Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                    • F_104_07000 Fundgut, Guss-Support (1961.10.24)
                    • F_104_07001 Falsch verladene Schienen auf einem Spezialwagen X 94 (1961.10.25)
                    • F_104_07002 Reproduktion des SBB-Nachrichtenblattes (1961.10.26)
                    • F_104_07003 Spezialwagen X 94152 für den Schienentransport (1961.10.27)
                    • F_104_07004 Silowagen für den Zuckertransport P 575944 (1961.11.08)
                    • F_104_07005 Heizkörper im Raucherabteil des Leichtstahlwagens A4ü 2212 nach R5 in der Hauptwerkstätte Zürich (1961.11.09)
                    • F_104_07007 Falsch verladene Schienen von BM Brugg im Areal Tannwald (1961.10.27)
                    • F_104_07008 Arbeitstreppen aus Stahlrohr (1961.11.09)
                    • F_104_07009 Gabelhubstapler SIG LES14 4469, P 6523 (1961.11.17)
                    • F_104_07010 Verschmutztes Steuerventil Est 4a/R1 aus dem Leichtstahlwagen B4ü 5654 (1961.11.22)
                    • F_104_07011 Lastwagen P 7094, beschädigte Brücke (1961.11.23)
                    • F_104_07012 Beschädigtes Lagergehäuse und defektes Kettenrad des Traktors Tm 771 (1961.11.23)
                    • F_104_07013 Baumberger, Sekretariat, Austrittsfeier (1961.11.30)
                    • F_104_07014 Kreissäge, Detailaufnahmen nach einem Arbeitsunfall (1961.12.02)
                    • F_104_07015 Übergangsbleche mit Gleitplatten aus Manganhartstahl zwischen den Leichtstahlwagen AB4ü 3656 und AB4ü 3731 (1961.12.06)
                    • F_104_07016 Anbau eines Steuerventils Oerlikon Est4 an den Bahnpostwagen Z 3i 457 (1961.12.06)
                    • F_104_07017 Motorspritzenanhänger P 66204 (1961.12.11)
                    • F_104_07018 Allemann, Hans, Passbild (1961.12.13)
                    • F_104_07019 Bloch, Hans, Passbild (1961.12.13)
                    • F_104_07020 Hubstapler Clark 2t 4746 und 4747 (1961.12.21)
                    • F_104_07021 Wyss, Bernhard, letzter Arbeitstag, Pensionierung (1961.12.29)
                    • F_104_07022 Lehrlinge, 1958-1962 (1961.01.04)
                    • F_104_07023 Hubstapler Hyster 1t P 6500 (1962.01.08)
                    • F_104_07024 Quecksilberdampfgleichrichter 87.5 kWh, Obj. 3655/44 (1962.01.13)
                    • F_104_07025 Beschädigter Leichtstahlwagen A4ü 2021 nach einem Brand in Frasne (1962.01.15)
                    • F_104_07026 Strassenrollschemel P 6031 (1962.01.16)
                    • F_104_07027 Elektrokarren Ek P 6508 (1962.01.16)
                    • F_104_07028 Bezettelung des Leichtstahlwagens A4ü 2021 (1962.01.17)
                    • F_104_07029 Transportschäden an einer Falzmaschine und an einer Druckmaschine [Transport für Schenker Däniken in einem Wagen der DB] (1962.01.20)
                    • F_104_07030 Hobelmaschine, Nachstellen eines Arbeitsunfalles (1962.01.22)
                    • F_104_07031 Endschaltermontage im Strassenfahrzeug Ht Clark 1t 5131 (1962.01.26)
                    • F_104_07032 Leichtstahlwagen B4ü 6081 mit Uebersetzfenster (1962.01.30)
                    • F_104_07033 Eschmann, G., Technischer Dienst, Austritt (1962.01.30)
                    • F_104_07034 Strassenrollschemel P 6026 (1962.02.05)
                    • F_104_07035 Strassenfahrzeug Ek 4220, P 6539 mit Handwagen und Klapptritt (1962.02.06)
                    • F_104_07036 Strassenfahrzeug Ek 4220, P 6539 mit Trittbrett (1962.02.09)
                    • F_104_07037 Leichtstahlwagen B4ü 6076 (1962.02.15)
                    • F_104_07038 Verschmutzter Absperrhahn der Marke Charmilles (1962.02.15)
                    • F_104_07039 Elektrohandwagen der Marke Hartbilt 4007 (1962.02.19)
                    • F_104_07040 Strassenfahrzeug Clark 5t mit Gabelverschalung (1962.03.02)
                    • F_104_07041 Strassenfahrzeug Hyster 1t P 6552 (1962.03.06)
                    • F_104_07042 Strassenfahrzeug Clark 5t des Depots Olten (1962.03.09)
                    • F_104_07043 Achsschenkel, Radsatznrumnmer 96614 (1962.03.13)
                    • F_104_07044 Strassenfahrzeug Ek 4201 P 6541 (1962.03.27)
                    • F_104_07045 Beschädigte Front der Motordraisine Dm 3404 (1962.04.03)
                    • F_104_07046 Brandloch in der Wand beim Einstieg des Leichtstahlwagens B4ü 7036, verursacht durch Lampe (1962.04.04)
                    • F_104_07047 Filter zur Warmluftheizung des Leichtstahlwagens B4ü 7036 (1962.04.11)
                    • F_104_07048 Eingekantete Schienenladung (1962.04.13)
                    • F_104_07049 Eisenbahnkarte Kanton Graubünden Ost 1950, Reproduktion (1962.04.17)
                    • F_104_07050 Lehrlinge, 1962-1966 (1962.04.24)
                    • F_104_07051 Magazin der Traktorenabteilung (1962.04.25)
                    • F_104_07052 Magazin der Traktorenabteilung (1962.04.25)
                    • F_104_07053 Waschanlage und Serviceanlage für Strassenfahrzeuge (1962.04.25)
                    • F_104_07054 Portraitbild eines Mitarbeiters der HW Olten, Name unbekannt (1955 (ca.))
                    • F_104_07055 Gerissene Schweissnaht am Traktor Tm 771 (1962.04.26)
                    • F_104_07056 Magazin für Elektromaterial (1962.04.27)
                    • F_104_07057 Palettenreparaturwerkstätte (1962.04.29)
                    • F_104_07058 Dampfmaschine 50 HP der Hauptwerkstätte Olten, Reproduktion (1962.04.29)
                    • F_104_07059 Verschmutzter Beleuchtungsregler im Leichtstahlwagen AB4ü 3616 (1962.05.07)
                    • F_104_07060 Wärmeschrank für Thermostate (1962.05.09)
                    • F_104_07061 Radscheibe mit Schweissnähten am Leichtstahlwagen B4ü 5800, Hauptwerkstätte Bern (1962.05.09)
                    • F_104_07062 Radscheibe mit Schweissnähten am Leichtstahlwagen A4ü 2099 (1962.05.09)
                    • F_104_07063 Radscheibe mit Schweissnähten am Leichtstahlwagen B4ü 5401 (1962.05.09)
                    • F_104_07064 Beschädigter Speisewagen Dr4ü 10106, aufgerissene Seitenwand nach einer Kollision in Martigny (1962.05.15)
                    • F_104_07065 Beschädigter Bahnpostwagen Z4i 935, seitlich aufgerissen nach einer Kollision in Martigny (1962.05.16)
                    • F_104_07066 Handdraisine des Baudienstes (1962.05.16)
                    • F_104_07067 Strassenfahrzeug Ek 4320 P 9912 (1962.05.16)
                    • F_104_07068 Leitern und Podeste für Arbeiten an den Wagen (1962.05.17)
                    • F_104_07069 Flaschentransportkarren (1962.05.17)
                    • F_104_07070 Anordung der Batterien im Strassenfahrzeug Ek 4219 (1962.05.21)
                    • F_104_07071 Beschädigte und verkeilte Stirnwände der Güterwagen M7 68283 und M7 68793 (1962.05.22)
                    • F_104_07072 Nachstellen eines Arbeitsunfalls (1962.05.22)
                    • F_104_07073 Gitterroste und Treppen bei den Gleisgruben in der Depothalle (1962.05.24)
                    • F_104_07074 Säurespritzeinrichtung und Laugenspritzeinrichtung (1962.05.24)
                    • F_104_07075 Wagentreppe (1962.05.24)
                    • F_104_07076 Silowagen O 75233 vor dem Depot Olten (1962.06.22)
                    • F_104_07077 Heizvorrichtung beim Fuss des Klapptischs im Leichtstahlwagen B4ü 5298 (1962.06.26)
                    • F_104_07078 Draisine Dm 3358, beschädigt nach einer Kollision (1962.06.27)
                    • F_104_07079 Aufspannvorrichtung für Radsätze (1962.06.27)
                    • F_104_07080 Spezialwagen X 92291, benutzt als Silowagen (1962.07.02)
                    • F_104_07081 Beschädigte Schienentransportwagen X 94128 und X 94146 (1962.07.03)
                    • F_104_07082 Beschädigter Deckel eines Silowagens der SNCF (1962.07.05)
                    • F_104_07083 Beschädigter Güterwagen M5 64238 mit falsch verladenen Schienen (1962.07.17)
                    • F_104_07084 Radscheiben A und B des Radsatzes 270544 (1962.07.18-1962.07.31)
                    • F_104_07085 Stahlzylinder mit Bohrungen, Fundgut (1962.07.25)
                    • F_104_07086 Transportkiste für Feuerlöscher (1962.07.25)
                    • F_104_07087 Absperrhahn der Dampfheizung mit E-Stellung (1962.07.25)
                    • F_104_07088 Beschädigungen am Gepäckwagen F4ü 18886 (1962.08.02)
                    • F_104_07089 Beschädigter Leichtstahlwagen B4ü 6536 in Basel (1962.08.02)
                    • F_104_07090 Beschädigte Stelle im Dach des Leichtstahlwagens A4ü 2371 (1962.08.03)
                    • F_104_07091 Eingedrücktes Dach des Leichtstahlwagens B4ü 5563 (1962.08.03)
                    • F_104_07092 Beschädigter Leichtstahlwagen A4ü 2343 in Zürich (1962.08.03)
                    • F_104_07093 Beschädigter Leichtstahlwagen A4ü 2748 in Zürich (1962.08.03)
                    • F_104_07094 Handwerker bei der Arbeit an diversen Maschinen (1962.08.07-1962.08.08)
                    • F_104_07095 Monoblocradsatz 230262, Radscheibe X 56887, Auswalz und Ausbruch (1962.08.13)
                    • F_104_07096 Arbeiten im Magazin und in der Werkstätte des Depots Olten (1962.08.14)
                    • F_104_07097 Werkzeugkasten des Traktors Tm 325 (1962.08.16)
                    • F_104_07098 Schmiermittelkasten (1962.08.16)
                    • F_104_07099 Drehzapfen aus dem Leichtstahlwagen B4ü 5991, [Pneuwagen] (1962.08.16)
                    • F_104_07100 Monoblocradsatz des Bc4ü 5171, Radscheibe X56887, beschädigte Lauffläche (1962.08.17)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic