|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 8450 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_629_05 Wettingen: Ersatz der Drehscheibe von 12 m Durchmesser durch eine in Basel ausfallende von 20 m Durchmesser (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_629_06 Wettingen: Erstellung von Lichtsignalen Seite Baden (1942)
GD_BAU_SBBBAU1_629_07 Wetzikon: Srtrassenunterführung der elektrischen Strassenbahn (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_629_08 Wetzikon: Stationserweiterung und neues Aufnahmegebäude (1904-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_629_09 Wetzikon: Unterkellerung des neuen Abortgebäudes und Installation einer Badeinrichtung daselbst (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_629_10 Wetzikon: Erstellung eines Perrondaches (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_629_11 Wetzikon: Verlegen der Weichenverbindung 7/10 (1918)
GD_BAU_SBBBAU1_629_12 Wetzikon: Schweizerische Volkes Bank in Wetzikon, Gesuch um Landabtretung (1919-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_629_13 Wetzikon: Änderung der Gleisanlage der Wetzikon-Meilen-Bahn (1931-1932)
GD_BAU_SBBBAU1_629_14 Wetzikon: Landofferte von Jacob Lenzlinger, Vater in Nieder-Uster (1932)
GD_BAU_SBBBAU1_629_15 Wetzikon: Srtrassenunterführung der elektrischen Strassenbahn (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_630_01 Wichtrach: Erweiterung der Gleisanlagen und Hochbauten (1902-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_630_02 Wichtrach: Einführung der elektrischen Beleuchtung (1905-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_630_03 Wichtrach: Elektrifizierung des Industriegleises der Firma Aebi, Kraut und Cie (1915-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_630_04 Wichtrach: Begehren des Vorstandes betreffend Wasserleitung der Küche sowie Einrichtung einer Waschküche im Abortlokal o... (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_630_05 Wiesendangen: Erstellung eiens neuen Stationsgebäudes (1904-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_630_06 Wiesendangen: Installation der elektrischen Beleuchtung (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_630_07 Wiesendangen: Stationserweiterung, Verlegung der Staatsstrasse von km 35.5-32.8 und Verlegung der Stationsanlagen von de... (1930-1944)
GD_BAU_SBBBAU1_630_08 Wiggen: Vergrösserung der Weichenwärterwohnung in der ehemaligen Lokomotivremise (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_630_09 Wiggen: Vergrösserung des Güterschuppens und der Rampe (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_630_10 Wil SG: Elektrische Beleuchtung (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_630_11 Wil SG: Bahnhoferweiterung. Einführung der Mittel-Thurgau-Bahn. Erstellung eines Personendurchganges (1902-1914)
GD_BAU_SBBBAU1_630_12 Wil SG: Nachrechnung der Passerelle und des Vordaches (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_631_01 Wil SG: Abbruch und Wiederaufstellung des ehemaligen Christinger'schen Hauses zur Verwendung als Wohn- und Dienstgebäude... (1910-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_631_02 Wil SG: Bahnhoferweiterung: Diverses (1904-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_631_03 Wil SG: Ersatz der doppelten Kreuzungsweichen Nr. 49 und 51 durch einfache Gleisdurchschneidungen (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_631_04 Wil SG: Erstellung einer Lokomotivremise à 4 Stände (SBB) (1911-1914)
GD_BAU_SBBBAU1_631_05 Wil SG: Erstellung eines Magazinergebäudes für Brennmaterialien (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_631_06 Wil SG: Erweiterung der Frei- und Umladegleise (1908-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_631_07 Wil SG: Umbau und Vergrösserung des Aufnahmegebäudes . Erstellung eines neuen Abortgebäudes (1912-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_631_08 Wil SG: Verstärkung des Perrondaches (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_631_09 Wil SG: Viehrampe (1911-1941)
GD_BAU_SBBBAU1_631_10 Wil SG: Zentralanlage inkl. Stellwerkgebäude und Signalbrücke (1913-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_632_01 Wil SG: Vergrösserung des Kohlenlagerplatzes (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_632_02 Wil SG: Erstellung einer Postremise (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_632_03 Wil SG: Überdachung der Perrons II und III (1914-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_632_04 Wil SG: Änderung und Ergänzung der Stellwerkanlage infolge Erstellung des 2. Gleises (1916-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_632_05 Wil SG: Eingabe des Eidgenössischen Ernährungsamtes betreffend Revision der Brückenwaage (1919-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_632_06 Wil SG: Vergrösserung des Güterschuppens und teilweise Überdachung der Rampe (1920-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_632_07 Wil SG: Umbau der Gleisanlage der Frauenfeld-Wil SG-Bahn (1923-1925)
GD_BAU_SBBBAU1_632_08 Wil SG: Verlängerung des Perrondaches am Aufnahmegebäude (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_632_09 Wil SG und St. Gallen: Umbauten in den Lokomotivremisen für den elektrischen Betrieb (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_632_10 Wil SG: Dienstgebäude (1927)
GD_BAU_SBBBAU1_632_11 Wil SG: Unterführung der Hubstrasse bei km 110.373. Änderung des südöstlichen Gleisekopfes (1927-1934)
GD_BAU_SBBBAU1_632_12 Wil SG: Vergrösserung des Güterschuppens (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_632_13 Wildegg: Erweiterung der Gleisanlagen (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_632_14 Wildegg: Elektrische Beleuchtung (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_632_15 Wildegg: Stationserweiterung: Projektvorlage an das Eisenbahndepartement (1907-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_632_16 Wildegg: Detailprojekte für den Personendurchgang und die Verlängerung der Brücke über die Aa und die Bünz. Ablehnung de... (1908-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_633_01 Wildegg: Anbau einer Stellwerkbude am Aufnahmegebäude (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_633_02 Wildegg: Beleuchtung des Personendurchlasses (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_633_03 Wildegg: Elektrische Beleuchtungsanlage (1914-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_633_04 Wildegg: Ersatz der halbenglischen Weichen 20 und 23 durch ganzenglische (1927-1928)
GD_BAU_SBBBAU1_633_05 Wildegg: Erstellen eines Abstellgleises Nr. 14 (1930)
GD_BAU_SBBBAU1_633_06 Wildegg: Erstellung eines Stumpengleises durch die S.T.B. (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_633_07 Wildegg: Neues Aufnahmegebäude und neues Abortgebäude (1914-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_633_08 Wildegg: Stationserweiterung (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_633_09 Wildegg: Unregelmässigkeiten bei der symmetrischen Doppelausweichung Nr.2/2a. Zungenbewegungen bei Fahrten auf Ablenkung (1933)
GD_BAU_SBBBAU1_633_10 Wildegg: Verbesserung der Abortverhältnisse (1932)
GD_BAU_SBBBAU1_633_11 Wildegg: Wagenwasch- und Düngergrubenanlage (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_633_12 Wildegg: Zentralanlage und Stellwerkgebäude (1914-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_633_13 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Änderung und Erweiterung der Stellwerkanlage (1913-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_633_14 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Einrichtung eines weiteren Büros im Güterschuppen (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_633_15 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Entwässerungsleitung (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_633_16 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Erstellung eines Anbaues am Aufnahmegebäude und eines Abortgebäudes (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_633_17 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Erweiterung der Gleisanlage und Zentralanlage (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_633_18 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Erweiterung der Gleisanlage (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_633_19 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Erweiterung der Stellwerkanlage mit Einbeziehung der Weichen 19, 21 und 23 (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_633_20 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Gleisverbesserung (1928)
GD_BAU_SBBBAU1_633_21 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Stationserweiterung (1945)
GD_BAU_SBBBAU1_633_22 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Vergrösserung des Wartsaales. Einbau von Postlokalen. Erstellung eines Unterstandes für Po... (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_633_23 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Verlängerung des Güterschuppens (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_633_24 Winkeln (St. Gallen Winkeln): Wasserversorgung (1910-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_634_01 Winterthur: Ausbau der Depotwerkstätte "Ost" (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_634_02 Winterthur: Erstellung eines Anbaues an die Lokomotivremise zur Unterbringung des neuen Büros für den Depotchef (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_634_03 Winterthur: Erstellung je eines Rangiersignals auf der Ost- und Westseite. Anhalten der Züge auf der Ostseite des Bahnho... (1903-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_634_04 Winterthur: Gleiserweiterungen im Lokomotivdepot (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_634_05 Winterthur: Offerte der Stadt Winterthur betreffend Abtretung des Kornmagazins und Salzmagazins beim Bahnhof (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_634_06 Winterthur: Überschreitung des provisorischen Materialgleises zum definitiven Geleis bei km 23.200 (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_634_07 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Ältere Projekte und Voranschläge. Diverses (1904-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_634_08 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Einwölbung der Eulach. Projekt I von 1904 (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_634_09 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Korrespondenzen aus dem Jahre 1902 und Projekt des Stadtbauamtes vom 18.5.1... (1899-1902)
GD_BAU_SBBBAU1_634_10 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Korrespondenzen aus den Jahren 1905/06 (1889-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_634_11 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Korrespondenzen von 1903/04 und Projekt I vom 22.6.1904 (1903-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_634_12 Winterthur: Zentralanlage (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_635_01 Winterthur: Erstellung einer hydraulischen Rädersenkvorrichtung im Depot "Ost" (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_635_02 Winterthur: Erstellung von Hydranten bei den Kohlelagern in den Depots "Ost" und "West" (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_635_03 Winterthur: Erstellung von Putzgruben in den Depots (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_635_04 Winterthur: Tieferlegung der Zürcherstrasse und Verlegung und Einwölbung der Eulach im Bahnhof Winterthur. Projekt II 19... (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_635_05 Winterthur: Überführung der Römerstrasse (1904-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_635_06 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Korrespondenzen 1906/07. Gutachten des Rechtsbüros über die Verpflichtung d... (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_636_01 Winterthur: Erstellung eines Ausladegleises für die Brauerei Haldengut (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_636_02 Winterthur: Erstellung eines Brunnens im Rangierbahnhof (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_636_03 Winterthur: Erweiterung des Rangierbahnhofes und Erstellung eines 3. Gleises zwischen Winterthur und Kemptthal (evtl. bi... (1907-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_636_04 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Projekt IV vom März 1908 mit Voranschlägen (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_636_05 Winterthur: Unterführung der Zürcherstrasse: Vertragsbereinigung. Projekt III vom November 1907. Vorlage an den VR vom M... (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_636_06 Winterthur: Verlängerung der Laderampe im Rangierbahnhof (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_636_07 Winterthur: Wasserreinigungsanlage (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_637_01 Winterthur: Änderung der städtischen Tramanlage auf Bahngebiet (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_637_02 Winterthur: Anordnung des Fahrdrahtes der Strassenbahn Winterthur-Töss in der Unterführung der Zürcherstrasse (1912)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 824 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|