Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1250 Einträge)
              • P_1781 Lokomotivdepot Zürich, Instruktionszimmer (1958.07)
              • P_1782 Lokomotivdepot Zürich, Instruktionszimmer (1958.07)
              • P_1783 Spezialwagen für Schüttgüter O 76009, Typenbild, neue Bezeichnung Uces 912 2 100 - 119 (1958.08.01)
              • P_1785 Spezialwagen für Schüttgüter O 76009 Stirnansicht, neue Bezeichnung Uces 912 2 100 - 119 (1958.08.01)
              • P_1788 Spezialwagen für Schüttgüter O 76009 pneumat. Entleerung, neue Bezeichnung Uces 912 2 100 - 119 (1950 (ca.))
              • P_1791 Dieseltriebzug RAm TEE, Reproduktion (1958.07)
              • P_1796 Bern Weyermannshaus, Güterannahme mit einwandfrei etikettierter Ware (1958.08)
              • P_1797 Rangierlokomotive Ee 3/3 16430 Seitenansicht (1958.09)
              • P_1799 Elektrische Versuchslokomotive Ae 4/8 11000, ab 1929 11300, mit Buchli- und Tschanz-Antrieb, Typenbild (1950 (ca.))
              • P_1800 Elektrische Versuchslokomotive Ae 4/8 11000, ab 1929 11300, mit Buchli- und Tschanz-Antrieb, Typenbild (1950 (ca.))
              • P_1801 Elektrische Versuchslokomotive Ae 4/8 11000, ab 1929 11300, mit Buchli- und Tschanz-Antrieb, Typenbild (1950 (ca.))
              • P_1802 Elektrische Versuchslokomotive Ae 4/8 11000, ab 1929 11300, mit Buchli- und Tschanz-Antrieb, Typenbild (1950 (ca.))
              • P_1803a Bahnhofumbau Bern, Gleisanlage zwischen Perrons und Schanzenbrücke mit Baustelle grosse Schanze (1958.09)
              • P_1803b Bahnhofumbau Bern, Schanzenbrücke und Baustelle grosse Schanze (1958.09)
              • P_1804 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Aufsetzen des Lokkastens auf die Drehgestelle (1958.10)
              • P_1805 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Aufsetzen des Lokkastens auf die Drehgestelle (1958.10)
              • P_1806 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Aufsetzen des Lokkastens auf die Drehgestelle (1958.10)
              • P_1807 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Aufsetzen des Lokkastens auf die Drehgestelle (1958.10)
              • P_1808 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Aufsetzen des Lokkastens auf die Drehgestelle (1958.10)
              • P_1809 Elektrolokomotive Ae 6/6 11410 Drehgestell mit eingebauten Triebmotoren (1958.10)
              • P_1810 Modell Stellwerk Laupenstrasse in Bern (1958.10)
              • P_1813 Modell Stellwerk Laupenstrasse in Bern (Umbau) (1958.10)
              • P_1816 Spezialwagen für Schüttgüter O 77001, neue Bezeichnung Ud 901 0 000 (1958.12)
              • P_1817 Untersuchungswagen des Bahnärztlichen Dienstes der SBB (1959.01)
              • P_1818 Untersuchungswagen des Bahnärztlichen Dienstes der SBB (1959.01)
              • P_1819 Untersuchungswagen des Bahnärztlichen Dienstes der SBB (1959.01)
              • P_1820 Liegewagenabteil (1959.02)
              • P_1821 Zugtoilette eines Einheitswagens EW I (1959.02)
              • P_1822 Zugtoilette eines Einheitswagens EW I (1959.02)
              • P_1823 Zugtoilette eines Einheitswagens EW I (1959.02)
              • P_1824 Übergang zwischen zwei Einheitswagen EW I (1959.02)
              • P_1838 Abteil 1. Klasse eines Einheitswagens EW I (1959.03)
              • P_1839 Übergang zwischen zwei Einheitswagen EW I (1959.03)
              • P_1840 Übergang zwischen zwei Einheitswagen EW I (1959.03)
              • P_1841 Lokomotive Ae 6/6 11416 Glarus, Typenbild (1959.03)
              • P_1843 Lokomotive Ae 6/6 11416 Glarus, Stirnseite (1959.03)
              • P_1844 Lokomotive Ae 6/6 11440 Herisau, Stirnseite (1959.03)
              • P_1845 Rangierlokomotive Ee 3/3 16341, Typenbild (1959.03)
              • P_1846 Lokomotive Ae 6/6 11440 Herisau, Typenbild (1959.03)
              • P_1847 Lokomotive Ae 6/6 11440 Herisau, Typenbild (1959.03)
              • P_1859 Mallet-Dampflokomotive D 2x2/2 4601, ex Schweizerische Centralbahn 169, Typenbild (1940 (ca.))
              • P_1864 Tunnelbauarbeiter beim Durchstich des Lötschbergtunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_1874 Elektrolokomotive Be 4/6 12302 ex Fb 4/6 11302 (Typenbild) (1919)
              • P_1875 Elektrolokomotive Be 4/6 12302 ex Fb 4/6 11302 mit Schnellzug im Bahnhof Brig (1919 (ca.))
              • P_1876 Einheitswagen I, Zug- und Stossvorrichtung, Details (1959.03)
              • P_1877 Einheitswagen I, Zug- und Stossvorrichtung, Details (1959.03)
              • P_1879 Gleisbildstellwerk Lyss (Detailaufnahme) (1959.04)
              • P_1880 Gleisbildstellwerk Lyss (Detailaufnahme) (1959.04)
              • P_1881 Basel RB, Ausfahrgruppe D Richtung Schweiz mit bereitstehenden Zügen mit Ce 6/8 und Ae 6/6 (1959.04)
              • P_1882 Elektrolokomotive Be 4/6 12302 ex Fb 4/6 11302 mit Reisezug im Bahnhof Thun (1919)
              • P_1884 Brünigbahn, Dhe 4/6 auf der Zahnstangenstrecke bei Brünig-Hasliberg (1959.04)
              • P_1885 Brünigbahn, Dhe 4/6 auf der Zahnstangenstrecke bei Lungern (1959.04)
              • P_1888 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
              • P_1889 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
              • P_1890 Einheitswagen I 1. Klasse, Innenansicht Abteil (1959.04)
              • P_1891 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
              • P_1892 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
              • P_1893 Bahnhofumbau Bern, Luftaufnahme, Umbau der Zufahrt zum Lokomotivdepot Aebimatt (1959.05)
              • P_1895 In der Güterhalle des Bahnhofs Zürich (1959.05)
              • P_1900 Umbau Bahnhof Göschenen, Tiefbau- und Tunnelarbeiten (1959.06.05)
              • P_1901 Umbau Bahnhof Göschenen, Tiefbau- und Tunnelarbeiten mit Elektrolokomotive Ae 6/6 mit Güterzug (1959.06.05)
              • P_1905 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Beschriftungstafel (1959.07)
              • P_1907 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Typenbild (1959.07)
              • P_1908 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Stirnansicht (1959.07)
              • P_1909 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Stirnansicht von oben (1959.07)
              • P_1910 Spezialgüterwagen für kalzinierte Soda der schweizerischen Sodafabrik Zurzach P 555 331, Typenbild (1959.07)
              • P_1912 Dr. Josef Zemp, Bundesrat, Vorsteher Post- und Eisenbahndepartement, Reproduktion eines Portraits von 1891 (1950 (ca.))
              • P_1913 Alfred Escher, Präsident des Verwaltungsrates der Gotthardbahn, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
              • P_1914 Placid Weissenbach, erster Präsident der SBB-Generaldirektion, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
              • P_1915 Bundespräsident Jakob Stämpfli, Reproduktion eines Portraits (1950 (ca.))
              • P_1916 Reproduktion eines Abstimmungsplakates zur Verstaatlichung der Bahnen von 1898 (1940 (ca.))
              • P_1921 Reisende in Einheitswagen I, 2. Klasse (1959.11)
              • P_1922 Reisende in Einheitswagen I, 2. Klasse (1959.11)
              • P_1923 Reisende im Einheitswagen I, 1. Klasse (1959.11)
              • P_1924 Reisende im Einheitswagen I, 1. Klasse (1959.11)
              • P_1927 Oberbauwerkstätte Hägendorf, Lagerplatz und Krananlage (1959.10)
              • P_1928 Oberbauwerkstätte Hägendorf, Lagerplatz und Krananlage (1959.10)
              • P_1929 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
              • P_1930 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
              • P_1933 Projektmodell vom neuen Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
              • P_1934 Projektmodell vom neuen Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
              • P_1936 Projektmodell des Stellwerk Laupenstrasse im Bahnhof Bern (1959.12)
              • P_1940 Elektrolokomotive Re 4/4 I Nr 10025 (Typenbild) (1959.12)
              • P_1942 Elektrolokomotive Re 4/4 I Nr 10025 Frontansicht (1959.12)
              • P_1951 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1953 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Bremsapparate; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1954 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1955 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Drehgestell; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1956 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Typenbild; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1957 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Typenbild; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1958 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Detail Drehgestellabstützung; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1962 Spezialwagen für Schwertransporte O 73252, Ladefläche; neue Bezeichnung Uaai 999 0 100 (1960.03)
              • P_1963 Dampflokomotive Eb 3/5 5889 ex Bodensee-Toggenburg Bahn (Typenbild) (1960.03)
              • P_1964 Rangierlokomotive Ee 3/3 16321 (Typenbild) im Bahnhof Bellinzona (1960.03)
              • P_1966 Elektrolokomotive Ae 6/6 11431 Frontansicht im Bahnhof Bellinzona (1960.03)
              • P_1967 Rangierpersonal auf Rangiertraktor Te I (1960.04)
              • P_1968 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
              • P_1969 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
              • P_1970 MUBA 1960, SBB-Ausstellung "Die gute Form" mit Spezialwagen (1960)
              • P_1971 Plan der neuen Stellwerkanlage Zürich HB, Übersicht (1960.05)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1083 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic