Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                    • F_104_14000 Sanitätshilfestelle, Duschenraum (1940.12.11)
                    • F_104_14001 Sanitätshilfestelle, Garderobenraum (1940.12.11)
                    • F_104_14002 Sanitätshilfestelle, Garderobenraum mit Notausgang (1940.12.11)
                    • F_104_14003 Sanitätshilfestelle, Schlafraum mit Betten (1940.12.11)
                    • F_104_14004 Radscheibenbruch am Radsatz Nr. 270004, B4ü 4102 (1940.12.12)
                    • F_104_14005 Radscheibenbruch am Radsatz Nr. 270004, B4ü 4102 (1940.12.12)
                    • F_104_14006 Demolierter Reisezugwagen AB4ü 2648 (1940.12.23)
                    • F_104_14007 Demolierter Reisezugwagen AB4ü 2648 (1940.12.23)
                    • F_104_14008 Demolierter Reisezugwagen AB4ü 2648 (1940.12.23)
                    • F_104_14009 Demolierter Reisezugwagen AB4ü 2648, Gesamtansicht (1940.12.23)
                    • F_104_14010 Auswalzung einer Lauffläche (1941.01.06)
                    • F_104_14011 Auswalzung einer Lauffläche (1941.01.06)
                    • F_104_14012 Lehrlinge 1937-1941, ohne Lehrmeister (1941.01.08)
                    • F_104_14013 Abgebrochene Wiege (1941.01.22)
                    • F_104_14014 Abgebrochene Wiege (1941.01.22)
                    • F_104_14015 Abgebrochene Wiege (1941.01.22)
                    • F_104_14016 Achsbruch am Wagen DR Om Breslau 96472 (1941.01.27)
                    • F_104_14017 Achsbruch am Wagen DR Om Breslau 96472 (1941.01.27)
                    • F_104_14018 Achsbruch am Wagen DR Om Breslau 96472 (1941.01.27)
                    • F_104_14019 Achsbruch am Wagen DR Om Breslau 96472 (1941.01.27)
                    • F_104_14020 Heissläufer, Radsatz Nr. 106272 (1941.01.28)
                    • F_104_14021 Heissläufer, Radsatz Nr. 25887 (1941.01.28)
                    • F_104_14022 Horizontal-Fräsmaschine (1941.01.28)
                    • F_104_14023 Lochschleifmaschine (1941.01.28)
                    • F_104_14024 Doppelnietmaschine (1941.01.29)
                    • F_104_14025 Achsbruch C4ü 9613, Nahaufnahme einer Bruchfläche (1941.01.30)
                    • F_104_14026 Achsbruch C4ü 9613, Nahaufnahme einer Bruchfläche (1941.01.30)
                    • F_104_14027 Horizontal-Fräsmaschine auf Rollwagen (1941.01.30)
                    • F_104_14028 Lochschleifmaschine (1941.01.30)
                    • F_104_14029 Gebrochene Schiene, Thermitschweissung von Sissach (1941.02.06)
                    • F_104_14030 Gebrochene Schiene, Thermitschweissung von Sissach (1941.02.06)
                    • F_104_14031 Gebrochene Schiene, Thermitschweissung von Sissach (1941.02.06)
                    • F_104_14032 Scheibenriss Leichtradsatz von Personenwagen C4ü 9613 (1941.02.21)
                    • F_104_14033 Radreifenbruch (1941.02.21)
                    • F_104_14034 Unterführung bei Kesselhaus (1941.02.28)
                    • F_104_14035 Unterführung bei Kesselhaus (1941.02.28)
                    • F_104_14036 Angefressene Radsitzfläche (1941.03.10)
                    • F_104_14037 Aussenansicht, Schlosserei vor Umbau (1941.03.11)
                    • F_104_14038 Radscheibenriss der Achse Nr. 270138 (1941.03.20)
                    • F_104_14039 Elektro-Heizkessel (1941.04.02)
                    • F_104_14040 Elektro-Heizkessel (1941.04.02)
                    • F_104_14041 Elektro-Heizkessel (1941.04.02)
                    • F_104_14042 Hildebrand, 40-jähriges Dienstjubiläum, Gabentisch (1941.04.16)
                    • F_104_14043 Rosenberger, Hans, Passbild (1941.04.21)
                    • F_104_14044 Von Felten, Emil, Passbild (1941.04.21)
                    • F_104_14045 Gewellte Radscheibe mit Rissen (1941.04.21)
                    • F_104_14046 Gewellte Radscheibe mit Rissen (1941.04.21)
                    • F_104_14047 Lehrlinge 1941-1945, ohne Lehrmeister (1941.05.05)
                    • F_104_14048 Erweiterung Kesselhaus (1941.06.06)
                    • F_104_14049 Erweiterung Kesselhaus (1941.06.29)
                    • F_104_14050 Lehrwerkstatt mit Lehrlingen (1941.06.29)
                    • F_104_14052 Lehrling Merz, E., bei Bremsprobe an Wagen auf Grube (1941.06.30)
                    • F_104_14053 Lehrling Schibler, W., Arbeit an Stahlhalter (1941.06.30)
                    • F_104_14054 Lehrling Bischoff, W., Arbeit an Fräse (1941.06.30)
                    • F_104_14055 Lehrling Wolf, H., beim autogen Abbrennen (1941.06.30)
                    • F_104_14056 Lehrling Wolf, H., beim autogen Abbrennen (1941.06.30)
                    • F_104_14057 Erweiterung Kesselhaus, Bau abgeschlossen (1941.08.26)
                    • F_104_14058 Erweiterung Kesselhaus, Bau abgeschlossen (1941.08.26)
                    • F_104_14059 Storz, Robert, 40-jähriges Dienstjubiläum (1941.09.18)
                    • F_104_14060 Storz, Robert, 40-jähriges Dienstjubiläum, Gabentisch (1941.09.18)
                    • F_104_14061 Wellenriss an Radsatz von Wagen B4 4103 (1941.09.03)
                    • F_104_14062 Wellenriss an Radsatz von Wagen B4 4103 (1941.09.03)
                    • F_104_14063 Aussenansicht der Schlosserei nach Umbau (1941.10.15)
                    • F_104_14064 Gebrochene Schiene, Bruchfläche (1941.10.16)
                    • F_104_14065 Schienenbruch infolge Schweissung für Erdung (1941.10.16)
                    • F_104_14066 Schienenbruch infolge Schweissung für Erdung (1941.10.16)
                    • F_104_14067 Krankenwagen Dk4 10203, Stossbalkenpartie (1941.12.12)
                    • F_104_14068 Krankenwagen Dk4 10203, Stossbalkenpartie (1941.12.12)
                    • F_104_14069 Krankenwagen Dk4 10203, Gesamtansicht (1941.12.12)
                    • F_104_14070 Traktorenwerkstatt, Öl- und Fett-Regenerieranlage (1942.02.18)
                    • F_104_14071 Traktorenwerkstatt, Trichlor-Ethylen Reinigungs- und Rückgewinnungsanlage (1942.02.18)
                    • F_104_14072 Ventilsitz- und Ventilschleifmaschine (1942.02.19)
                    • F_104_14073 Kurbelwellenlagerrohrvorrichtung (1942.02.19)
                    • F_104_14074 Kolben- und Ventilschaft-Schleifmaschine (1942.02.19)
                    • F_104_14075 Zylinderfeinbohrmaschine (1942.02.19)
                    • F_104_14076 Selen-Gleichrichteranlage für Elektrokarren (1942.02.19)
                    • F_104_14077 Gebrochene Achswellen von Tm, Bruchflächen (1942.02.27)
                    • F_104_14078 Gebrochene Achswellen von Tm, Bruchflächen (1942.02.27)
                    • F_104_14079 Gebrochene Achswellen von Tm, Bruchflächen (1942.02.27)
                    • F_104_14080 Gebrochene Achswellen von Tm, Bruchflächen (1942.02.27)
                    • F_104_14081 Schienenräumer an Tm, alte Ausführung [Besen] (1942.02.27)
                    • F_104_14082 Schienenräumer an Tm, neue Ausführung [Eisenwinkel] (1942.02.27)
                    • F_104_14083 Defekte Radreifen (1942.03.04)
                    • F_104_14084 Abgewürgter Achsschenkel (1942.03.04)
                    • F_104_14085 Lehrlinge 1938-1942, ohne Lehrmeister (1942.03.06)
                    • F_104_14086 Kaufmann, Walter, Passbild (1942.03.09)
                    • F_104_14087 Bösiger, Leo, Passbild (1942.03.09)
                    • F_104_14088 Sicherungsblech am Stossbalken B4ü 4105 (1942.04.02)
                    • F_104_14089 Sicherungsblech am Stossbalken B4ü 4105 (1942.04.02)
                    • F_104_14090 Notstromgruppe mit Schalttafel (1942.04.10)
                    • F_104_14091 Notstromgruppe ohne Schalttafel (1942.04.10)
                    • F_104_14092 Wasserpumpe, Anordung vor Wagen Xd4 99046 ex WR (1942.04.10)
                    • F_104_14093 Wasserpumpe (1942.04.10)
                    • F_104_14094 Achsbruch an Ta 1, Bruchfläche (1942.05.06)
                    • F_104_14095 Achsbruch an Ta 1, Bruchfläche (1942.05.06)
                    • F_104_14096 Achsbruch an Ta 1, Bruchfläche (1942.05.06)
                    • F_104_14097 Vorrichtung zum Auswechseln der Triebstangen und Batteriekasten an Elektrolok (1942.05.09)
                    • F_104_14098 Werkzeugwagen Xd4 99240, Geräteraum (1942.05.09)
                    • F_104_14099 Werkzeugwagen Xd4 99240, Aufenthaltsraum (1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic