Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
              • F_108_01 Glasplatten- und Zellulosenegative (1924-2005)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
                • F_108_01_03351 Personenwagen C4 7448 ex. 8962, Baujahr 1928, nach Umbau auf Stahlkasten, Typenaufnahme (1949)
                • F_108_01_03365 Personenwagen C4 7448, Inennansicht Abteil mit Holzbänken (1949)
                • F_108_01_03436 Situationsplan der Lokomotivreparatur in der Werkstätte Zürich, schematische Darstellung (1949)
                • F_108_01_03439 Heizraum der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03440 Keller der Werkstätte Zürich mit Wasserleitungsrohren (1949)
                • F_108_01_03460 Spurkranzdrehbank in der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03465 Maschine zur Spurkrankaufschweissung in der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03468 Spurkranzaufschweissen in der Werkstätte Zürich, Detailansicht (1949)
                • F_108_01_03472 Personenwagen B4 2625, Baujahr 1907, ex. Gotthardbahn, nach Umbau mit Stahlkasten, Typenbild (1949)
                • F_108_01_03476 Personenwagen B4 2625 schwere Stahlbauart, Innenansicht Abteiltür mit Polstersitzen (1949)
                • F_108_01_03480 Personenwagen C4 8662, Baujahr 1916, vor bevorstehendem Umbau auf Stahlkasten, Typenbild (1949)
                • F_108_01_03481 Personenwagen C4 8662 vor bevorstehendem Umbau auf Stahlkasten, Innenansicht Raucherabteil mit sitzplatznummerierten Hol... (1949)
                • F_108_01_03526 Führerstand, vermutlich von Rangierlokomotive Ee 3/3 (1949)
                • F_108_01_03543 Lokomotivführeranwärter mit Lehrer in Schulungsraum, vermutlich in Zürich (1949)
                • F_108_01_03565 Handwerklicher Mitarbeiter der Werkstätte Zürich mit Geschenken zu Dienstjubiläum [eventuell Pensionierung] (1949.04.30)
                • F_108_01_03576 Dampflokomotive A 3/5 770 vor Hilfswagen Xd4 90219 und Beiwagen auf dem Areal der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03577 Hilfswagen Xd4 90219, stationiert in Zürich, nach Revision in der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03580 Innenansicht Hilfswagen Xd4 90219 mit Ketten, Schläuchen und weiterem Hilfsmaterial (1949)
                • F_108_01_03583 Beiwagen X4 90259 zu Hilfswagen Xd4 90219, vormals Speisewagen Dr4ü mit Teakholzkasten, nach Revision in Olten (1949)
                • F_108_01_03585 Beiwagen X4 90259 zu Hilfswagen Xd4 90219, Innenansicht Aufenthaltsraum für Personal mit Sitzen, Tischen und Kochstelle (1949)
                • F_108_01_03592 Beiwagen X4 90259 zu Hilfswagen Xd4 90219, Innenansicht mit Beleuchtungsmitteln und anderem Material (1949)
                • F_108_01_03607 Personenwagen C4 8662 nach Umbau auf Stahlkasten, Typenaufnahme (1949)
                • F_108_01_03608 Personenwagen C4 8662 nach Umbau auf Stahlkasten, Innenansicht Nichtraucherabteil (1949)
                • F_108_01_03613 Personenwagen C4 8662 nach Umbau auf Stahlkasten, Innenansicht Raucherabteil (1949)
                • F_108_01_03620 Innenraum von Doppeltriebwagen RBe 4/8 651 Churchill-Pfeil, Blick gegen Führerstand (1949)
                • F_108_01_03621 Innenraum von Doppeltriebwagen RBe 4/8 651 Churchill-Pfeil, Blick gegen Inneres der Komposition (1949)
                • F_108_01_03624 Zwei Mitarbeiter an Schmiede der Werkstätte Zürich (1949)
                • F_108_01_03629 Vierachsiger gedeckter Güterwagen OJ9 73651 nach Revision in der Werkstätte Zürich (1950)
                • F_108_01_03666 Messwaage für Blattfedern in der Werkstätte Zürich (1950)
                • F_108_01_03683 Gepäckwagen F4 1602 der Brünigbahn, verladen auf Flachwagen 74781 (1950)
                • F_108_01_03701 Radsatzfräsmaschine für Wagen in der Werkstätte Zürich (1950.08.08)
                • F_108_01_03711 Leichttriebwagen RCe 2/4 602 Roter Pfeil auf dem Gelände der Werkstätte Zürich, Seitenansicht (1950)
                • F_108_01_03717 Sechsachsiger Flachwagen 0 74774 nach Revision in der Werkstätte Zürich (1950)
                • F_108_01_03730 Mit eingekratztem Schriftzug "Servette" beschädigte Wagenseite, vermutlich von Triebzug Schnelltriebwagen 1021 Churchill... (1950)
                • F_108_01_03748 Abteil für acht Personen eines Personenwagens RIC für internationalen Verkehr, Blick vom Seitengang (1950)
                • F_108_01_03759 Als Materiallager verwendeter Kasten eines dreiachsigen Personenwagens mit Nummernbezeichnung 229 (1950)
                • F_108_01_03760 Leichttriebwagen RCe 2/4 602 Roter Pfeil, Seitenansicht (1951)
                • F_108_01_03762 Designvarianten mit unterschiedlichen Seitenstreifen an Triebwagen, vermutlich RCm 2/4 Roter Pfeil vor Umbau auf elektri... (1951)
                • F_108_01_03765 Designvarianten mit unterschiedlichen Seitenstreifen an Schnelltriebwagen RBe 4/8 Churchill-Pfeil (1951)
                • F_108_01_03768 Designvarianten mit unterschiedlichen Seitenstreifen an Schnelltriebwagen RBe 4/8 Churchill-Pfeil (1951)
                • F_108_01_03770 Designvarianten mit unterschiedlichen Seitenstreifen an Schnelltriebwagen RBe 4/8 Churchill-Pfeil (1951)
                • F_108_01_03774 Designvarianten mit unterschiedlichen Zierstreifen an der Frontpartie eines Schnelltriebwagens RCe 2/4 Roter Pfeil (1951)
                • F_108_01_03775 Designvarianten mit unterschiedlichen Zierstreifen an der Frontpartie eines Schnelltriebwagens RCe 2/4 Roter Pfeil (1951)
                • F_108_01_03777 Ersatzteillager in der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_03784 Bei Zusammenstoss havarierte Lokomotive Ae 4/7 10982 in der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_03793 Magazin V der Werkstätte Zürich mit Lagerartikeln (1951)
                • F_108_01_03799 Zahnrad einer Lokomotive Ae 4/7 oder Ae 3/6 II in der Waschanlage der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_03803 Werner Baumann, Sekretär in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 44. Dienstjubiläum (1950.12.30)
                • F_108_01_03804 August Frick, Verwaltungsbeamter in der Werkstätte Zürich, an seinem Arbeitsplatz anlässlich des 31. Dienstjubiläums (1950.12.30)
                • F_108_01_03805 Heinrich Bünzli, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 43. Dienstjubiläum (1950.12.30)
                • F_108_01_03861 Sheddach der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_03872 Zu Sanitätswagen umgebauter Personenwagen C4 9901, schwere Stahlbauart, Typenbild (1951)
                • F_108_01_03875 Zu Sanitätswagen umgebauter Personenwagen C4 9901, schwere Stahlbauart, Einstiegspartie (1951)
                • F_108_01_03877 Personenwagen C4 9901, Innenansicht mit Holzbänken (1951)
                • F_108_01_03878 Notsitz in Personenwagen C4 9901, darüber Aushang mit Gepäckträgertarif (1951)
                • F_108_01_03881 Sanitätswagen C4 9902 mit geöffneter Tür für Einlad von Tragbahren (1951)
                • F_108_01_03883 Sanitätswagen C4 9902, Innenansicht mit Tragbahren und geöffneter Verladetür (1951)
                • F_108_01_03888 Sanitätswagen C4 9902, geöffnete Dachluke mit Handlampen im Mittelabteil gegenüber WC (1951)
                • F_108_01_03902 Zugshavarie mit Lokomotive Ae 4/7 10995, altem Postwagen, Gepäckwagen und Personenwagen (1951)
                • F_108_01_03905 Lokomotive Ae 4/7 10995 mit weggerissenem Vorbau und alter Postwagen nach Zusammenstoss (1951)
                • F_108_01_03921 Tonanlage mit Verstärker und Plattenspieler, vermutlich in Personenwagen A4ü RIC, schwere Stahlbauart (1951)
                • F_108_01_03922 Tonanlage mit Mikrofon und Plattenspieler, vermutlich in Personenwagen A4ü RIC, schwere Stahlbauart (1951)
                • F_108_01_03930 Fritz Meyer, Revisor in der Werkstätte Zürich, am Arbeitsplatz mit Urkunde zum 40. Dienstjubiläum (1951.05.31)
                • F_108_01_03932 Umbauwagen schwere Stahlbauart B4 2106, 2107 und weitere, auf Zuglaufschild bezeichnet als Train Croisière Riviera (1951)
                • F_108_01_03933 Verbindung zwischen zwei vierachsigen Personenwagen mit Faltenbalg und Luftschläuchen (1951)
                • F_108_01_03935 Handwerker der Werkstätte Zürich bei Umbauarbeiten am Chassis eines Personenwagens (1951)
                • F_108_01_03972 Personenwagen AB4 1378, schwere Stahlbauart, Einstiegspartie mit geöffneter Wagentüre (1951)
                • F_108_01_03973 Personenwagen C 9732 mit weiteren zweiachsigen Personenwagen (1951)
                • F_108_01_03975 Personenwagen B 3342 mit Doppelfenstern, zusammen mit weiteren zweiachsigen Personenwagen (1951)
                • F_108_01_03987 Federblattbiegemaschine in der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_04004 Dreiachsige Personenwagen auf Gleisfeld der Werkstätte Zürich, darunter B3 3193 (1951)
                • F_108_01_04007 Einstiegspartie von Personenwagen AB4 1720 mit Holzkasten, Baujahr 1910 (1951)
                • F_108_01_04016 Personenwagen, schwere Stahlbauart, Seitengang C5293, C5295 und weitere typgleiche Wagen mit Zuglaufschild Rundreisezug ... (1951)
                • F_108_01_04018 Zuglaufschild Rundreisezug Deutschland - Österreich - Italien an Personenwagen, schwere Stahlbauart mit Seitengang (1951)
                • F_108_01_04019 Seitengang eines Personenwagens, schwere Stahlbauart mit Aufschrift Reiseleitung (1951)
                • F_108_01_04082 Radsatzschleifmaschine in der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_04085 Eisenhammer Fabrikat Bêché in der Werkstätte Zürich (1951)
                • F_108_01_04086 Führerstand des Dieseltriebwagens CFm 2/4 791 (1951)
                • F_108_01_04090 Dieseltriebwagen CFm 2/4 791, Typenaufnahme (1951)
                • F_108_01_04110 Festtagskarte der Werkstätte Zürich, Handschrift mit Zeichnung von Mitarbeitern an der Arbeit am Eisenhammer (1951.12.01)
                • F_108_01_04115 Julius Angst, Zeichner in der Werkstäte Zürich, mit Urkunde und Geschenken zum 40. Dienstjubiläum (1952.01.01)
                • F_108_01_04135 Tiefladewagen P 567002 der Maschinenfabrik Oerlikon auf der Schiebebühne der Werkstätte Zürich, im Hintergrund zweiachsi... (1952)
                • F_108_01_04168 Skelett einer Hallenkonstruktion in der Werkstätte Zürich (1952)
                • F_108_01_04206 Bauarbeiter beim Anbringen von Isolationsmaterial auf Sheddach der Werkstätte Zürich (1952)
                • F_108_01_04235 Lilly Wildhaber, Bürogehilfin in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 25. Geburtstag (1952.05.01)
                • F_108_01_04244 Leichttriebwagen RCe 2/4 601 Roter Pfeil nach Unfall in Villeneuve am 1. Mai 1952 auf Hilfsdrehgestellen in der Werkstät... (1952.05)
                • F_108_01_04281 Albert Tschannen, Mitarbeiter in der Spenglerei der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zur Pensionierung (1952.06)
                • F_108_01_04283 Alfred Meier, Meister in der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zum 45. Dienstjubiläum (1952)
                • F_108_01_04284 Robert [Hug?], Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zu [40.?] Dienstjubiläum (1952)
                • F_108_01_04288 Bauarbeiter bei Dachdeckerarbeiten auf Sheddach der Werkstätte Zürich (1952)
                • F_108_01_04302 Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil nach Revision in der Werkstätte Zürich, Typenaufnahme (1952)
                • F_108_01_04305 Führerstand des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil (1952)
                • F_108_01_04306 Mobile Tonanlage mit Plattenspieler, Mikrofon und Plattenkoffer im Führerstand des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter P... (1952)
                • F_108_01_04307 Innenraum des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil mit kariertem Stoffpolster (1952)
                • F_108_01_04309 Abteil des Leichttriebwagens RCe 2/4 606 Roter Pfeil mit kariertem Stoffpolster (1952)
                • F_108_01_04316 Hermann Hasler, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zu seiner Pensionierung (1952)
                • F_108_01_04320 Theodor Heierli, Mitarbeiter der Werkstätte Zürich, mit Geschenken zu seiner Pensionierung (1952)
                • F_108_01_04323 Verstärker zu Tonanlage in Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil, eingebaut unter Passagiersitzbank (1952)
                • F_108_01_04334 Abteildurchgang in Leichttriebwagen RCe 2/4 606 Roter Pfeil (1952)
                • F_108_01_04338 Zeichnungszimmer in der Speiseanstalt der Werkstätte Zürich mit Zeichner an der Arbeit (1952.08.19)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 505 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • F_108_05 Alben, Ringhefte und diverses (1947-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic