|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 8200 Einträge)
GD_BAU_SBBBAU1_731_16 Vallorbe: Plan des zu erwerbenden Terrains für die Bahnhoferweiterung (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_731_17 Vallorbe: Provisorische Zentralisierung der östlichen Einfahrtsweiche beim Posten II (1920)
GD_BAU_SBBBAU1_731_18 Vallorbe: Verträge mit Frankreich bezüglich des Bahnhofs Vallorbe (1909-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_731_19 Vallorbe: Zentralanlage, Stellwerkgebäude (1914)
GD_BAU_SBBBAU1_609_14 Vauderens: Erweiterung der Station mit Einbezug der 2. Gleisspur L-B inkl. P.J. km 30.597 (1904-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_609_15 Vauderens: Zentralanlage (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_609_16 Vauderens: elektrische Beleuchtung (1908-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_610_01 Vaumarcus: Installation der elektrischen Beleuchtung (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_610_02 Vaumarcus: Verlängerung der Einstiegplatzes und des Ausstiegplatzes (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_610_03 Vauseyon (Neuchâtel-Vauseyon): Hölzerne Passerelle (1917-1918)
GD_BAU_SBBBAU1_610_04 Vernayaz: Erweiterung der Zentralanlage (1905-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_610_05 Vernayaz: elekrische Beleuchtung (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_610_06 Vernayaz: Wagenwaschanlage und Düngergrubenanlagen (1918)
GD_BAU_SBBBAU1_610_07 Vernayaz: Erstellung von Läuterwerken zwischen dem Stellwerk und km 61.105 sowie km 61.300 (1905-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_610_08 Vernayaz: Eingabe der Gemeinde Vernayaz um Erstellung einer Passarelle (1921)
GD_BAU_SBBBAU1_610_09 Vernier-Meyrin: Entwässerung des Kellergeschosses im Zollgebäude (1913-1917)
GD_BAU_SBBBAU1_610_10 Vernier-Meyrin, Satigny und La Plaine: Erstellung von Zollgebäuden (1914-1916)
GD_BAU_SBBBAU1_610_11 Vernier-Meyrin: Raccordement industriel de la Société romande des ciments Portland S.A. à Vernier (1932-1938)
GD_BAU_SBBBAU1_610_12 Vernier-Meyrin: Verbindung des Stumpengleises 4 mit dem Gleis 6 (1933)
GD_BAU_SBBBAU1_610_13 Vernier-Meyrin: Erstellung des Verladegleises Nr. 8 und Verbesserung des Verladeplatzes (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_610_14 Versoix: Stationserweiterung inkl. Aufhebung des Niveauüberganges bei km 51.995. Strassenunterführung, Personendurchgang... (1903-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_611_01 Versoix: Neue Zentralanlage (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_611_02 Versoix: Neuer Güterschuppen (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_611_03 Versoix: Neues Aufnahmegebäude (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_611_04 Versoix: Personendurchgang (1908-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_611_05 Versoix: Schutzhütte auf Perron II (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_611_06 Versoix: Vor- und Einfahrtsignal gegen Coppet (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_611_07 Vevey: Bahnhhoferweiterung: Ansachlussbauten für die Vevey-Chexbres Bahn & die elektrischen Viviserbahnen; Projekte vom ... (1902-1903)
GD_BAU_SBBBAU1_611_08 Vevey: Bahnhoferweiterung: Siphon für Gewerbekanal "La Monnersse" (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_09 Vevey: Bahnhoferweiterung: Verträge mit der Gemeinde Vevey vom Mai 1897 und Mai 1902 (1897-1902)
GD_BAU_SBBBAU1_611_10 Vevey: Bahnhofumabu: Nachführung für die Gleise der elektrischen Viviserbahnen in der Guingette (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_611_11 Vevey: Bahnhofumbau: Gesamtprojekt vom Mai 1899 mit Verlegung der Güterdienstanlagen nach Plan-dessus (1899)
GD_BAU_SBBBAU1_611_12 Vevey: Bahnhofumbau: Reklamation der Gemeinde wegen Verzögerung der Arbeiten (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_13 Vevey: Beleuchtung der Strassenunterführung (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_14 Vevey: Bereinigung des Gesamtprojektes nach den Weisungen der Gen. Direktion (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_15 Vevey: Brücke über die Veveyse & Strassenunterführung auf dem linken Ufer der Veveyse (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_611_16 Vevey: Eröffnung des Betriebs der Vevey-Chexbres-Bahn (1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_17 Vevey: Erstellung einer Fusswegunterführung bei km 18.4865 als Ersatz für den bestehenden Niveauübergang (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_611_18 Vevey: Feststellung der Gesamtkosten und Nachtragskreditbegehren (1903-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_611_19 Vevey: Inbetriebnahme der Anschlussbauten der elektrischen Viviser Bahnen (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_611_20 Vevey: Perrondächer II & III (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_611_21 Vevey: Stützmauer an der Einführungslinie der Vevey-Chexbres Bahn (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_611_22 Vevey: Verschiebung des Nebenfasswehrs der Veveyse (1902)
GD_BAU_SBBBAU1_612_01 Vevey: Neues Aufnahmegebäude mit Trottoirunterführung (1904-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_612_02 Vevey: Perronunterführung (1904-1905)
GD_BAU_SBBBAU1_612_03 Vevey: Zentralanlage (1904-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_613_01 Vevey: Erstellung einer provisorischen hölzernen Passerelle (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_613_02 Vevey: Erstellung einer weiteren Laderampe (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_613_03 Vevey: Perrondach I (1908-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_613_04 Vevey: Postlokal im alten Aufnahmegebäude (1906-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_613_05 Vevey: Sicherungs- und Entgleisungseinrichtungen; Ausbau der Schutzweiche (1904-1933)
GD_BAU_SBBBAU1_613_06 Vevey: Strassenunterführung "des Moulins" bei km 18.225 (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_613_07 Vevey: Umbau des bisherigen Aufnahmegebäudes inkl. Tieferlegung des Vorplatzes (1908-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_613_08 Vevey: Verbesserung der Anschlussgleise der Ch.d.f.e.veveys.; Erstellung Ausladegeleis CFF/C.e.v. und Verlängerung des 3... (1907-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_613_09 Vevey: Verschiedenes (1906-1935)
GD_BAU_SBBBAU1_614_01 Vevey: Änderung der Perrondächer I, II und III infolge Einführung der Elektrifikation (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_614_02 Vevey: Einrichtung einer automatischen Telefonzentrale (1935)
GD_BAU_SBBBAU1_614_03 Vevey: Ergänzung der Zentralanlage (1920-1924)
GD_BAU_SBBBAU1_614_04 Vevey: Installation der elektrischen Beleuchtung auf dem Perron I und in den umgebauten Räumen des ehemal. Aufnahmegebäu... (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_614_05 Vevey: Kreis 1: Elektrische Signal- und Weichenbeleuchtung (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_614_06 Vevey: Neues Post- und Telegrafengebäude (1913-1935)
GD_BAU_SBBBAU1_614_07 Vevey: Réfection d'une bretelle tg. 0.13, symétrique, type C.F.F.I., distance des voies 4.500m, avec les branchements ad... (1936-1937)
GD_BAU_SBBBAU1_614_08 Vevey: Schutzhütte auf Perron II (1909-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_614_09 Vevey: Verladeplatz und Ausladegeleis der Chemin de fer electr. veveysans (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_614_10 Vevey: Verlängerung des Perrons II und Verbesserung der Gleisanlage (1921-1922)
GD_BAU_SBBBAU1_614_11 Vevey: Vertrag mit den Architekten Coigny & Burnat, Vevey (1922)
GD_BAU_SBBBAU1_614_12 Vevey: Vordach auf der Westseite des Aufnahmegebäudes (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_615_01 Veytaux-Chillon: Erstellung einer Eilguthalle (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_615_02 Veytaux-Chillon: Zentralanlage (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_615_03 Veytaux-Chillon: Linksweiche (1924)
GD_BAU_SBBBAU1_615_04 Villaz-St-Pierre: Stationserweiterung und Ersatz des Niveauüberganges durch eine Unterführung, Ergänzung der Zentralanl... (1901-1912)
GD_BAU_SBBBAU1_615_05 Villaz-St-Pierre: Wasserversorgung für die Station und das Wärterhaus bei km 45.114 (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_615_06 Villaz-St-Pierre: Installation der elektrischen Beleuchtung (1908)
GD_BAU_SBBBAU1_615_07 Villaz-St-Pierre: Erweiterung der Vorstandswohnung durch einbau eines Schlafzimmers im Güterschuppen (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_615_08 Villaz-St-Pierre: Verbesserung der Zentralanlage und Signalanlage, Änderung der Gleisanlage (1926-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_615_09 Villeneuve: Einrichtung von Postlokalen (1906-1907)
GD_BAU_SBBBAU1_615_10 Villeneuve: Erstellung eines Abortgebäudes (1903)
GD_BAU_SBBBAU1_615_12 Villeneuve: Erstellung eines Brunnens und Wasserversorgung im Aufnahmegebäude (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_615_13 Villeneuve: Erstellung eines Stumpengleises (1903-1904)
GD_BAU_SBBBAU1_615_14 Villeneuve: Projekt der Kreisdirektion I vom Mai 1905 (1904-1906)
GD_BAU_SBBBAU1_615_15 Villeneuve: Projekt der Kreisdirektion I vom Juni 1906 (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_615_16 Villeneuve: Stationserweiterung (1907-1908)
GD_BAU_SBBBAU1_615_11 Villeneuve: Verschiedenes (1907)
GD_BAU_SBBBAU1_616_01 Villeneuve: Stationserweiterung (1907-1909)
GD_BAU_SBBBAU1_616_02 Villeneuve: Vergrösserung des Aufnahme- und Erstellung eines neuen Abortgebäudes (1909)
GD_BAU_SBBBAU1_616_03 Villeneuve: Erstellung einer Lokomotivremise (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_616_04 Villeneuve: Zentralanlage und Signalanlage (1909-1910)
GD_BAU_SBBBAU1_616_05 Villeneuve: Passerelle (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_616_06 Villeneuve: Wasserstation (1910)
GD_BAU_SBBBAU1_616_07 Villeneuve: Elektrische Beleuchtung in der Lokomotivremise (1911)
GD_BAU_SBBBAU1_616_08 Villeneuve: Versetzung des Güterschuppens und beidseitige Verlängerung des Ausladgleises (1912)
GD_BAU_SBBBAU1_616_09 Villeneuve: Wagenwasch- und Düngergrubenanlage (1913)
GD_BAU_SBBBAU1_616_10 Villeneuve: Kreis I: Elektrische Signal- und Weichenbeleuchtung (1922-1923)
GD_BAU_SBBBAU1_616_11 Villeneuve: Vergrösserung eines alten Transformatorenhäuschens und Einrichtung einer Wäscherei (1923)
GD_BAU_SBBBAU1_616_12 Villeneuve: Verkauf von Land an die Société de développement in Montreux (1926)
GD_BAU_SBBBAU1_616_13 Villeret: elektrische Beleuchtung (1906)
GD_BAU_SBBBAU1_616_14 Villeret: Stationserweiterung, Vergrösserung des Aufnahmegebäudes, Perrondach am Aufnahmegebäude, sowie Erstellung eines... (1908-1913)
GD_BAU_SBBBAU1_617_01 Villnachern: Errichtung einer Haltestelle (1902-1927)
GD_BAU_SBBBAU1_617_02 Visp: Erstellung einer Zentralanlage (1905)
GD_BAU_SBBBAU1_617_03 Visp: Stationserweiterung und Hebung des Gleises gegen Brig von km 136.800 bis km 138.200 (1905-1908)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1074 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|