|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
Diapositive (1923-1997.12.15)
Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
F_104_07101 Passbilder des Personals (1962.08.17)
F_104_07102 Passbilder des Personals (1962.08.22)
F_104_07103 Ventil für Silowagen, diverse Ansichten (1962.08.23)
F_104_07104 Abgenutzter Drehgestellrahmen des Leichtstahlwagens A4ü 2707 (1962.09.03)
F_104_07369 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6 (1965.01.26)
F_104_07369_001 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Bearbeitung der Holzplatte (1965.01.26)
F_104_07369_002 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Bearbeitung der Holzplatte (1965.01.26)
F_104_07369_003 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Aufzeichnen des Bildes (1965.01.26)
F_104_07369_004 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Aufzeichnen des Bildes (1965.01.26)
F_104_07369_005 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ausfräsen der Konturen (1965.01.26)
F_104_07369_006 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ausfräsen der Konturen (1965.01.26)
F_104_07369_007 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Nachschnitzen von Hand (1965.01.26)
F_104_07369_008 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Nachschnitzen von Hand (1965.01.26)
F_104_07369_009 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Einsanden des Modells in der Giesserei (1965.01.26)
F_104_07369_010 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Einsanden des Modells in der Giesserei (1965.01.26)
F_104_07369_011 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Sand stampfen (1965.01.26)
F_104_07369_012 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Entnahme des Modells aus dem Sand (1965.01.26)
F_104_07369_013 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Entnahme des Modells aus dem Sand (1965.01.26)
F_104_07369_014 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Sandfläche festigen (1965.01.26)
F_104_07369_015 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Sandfläche festigen (1965.01.26)
F_104_07369_016 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Metall aus Ofen in Pfanne giessen (1965.01.26)
F_104_07369_017 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, flüssiges Metall in Form giessen (1965.01.26)
F_104_07369_018 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Form giessen (1965.01.26)
F_104_07369_019 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Form giessen (1965.01.26)
F_104_07369_020 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Form giessen (1965.01.26)
F_104_07369_021 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Guss auspacken (1965.01.26)
F_104_07369_022 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Gussstück reinigen (1965.01.26)
F_104_07369_023 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Arbeit mit Feile in der Schlosserei (1965.01.26)
F_104_07369_024 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Arbeit mit Feile in der Schlosserei (1965.01.26)
F_104_07369_025 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Arbeit mit Feile in der Schlosserei (1965.01.26)
F_104_07369_026 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Arbeit am Schleifband (1965.01.26)
F_104_07369_027 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Arbeit am Schleifband (1965.01.26)
F_104_07369_028 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Wappen in Chrombad tauchen (1965.01.26)
F_104_07369_029 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Wappen in Chrombad tauchen (1965.01.26)
F_104_07369_030 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Polieren des Randes (1965.01.26)
F_104_07369_031 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Polieren des Randes (1965.01.26)
F_104_07369_032 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Abzug der Deckfolie (1965.01.26)
F_104_07369_033 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Abzug der Deckfolie (1965.01.26)
F_104_07369_034 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Spritzen der Grundfarbe (1965.01.26)
F_104_07369_035 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Spritzen der Grundfarbe (1965.01.26)
F_104_07369_036 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Spritzen der Grundfarbe (1965.01.26)
F_104_07369_037 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ausmalen des Wappentiers von Hand (1965.01.26)
F_104_07369_038 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ausmalen des Wappentiers von Hand (1965.01.26)
F_104_07369_039 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ausmalen des Wappentiers von Hand (1965.01.26)
F_104_07369_040 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ofen (1965.01.26)
F_104_07369_041 Herstellung des Wappens "Landquart" für Ae 6/6, Ofen (1965.01.26)
Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|