|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
Diapositive (1923-1997.12.15)
Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
F_104_18216 Lehrlingsabteilung, Lernende an der Arbeit (1925.07.09)
F_104_18217 Dampflokomotive A 3/5, geschmückt für Kantonales Gesangsfest in Grenchen (1925.07.25)
F_104_18218 Dampflokomotive A 3/5, geschmückt für Kantonales Gesangsfest in Grenchen (1925.07.25)
F_104_18219 Dampflokomotive A 3/5, geschmückt für Kantonales Gesangsfest in Grenchen (1925.07.25)
F_104_18227 Salonwagen A4ü 52, Seitenansicht (1925.12.02)
F_104_18228 Salonwagen A4ü 52, Seitenansicht (1925.12.03)
F_104_18230 Salonwagen A4ü 51, Seitenansicht (1925.12.16)
F_104_18231 Salonwagen A4ü 51, Seitenansicht (1925.12.16)
F_104_18241 Innenansicht Personalrestaurant Dampfhammer (1926.02.07)
F_104_18252 Dampfhammer, Küche mit Kohleherd und Kochkesseln (1926.02.16)
F_104_18253 Dampfhammer, Küche mit Kohleherd und Kochkesseln (1926.02.16)
F_104_18266 Salonwagen A4ü 51, Innenansicht Raucherabteil, Polstersitz mit Stickerei (1927.01.22)
F_104_18267 Salonwagen A4ü 51, Innenansicht Raucherabteil, Polstersitz mit Stickerei (1927.01.22)
F_104_18268 Dampflokomotive E 3/3 8651, ex KLB No. 1 (1926.12.29)
F_104_18269 Dampflokomotive E 3/3 8652, ex KLB No. 2 (1926.12.29)
F_104_18277 Restaurant Dampfhammer, Westsaal mit gedeckten Tischen (1927.03.03)
F_104_18315 Warmhaltewagen mit Schubladen in der Küche des Dampfhammer-Gebäudes (1928.07.17)
F_104_18316 Holz-Kühlschrank in der Küche des Dampfhammer-Gebäudes (1928.07.17)
F_104_18317 Speisesaal mit Tischen, Stühlen und Grammophon-Möbel (1928.07.17)
F_104_18318 Waschküche mit Wandtrog, Waschtrommel und Wasserzentrifuge [Schwinge] (1928.07.17)
F_104_18319 Treppe im Dampfhammer-Gebäude (1928.07.17)
F_104_18323 Werkhalle, Schiebebühnen-Überdachung (1928.08.14)
F_104_18324 Werkhalle, Schiebebühnen-Überdachung (1928.08.14)
F_104_18326 Werkhalle, Schiebebühnen-Überdachung (1928.08.14)
F_104_18331 Modell des Dampfhammergebäudes, Strassenseite Süd (1928.08.24)
F_104_18332 Modell des Dampfhammergebäudes, Ansicht Südost (1928.08.24)
F_104_18333 Modell des Dampfhammergebäudes, Ansicht Nordwest (1928.08.24)
F_104_18349 Reisewagen C4 9292, Seitenansicht (1929.05.13)
F_104_18350 Reisewagen C4 9397, Seitenansicht (1929.05.13)
F_104_18377 Erweiterung der Reparaturhalle für Vierachswagen (1929.09.10)
F_104_18384 Gesamtansicht der Milchküche Muttenz SBB/SVV, bestehend aus zwei zusammengesetzten C4-Wagen (1930.02.13-1930.04.01)
F_104_18385 Milchküche Muttenz SBB/SVV, bestehend aus zwei zusammengesetzten C4-Wagen, Typenbild (1930.02.13-1930.04.01)
F_104_18386 Milchküche Muttenz SBB/SVV, Vorderseite, vermutlich mit Toilette (1930.02.13-1931.04.01)
F_104_18389 Milchküche Muttenz SBB/SVV, Mannschaftsraum mit Boiler (1930.02.13-1932.04.01)
F_104_18392 Milchküche Muttenz SBB/SVV, Büroraum (1930.02.13-1933.04.01)
F_104_18393 Milchküche Muttenz SBB/SVV, Büroraum (1930.02.13-1934.04.01)
F_104_18427 Lehrwerkstatt mit Lehrlingen an der Arbeit (1931.06.24)
F_104_18428 Theoriesaal mit Lehrlingen an der Arbeit (1931.06.24)
F_104_18429 [Neue] Lehrwerkstatt, Lehrlinge an der Arbeit am Schraubstock (1931.06.24)
F_104_18481 Wagen AB4ü 2638 Alu-Waggon im Verschalen begriffen (1935.04.05)
F_104_18515 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten, Toilettenräume (1940.11.27)
F_104_18516 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten, Toilettenräume (1940.11.27)
F_104_18517 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten, Sanitätshilfsstelle (1940.11.27)
F_104_18518 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten mit Ausrüstung (1940.11.27)
F_104_18519 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten, Schlafraum mit Betten (1940.11.27)
F_104_18520 Luftschutzkeller der Hauptwerkstätte Olten, Schlaf- und Aufenthaltsraum (1940.11.27)
F_104_18521 Schema einer R-Bremse (Reproduktion) (1941.02.14)
F_104_18522 Umbau der Traktorenwerkstatt, Waschraum (1941.03.11)
F_104_18523 Reisezugwagen C3 7439 (1941.03.14)
F_104_18524 Reisezugwagen C3 8056 (1941.03.16)
F_104_18525 Reisezugwagen B3 3706 (1941.03.18)
F_104_18526 Reisezugwagen C3 7683 (1941.03.19)
F_104_18527 Reisezugwagen C3 7679 (1941.03.19)
F_104_18528 Reisezugwagen C3 7930 (1941.03.19)
F_104_18529 Reisezugwagen C3 8116 (1941.03.19)
F_104_18530 Reisezugwagen B3 3745 (1941.03.26)
F_104_18531 Reisezugwagen C3 8116 (1941.03.29)
F_104_18532 Reisezugwagen C3 7997 (1941.03.29)
F_104_18533 Reisezugwagen C3 8029 (1941.03.29)
F_104_18534 Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten, Nr. 12302 (Reproduktion) (1941.05.15)
F_104_18535 Plan der Hauptwerkstätte Olten, vermutlich für Feuerwehr oder Luftschutz (Reproduktion) (1941.05.15)
F_104_18536 Schlossereibüro vor Umbau, Werkstatt mit Rollwagen in Arbeit (1941.05.02)
F_104_18537 Werkhalle mit Seilzug und Meisterbüro im Umbau (1941.06.27)
F_104_18538 Schlossereibüro nach Umbau (1941.09.28)
F_104_18539 Werkstatt mit Transmissionsriemen (1941.10.15)
F_104_18540 Schlossereibüro nach Umbau (1941.10.15)
F_104_18541 Vermutlich Werkstattschlosserei (1941.10.15)
F_104_18542 Vermutlich Werkstattschlosserei, mit Transmissionsriemen (1941.10.15)
F_104_18543 Kesselwagen P 536652 von Petrola, Zürich (1942.01.03)
F_104_18544 Kesselwagen P 536652 von Petrola, Zürich (1942.01.03)
F_104_18545 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Nordende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18546 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Rangierbahnhof und Insustrie (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18547 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Nordende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18548 Plan des Bahnhofareals Olten für Luftschutzzwecke, Südende (Reproduktion) (1942.01)
F_104_18549 Dreherei mit Antriebstransmissionen (1942.03.10)
F_104_18550 Dreherei mit Antriebstransmissionen (1942.03.10)
F_104_18555 Einzelteile eines Westinghouse Druckreglers, System Weber (1942.05)
F_104_18556 Einzelteile eines Westinghouse Druckreglers, System Weber (1942.05)
F_104_18557 Wagenreinigungsanlage in Wagenabteilung II (1942.06.24)
F_104_18558 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18559 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18560 Schlosserei nach Umbau (1942.06.24)
F_104_18561 Wagenhalle der Personenwagenabteilung II (1942.06.24)
F_104_18562 Abgegrenzter Wagenstand für Reinigung (1942.06.24)
F_104_18563 Wagenhalle 1, Abteilung 64B, mit grosser Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18564 Innenansicht Abteilung 64B mit Aussenwand (1942.06.24)
F_104_18565 Wagenhalle 1, Abteilung 64B, mit kleiner Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18566 Ostwand der alten Wagenhalle, Umbau (1942.06.24)
F_104_18567 Innenansicht einer Hallenwand mit Schiebebühne (1942.06.24)
F_104_18568 Alte Wagenhalle mit grosser Schiebebühne im Vordergrund (1942.08.07)
F_104_18569 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.07)
F_104_18570 Umbau des Eingangs zur kurzen Schiebebühne, Aussenansicht (1942.08.07)
F_104_18571 Umbau des Eingangs zur kurzen Schiebebühne, Innenansicht (1942.08.07)
F_104_18572 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.20)
F_104_18573 Neue Aussenwand der alten Wagenhalle im Aufbau (1942.08.20)
F_104_18574 Luftschutz- und Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten (Reproduktion) (1942.08.20)
F_104_18575 Luftschutz- und Feuerwehrplan der Hauptwerkstätte Olten, Nordteil (Reproduktion) (1942.08.20)
F_104_18576 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
F_104_18577 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
F_104_18578 Ventilationswagen X 99597, Typenbild (1943.08.18)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 407 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|