Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                    • F_104_16000 Pult im Büro der Traktorenwerkstatt (1943.01.08-1943.01.12)
                    • F_104_16001 Pult im Büro der Traktorenwerkstatt (1943.01.08-1943.01.12)
                    • F_104_16002 Hängeregister im Büro der Traktorenwerkstatt (1943.01.08-1943.01.12)
                    • F_104_16003 Pult im Büro der Traktorenwerkstatt (1943.01.08-1943.01.12)
                    • F_104_16004 Lehrlinge, 1939-1943 (1943.01.15)
                    • F_104_16005 Lehrlinge, 1939-1943 (1943.01.15)
                    • F_104_16006 Lichtreklamenapparat Correcta (1943.02.17)
                    • F_104_16007 Lichtreklamenapparat Correcta (1943.02.17)
                    • F_104_16008 Lichtreklamenapparat Correcta (1943.02.17)
                    • F_104_16009 Lichtreklamenapparat Correcta (1943.02.17)
                    • F_104_16010 Radsatzdreherei vor dem Umbau, Aussenansicht Ostseite (1943.04.13)
                    • F_104_16011 Radsatzdreherei vor dem Umbau, Innenansicht (1943.04.13)
                    • F_104_16012 Schibler, Adolf, 40-jähriges Dienstjubiläum, Gabentisch (1943.04.14)
                    • F_104_16013 Schibler, Adolf, 40-jähriges Dienstjubiläum (1943.04.14)
                    • F_104_16014 Lehrlinge, 1943-1947 (1943.05.19)
                    • F_104_16043 Holzvergaser mit defektem Brennherd (1943.07.30)
                    • F_104_16044 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228 (1943.08.18)
                    • F_104_16045 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228 (1943.08.18)
                    • F_104_16046 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228 (1943.08.18)
                    • F_104_16047 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228, Schaltkabine (1943.08.18)
                    • F_104_16048 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228, Motor mit Zuleitungen (1943.08.18)
                    • F_104_16049 Ventilationswagen X 99597, ex M4 63228, Motor mit Zuleitungen (1943.08.18)
                    • F_104_16050 Radsatzdreherei nach dem Umbau, Aussenansicht (1943.08.18)
                    • F_104_16051 Radsatzdreherei nach dem Umbau, Aussenansicht (1943.08.18)
                    • F_104_16052 Radsatzdreherei nach dem Umbau, Innenansicht (1943.08.18)
                    • F_104_16053 Antrieb am Traktor Te 91 (1943.09.07)
                    • F_104_16054 Antrieb am Traktor Te 91 (1943.09.07)
                    • F_104_16055 Im Krieg beschädigter Leichtstahlwagen AB4ü 2677, Aussenansicht, 2. Klasse (1943.09.08)
                    • F_104_16056 Im Krieg beschädigter Leichtstahlwagen AB4ü 2677, Aussenansicht, 1. Klasse (1943.09.08)
                    • F_104_16057 Im Krieg beschädigter Leichtstahlwagen AB4ü 2677, Aussenansicht (1943.09.08)
                    • F_104_16058 Im Krieg beschädigter Leichtstahlwagen AB4ü 2677, Innenansicht (1943.09.08)
                    • F_104_16059 Im Krieg ausgebrannter Holzkastenwagen C4ü 8903 (1943.09.08)
                    • F_104_16060 Im Krieg ausgebrannter Holzkastenwagen C4ü 8903 (1943.09.08)
                    • F_104_16061 Achsbruch am Traktor Tm 810, Bruchfläche (1943.09.28)
                    • F_104_16062 Achsbruch am Traktor Tm 803, Bruchfläche Wellenseite (1943.10.20)
                    • F_104_16063 Achsbruch am Traktor Tm 803, Bruchfläche Radseite (1943.10.20)
                    • F_104_16064 Beschädigter Leichtstahlwagen BC4ü 4812 nach einer Kollision in Schüpfheim, Innenansicht, 2. Klasse (1943.10.22)
                    • F_104_16065 Beschädigter Leichtstahlwagen BC4ü 4812 nach einer Kollision in Schüpfheim, Aussenansicht (1943.10.22)
                    • F_104_16066 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16067 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16068 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16069 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16070 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16071 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16072 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16073 Notstromgruppe in den Dienstwagen X 99046 und X 99048, Felddruckerei in Erstfeld (1943.10.26)
                    • F_104_16074 Achsbruch am Traktor Tm 839, Bruchfläche Radseite (1943.11.03)
                    • F_104_16075 Achsbruch am Traktor Tm 839, Bruchfläche Wellenseite (1943.11.03)
                    • F_104_16076 Stossbalken am Leichtstahlwagen C4ü 9630 (1943.11.20)
                    • F_104_16077 Stossbalken am Leichtstahlwagen C4ü 9630 (1943.11.20)
                    • F_104_16078 Stossbalken am Leichtstahlwagen C4ü 9617 (1943.11.24)
                    • F_104_16079 Stossbalken am Leichtstahlwagen C4ü 9180 (1943.11.30)
                    • F_104_16080 Lagerung von Schienen (1943.11.26)
                    • F_104_16081 Lagerung von Schienen (1943.11.26)
                    • F_104_16082 Holzvergaser am Traktor Tm 224 (1943.12.07)
                    • F_104_16083 Holzvergaser am Traktor Tm 224 (1943.12.07)
                    • F_104_16084 Holzvergaser am Traktor Tm 224 (1943.12.07)
                    • F_104_16085 Leichtradsatz mit Anticorodalradscheiben (1943.12.28)
                    • F_104_16086 Anticorodalradscheiben (1943.12.28)
                    • F_104_16087 Passbild von Mitarbeiter Blattner (1944.01.19)
                    • F_104_16088 Passbild von Mitarbeiter Elsenberger (1944.01.19)
                    • F_104_16089 Montageleiter auf einem Rollwagen (1944.03.16)
                    • F_104_16090 Montageleiter auf einem Rollwagen (1944.03.16)
                    • F_104_16091 Montageleiter auf einem Rollwagen (1944.03.16)
                    • F_104_16092 Montageleiter auf einem Rollwagen (1944.03.16)
                    • F_104_16093 Lehrlinge, 1940-1944 (1944.04.05)
                    • F_104_16094 Durch Bombardierung beschädigter Bahnwagen C 6084 (1944.04.05)
                    • F_104_16095 Durch Bombardierung beschädigter Bahnwagen C 6084 (1944.04.05)
                    • F_104_16096 Durch Bombardierung beschädigter Bahnwagen C 6084, Innenraum (1944.04.05)
                    • F_104_16097 Luftschutzräume, Kommandoraum für Sanitätshilfe (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16098 Luftschutzräume, Mannschaftsraum (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16099 Luftschutzräume, Ventilationsraum (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16100 Luftschutzräume, Melderaum (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16101 Luftschutzräume, Melderaum (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16102 Luftschutzräume, Haupteingang und Notausgang (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16103 Luftschutzräume, SchutzraumTannwald (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16104 Luftschutzräume, Schutzraum unter dem Boden vor der Schmiede (1944.05.09-1944.05.10)
                    • F_104_16105 Ventilationswagen X 99597, Schaltkabine (1944.05.22)
                    • F_104_16106 Ventilationswagen X 99597, Schaltkabine (1944.05.22)
                    • F_104_16107 Ventilationswagen X 99597, Motorblock (1944.05.22)
                    • F_104_16108 Ventilationswagen X 99597, Motorblock (1944.05.22)
                    • F_104_16109 Ventilationswagen X 99597, Motorblock (1944.05.22)
                    • F_104_16110 Ventilationswagen X 99597 (1944.05.22)
                    • F_104_16111 Heizkupplungsdose am Wagen (1944.06.06)
                    • F_104_16112 Heizkupplungsdose am Wagen (1944.06.06)
                    • F_104_16113 Heizleitung in der Blinddose am Wagen (1944.06.06)
                    • F_104_16114 Sicherungskasten für die Heizung unter dem Wagenboden (1944.06.06)
                    • F_104_16115 Dampfheizkupplung an der Wagenfront, System Friedmann (1944.06.06)
                    • F_104_16116 Dampfheizkupplung an der Wagenfront, System Friedmann (1944.06.06)
                    • F_104_16117 Dampfheizkupplung, Nahaufnahme (1944.06.06)
                    • F_104_16118 Dampfheizkupplung mit Absperrhahn der Westinghouse Electric Corporation (1944.06.06)
                    • F_104_16119 Dampfabsperrhahn der Westinghouse Electric Corporation (1944.06.06)
                    • F_104_16120 Dampfabsperrhahn an der Wagenfront, System PLM (1944.06.07)
                    • F_104_16121 Dampfabsperrhahn an der Wagenfront, System PLM (1944.06.07)
                    • F_104_16122 Dampfabsperrhahn an der Wagenfront, System SBB (1944.06.07)
                    • F_104_16123 Dampfabsperrhahn an der Wagenfront, System SBB (1944.06.07)
                    • F_104_16124 Stellhebel für die Dampfheizung im Wagenabteil (1944.06.07)
                    • F_104_16125 Dampfhahn unter dem Wagenboden (1944.06.07)
                    • F_104_16126 Im Führerstand der Dampflok A3/5 613 (1944.06.09)
                    • F_104_16127 Im Führerstand der Dampflok A3/5 613, Armaturenstock (1944.06.12)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 810 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic