|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
Diapositive (1923-1997.12.15)
Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
F_104_18525 Reisezugwagen B3 3706 (1941.03.18)
F_104_18526 Reisezugwagen C3 7683 (1941.03.19)
F_104_18527 Reisezugwagen C3 7679 (1941.03.19)
F_104_18528 Reisezugwagen C3 7930 (1941.03.19)
F_104_18529 Reisezugwagen C3 8116 (1941.03.19)
F_104_18530 Reisezugwagen B3 3745 (1941.03.26)
F_104_18531 Reisezugwagen C3 8116 (1941.03.29)
F_104_18532 Reisezugwagen C3 7997 (1941.03.29)
F_104_18533 Reisezugwagen C3 8029 (1941.03.29)
F_104_18534 Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten, Nr. 12302 (Reproduktion) (1941.05.15)
F_104_18535 Plan der Hauptwerkstätte Olten, vermutlich für Feuerwehr oder Luftschutz (Reproduktion) (1941.05.15)
F_104_18536 Schlossereibüro vor Umbau, Werkstatt mit Rollwagen in Arbeit (1941.05.02)
F_104_18537 Werkhalle mit Seilzug und Meisterbüro im Umbau (1941.06.27)
F_104_18538 Schlossereibüro nach Umbau (1941.09.28)
F_104_18539 Werkstatt mit Transmissionsriemen (1941.10.15)
F_104_18540 Schlossereibüro nach Umbau (1941.10.15)
F_104_18541 Vermutlich Werkstattschlosserei (1941.10.15)
F_104_18542 Vermutlich Werkstattschlosserei, mit Transmissionsriemen (1941.10.15)
F_104_18543 Kesselwagen P 536652 von Petrola, Zürich (1942.01.03)
F_104_18544 Kesselwagen P 536652 von Petrola, Zürich (1942.01.03)
F_104_18545 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Nordende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18546 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Rangierbahnhof und Insustrie (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18547 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Nordende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18548 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Südende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18549 Dreherei mit Antriebstransmissionen (1942.03.10)
F_104_18550 Dreherei mit Antriebstransmissionen (1942.03.10)
F_104_18555 Einzelteile eines Westinghouse Druckreglers, System Weber (1942.05)
F_104_18556 Einzelteile eines Westinghouse Druckreglers, System Weber (1942.05)
F_104_18557 Wagenreinigungsanlage in Wagenabteilung II (1942.06.24)
F_104_18558 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18559 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18560 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18561 Wagenhalle der Personenwagenabteilung II (1942.06.24)
F_104_18562 Abgegrenzter Wagenstand für Reinigung (1942.06.24)
F_104_18563 Wagenhalle 1, Abteilung 64B, mit grosser Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18564 Innenansicht Abteilung 64B mit Aussenwand (1942.06.24)
F_104_18565 Wagenhalle 1, Abteilung 64B, mit kleiner Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18566 Ostwand der alten Wagenhalle, Umbau (1942.06.24)
F_104_18567 Innenansicht einer Hallenwand mit Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18568 Alte Wagenhalle mit grosser Schiebebühne im Vordergrund (1942.08.07)
F_104_18569 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.07)
F_104_18570 Umbau des Eingangs zur kurzen Schiebebühne, Aussenansicht (1942.08.07)
F_104_18571 Umbau des Eingangs zur kurzen Schiebebühne, Innenansicht (1942.08.07)
F_104_18572 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.20)
F_104_18573 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.20)
F_104_18574 Luftschutz- und Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten (Reproduktion) (1942.08.20)
F_104_18575 Luftschutz- und Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil (Reproduktion) (1942.08.20)
F_104_18576 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
F_104_18577 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
F_104_18578 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
F_104_18579 Endpartie von Reisezugwagen BC4ü 4812, Demoliert nach Unglück in Schüpfheim (1943.10.20)
F_104_18580 C4ü 9654 1/2, demolierte Wagenwand (1943.10.20)
F_104_18581 C4ü 9654 1/2, Wagen auf Schiebebühne (1943.10.20)
F_104_18582 C4ü 9654 1/2 im Freien, demolierte Wagenwand (1943.10.20)
F_104_18583 Demolierter C4ü 9654 1/2, Innenansicht (1943.10.20)
F_104_18584 Rollwagen für Schienentransport, Doppel-Diplory (1944.03.12)
F_104_18585 Rollwagen für Schienentransport, Einzel-Diplory (1944.03.12)
F_104_18586 Rollwagen für Schienentransport, Einzel-Diplory mit Schienen (1944.03.12)
F_104_18587 Schienentransport, Langschienenkomposition und Gleisfeld (1944.03.12)
F_104_18588 Rollwagen für Schienentransport, Laufwerk (1944.03.12)
F_104_18589 Montageleiter mit zwei Rollwagen (1944.03.12)
F_104_18590 Montageleiter mit zwei Rollwagen, untere Partie (1944.03.16)
F_104_18592 Akku-Traktor für die Hauptwerkstätte, Blick in die Kabine (1944.03.17)
F_104_18593 Akku-Traktor für die Hauptwerkstätte, vermutlich Ta 967, Frontalansicht (1944.03.17)
F_104_18595 Kesselrückseite im Führerhaus einer Dampflokomotive A 3/5 (1944.06.09)
F_104_18596 Kesselrückseite im Führerhaus einer Dampflokomotive A 3/5 (1944.06.09)
F_104_18597 Spurkranz-Aufschweissmaschine AEG, Radsatz horizontal (1944.08.04)
F_104_18598 Spurkranz-Aufschweissmaschine AEG, Radsatz schräg (1944.08.04)
F_104_18599 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Aufenthaltsraum (1944.07.10)
F_104_18600 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Notausgänge und Haupteingang (1944.07.10)
F_104_18601 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Bereitschaftsraum mit Ausrüstung (1944.07.10)
F_104_18602 Luftschutzkeller unter den Magazinbüros und der Malerei, Geräte (1944.07.10)
F_104_18603 Roll-Leiter führ Fahrleitung im Hof vor Verwaltungsgebäude (1944.07.10)
F_104_18604 Reisezugwagen C3 7739 (1945.06.12)
F_104_18605 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Südkopf (1944.07.10)
F_104_18606 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Wagenhalle (1945.08.25)
F_104_18607 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Verwaltungsgebäude (1945.08.25)
F_104_18608 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
F_104_18609 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
F_104_18610 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
F_104_18611 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
F_104_18612 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil mit Industrie und Gleisfeld (1945.08.25)
F_104_18613 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Wagenhalle (1945.08.25)
F_104_18614 Panoramabild der Hauptwerkstätte Olten, Verwaltungsgebäude und Schöngrund-Quartier (1945.08.25)
F_104_18615 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Aussenansicht (1945.09.06)
F_104_18616 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Innenansicht, Seitengang (1945.09.06)
F_104_18617 Personenwagen AB4ü 2697, in Mailand kriegsbeschädigt, Innenansicht, Abteile (1945.09.06)
F_104_18618 Beschädigter Autotransportwagen Ob 74811 (1945.09.07)
F_104_18619 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn (1945.10.29-1945.10.31)
F_104_18620 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, Untergestell (1945.10.29-1945.10.31)
F_104_18621 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.10.29-1945.10.31)
F_104_18622 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.11.08)
F_104_18623 Hochbordwagen Kbg 9509 der Deutschen Reichsbahn, deformierte Eisenstruktur (1945.11.08)
F_104_18624 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
F_104_18625 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
F_104_18626 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
F_104_18627 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
F_104_18628 Kehse, W. Dr. Ing., Das Problem des Antriebes von Stromerzeugern für Eisenbahnfahrzeuge, Aufsatzreproduktion aus der VDI... (1945.12.06)
F_104_18629 Güterwagen L2 50005, umgebaut für Holzkohlentransport (1945.12.07)
F_104_18630 Deformierter Pufferausgleichshebel aus CR4ü 10005 (1945.12.12)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 357 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|