Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
              • Alben, Dokumentationen und Verzeichnisse (1865 (ca.)-2019)
              • Diapositive (1923-1997.12.15)
              • Negative und Positive (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                • Thematische Serien (1915.09.27-1985 (ca.))
                • Chronologische Serien (1910 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 1-127 (1980 (ca.)-2002.11.14)
                  • Negative und Positive, Nummern 6000 bis 6999 (1923.05.31-1962.07.11)
                    • Zum ersten Eintrag ...
                    • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                    • F_104_06106 Gerissene Bandage 956121/147935, M80 BVG 49, Radsatz 25620 (1954.10.11)
                    • F_104_06107 Defekt am Zylinderblock (1954.10.15)
                    • F_104_06108 [Schwanenhals-]Drehgestell des Salonwagens A4 1001 (1954.10.15)
                    • F_104_06109 Fensterheber [Hera] im Reisezugwagen C4ü 5310 (1954.10.15)
                    • F_104_06110 Demontierte Wiegenblattfeder [von 10118] (1954.10.19)
                    • F_104_06111 Oberbauwerkstatt (1954.10.21)
                    • F_104_06112 Batteriekastenaufhängung am Reisezugwagen Bp4 2501 (1954.10.29)
                    • F_104_06113 Speisewagen Dr4ü 10120, Innenansicht (1954.10.29)
                    • F_104_06114 Fahrbarer Achsheber im Depot Olten (1954.11.09)
                    • F_104_06115 Rüegger, Otto, Pensionierung (1954.12.23)
                    • F_104_06116 Defektes Achlager der Schnellzuglokomotive Ae3/6II 10405 (1954.11.09)
                    • F_104_06117 Diverese Apparate zum Abdrehen des Kollektors (1954.11.12)
                    • F_104_06118 Kollektorschleifapparat an der Lokomotive CFe 4/4 844 (1954.11.13)
                    • F_104_06119 Heruntergebundener Panto(graf?) auf dem Dach der Lokomotive Fe 4/4 813 (1954.11.15)
                    • F_104_06120 Schiffskettenösen am Reisezugwagen RIC F4 18562 (1954.10.01)
                    • F_104_06121 Füllleitungen und Entleerungsleitungen am Reisezugwagen RIC AB4ü 1262 (1954.10.01)
                    • F_104_06122 Luftheizung mit Kohleofen unter dem Postwagen 369 (1954.10.01)
                    • F_104_06123 Kopfkissen im 1. Klassabteil eines Leichtstahlwagens (1954.10.01)
                    • F_104_06124 Gepolsterte Sitzbank im Reisezugwagen C4ü 5310 (1954.10.01)
                    • F_104_06125 Drehzapfenanordnung am Reisezugwagen F4 18562 (1954.10.01)
                    • F_104_06126 Drehpfanne am Drehgestell des Reisezugwagens F4 18562 (1954.10.01)
                    • F_104_06127 Klotzbremsanordnung am Reisezugwagen F4 18562 (1954.10.01)
                    • F_104_06128 Drehgestell mit aussenliegendem Längstorsionsstab (1954.10.01)
                    • F_104_06129 Drehgestell mit Wiegenlängsblattfeder und Achsschraubenfedern, Umbau des Reisezugwagens FZ4 19101-05 zum F4 18559-63 (1954.10.01)
                    • F_104_06130 Musterwagen im Vergleich mit den modernisierten Zugwagen C3 8813, Einstiegtreppen (1954.10.01)
                    • F_104_06131 Modernisierter Personenwagen C3 8813, Übergangsblech (1954.10.01)
                    • F_104_06132 Modernisierter Personenwagen C3 8813, Musterwagen im Vergleich mit den neuen Wagen, Abteiltüren (1954.10.01)
                    • F_104_06133 Modernisierter Personenwagen C3 8813, Heizschalter im Abteil Dampf und Elektrik (1954.10.01)
                    • F_104_06134 Modernisierter Personenwagen C3 8813, Innenraum (1954.10.01)
                    • F_104_06135 Reisezugwagen AB4ü 1262 und Pufferanordnung des Dienstwagens BC4 4405 (1954.10.01)
                    • F_104_06136 Sanitätswagen für militärische Einsätze C3 8813, Blick durch Fenster an der Seitentür auf Dampfhammer-Gebäude (1954.10.01)
                    • F_104_06137 Modernisierter Dienstwagen C3 8813 mit neu verschweissten Seitenwandblechen (1954.10.01)
                    • F_104_06138 Innenansicht des Personenwagens C3 8813 mit Dampfheizschalter und einem Plakat der Freundinnen junger Mädchen über den S... (1954.10.01)
                    • F_104_06139 Innenansicht gegen die Mittelwand im Personenwagen C3 8813 [Nische visàvis WC] (1954.10.01)
                    • F_104_06140 Holzsitz mit Armlehen im Personenwagen C3 8813 (1954.10.01)
                    • F_104_06141 Notbremsengriff an der Decke des Personenwagens C3 8813 (1954.10.01)
                    • F_104_06142 Beschriftung des Personenwagens BC4 4405 (1954.11.01)
                    • F_104_06143 Kupplungseinrichtung am Personenwagen BC4 4405 (1954.11.01)
                    • F_104_06144 Personenwagen BC4 4405 [Seetalwagen] nach der Reparatur (1954.11.20)
                    • F_104_06145 Verkalkter Kessel der Lok E4/4 8904, Innenaufnahmen (1954.12.09)
                    • F_104_06146 Abnutzungen am Reisezugwagen B4ü 2206 (1954.12.09)
                    • F_104_06147 Selbstschlussventil des Waschbeckens im WC des Reisezugwagens C4ü 5206 (1954.12.07)
                    • F_104_06148 Studienreise von [Hr. Mettauer] nach Paris, Schienen, Rollmaterial und Drehgestelle (1954.12.08-1954.12.11)
                    • F_104_06149 Reisezugwagen C3 8259 mit beschädigter Stirnfront, Antrag zur Ausrangierung (1954.12.20)
                    • F_104_06150 Reisezugwagen BC4 4591, Antrag zur Ausrangierung (1954.12.20)
                    • F_104_06151 Lok E 3/3 mit Manövergruppe [5 Mann] (1954.12.23)
                    • F_104_06152 Gepäck-/Postwagen FZ 19012-FZ 19016, umgebaut aus den Gepäckwagen F 17110, F 17115-F 17117 (1955.01.15)
                    • F_104_06153 Gepäck-/Postwagen FZ 19012-FZ 19016, Innenansicht Gepäckabteil (1955.01.15)
                    • F_104_06154 Test an einer sekurisierten Fensterscheibe [Versuch] (1955.01.17)
                    • F_104_06155 Sicherheitsbolzen der Lok E 3/3 8482 (1955.01.28)
                    • F_104_06156 Lehrlinge, 1951-1955 (1955.01.27)
                      • F_104_06156_001 Lehrlinge, 1951-1955, mit Lehrmeister (1955.01.27)
                      • F_104_06156_002 Lehrlinge, 1951-1955, mit Lehrmeister (1955.01.27)
                    • F_104_06157 Gepäckwagen F4ü 18559-18563, umgebaut aus den Gepäck-/Postwagen FZ4ü 19101-19105 (1954.10.01)
                    • F_104_06158 Gepäckwagen F4ü 18562, Aussenansichten (1954.10.01)
                    • F_104_06159 Drehpfanne des Leichtstahlwagens C4ü 5379 (1955.02.10)
                    • F_104_06160 Beschädigtes Drehgestell des Personenwagens BC4ü 3702 (1955.02.12)
                    • F_104_06161 Sitzpolster im Personenwagen AB4ü 1337 [neue Plüschüberzüge] (1955.02.16)
                    • F_104_06162 Angerissene Radscheibe [Riss Monoblocrad] BVG 272748 des Reisezugwagens C4ü 5397 (1955.02.24)
                    • F_104_06163 Verschiedene Arbeitsmaschinen in der Oberwerkstätte (1955.03.03)
                    • F_104_06164 Verschiedene Arbeitsmaschinen in der Oberwerkstätte (1955.03.03)
                    • F_104_06165 Abspritzanlage im Lokdepot (1955.03.15)
                    • F_104_06166 Beschädigter Reisezugwagen C 9683 (1955.03.28)
                    • F_104_06167 Defekte Isolation um Heizkörper im Reisezugwagen AB4ü 1260 (1955.03.18)
                    • F_104_06168 Riss im Drehgestell des Reisezugwagens AB4ü 1256 (1955.03.29)
                    • F_104_06169 Klapptisch bei Spülbecken im Speisewagen Dr4ü 10113 (1955.03.29)
                    • F_104_06170 Versuch mit einem Strassenrollschemel (P 6027) auf dem Platz südlich des Hauptwerkes (Freiverlad) (1955.03.30)
                    • F_104_06171 Aufziehen eines Bahnwagens auf einen Strassenrollschemel (P 6027) (1955.03.30)
                    • F_104_06173 [Motive für Linolschnitte von Lehrer Meinrad Peier in Lostorf] (1955.04.20)
                    • F_104_06174 Husi, Bernhard, Spezialhandwerker, 40jähriges Dienstjubiläum (1955.04.20)
                    • F_104_06175 Riss im Monobloc-Radsatz BVG 272754 des Wagens B4ü 2236 (1955.04.20)
                    • F_104_06176 Seilrolle eines Strassentraktors (1955.04.21)
                    • F_104_06177 Station Wagon [Stationwagon P ?] (1955.04.21)
                    • F_104_06178 Defekter Heizkörper in der Toilette [Abortheizkörper] und Heizschütz im Leichtstahlwagen C4ü 5290 (1955.05.06)
                    • F_104_06179 Achsschenkelbruch am Sonderzug FS Wg F 1122306 (1955.05.06)
                    • F_104_06180 Entkalkter Kessel der Lokomotive E 4/4 8904 (1955.05.06)
                    • F_104_06181 Boiler im Speisewagen Dr4ü 10123, Einfüllhahn und Entleerhahn (1955.05.16)
                    • F_104_06182 Schmied bei der Arbeit (1955.05.21)
                    • F_104_06183 Lehrlinge, 1955-1959 (1955.05.16)
                    • F_104_06184 Kunz, Otto, Bürochef, 40jähriges Dienstjubiliäum (1955.05.31)
                    • F_104_06185 Beschädigte Wagenblachen [von Schlieren] (1955.06.02)
                    • F_104_06186 Kardanantrieb und Dynamo GZu94a an den Drehgestellen der Speisewagen Dr4ü 10101 und Dr4ü 10108 (1955.06.02)
                    • F_104_06187 Kardanantrieb und Dynamo GZu94 an den Drehgestellen der Personenwagen C4ü 5676 und C4ü 6010 (1955.06.08)
                    • F_104_06188 Beschädigte Partien am Leichtstahlwagen C4ü 6163 (1955.06.17)
                    • F_104_06189 Technisches Büro, während des Umbaus provisorisch eingerichtet im 2. Stock des neuen Traktorenwerkstatt (1955.06.28)
                    • F_104_06190 Achsentransportwagen [mit Eht 5107 und Fhr.] im Depot Olten (1955.07.07)
                    • F_104_06191 Sattlereigebäude vor dem Umbau (1955.07.07)
                    • F_104_06192 Apparatkasten unter dem Wagenboden des Reisezugwagens F4 18577 (1955.07.28)
                    • F_104_06193 Hohlraum [Schmuggelversteck] hinter der WC-Papier-Halterung im Reisezugwagen AB4ü 1261 (1955.08.01)
                    • F_104_06194 Elektrofahrzeug [Elektrokarren] EK 4311 (1955.08.05)
                    • F_104_06195 Diverse Gussstücke aus Bronze und Modelle (1955.08.11)
                    • F_104_06196 Stirntür des Speisewagens Dr4ü 10114 [Zugnummer in Kreideschrift auf Stirntür] (1955.08.13)
                    • F_104_06197 Achsbruch Zug 315 im Hauptbahnhof [HB] (1955.08.09)
                    • F_104_06198 Getriebe von Traktor Tm 436 (1955.08.31)
                    • F_104_06199 Riss in der Führungsschiene der Schiebetür des Reisezugwagens AB4ü 1159 (1955.09.02)
                    • F_104_06200 Ätzproben, Schnitt zwei aufgeschweisster Bandagen (1955.09.05)
                    • F_104_06201 Ätzproben, Schnitt zwei aufgeschweisster Bandagen, Einzelaufnahmen (1955.09.06)
                    • F_104_06202 Werkzeugkasten für Traktoren Tm (1955.09.07-1955.11.10)
                    • F_104_06203 Inventarkasten für Traktoren Tm (1955.09.07-1955.11.10)
                    • F_104_06204 Apparatenraum im Reisezugwagen AB4ü 1253 (1955.09.16)
                    • F_104_06205 Verschmutzter Vorratsraum im Speisewagen Dr4ü 10221 (1955.09.16)
                    • F_104_06206 Anlasser Rotor HK 4837 (1955.09.19)
                    • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 759 Einträge)
                    • Zum letzten Eintrag ...
                  • Negative und Positive, Nummern 7000 bis 7999 (1955 (ca.)-1972 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 8000 bis 8831 (1972 (ca.)-2011 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 10003 bis 10951 (1905.03.07-1994)
                  • Negative und Positive, Nummern 12911 bis 12999 (1910 (ca.)-1918 (ca.))
                  • Negative und Positive, Nummern 13000 bis 13999 (1913-1940.12.10)
                  • Negative und Positive, Nummern 14000 bis 14099 (1940.12.11-1942.05.09)
                  • Negative und Positive, Nummern 15000 bis 15099 (1942.05.09-1943.01.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 16000 bis 16999 (1943.01.08-1948.11.12)
                  • Negative und Positive, Nummern 17000 bis 17999 (1948.11.24-1953.12.08)
                  • Negative und Positive, Nummern 18000 bis 18999 (1918.06.01-1953.12.21)
                  • Negative und Positive, Nummern 19000 bis 19150 (1949.11.12-1958.07.31)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic