|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
Diapositive (1923-1997.12.15)
Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
F_104_18631 Neues Kesselhaus, von Süden her (1945.12.14)
F_104_18632 Neues Kesselhaus, von Norden her (1945.12.14)
F_104_18633 Innenansicht der Schmiede (1945.12.17)
F_104_18634 Dreherei nach Umstellung der Antriebe (1945.12.17)
F_104_18635 Dreherei nach Umstellung der Einzelantriebe (1945.12.17)
F_104_18636 Amerikanische Bremstraverse (1945.11.05)
F_104_18637 Magazingebäude I und II von Hofseite (Süd) nach Umbau (1945.12.26)
F_104_18638 Wagenreparatur, ehemalige Wagenhalle (1945.12.26)
F_104_18639 Wagenreparatur, ehemaliger Standort der Dampfheizanlage (1945.12.26)
F_104_18640 Schlosserei, ehemalige Lokremise, nach Umbau (1945.12.26)
F_104_18641 Defektes Rollenlager SKF am Reisezugwagen B4ü 4113 (1945.12.26)
F_104_18642 Wagenabteilung 64B, nach Umbau (1946.01.04)
F_104_18643 Magazinbüro mit Personal, anlässlich der Feier des 40-jährigen Dienstjubiläums von Bischoff, J. (1946.01.14)
F_104_18644 Lehrwerkstatt und Radsatzdreherei (1946.01.18)
F_104_18645 Diplory im Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
F_104_18646 Diplory im Hilfswagen X 99240 und Handwerker (1946.01.22)
F_104_18648 Diplory auf Schiene aus Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
F_104_18649 Diplory auf Schiene aus Hilfswagen X 99240 (1946.01.22)
F_104_18650 Diplory aus Hilfswagen X 99240, getragen von Handwerkern (1946.01.22)
F_104_18651 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
F_104_18653 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
F_104_18656 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
F_104_18657 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
F_104_18658 Rillenschiene mit Vignolschiene SBB I, Detailansicht zur Demonstration von Schweissarbeiten (1946.01.30)
F_104_18659 Apparatekasten für internationale elektrische Heizung unter Wagen AB4ü 2881 (1946.01.30)
F_104_18660 Apparatekasten für internationale elektrische Heizung unter Wagen AB4ü 2882 (1946.01.30)
F_104_18661 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18662 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18663 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18664 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18665 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18666 Maschine in Kupplungswerkstatt zur Aufarbeitung von Spindeln, Muttern und Bügeln, Fabrikat Collet & Engelhard (1946.02.13)
F_104_18667 Defekte Rollenlagergehäuse und abgeschliffene Bandage an Radsatz von B4ü 4108 (1946.04.08)
F_104_18668 Defekte Rollenlagergehäuse und abgeschliffene Bandage an Radsatz von B4ü 4108 (1946.04.08)
F_104_18669 Güterwagen M9 69532, beladen mit Material für den Gleisbau (1946.04.24)
F_104_18670 Güterwagen M9 69532, beladen mit Material für den Gleisbau (1946.04.24)
F_104_18671 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
F_104_18672 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
F_104_18673 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
F_104_18674 Radsatztyp (Reproduktion) (1946.05.08)
F_104_18675 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
F_104_18676 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
F_104_18677 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.07)
F_104_18678 Laufwerk von in Salgesch havariertem Buffetwagen Cr4ü 10004, Rad und verbogene Blattfeder (1946.05.07)
F_104_18679 Gebrochener Torsionsstab von Personenwagen C4ü 10004 (1946.05.13)
F_104_18680 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
F_104_18681 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
F_104_18682 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
F_104_18683 Schweissen des Drehgestells von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.14)
F_104_18684 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
F_104_18685 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
F_104_18687 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
F_104_18688 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
F_104_18689 Detailansicht von gezogenen Blechen für Druckrohre des Kraftwerks Amsteg (1946.05.15)
F_104_18690 Risse in Stahlplatte (1946.05.15)
F_104_18691 Areal der Hauptwerkstätte Olten, geschweisste 36m-Schienen auf Güterwagen O 74153-156 (1946.05.15)
F_104_18692 Areal der Hauptwerkstätte Olten, geschweisste 36m-Schienen auf Güterwagen O 74153-156 (1946.05.15)
F_104_18693 Repariertes Drehgestell von Buffetwagen Cr4ü 10004 (1946.05.24)
F_104_18694 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.28)
F_104_18695 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.28)
F_104_18696 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.31)
F_104_18697 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.31)
F_104_18698 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.31)
F_104_18699 Kochherd Therma 220V, für Speisewagen Dr4ü 10101 bis 10104, Detailansicht (1946.05.31)
F_104_18700 Bruchstellen an einem Rollwagen der Hauptwerkstätte Olten (1946.06.21)
F_104_18701 Rollwagen Typ ZfW (1946.06.21)
F_104_18702 Situationsplan der Hauptwerkstätte Olten 1:1000 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18705 Ansicht von Olten und der Werkstatt der Schweizerischen Centralbahn um 1863 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18706 Innenansicht der Reparaturwerkstätte der Centralbahn um 1863 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18707 Bau der Eisenbahnbrücke über die Aare um 1857 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18708 Bau der Eisenbahnbrücke über die Aare um 1857 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18710 Bahnhof Olten und Bahnhofstrasse mit Be 4/6 und Wagen (1946.07.10)
F_104_18711 Bahnhof Olten und Bahnhofstrasse mit Ae 4/7 mit Zug (1946.07.10)
F_104_18712 Bahnhof Olten und Bahnhofstrasse mit Ae 4/7 mit Zug (1946.07.10)
F_104_18713 Bahnhof Olten und Bahnhofstrasse mit Be 4/6 und E 3/3 8482 und Rangierpersonal (1946.07.10)
F_104_18714 Bahnhof Olten und Bahnhofstrasse mit Zug 108 und Ae 4/7 (1946.07.10)
F_104_18715 Übersichtsplan von Olten von 1868/1869 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18716 Übersichtsplan von Olten von 1868/1869 (Reproduktion) (1946.07.10)
F_104_18718 Feuerwehrplan der Stadt Olten von 1895 (Reproduktion) (1946.04.10)
F_104_18719 Feuerwehrplan der Stadt Olten von 1895 (Reproduktion) (1946.04.10)
F_104_18720 Sanitätswagen C3 7039, ausgerüstet mit Armeekochofen und Tragbahren-Aufhängevorrichtung (1946.04.12)
F_104_18721 Übersichtsplan Gemeinde Olten von 1928 (Reproduktion) (1946.07.16)
F_104_18722 Übersichtsplan Gemeinde Olten von 1943 (Reproduktion) (1946.07.16)
F_104_18723 Verstärktes Drehgestell, Serie AB4ü 2690-2699 (1946.08.16)
F_104_18724 Verstärktes Drehgestell, Serie AB4ü 2690-2699 (1946.08.16)
F_104_18725 Drehschemelwagen O 74031 A+B, mit Schienen beladen (1946.09.13)
F_104_18726 Drehschemelwagen O 74031 A+B, mit Schienen beladen, Seitenansicht (1946.09.13)
F_104_18727 Drehschemelwagen O 74031 A+B, mit Schienen beladen, Frontalansicht (1946.09.13)
F_104_18728 Drehschemelwagen O 74031 B (1946.09.13)
F_104_18729 Biegungsbeanspruchung an Drehgestellen der Wagen AB4ü (Zeichnungsreproduktion) (1949.07.31)
F_104_18730 Biegungsbeanspruchung an Drehgestellen der Wagen AB4ü (Zeichnungsreproduktion) (1949.07.31)
F_104_18731 Biegungsbeanspruchung an Drehgestellen der Wagen AB4ü (Zeichnungsreproduktion) (1949.07.31)
F_104_18732 Biegungsbeanspruchung an Drehgestellen der Wagen AB4ü (Zeichnungsreproduktion) (1949.07.31)
F_104_18733 Ermittlung der Kraftlinien beim Durchbiegungsversuch mit Gummiplatten, zwei Platten in Detailansicht (1946.09.20)
F_104_18734 Ermittlung der Kraftlinien beim Durchbiegungsversuch mit Gummiplatten, zwei Platten in Detailansicht (1946.09.20)
F_104_18735 Ermittlung der Kraftlinien beim Durchbiegungsversuch mit Gummiplatten, zwei Platten in Detailansicht (1946.09.20)
F_104_18736 Ermittlung der Kraftlinien beim Durchbiegungsversuch mit Gummiplatten, obere Platte in Detailansicht (1946.09.20)
F_104_18737 Ermittlung der Kraftlinien beim Durchbiegungsversuch mit Gummiplatten, obere Platte in Detailansicht (1946.09.20)
F_104_18738 Geschweisster Wiegenrahmen von C4ü 9595 (1946.11.16)
F_104_18739 Geschweisster Wiegenrahmen von C4ü 9595 (1946.11.16)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 257 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|