|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 4000 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_321_05 Heerbrugg: Verlängerung des östlichen Stumpengleises, Vergrösserung des Verladeplatzes (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_321_06 Heerbrugg: Vorläufige Erweiterung der Gleisanlage und Zentralanlage (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_322_01 Heerbrugg: Erstellung eines Freiverladegleises (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_322_02 Heerbrugg: Gesuch von Architekten betreffend Übertragung der Projektierungsarbeiten (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_322_03 Heerbrugg: Neue Stellwerkanlage (1928-1930)
GD_BAU_SBBBAU1_322_04 Heerbrugg: Stationserweiterung (1923-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_322_05 Heerbrugg: Stationserweiterung (1918-1922)
GD_BAU_SBBBAU1_323_01 Hemmishofen: Erweiterung der Gleisanlage (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_323_02 Hemmishofen: Wasserversorgung des Aufnahmegebäudes (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_323_03 Hemmishofen: elektrische Beleuchtung (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_323_04 Hendschiken: Wasserversorgung der Station (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_323_05 Hendschiken: Verriegelungsanlage (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_323_06 Hendschiken: elektrische Beleuchtungsanlage (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_323_07 Hendschiken: Perrondach am Aufnahmegebäude und Ergänzung des Perronbelages (1916-1919)
GD_BAU_SBBBAU1_323_08 Hendschiken: Verlängerung des Ausweichgleises (1918) und Ersatz des Kantonsstrassen-Überganges durch eine Unterführung (1917-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_323_09 Hendschiken: Verbesserung der Gleisanlagen (1928)
GD_BAU_SBBBAU1_323_10 Henggart: Brückenwaage (1910-1911)
GD_BAU_SBBBAU1_323_11 Henggart: elektrische Beleuchtungsanlage (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_323_12 Henggart: Verlängerung des Kreuzungsgleises (1918)
GD_BAU_SBBBAU1_323_13 Henggart: Vergrösserung und Erhöhung der Güterschuppenrampe (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_323_14 Henggart, Andelfingen und Dachsen: Erstellung je einer neuen elektrischen Kraftstellwerkanlage (1942)
GD_BAU_SBBBAU1_323_15 Henggart: Stationserweiterung (1942-1944)
GD_BAU_SBBBAU1_323_16 Hergiswil: Verkehtsstörung am Strassenübergang beim "Schlüssel" (1914-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_323_17 Hergiswil: Stationserweiterung (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_323_18 Hergiswil und Giswil: Verlängerung des Kreuzungsgleises, Vergrösserung des Güterschuppens und Erstellung einer neuen Ram... (1920-1921)
GD_BAU_SBBBAU1_323_19 Hergiswil: elektrische Einfahrsignale auf der Westseite im Lopperbergtunnel (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_323_20 Hergiswil: Vergrösserung des Aufnahmegebäudes, Güterschuppens und der Laderampe (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_323_21 Hergiswil: Erweiterung der Verladeanlage (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_323_22 Herisau: Installation der elektrischen Gleisbeleuchtung (1911-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_323_23 Herrliberg - Feldmeilen: Vergrösserung des Güterschuppens (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_323_24 Herrliberg und Zollikon: Perrondächer (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_323_25 Herrliberg - Feldmeilen: elektrische Beleuchtung (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_324_01 Herzogenbuchsee: Änderung im Erdgeschoss des Aufnahmegebäudes und der beiden Nebengebäude (1926-1928)
GD_BAU_SBBBAU1_324_02 Herzogenbuchsee: Anschlussgeleise zu den Fabrikneubauten der Firma Hug & Cie AG; Kantonsstrassenunterführung (1930-1931)
GD_BAU_SBBBAU1_324_03 Herzogenbuchsee: Elektrifikation von Anschlussgleisen und Unterteilung der Fahrleitungen wegen Einführung des elektrisch... (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_324_04 Herzogenbuchsee: Entgleisung des Militärzuges 332 auf der Weiche Nr.4 am 10.8.14 (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_324_05 Herzogenbuchsee: Erweiterung der elektrischen Beleuchtungsanlage (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_324_06 Herzogenbuchsee: Erweiterung der Güterdienstanlagen (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_324_07 Herzogenbuchsee: Neue Zentralanlage, Läuterwerkverbindungen und Telefonverbindungen zu den Wärterposten Nr. 1 und 5, sow... (1911-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_324_08 Herzogenbuchsee: Postdienstgebäude (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_324_09 Herzogenbuchsee: Stationserweiterung: Abbruch einer Wagenremise (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_324_10 Herzogenbuchsee: Stationserweiterung: Anschluss der Wasserableitungen aus dem Personendurchgang etc. an die Gemeindekana... (1911-1915)
GD_BAU_SBBBAU1_324_11 Herzogenbuchsee: Verbesserung der Zufahrt zum neuen Güterbahnhof (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_324_12 Herzogenbuchsee: Versetzung des Vorsignals Seite Bützberg und Aufstellung eines Semphors bei km 62.210 (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_324_13 Herzogenbuchsee: Vorläufige Erstellung einer Putzgrube und einer Drehscheibe à 16 m (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_324_14 Hettlingen: Erstellung eines neuen Güterschuppens (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_324_15 Hettlingen: Erstellung der elektrischen Beleuchtung auf der Station (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_324_16 Hindelbank: elektrische Beleuchtung (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_324_17 Hindelbank: Erstellung eines Schutzdaches längs dem Stationsgebäude (1907-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_324_18 Hindelbank: Stationserweiterung, Überholungsgleis (1907-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_324_19 Hindelbank: Wasserversorgung (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_324_20 Hindelbank und Riedtwil: neue Zentralanlagen (1913-1914)
GD_BAU_SBBBAU1_324_21 Hindelbank: Wagenwaschanlage und Düngergrubenanlage (1920)
GD_BAU_SBBBAU1_324_22 Hindelbank: Verlängerung des Überholungsgleises (1928)
GD_BAU_SBBBAU1_325_01 Hinwil: Verbesserung der Stationsbeleuchtung (1904-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_325_02 Hinwil: Ergänzung der Hochbauten inklusive Badeeinrichtung (1904-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_325_03 Hinwil: Wasserversorgung für das Wärterhaus bei km 70.485 (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_325_04 Hinwil: Zentralisierung der Weichen 1-4 und Erstellung von Ausfahrsignalen (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_325_05 Hinwil: Remise (1944)
GD_BAU_SBBBAU1_325_06 Hitzkirch: Erweiterung der Freiverladeanlage (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_325_07 Hitzkirch: Vergrösserung des Güterschuppens und Verladerampe (1927-1929)
GD_BAU_SBBBAU1_325_08 Hochdorf: Erweiterung des Verladeplatzes und Aufstellung einer Brückenwaage (1921-1922)
GD_BAU_SBBBAU1_325_09 Hochdorf: Erweiterung der Gleisanlagen und Abbruch der ehemaligen Reparaturwerkstätte der STB (1930)
GD_BAU_SBBBAU1_325_10 Hochdorf: Abtretung der Stationstrasse an die Gemeinde und Beitragsleistung an die Instandstellung und Oberflächenbehan... (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_325_11 Horgen: Einrichtung der Gasbeleuchtung (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_325_12 Horgen: Zentralanlage (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_325_13 Horgen: Stationsverlegung (1912-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_325_14 Horgen: Erweiterung evtuelle Verlegung der Station in Verbindung mit der Erstellung des 2. Gleises Thalwil - Richterswil (1913-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_325_15 Horgen: Thalwil - Richeterswil 2. Gleis inklusive Verlegung der Station Horgen, Projekt der Kreisdirektion III vom 27.8.... (1913-1920)
GD_BAU_SBBBAU1_325_16 Horgen: Projekt für die Verlegung der Station (1916)
GD_BAU_SBBBAU1_325_17 Horgen: Änderung und Erweiterung der Stellwerkanlage infolge Einführung des 2. Gleises (1925)
GD_BAU_SBBBAU1_325_18 Horgen: Umbau des östlichen Gleiskopfes zur Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_325_19 Horgen: Erwerb der Liegenschaft Rysler (1934)
GD_BAU_SBBBAU1_326_01 Horgen Oberdorf: Erstellung von Einrichtungen für die Viehwagenreinigung (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_326_02 Horgen Oberdorf: Ersatz der Gasbeleuchtungsanlage durch eine elektrische Beleuchtungsanlage (1918)
GD_BAU_SBBBAU1_326_03 Horgen Oberdorf: Verlängerung des Ausweichgleises, Vergrösserung der Güterschuppen, Stellwerkanlage (1928)
GD_BAU_SBBBAU1_326_04 Horgen Oberdorf: Ausweichanlage (1939)
GD_BAU_SBBBAU1_326_05 Horgen Oberdorf: Gasbeleuchtungsanlage (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_326_06 Horn: Erweiterung der Gleisanlagen und Zentralanlagen (1902-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_326_07 Horn: Gasbeleuchtungsanlage (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_326_08 Horn: Anschlussgleise zu einem von Schmidheiny & Cie in Heerbrugg gemieteten Magazin des Armeekriegskommissariates (1915)
GD_BAU_SBBBAU1_326_09 Horn: Vergrösserung des Güterschuppens (1919)
GD_BAU_SBBBAU1_326_10 Horn: Kanalisation des Stationsgebietes ind Anschluss an die Gemeindeknalisation (1928-1929)
GD_BAU_SBBBAU1_326_11 Hornussen: Streckenblockausschaltung (1940)
GD_BAU_SBBBAU1_326_12 Horw: Stationserweiterung (1910-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_326_13 Horw: elektrische Beleuchtungsanlage (1915-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_326_14 Horw und Luzern: Rollschemel-Anlagen für dn Rollschemel-Betrieb auf der Strecke Luzern - Horw, provisorische Rollschemel... (1917-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_326_15 Hüntwangen-Wil: Stationserweiterung, Vergrösserung des Aufnahmegebäudes und des Güterschuppens (1905-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_326_16 Hüntwangen-Wil, Jestetten, Lotstetten, Neuhausen und Rafz: Ergänzung der Zentralanlagen und Signalanlagen (1911-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_327_01 Hüttlingen-Mettendorf: Errichtung einer Haltestelle (1903-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_327_02 Hüttlingen-Mettendorf: Ausbau der Haltestelle zu einer Güterstation (1903-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_327_03 Hunzenschwil: Erstellung einer Brückenwaage (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_327_04 Hunzenschwil: Wasserversorgung der Station (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_327_05 Hunzenschwil: Erweiterung der Gleisanlage (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_327_07 Hunzenschwil: elektrische Beleuchtungsanlage (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_327_06 Hunzenschwil, Buchs-Dällikon, Regensdorf-Watt und Affoltern bei Zürich: Vergrösserung der Aufnahmegebäude (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_327_08 Illnau: Wagenwascheinrichtung (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_327_09 Illnau: Stationserweiterung (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_327_10 Illnau: Verbesserung der Signalanlagen inklusive Aufsellung von Vorsignalen (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_327_11 Illnau: elektrische Beleuchtungsanlage (1914)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5274 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|