Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                    • F_104_13098 Hobelmaschinentisch Olma, Olten (1921.10.11)
                    • F_104_13099 Spurkranzschmierapparat für Dampflokomotive (1921.11.20)
                    • F_104_13101 Spurkranzschmierapparat für Dampflokomotive (1921.11.20)
                    • F_104_13104 Hubanlage zur Bekohlung (1922.03.03)
                    • F_104_13105 Antrieb an Hubanlage (1922.03.03)
                    • F_104_13106 Turbinengehäuse BBC (1922.10.30)
                    • F_104_13107 Reklametafel Brauerei Warteck (1922.10.30)
                    • F_104_13108 Brückenbelastungswagen Xm3 99711 (1922.11.17)
                    • F_104_13110 Bekohlungskran (1923.01.09)
                    • F_104_13111 Bekohlungskran (1923.01.09)
                    • F_104_13113 Kurbelzapfen-Querschnitt (1913)
                    • F_104_13114 Maschinenteil Gauger & Cie, Zürich (1923.03.10)
                    • F_104_13115 Entrostungsversuche an Werkstücken (1923.03.28)
                    • F_104_13116 Winkelgetriebe (Reproduktion) (1923.03.03)
                    • F_104_13117 Zwei Aufgleisschuhe (1923.07.13)
                    • F_104_13119 Zeitfernschalter von Siemens-Schuckert (1923.08.07)
                    • F_104_13120 Zeitfernschalter von Siemens-Schuckert (1923.08.07)
                    • F_104_13122 Triebwerk B 3/4 1351, Schaden am Kreuzkopf (1923.09.13)
                    • F_104_13124 "Norton-Winde", Hubzylinder von Hilfswagen (1923.10.10)
                    • F_104_13126 E 3/3 "Christoph Merian" mit Personal (1924.01.19)
                    • F_104_13127 Bau des Speiselokals Dampfhammer (1924.01.19)
                    • F_104_13128 Abstützung der Kellerdecke (1924.01.19)
                    • F_104_13130 BC3 4607 mit Raucherabteil (1924.01.28)
                    • F_104_13131 BC3 4607 ohne Raucherabteil (1924.01.28)
                    • F_104_13132 Lokremise im Rohbau (1924.02)
                    • F_104_13133 "Dammrad" Ruppoldingen, grosses Schrägzahnrad, Schweissarbeit Werkstätte Olten (1924.03.04)
                    • F_104_13135 Magazingebäude II vor Umbau (1924.03.28)
                    • F_104_13136 Magazingebäude II vor Umbau (1924.03.28)
                    • F_104_13137 Lehrlingsarbeiten (1924.06.28)
                    • F_104_13138 Montage Fahrleitungsjoch im Bahnhof Olten, "Meerenge" bei Signalbrücke (1924.03)
                    • F_104_13139 Bierwagen Pd 513803 (1924.03)
                    • F_104_13140 Holzzylinder / Kessel (1924.09.08)
                    • F_104_13143 Stäbe von Gewindebolzen (1924.09.08)
                    • F_104_13144 Drahtfigur (1924.09.08)
                    • F_104_13145 Offener Sortierkasten (1924.09.08)
                    • F_104_13147 Platte mit zehn Zylindern (1924.09.08)
                    • F_104_13148 [Feingefühl-Tast-Kasten] (1924.09.08)
                    • F_104_13149 Schraubenmuttern und zwei Schraubenschlüssel (1924.09.08)
                    • F_104_13150 Kasten mit zehn Stäben (1924.09.08)
                    • F_104_13151 Gelenkstück, zerlegt und montiert (1924.09.08)
                    • F_104_13152 Getriebe (1924.09.08)
                    • F_104_13153 Zweigstück für Dabeg Fahrpumpe (1924.10.16)
                    • F_104_13154 B 3/4 1359 MIT Dabeg-Fahrpumpe, Typenbild (1925.01.22)
                    • F_104_13155 CFm 1/2 9912, Führerstand (1925.01.22)
                    • F_104_13156 CFm 1/2 9912, Abteil 3. Klasse (1925.01.22)
                    • F_104_13157 Radsatz und Primärfederung CFm 1/2 9912 (1925.01.22)
                    • F_104_13158 NOB-Radsatz, Achsschenkel abgeschmolzen (1925.01.31)
                    • F_104_13160 Messwerkzeug [Skalakasten] in Lehrwerkstatt (1924.09.08)
                    • F_104_13161 Teilweise geschweisste Säule im Dampfhammer-Gebäude (1925.07)
                    • F_104_13162 Fertig geschweisste Säule im Dampfhammer-Gebäude (1925.07)
                    • F_104_13164 Salonwagen As 51 (1925.12.16)
                    • F_104_13165 Handwagen für Gepäck (1925.12.16)
                    • F_104_13166 Isothermos Achslager unter Blattfeder (1925.02.12)
                    • F_104_13167 Achsschenkel mit Ölschleuderstab und oberer Lagerschale (1925.02.12)
                    • F_104_13168 Lager 13166, geöffnet (1925.02.12)
                    • F_104_13169 Radscheibenkontrollapparat (1926.03.08)
                    • F_104_13170 Radscheibenkontrollapparat (1926.03.08)
                    • F_104_13171 Radscheibenkontrollapparat (1926.03.08)
                    • F_104_13172 Sammelbehälter für Grobschrott und Blech (1926.02.23)
                    • F_104_13173 Sammelbehälter für Eisenspäne (1926.02.23)
                    • F_104_13174 Parallelprüfgerät (1926.03.10)
                    • F_104_13175 Modell mit Holzleisten (1926.03.10)
                    • F_104_13176 Geschweisste Frontplatte (1926.03)
                    • F_104_13177 Stossbalken mit Kupplung und Schläuchen (1926.03)
                    • F_104_13180 Ea 2/2 33 Seitenansicht (1926.08)
                    • F_104_13181 J2d 22831, Stirnwand mit Eckzeichen (1926.12.09)
                    • F_104_13183 Werkzeugwagen Xd 99240, Aufenthaltsraum (1927.02.24)
                    • F_104_13184 Werkzeugwagen Xd 99240, Geräteraum (1927.02.24)
                    • F_104_13185 Feuerbüchse E 3/3 mit Kupferschweissung (1927.03.02)
                    • F_104_13190 Feuerbüchse E 3/3 kopfüber im Hof der Hauptwerkstätte (1927.03.04)
                    • F_104_13191 [Autogen] Schweisswerkzeuge (1927.04)
                    • F_104_13192 Blattfeder-Bund (1927.04)
                    • F_104_13193 Krankenwagen Dk4ü 10201, Innenraum (1927.05.24)
                    • F_104_13194 Radsatz von M3 60454, Achsschenkel abgebrochen, daneben Achslagergehäuse (1927.03.01)
                    • F_104_13195 Feuerbüchse E 3/3 innen mit Anzeichnungen (1927.03)
                    • F_104_13196 Offener Weinwagen P 525010 (1927.09.20)
                    • F_104_13198 Kollektor-Schleifapparat (1927.11.17)
                    • F_104_13199 Kollektor-Schleifapparat (1927.11.17)
                    • F_104_13226 Arbeitsbühne in Halle im Bau (1927.09)
                    • F_104_13227 Gleis 16 und 17 in Wagenhalle (1927.09)
                    • F_104_13229 Gleis 16 und 17 in Wagenhalle (1927.09)
                    • F_104_13316 Spritzmalerei, Farbnebel-Absaug-Anlage (1931.10.01)
                    • F_104_13386 Rangiergruppe mit E 3/3 8558 (1933.03)
                    • F_104_13387 Lehrlinge 1929-1933 (1933.03)
                    • F_104_13388 Lehrlinge 1929-1933 (1933.03)
                    • F_104_13400 Personenwagenabteilung, Drehgestelle ["Fliessband"] (1933.06.02)
                    • F_104_13401 Personenwagenabteilung, Drehgestelle ["Fliessband"] (1933.06.02)
                    • F_104_13402 Personenwagenabteilung, Drehgestelle ["Fliessband"] (1933.06.02)
                    • F_104_13403 Schiebebühne mit Kesselwagen P53347, Bierwagen P513019 und anderen (1933.06.01)
                    • F_104_13475 Lehrlinge 1930-1934 (1933.11.09)
                    • F_104_13476 Lehrlinge 1930-1934 (1934.03)
                    • F_104_13477 Handwerker mit Suva-Schutzbrille am Drehbank (1934.05.12)
                    • F_104_13481 Traktor Tm 884 (1934.06.14)
                    • F_104_13517 Traktor Tm 868 (1934.08.30)
                    • F_104_13534 Lehrlinge 1931-1935 (1935.02)
                    • F_104_13552 Explodierter Ölbehälter in Oberbau-Werkstatt (1935.06.17)
                    • F_104_13553 Handhabung des Kurbelantriebes (1935.06.18)
                    • F_104_13554 Einrichtung zum Röntgen von Schweissungen (1935.06)
                    • F_104_13556 Einrichtung zum Röntgen von Schweissungen (1935.06)
                    • F_104_13557 Einrichtung zum Röntgen von Schweissungen mit Sicht in Wagenhalle (1935.06)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 238 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic