|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
F_108_01 Glasplatten- und Zellulosenegative (1924-2005)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
F_108_01_03861 Sheddach der Werkstätte Zürich (1951)
F_108_01_03872 Zu Sanitätswagen umgebauter Personenwagen C4 9901, schwere Stahlbauart, Typenbild (1951)
F_108_01_03875 Zu Sanitätswagen umgebauter Personenwagen C4 9901, schwere Stahlbauart, Einstiegspartie (1951)
F_108_01_03877 Personenwagen C4 9901, Innenansicht mit Holzbänken (1951)
F_108_01_03878 Notsitz in Personenwagen C4 9901, darüber Aushang mit Gepäckträgertarif (1951)
F_108_01_03881 Sanitätswagen C4 9902 mit geöffneter Tür für Einlad von Tragbahren (1951)
F_108_01_03883 Sanitätswagen C4 9902, Innenansicht mit Tragbahren und geöffneter Verladetür (1951)
F_108_01_03888 Sanitätswagen C4 9902, geöffnete Dachluke mit Handlampen im Mittelabteil gegenüber WC (1951)
F_108_01_03902 Zugshavarie mit Lokomotive Ae 4/7 10995, altem Postwagen, Gepäckwagen und Personenwagen (1951)
F_108_01_03905 Lokomotive Ae 4/7 10995 mit weggerissenem Vorbau und alter Postwagen nach Zusammenstoss (1951)
F_108_01_03921 Tonanlage mit Verstärker und Plattenspieler, vermutlich in Personenwagen A4ü RIC, schwere Stahlbauart (1951)
F_108_01_03922 Tonanlage mit Mikrofon und Plattenspieler, vermutlich in Personenwagen A4ü RIC, schwere Stahlbauart (1951)
F_108_01_03930 Fritz Meyer, Revisor in der Werkstätte Zürich, am Arbeitsplatz mit Urkunde zum 40. Dienstjubiläum (1951.05.31)
F_108_01_03932 Umbauwagen schwere Stahlbauart B4 2106, 2107 und weitere, auf Zuglaufschild bezeichnet als Train Croisière Riviera (1951)
F_108_01_03933 Verbindung zwischen zwei vierachsigen Personenwagen mit Faltenbalg und Luftschläuchen (1951)
F_108_01_03935 Handwerker der Werkstätte Zürich bei Umbauarbeiten am Chassis eines Personenwagens (1951)
F_108_01_03972 Personenwagen AB4 1378, schwere Stahlbauart, Einstiegspartie mit geöffneter Wagentüre (1951)
F_108_01_03973 Personenwagen C 9732 mit weiteren zweiachsigen Personenwagen (1951)
F_108_01_03975 Personenwagen B 3342 mit Doppelfenstern, zusammen mit weiteren zweiachsigen Personenwagen (1951)
F_108_01_03987 Federblattbiegemaschine in der Werkstätte Zürich (1951)
F_108_01_04004 Dreiachsige Personenwagen auf Gleisfeld der Werkstätte Zürich, darunter B3 3193 (1951)
F_108_01_04007 Einstiegspartie von Personenwagen AB4 1720 mit Holzkasten, Baujahr 1910 (1951)
F_108_01_04016 Personenwagen, schwere Stahlbauart, Seitengang C5293, C5295 und weitere typgleiche Wagen mit Zuglaufschild Rundreisezug ... (1951)
F_108_01_04018 Zuglaufschild Rundreisezug Deutschland - Österreich - Italien an Personenwagen, schwere Stahlbauart mit Seitengang (1951)
F_108_01_04019 Seitengang eines Personenwagens, schwere Stahlbauart mit Aufschrift Reiseleitung (1951)
F_108_01_04082 Radsatzschleifmaschine in der Werkstätte Zürich (1951)
F_108_01_04085 Eisenhammer Fabrikat Bêché in der Werkstätte Zürich (1951)
F_108_01_04086 Führerstand des Dieseltriebwagens CFm 2/4 791 (1951)
F_108_01_04090 Dieseltriebwagen CFm 2/4 791, Typenaufnahme (1951)
F_108_01_04110 Festtagskarte der Werkstätte Zürich, Handschrift mit Zeichnung von Mitarbeitern an der Arbeit am Eisenhammer (1951.12.01)
F_108_01_04115 Julius Angst, Zeichner in der Werkstäte Zürich, mit Urkunde und Geschenken zum 40. Dienstjubiläum (1952.01.01)
F_108_01_04135 Tiefladewagen P 567002 der Maschinenfabrik Oerlikon auf der Schiebebühne der Werkstätte Zürich, im Hintergrund zweiachsi... (1952)
F_108_01_04168 Skelett einer Hallenkonstruktion in der Werkstätte Zürich (1952)
F_108_01_04206 Bauarbeiter beim Anbringen von Isolationsmaterial auf Sheddach der Werkstätte Zürich (1952)
F_108_01_04235 Lilly Wildhaber, Bürogehilfin in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 25. Geburtstag (1952.05.01)
F_108_01_04244 Leichttriebwagen RCe 2/4 601 Roter Pfeil nach Unfall in Villeneuve am 1. Mai 1952 auf Hilfsdrehgestellen in der Werkstät... (1952.05)
F_108_01_04281 Albert Tschannen, Mitarbeiter in der Spenglerei der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zur Pensionierung (1952.06)
F_108_01_04283 Alfred Meier, Meister in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 45. Dienstjubiläum (1952)
F_108_01_04284 Robert [Hug?], Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zu [40.?] Dienstjubiläum (1952)
F_108_01_04288 Bauarbeiter bei Dachdeckerarbeiten auf Sheddach der Werkstätte Zürich (1952)
F_108_01_04302 Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil nach Revision in der Werkstätte Zürich, Typenaufnahme (1952)
F_108_01_04305 Führerstand des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil (1952)
F_108_01_04306 Mobile Tonanlage mit Plattenspieler, Mikrofon und Plattenkoffer im Führerstand des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter P... (1952)
F_108_01_04307 Innenraum des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil mit kariertem Stoffpolster (1952)
F_108_01_04309 Abteil des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil mit kariertem Stoffpolster (1952)
F_108_01_04316 Hermann Hasler, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zu seiner Pensionierung (1952)
F_108_01_04320 Theodor Heierli, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zu seiner Pensionierung (1952)
F_108_01_04323 Verstärker zu Tonanlage in Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil, eingebaut unter Passagiersitzbank (1952)
F_108_01_04334 Abteildurchgang in Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil (1952)
F_108_01_04338 Zeichnungszimmer in der Speiseanstalt der Werkstätte Zürich mit Zeichner an der Arbeit (1952.08.19)
F_108_01_04339 Mobile Tonanlage mit Plattenspieler, Mikrofon und Schallplattenkoffer auf der Plattform eines Leichtstahlwagens (1952)
F_108_01_04361 Jacques Hardmeier, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 40. Dienstjubiläum (1952)
F_108_01_04365 Robert Kronenberg, Werkführer in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 40. Dienstjubiläum (1952.10.20)
F_108_01_04370 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich bei der Materialprüfung an Radsatz mittels Sideroskop (1952)
F_108_01_04377 Schlammwagen X 92322 des Depots Zürich auf dem Gelände der Werkstätte Zürich nach Revision (1952)
F_108_01_04406 Gasturbinen-Lokomotive Am 4/6 1101 in im Bau befindlicher neuer Lokomotivhalle der Werkstätte Zürich (1952)
F_108_01_04428 Fritz Freuler, stellvertretender Vorstand der Werkstätte Zürich, an seinem Arbeitsplatz (1952.12.08)
F_108_01_04430 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich bei Arbeiten am Kastengerippe eines Leichttriebwagens RCe 2/4 Roter Pfeil [vermutlich ... (1952.12.01)
F_108_01_04437 Festtagskarte der Werkstätte Zürich mit zeichnerischer Darstellung von Arbeiten am Kastengerippe eines Roten Pfeils RCe ... (1952.12)
F_108_01_04443 Hilfsgestell Diplory unter einer Lokomotivachse (1952.12)
F_108_01_04447 Unbekannter Mitarbeiter der Werkstätte Zürich mit Geschenken zur Pensionierung (1952.12.30)
F_108_01_04448 Unbekannter Mitarbeiter der Werkstätte Zürich mit Geschenken zur Pensionierung (1952.12.31)
F_108_01_04449 Gottfried Hürzeler, Verwaltungsbeamter in der Werkstätte Zürich, mit Abschiedsgeschenken zur Pensionierung (1952.12.31)
F_108_01_04456 Sortierfach in Gepäckwagen (1952)
F_108_01_04461 Veloeinstellanlage der Werkstätte Zürich (1953)
F_108_01_04462 Mobile Tonanlage mit Plattenspieler und Plattenkoffer im Führerstand eines Leichttriebwagens RCe 2/4 Roter Pfeil (1953)
F_108_01_04467 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich beim Waschen von Personenwagen C3 8359 (1953)
F_108_01_04469 Richard Kälin [Kählin], Meister in der Werkstätte Zürich, mit Zinnteller zur Pensionierung (1953)
F_108_01_04484 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich [eventuell Otto Brühwiler, Meister] mit Geschenken zur Pensionierung (1953.03.30)
F_108_01_04508 Wilhelm Haldi, Techniker in der Werkstätte Zürich, vor seiner Versetzung in die Werkstätte Biel als Werkführer (1953)
F_108_01_04510 Flankenfahrt von Lokomotive Ae 4/7 10936 und Dampflokomotive E 3/3 Tigerli (1953)
F_108_01_04511 Flankenfahrt von Lokomotive Ae 4/7 10936 und Dampflokomotive E 3/3 Tigerli (1953)
F_108_01_04548 Innenraum von Leichttriebwagen RCe 2/4 601 Roter Pfeil, mit Kunstlederpolster (1953)
F_108_01_04550 Leichttriebwagen RCe 2/4 601 Roter Pfeil, Typenaufnahme (1953)
F_108_01_04565 Güterwagen P 517003 mit Aufschriften Salmenbräu Rheinfelden, Obi Bischofszell und Löwenbräu Zürich (1953.06)
F_108_01_04566 Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Typenbild (1953.06)
F_108_01_04567 Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Seitenansicht (1953.06)
F_108_01_04569 Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau, Endpartie mit Faltenbalg und Einstiegstreppe (1953.06)
F_108_01_04573 Abteil dritter Klasse in Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Blick gegen ... (1953.06)
F_108_01_04575 Abteil zweiter Klasse in Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Blick gegen ... (1953.06)
F_108_01_04576 Abteil erster Klasse in Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Blick gegen A... (1953.06)
F_108_01_04577 Abteil erster Klasse in Personenwagen ABC4 1832, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Blick gegen S... (1953.06)
F_108_01_04579 Unbekannter Mitarbeiter der Schreinerei in der Werkstätte Zürich mit Geschenken zur Pensionierung (1953.05)
F_108_01_04589 Robert Hug, Sekretär in der Werkstätte Zürich, mit Blumenarrangement zum 40. Dienstjubiläum (1953)
F_108_01_04592 Joseph Kaufmann, Spezialhandwerker, mit Urkunde und Geschenken zum 40. Dienstjubiläum (1953.08)
F_108_01_04602 Radsätze in der Werkstätte Zürich (1953)
F_108_01_04610 Drehgestelle zu Personenwagen, schwere Stahlbauart, aus Umbau 1953 (1953)
F_108_01_04611 Drehgestelle zu Personenwagen, schwere Stahlbauart, aus Umbau 1953 (1953)
F_108_01_04617 Hans Hurni, Mitarbeiter in der Wicklerei der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zur Pensionierung (1953)
F_108_01_04624 Personenwagen ABC4 1837, schwere Stahlbauart, nach Umbau in der Werkstätte Zürich, Typenbild (1953)
F_108_01_04636 Zweiachsiger Dienstwagen 689 Y, genutzt als Schweisswagen der Bauabteilung SBB Kreis I (1953)
F_108_01_04665 Bauarbeiten für Erweiterungsbau der Werkstätte Zürich (1953.11.11)
F_108_01_04666 Bauarbeiten für Erweiterungsbau der Werkstätte Zürich (1953.11.11)
F_108_01_04667 Bauarbeiten für Erweiterungsbau der Werkstätte Zürich (1953)
F_108_01_04672 Personenwagen AB4 1827, Typenbild [freigestellt] (1953)
F_108_01_04691 Mitarbeiter der Schreinerei in der Werkstätte Zürich bei der Aufarbeitung eines Personenwagens (1953.12.16)
F_108_01_04692 Mitarbeiter der Schreinerei in der Werkstätte Zürich bei der Aufarbeitung eines Personenwagens [3205?] (1953.12.16)
F_108_01_04696 Mitarbeiter der Schreinerei in der Werkstätte Zürich bei der Aufarbeitung der Holzsitzbank eines Personenwagens (1953.12.16)
F_108_01_04697 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich beim Aufkranen einer Lokomotivachse, Vorlage für Neujahrskarte (1953.12)
F_108_01_04700 Festtagskarte der Werkstätte Zürich mit zeichnerischer Darstellung des Aufkranens einer Lokomotivachse (1953.12)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 455 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
F_108_05 Alben, Ringhefte und diverses (1947-2007)
F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|