Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                    • F_104_12911 Wochenblatt von Olten-Gösgen Nr. 34, Reglement für die Arbeiter in den Werkstätten der Schweizerischen Centralbahn (Repr... (1910 (ca.))
                    • F_104_12921 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten (1918 (ca.))
                    • F_104_12922 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten (1918 (ca.))
                    • F_104_12923 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten (1918 (ca.))
                    • F_104_12924 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten, Frontalansicht (1918 (ca.))
                    • F_104_12925 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten (1918 (ca.))
                    • F_104_12926 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321 des Bahndienstes im Hof der Hauptwerkstätte Olten (1918 (ca.))
                    • F_104_12927 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, thermischer Motor im Wageninnern mit grossem Schwungrad (1918 (ca.))
                    • F_104_12928 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, thermischer Motor im Wageninnern und Schilder (1918 (ca.))
                    • F_104_12929 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, Antrieb des Elektrogenerators und Schalttafel (1918 (ca.))
                    • F_104_12930 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, Schalttafel (1918 (ca.))
                    • F_104_12931 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, Schwungrad (1918 (ca.))
                    • F_104_12932 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, Motorblock (1918 (ca.))
                    • F_104_12933 Tunnelbeleuchtungswagen Xc 99321, Reihe von Vorwiderständen im Wageninnern mit Leitungen und Kabelrollen (1918 (ca.))
                    • F_104_12934 Typpenskizze 1:20, Gepäckwagen F 16001, Baujahr 1904 (1918 (ca.))
                    • F_104_12937 Imprägnierte Versuchsbretter zur Bestimmung von Funkenwürfen von Bremsklötzen (1918 (ca.))
                    • F_104_12938 Imprägnierte Versuchsbretter zur Bestimmung von Funkenwürfen von Bremsklötzen (1918 (ca.))
                    • F_104_12939 Imprägnierte Versuchsbretter zur Bestimmung von Funkenwürfen von Bremsklötzen (1918 (ca.))
                    • F_104_12940 Triebachse Nr. 338 der Lokomotive D 3/4 3895 mit Längsriss (1918 (ca.))
                    • F_104_12941 Versuche mit Lagermetallen, Lexa Trieb- und Kuppelstangenlager (1918 (ca.))
                    • F_104_12942 Versuche mit Lagermetallen, Lexa Trieb- und Kuppelstangenlager (1918 (ca.))
                    • F_104_12943 Versuche mit Lagermetallen, Lexa Trieb- und Kuppelstangenlager (1918 (ca.))
                    • F_104_12944 Versuche mit Lagermetallen, Magnolia Triebachslager (1918 (ca.))
                    • F_104_12945 Versuche mit Lagermetallen, Magnolia Lauf- und Tenderachslager (1918 (ca.))
                    • F_104_12946 Versuche mit Lagermetallen, Friktionsless Versuchslager nach Zerstörungsversuch (1918 (ca.))
                    • F_104_12947 Versuche mit Lagermetallen, Friktionsless Versuchslager nach Zerstörungsversuch (1918 (ca.))
                    • F_104_12948 Versuche mit Lagermetallen, Lagerschalenhälften SBB-Metall (1918 (ca.))
                    • F_104_12949 Versuche mit Lagermetallen, Lagerschalenhälften Stella-Metall (1918 (ca.))
                    • F_104_12950 Versuche mit Lagermetallen, Lagerschalenhälften SBB-Metall (1918 (ca.))
                    • F_104_12951 Versuche mit Lagermetallen, Lagerschalenhälften SBB-Metall (1918 (ca.))
                    • F_104_12952 Versuche mit Lagermetallen, Triebachse mit ausgeschmolzenem Achs-Innenlager (1918 (ca.))
                    • F_104_12953 Gebrochene Kurbelachse [Kropfachse] Nr. 181 der Lokomotive Eb 3/5 5894, Gesamtansicht (1918 (ca.))
                    • F_104_12954 Gebrochene Kurbelachse [Kropfachse] Nr. 181 der Lokomotive Eb 3/5 5894 (1918 (ca.))
                    • F_104_12955 Gebrochene Kurbelachse [Kropfachse] Nr. 181 der Lokomotive Eb 3/5 5894 (1918 (ca.))
                    • F_104_12956 Gebrochene Kurbelachse [Kropfachse] Nr. 181 der Lokomotive Eb 3/5 5894 (1918 (ca.))
                    • F_104_12957 Gebrochene Kurbelachse [Kropfachse] Nr. 181 der Lokomotive Eb 3/5 5894 (1918 (ca.))
                    • F_104_12959 Aus Radscheibe ausgebrochene Achswelle unter Wagen Typ "Essen" 226443 der Preussischen Staatsbahn (1918 (ca.))
                    • F_104_12960 Aus Radscheibe ausgebrochene Achswelle unter Wagen Typ "Essen" 226443 der Preussischen Staatsbahn (1918 (ca.))
                    • F_104_12961 Radsatz von Wagen Typ "Essen" 226443 der Preussischen Staatsbahn (1918 (ca.))
                    • F_104_12962 Demontierter Radsatz von Wagen Typ "Essen" 226443 der Preussischen Staatsbahn (1918 (ca.))
                    • F_104_12965 18 abgebrannte Holzstäbe, vermutlich von Resistenzversuch (1918 (ca.))
                    • F_104_12966 18 abgebrannte Holzstäbe, vermutlich von Resistenzversuch (1918 (ca.))
                    • F_104_12967 18 abgebrannte Holzstäbe, vermutlich von Resistenzversuch (1918 (ca.))
                    • F_104_12968 Versuchsanlage für Dynamo/Elektromotor, Messinstrumente (1918 (ca.))
                    • F_104_12969 Versuchsanlage für Dynamo/Elektromotor, Messinstrumente (1918 (ca.))
                    • F_104_12971 Dampflokomotive A 3/5 735, dekoriert für die Präsidentenfeier Basels (1918 (ca.))
                    • F_104_12972 Bekränzte Dampflokomotive A 3/5, vermutlich für Schützenfest (1918 (ca.))
                    • F_104_12973 Bekränzte Dampflokomotive A 3/5, vermutlich für Schützenfest (1918 (ca.))
                    • F_104_12975 Berichte aus dem Wochenblatt von Olten-Gösgen, "Innere Communikation mit Eisenbahnen", 1855 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12976 Berichte aus dem Wochenblatt von Olten-Gösgen "Verkauf Säli", 1857 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12977 Bericht aus der "Gartenlaube", Maschinenwerkstatt (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12978 Berichte aus dem Oltner Wochenblatt Nr. 44, "Schulfest in Olten" und "Eidgenossenschiessen", 1857 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12979 Berichte aus dem Oltner Wochenblatt Nr. 45, "Jugendfest", 1857 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12997 Dampflokomotive A 3/5, dekoriert, vermutlich für Turnfest (1918 (ca.))
                    • F_104_12998 Von Etzel, Karl, 06.01.1812-02.05.1865 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                    • F_104_12999 Munzinger, Konrad, Oberst, 1803-1867 (Reproduktion) (1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic