Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                    • F_104_18579 Endpartie von Reisezugwagen BC4ü 4812, Demoliert nach Unglück in Schüpfheim (1943.10.20)
                    • F_104_18580 C4ü 9654 1/2, demolierte Wagenwand (1943.10.20)
                    • F_104_18581 C4ü 9654 1/2, Wagen auf Schiebebühne (1943.10.20)
                    • F_104_18582 C4ü 9654 1/2 im Freien, demolierte Wagenwand (1943.10.20)
                    • F_104_18583 Demolierter C4ü 9654 1/2, Innenansicht (1943.10.20)
                    • F_104_18584 Rollwagen für Schienentransport, Doppel-Diplory (1944.03.12)
                    • F_104_18585 Rollwagen für Schienentransport, Einzel-Diplory (1944.03.12)
                    • F_104_18586 Rollwagen für Schienentransport, Einzel-Diplory mit Schienen (1944.03.12)
                    • F_104_18587 Schienentransport, Langschienenkomposition und Gleisfeld (1944.03.12)
                    • F_104_18588 Rollwagen für Schienentransport, Laufwerk (1944.03.12)
                    • F_104_18589 Montageleiter mit zwei Rollwagen (1944.03.12)
                    • F_104_18590 Montageleiter mit zwei Rollwagen, untere Partie (1944.03.16)
                    • F_104_18592 Akku-Traktor für die Hauptwerkstätte, Blick in die Kabine (1944.03.17)
                    • F_104_18593 Akku-Traktor für die Hauptwerkstätte, vermutlich Ta 967, Frontalansicht (1944.03.17)
                    • F_104_18595 Kesselrückseite im Führerhaus einer Dampflokomotive A 3/5 (1944.06.09)
                    • F_104_18596 Kesselrückseite im Führerhaus einer Dampflokomotive A 3/5 (1944.06.09)
                    • F_104_18597 Spurkranz-Aufschweissmaschine AEG, Radsatz horizontal (1944.08.04)
                    • F_104_18598 Spurkranz-Aufschweissmaschine AEG, Radsatz schräg (1944.08.04)
                    • F_104_18599 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Aufenthaltsraum (1944.07.10)
                    • F_104_18600 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Notausgänge und Haupteingang (1944.07.10)
                    • F_104_18601 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Bereitschaftsraum mit Ausrüstung (1944.07.10)
                    • F_104_18602 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Geräte (1944.07.10)
                    • F_104_18603 Roll-Leiter führ Fahrleitung im Hof vor Verwaltungsgebäude (1944.07.10)
                    • F_104_18604 Reisezugwagen C3 7739 (1945.06.12)
                    • F_104_18605 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Südkopf (1944.07.10)
                    • F_104_18606 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Wagenhalle (1945.08.25)
                    • F_104_18607 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Verwaltungsgebäude (1945.08.25)
                    • F_104_18608 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
                    • F_104_18609 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
                    • F_104_18610 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
                    • F_104_18611 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
                    • F_104_18612 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
                    • F_104_18613 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Wagenhalle (1945.08.25)
                    • F_104_18614 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Verwaltungsgebäude und Schöngrund-Quartier (1945.08.25)
                    • F_104_18615 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Aussenansicht (1945.09.06)
                    • F_104_18616 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Innenansicht, Seitengang (1945.09.06)
                    • F_104_18617 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Innenansicht, Abteile (1945.09.06)
                    • F_104_18618 Beschädigter Autotransportwagen Ob 74811 (1945.09.07)
                    • F_104_18619 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn (1945.10.29-1945.10.31)
                    • F_104_18620 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, Untergestell (1945.10.29-1945.10.31)
                    • F_104_18621 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.10.29-1945.10.31)
                    • F_104_18622 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.11.08)
                    • F_104_18623 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.11.08)
                    • F_104_18624 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
                    • F_104_18625 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
                    • F_104_18626 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
                    • F_104_18627 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
                    • F_104_18628 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
                    • F_104_18629 Güterwagen L2 50005, umgebaut für Holzkohlentransport (1945.12.07)
                    • F_104_18630 Deformierter Pufferausgleichshebel aus CR4ü 10005 (1945.12.12)
                    • F_104_18631 Neues Kesselhaus, von Süden her (1945.12.14)
                    • F_104_18632 Neues Kesselhaus, von Norden her (1945.12.14)
                    • F_104_18633 Innenansicht der Schmiede (1945.12.17)
                    • F_104_18634 Dreherei nach Umstellung der Antriebe (1945.12.17)
                    • F_104_18635 Dreherei nach Umstellung der Einzelantriebe (1945.12.17)
                    • F_104_18636 Amerikanische Bremstraverse (1945.11.05)
                    • F_104_18637 Magazingebäude I und II von Hofseite (Süd) nach Umbau (1945.12.26)
                    • F_104_18638 Wagenreparatur, ehemalige Wagenhalle (1945.12.26)
                    • F_104_18639 Wagenreparatur, ehemaliger Standort der Dampfheizanlage (1945.12.26)
                    • F_104_18640 Schlosserei, ehemalige Lokremise, nach Umbau (1945.12.26)
                    • F_104_18641 Defektes Rollenlager SKF am Reisezugwagen B4ü 4113 (1945.12.26)
                    • F_104_18642 Wagenabteilung 64B, nach Umbau (1946.01.04)
                    • F_104_18643 Magazinbüro mit Personal, anlässlich der Feier des 40-jährigen Dienstjubiläums von Bischoff, J. (1946.01.14)
                    • F_104_18644 Lehrwerkstatt und Radsatzdreherei (1946.01.18)
                    • F_104_18645 Diplory im Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
                    • F_104_18646 Diplory im Hilfswagen X 99240 und Handwerker (1946.01.22)
                    • F_104_18648 Diplory auf Schiene aus Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
                    • F_104_18649 Diplory auf Schiene aus Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
                    • F_104_18650 Diplory aus Hilfswagen X 99240, getragen von Handwerkern (1946.01.22)
                    • F_104_18651 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
                    • F_104_18653 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
                    • F_104_18656 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
                    • F_104_18657 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
                    • F_104_18658 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
                    • F_104_18659 Apparatekasten für internationale elektrische Heizung unter Wagen AB4ü 2881 (1946.01.30)
                    • F_104_18660 Apparatekasten für internationale elektrische Heizung unter Wagen AB4ü 2882 (1946.01.30)
                    • F_104_18661 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18662 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18663 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18664 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18665 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18666 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
                    • F_104_18667 Defekte Rollenlagergehäuse und abgeschliffene Bandage an Radsatz von B4ü 4108 (1946.04.08)
                    • F_104_18668 Defekte Rollenlagergehäuse und abgeschliffene Bandage an Radsatz von B4ü 4108 (1946.04.08)
                    • F_104_18669 Güterwagen M9 69532, beladen mit Material für den Gleisbau (1946.04.24)
                    • F_104_18670 Güterwagen M9 69532, beladen mit Material für den Gleisbau (1946.04.24)
                    • F_104_18671 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
                    • F_104_18672 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
                    • F_104_18673 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
                    • F_104_18674 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
                    • F_104_18675 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
                    • F_104_18676 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
                    • F_104_18677 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
                    • F_104_18678 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004, Rad und verbogene Blattfeder (1946.05.07)
                    • F_104_18679 Gebrochener Torsionsstab von Personenwagen C4ü 10004 (1946.05.13)
                    • F_104_18680 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
                    • F_104_18681 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
                    • F_104_18682 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
                    • F_104_18683 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
                    • F_104_18684 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 307 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic