|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Vorgängerbahnen (1847-1902)
PL_119 Schweizerische Centralbahn SCB (1855-1930 (ca.))
PL_120 Gotthardbahn GB (1861 (ca.)-1970 (ca.))
PL_148 Schweizerische Nordostbahn NOB (1854-1903)
PL_173 Jura-Simplon-Bahn JS (1839-1915 (ca.))
PL_126 Vereinigte Schweizerbahnen VSB (1852-1952)
Stationen und Bahnhöfe (1852-1928)
PL_126_00251 Aadorf, Aufnahmegebäude (1887)
PL_126_00029 Altstätten, Bahnhofsgebäude (1887-1888)
PL_126_00080 Altstätten, Elgg u.a.: Laderampen Diverses (1866)
PL_126_00093 Altstätten, Getriebe für Ladekran von 1500 kg Tragekraft (1900-1902)
PL_126_00252 Altstätten, Situationspläne (1857-1889)
PL_126_00084 Arbon, Wasserversorgung (1869)
PL_126_00253 Arnegg und Kradolf, Aufnahmegebäude (1875)
PL_126_00254 Au, Aufnahmegebäude (1857)
PL_126_00255 Bad Ragaz, Bahnhofsgebäude (1857-1883)
PL_126_00176 Balgach Sennwald (Südostbahn SOB), 2. Sektion (s.d. (sine dato))
PL_126_00137 Bazenheid, Situationsplan km 7.3 - 8.1 (s.d. (sine dato))
PL_126_00145 Bazenheid (Toggenburgerbahn), Querprofile (s.d. (sine dato))
PL_126_00256 Bischofszell, Bahnhofsgebäude und Güterschuppen (1875 (ca.))
PL_126_00224 Bischofszell und Hauptwil, Fundamente für Brückenwaage und Kran (1875)
PL_126_00262 Buchs (SG), Abortgebäude (1893-1894)
PL_126_00258 Buchs (SG), Aufnahmegebäude (1889-1890)
PL_126_00037 Buchs (SG), Bachverlegung (1857)
PL_126_00148 Buchs (SG), Gleispläne (1883-1884)
PL_126_00048 Buchs (SG), hydraulischer Aufzug im Lagerhaus (1889)
PL_126_00095 Buchs (SG), Ladekran für Transitschuppen (1890-1891)
PL_126_00261 Buchs (SG), Lagerhäuser (1884-1894)
PL_126_00259 Buchs (SG), Lokomotivremise (1885)
PL_126_00257 Buchs (SG), Situationspläne (1857-1884)
PL_126_00264 Buchs (SG) und St. Margreten, Aufnahmegebäude (1872)
PL_126_00038 Buchs (SG) und Umgebung, Querprofile (s.d. (sine dato))
PL_126_00263 Buchs (SG), Wasserturm (1895)
PL_126_00260 Buchs (SG), Zollschuppen und Güterschuppen (1884-1896)
PL_126_00214 Chur - Maienfeld (Südostbahn SOB), Strassenzugänge (1856-1857)
PL_126_00094 Chur, Glarus und Rapperswil: Befestigungsplatten Kran (s.d. (sine dato))
PL_126_00268 Chur, Güterschuppen (s.d. (sine dato))
PL_126_00017 Chur, Querprofile (1898)
PL_126_00265 Chur, Situationspläne (1883)
PL_126_00076 Chur, steinerne und hölzerne Laderampe (s.d. (sine dato))
PL_126_00018 Chur, Übersichtsplan (s.d. (sine dato))
PL_126_00266 Chur, Umbauten der Gleisanlage (1896)
PL_126_00058 Chur und St. Gallen, Bockkranen (1889-1894)
PL_126_00085 Chur, Wasserleitungen durch den Bahnhof (1877)
PL_126_00267 Chur, Wasserstation und Bahnhofsgebäude (1860)
PL_126_00086 Chur Werkstätte, Turbinenanlage für Kraftgewinnung (s.d. (sine dato))
PL_126_00142 Dietfurt, Stationserweiterung (1875-1919)
PL_126_00130 Ebnat, Wagenremise und Güterschuppen (1871)
PL_126_00074 Ebnat, Wil, Sargans, St. Margrethen, Glarus, Buchs und Altstätten: Putzgruben (1884-1890)
PL_126_00140 Ebnat-Kappel, Fussgängerunterführung (1913)
PL_126_00051 Ermatingen, Verladekran von 3 t Tragkraft (1908)
PL_126_00271 Flawil, Güterschuppen (s.d. (sine dato))
PL_126_00270 Flawil, Stützmauern (1900-1901)
PL_126_00269 Flawil, Zentralapparat (1897-1901)
PL_126_00014 Frauenfeld, Abortgebäude auf dem Bahnhof (s.d. (sine dato))
PL_126_00013 Frauenfeld, Bahnhofsgebäude (s.d. (sine dato))
PL_126_00180 Frauenfeld (Schweizerische Nordostbahn NOB), Einfahrtstor zur Kriegsrampe (s.d. (sine dato))
PL_126_00015 Frauenfeld, Verwaltungsgebäude (1858)
PL_126_00065 Goldach, Brückenwaage ohne Gleisunterbrechung (1911)
PL_126_00028 Goldach und Rüti, Stationsgebäude und Aufnahmegebäude (1885)
PL_126_00272 Gossau, alte Station (1871-1888)
PL_126_00233 Gossau, Brücke über die Glatt (1891-1898)
PL_126_00273 Gossau, Flawil und Will: Aufnahmegebäude (1854)
PL_126_00274 Grüze, projektiertes Wärterhaus (s.d. (sine dato))
PL_126_00027 Haag, Bahnhofsgebäude (1886)
PL_126_00275 Haag, Salez, Gams und Sennwald: Situationspläne (1857-1889)
PL_126_00276 Hauptwil, Stationsgebäude (1875)
PL_126_00205 Hemishofen und Rielasingen (Deutschland), Querprofile (1905-1906)
PL_126_00312 Hettlingen (Schweizerische Nordostbahn NOB), Vergrösserung des Bahnhofsgebäudes durch Anbau und Aufbau (s.d. (sine dato))
PL_126_00317 Hüttlingen (SBB), Bahnhofsgebäude und Abort (1904-1905)
PL_126_00346 Kerenzen (Sargans - Weesen) (SBB) (1909)
PL_126_00234 Landqaurt, Brücke über die Landquart (1892-1895)
PL_126_00032 Landquart, Abtrittgebäude (1896)
PL_126_00107 Landquart, Situationsplan (s.d. (sine dato))
PL_126_00277 Landquart, Station Wartesaalanbau und Abtrittgebäude (1857-1896)
PL_126_00077 Landquart, steinerne Laderampen (1865)
PL_126_00108 Landquart und Zizers: Erweiterung, Querprofile und Längsprofile (1884-1901)
PL_126_00141 Lichtensteig, Aufnahme der zwei Weichen (1880-1900)
PL_126_00146 Lütisburg, Station (Toggenburgerbahn) (1880-1884)
PL_126_00278 Maienfeld, Güterschuppen und Stationsgebäude (1856-1896)
PL_126_00066 Marthalen, Brückenwaage ohne Gleisunterbrechung (1916)
PL_126_00279 Müllheim, Bahnhofsgebäude (1871)
PL_126_00230 Müllheim, Thurbrücke, vorrätige Heliographen (1903-1904)
PL_126_00062 Münsterlingen-Scherzingen, Brückenwaage ohne Gleisunterbrechung und Stationsgebäude (1911)
PL_126_00351 Näfels-Mollis: alte Linie von Weesen (1910 (ca.))
PL_126_00282 Oberriet, Aufnahmegebäude (1896-1897)
PL_126_00280 Oberriet, Korrektur des Röthelbaches (s.d. (sine dato))
PL_126_00281 Oberriet, Situationspläne (1855-1888)
PL_126_00324 Quarten, Seeufer (s.d. (sine dato))
PL_126_00360 Rapperswil, Station (Südostbahn SOB) (1856)
PL_126_00217 Rheineck und Au, Rheinfähre (1858)
PL_126_00318 Rickenbach-Attikon (SBB), Bahnhofsgebäude und Abort (1906-1907)
PL_126_00049 Romanshorn, Aufzug in der Güterhalle (s.d. (sine dato))
PL_126_00064 Romanshorn, Brückenwaage ohne Gleisunterbrechung (1911)
PL_126_00050 Romanshorn, Lastenaufzug im Lagerhaus (1887)
PL_126_00314 Romanshorn (Schweizerische Nordostbahn NOB), Güterschuppen und Aufnahmegebäude (s.d. (sine dato))
PL_126_00313 Romanshorn (Schweizerische Nordostbahn NOB), Situationspläne (1880-1891)
PL_126_00005 Rorschach, äusserer Bahnhof, Handaufzug im Materialgebäude (1902-1903)
PL_126_00286 Rorschach, Bahnhofsgebäude (1892 (ca.))
PL_126_00287 Rorschach, Bahnhofsgebäude (1892 (ca.))
PL_126_00288 Rorschach, Bürolokalitäten (1876-1892)
PL_126_00004 Rorschach, Dienstgebäude (1903)
PL_126_00284 Rorschach, diverse Projekte (1901-1916)
PL_126_00098 Rorschach, Drehkran in Werkstätte (1909)
PL_126_00008 Rorschach, Güterschuppen (s.d. (sine dato))
PL_126_00007 Rorschach Hafen, Güterschuppen (1888-1894)
PL_126_00097 Rorschach, Hafenkran (1869)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 82 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Strecken (1854-1930)
Normalien (1856-1900)
Oberbau (1854-1918)
Brücken und Gewässer (1856-1952)
Waagen und Krane (1859-1913)
Rollmaterial (1869-1900)
Verschiedenes (1854-1920)
PL_121 Seetalbahn (1883-1976)
PL_VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge
SBB-Bestände (1846 (ca.)-2014)
Thematische Bestände (1850-2001)
Fremdbestände
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|