|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
GD_BAU_SBB59_3436 Lausanne - Genf, Erstellung neuer Schalterposten in St. Prex, Perroy, Céligny (1947-1948)
GD_BAU_SBB59_3437 Kontrolllehren für Fahrleitungen (1947)
GD_BAU_SBB59_3438 Nottwil - Sempach, Erstellung von zwei Umgehungsleitungen zur Überbrückung der Schutzstrecke (1947)
GD_BAU_SBB59_3439 Strecke Tecknau - Olten, Anbringung einer zweiten Tragwerksendung im Hauensteintunnel (1947)
GD_BAU_SBB59_3440 Statistik über die elektrischen Störungen im Bahnbetrieb für das Jahr 1947 (1949)
GD_BAU_SBB59_3441 Beschmutzung der Fahrleitung durch Dampfbetrieb auf der Strecke Flüelen - Brunnen (1947)
GD_BAU_SBB59_3442 Fahrleitungsmaterial, Abänderung der Eisenkonstruktionen von Holzbauweise auf Eisenbauweise (1947-1949)
GD_BAU_SBB59_3443 Fahrleitungs-Versuchsfahrten (1948)
GD_BAU_SBB59_3444 Gleistrenner und Fahrleitungsmaterial, Musterendung ELIN AG, Wien (Österreich) (1948-1949)
GD_BAU_SBB59_3445 Leitungsschalter Wildegg (1948-1949)
GD_BAU_SBB59_3446 Spannungsverhältnisse auf den Juralinien (1948-1951)
GD_BAU_SBB59_3447 Einrichtungen zur Anzeige und Eingrenzung von Störungen an Fahrleitungsanlagen, Richtungsempfindliche Kurzschlussanzeige... (1948)
GD_BAU_SBB59_3448 Bericht über die Versuche betreffend Beeinflussung von Sicherungsanlagen durch Fahrleitungskurzschlüsse im Gotthardtunne... (1948)
GD_BAU_SBB59_3449 Gümligen - Langnau, Notspeisung der Fahrleitung (1948-1950)
GD_BAU_SBB59_3450 Streckenschalter, Vereinheitlichung der Modelle (1947-1953)
GD_BAU_SBB59_3451 Arbeitsaufwand für Fahrleitungen und Übertragungsleitungen (1948)
GD_BAU_SBB59_3452 Brunnen, Fahrleitungsumbau der Schwyzer Strassenbahn AG (Genehmigung durch das Eidgenössische Amt für Verkehr EAV) (1948)
GD_BAU_SBB59_3453 Bern-Lötschberg-Simplonbahn BLS, Dienstvorschrift zur Speisung der Südrampe, Beiblatt (1949)
GD_BAU_SBB59_3454 Technisches Büro Pflegehart Ingenieur, Zürich, Lieferung von Concordia-Hochleitungs-Unterbrecher (1947-1951)
GD_BAU_SBB59_3455 Verrechnung der elektrischen Schienenverbinder (1949)
GD_BAU_SBB59_3456 Société industrielle de métaux manufacturés, Nyon, Bronce-Schrauben 3/8 für Fahrleitung (1949)
GD_BAU_SBB59_3457 Schema für Streckenschaltungen (1949-1951)
GD_BAU_SBB59_3458 Suhr - Oberentfelden, Ersatz von Schienenverbindungen für die Aarau-Schöftland-Bahn AS (Wynental-Suhrentalbahn WSB) (1950)
GD_BAU_SBB59_3459 Störungen an Kontaktleitungen, mangelnde Kollaboration der Dienste Eidgenössisches Amt für Verkehr / Abteilung Kraftwerk... (1950-1955)
GD_BAU_SBB59_3460 Kriegsreserven an Kupferdraht (1950)
GD_BAU_SBB59_3461 Vorschriftswidrige Bestellung von Fahrleitungsmaterial durch die Sektion EA I der Kreise (1950-1951)
GD_BAU_SBB59_3462 M. Jolly und E. Calame, Lausanne, Reklamation wegen Vorbeiführung einer Speiseleitung 15 kV nahe am Haus (1950)
GD_BAU_SBB59_3463 Verbot der Verwendung von Kupfer für Freileitungen (1950-1951)
GD_BAU_SBB59_3464 Fribourg - Bern, Ausbau und Normalisierung der Schalterposten Düdingen, Schmitten, Flamatt, Thörishaus und Bümpliz (1949-1951)
GD_BAU_SBB59_3465 Isolatoren für Fahrleitungsanlagen, AG für keramische Industrie in Laufen (1946-1951)
GD_BAU_SBB59_3466 Fahrleituns-Schalterposten, Schutzerdung (1950-1951)
GD_BAU_SBB59_3467 Le Day - Le Pont und Le Pont - Le Brassus, Projekt einer Dienstvorschrift betreffend Fahrleitung (1951)
GD_BAU_SBB59_3468 Murten, Abholzen von Ulmen auf Bahngebiet beim Areal der Fabrik Saia AG (1951)
GD_BAU_SBB59_3469 Prämienvorschlag, neue Klettereisen (Steigeisen) (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_3470 Änderung der Fahrleitungsschaltung und Streckenschaltung (1952-1953)
GD_BAU_SBB59_3471 Reorganisation des Fahrleitungsunterhaltes des Kreises III (Publikation in der Schweizerischen Bauzeitung) (1952-1955)
GD_BAU_SBB59_3472 M. Mercerat, Elektromonteur, Delémont, Erfindung einer Fahrdrahtaufhängevorrichtung (1952)
GD_BAU_SBB59_3473 Olten - Aarburg, Erstellung einer Speiseleitung vom Unterwerk Olten zum Schalterposten Aarburg (1952-1953)
GD_BAU_SBB59_3474 Tragbare Funkgeräte für Störungseingrenzungen und Revisionen an Fahrleitungen und Übertragungsleitungen (1952)
GD_BAU_SBB59_3475 Neue Untersuchungen über Erdungen in Frankreich, Potentialsteuerung bei Leitungsmasten, Sonderdrucke aus der Elektrische... (1952)
GD_BAU_SBB59_3476 Fahrleitung, Fahrten mit mehreren Stromabnehmerbügeln (1952)
GD_BAU_SBB59_3477 Bodensee-Toggenburg-Bahn BT, Speisung der Fahrleitung durch SBB (1953)
GD_BAU_SBB59_3478 Chemin de fer Bière-Apples-Morges BAM, Speisung der Fahrleitung über einen Lastenschalter in Morges (1954)
GD_BAU_SBB59_3479 Emmenbrücke - Luzern, Auslegung eines 15-kV-Speisekabels vom Unterwerk Emmenbrücke zum Schalterposten Brünig Luzern (1953-1954)
GD_BAU_SBB59_3480 Autotransporte durch den Gotthardtunnel, Belassen der Reisenden in den Autos während der Tunneldurchfahrt (1950-1954)
GD_BAU_SBB59_3481 Chiasso, ungenügende Stromspannung in den Fahrleitungsanlagen im Speiseabschnitt Melide - Chiasso, besonders aber in Chi... (1955-1956)
GD_BAU_SBB59_3482 Richtlinien für den Bau der Fahrleitungsanlagen (1957-1961)
GD_BAU_SBB59_3483 Stromabnehmerschleifstücke bei Raureif (1958-1960)
GD_BAU_SBB59_3484 Zugvorheizanlagen, Hörnerschalter mit Nullspannungsauslösung, Reklamation ZfW wegen mangelhaften Funktionierens (1958-1959)
GD_BAU_SBB59_3485 Fahrleitungsanlagen, Messungen an Gleistrennern (1959)
GD_BAU_SBB59_3486 Kathodischer Schutz (1959)
GD_BAU_SBB59_3487 Vorschriften über den kathodischen Schutz im Bereich von korrosionsgefährdeten Anlagen der SBB (1962)
GD_BAU_SBB59_3488 R 323.2, Schutzstrecken (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_3489 Seitenwahl Mehrsystem-Triebfahrzeug, Anpassung der Fahrleitung (1960)
GD_BAU_SBB59_3490 Beschaffung und Lagerhaltung von Fahrleitungsmaterial (1960-1962)
GD_BAU_SBB59_3491 Stromabnehmerstücke, Schleifstücke (Material) und Fahrdrahtabnützung, Kohleschleifstücke (1960-1966)
GD_BAU_SBB59_3492 Ungenügende Stromspannung in den Fahrleitungsanlagen, Juralinien, Genf und Oberwallis (1961-1963)
GD_BAU_SBB59_3493 Distanz zwischen Fahrleitungs-Streckentrennung und Einfahrweiche einerseits und Einsatzsignal andererseits (1961-1981)
GD_BAU_SBB59_3494 Statistischer Anpressdruck, Stromabnehmer Typ 355/TEE und 350/2 (1960-1963)
GD_BAU_SBB59_3495 Erstfeld - Amsteg - Silenen, Erneuerung der Fahrleitung (1962)
GD_BAU_SBB59_3496 Unterhalt, Erneuerung und Verbesserung der Fahrleitung, Leistungsentnahme aus der Fahrleitung , Einbau von Kuppel und Ab... (1959-1975)
GD_BAU_SBB59_3497 Triebwagenzüge ABFe 12/12 mit sechs Stromabnehmern und RABDe 12/12, Anpassung der Fahrleitung (1962)
GD_BAU_SBB59_3498 Ersatz der ortsbedienten fakultativen Schutzstrecken Olten durch eine fernbediente, permanente Schutzstrecke Liestal (1962-1968)
GD_BAU_SBB59_3499 Richtlinien über den Abstand zwischen Nationalstrassen und elektrischen Freileitungen bei Parallelführungen (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_3500 Abschaltbarkeit der Stations-Fahrleitungen auf ferngesteuerten oder fernüberwachten Stationen (1963-1965)
GD_BAU_SBB59_3501 Goldau - Steinen und Steinen - Goldau, Erneuerung der Fahrleitung (1963)
GD_BAU_SBB59_3502 Genf, Fahrleitungsabnützung (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_3503 Erneuerung der Fahrleitungen bei Gleisumbauten auf der Gotthardstrecke (1962-1964)
GD_BAU_SBB59_3504 Stein-Säckingen - Mumpf, Bau einer Fahrleitungs-Schutzstrecke bei km 60.422 (1962-1964)
GD_BAU_SBB59_3505 Strecke Zofingen - Safenwil, Ersatz der Fahrleitungsholzstangen durch Differdinger (1964)
GD_BAU_SBB59_3506 Strecke Brienzwiler - Oberried, Ersatz von Fahrleitungsholzstangen durch Differdinger (1964)
GD_BAU_SBB59_3507 L. von Roll'sche Eisenwerke, Gerlafingen, Gesenke für Schmiedestücke, Revision der Lagerhaltung (1964)
GD_BAU_SBB59_3508 Störungen an Fahrleitungen und Stromabnehmern (1964-1968)
GD_BAU_SBB59_3509 Lichtsignal genannt Fahrleitung geerdet (1966)
GD_BAU_SBB59_3510 Ardon - Sion, Umwandlung und Erneuerung der Fahrleitungen von km 86.050-87.300 und von km 89.700-91.400 (1966)
GD_BAU_SBB59_3511 Bussigny - Daillens, Errichtung einer 15-kV-Speiseleitung (1964-1967)
GD_BAU_SBB59_3512 Domodossola (Italien) - Vallorbe, Versuchsfahrt mit zwei Re 4/4 II in Vielfachsteuerung (1966)
GD_BAU_SBB59_3513 Fernsteuerung von Fahrleitungsschaltposten (1965-1973)
GD_BAU_SBB59_3514 Erdungsanschlüsse bei zweischieniger Gleisisolierung (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_3515 Erneuerung der Fahrleitung beim Bau von Unterführungen oder Überführungen (1968)
GD_BAU_SBB59_3516 Daillens und Onnens, Wideraufbau des Verteil-Stellwerks [poste de distribution] (1966-1969)
GD_BAU_SBB59_3517 Bussigny - Daillens, Erneuerung der Fahrleitungen (1968-1976)
GD_BAU_SBB59_3518 Vevey - Chexbres, Wiederaufbau der Fahrleitung (1970-1971)
GD_BAU_SBB59_3519 Fahrleitungen, Vorschriften über Kontrolle und Unterhalt (1971)
GD_BAU_SBB59_3520 Iselle (Italien) - Domodossola (Italien), Begrenzung des lichten Raumes und der Fahrzeuge (Lichtraumprofil) (1970-1988)
GD_BAU_SBB59_3521 Fahrleitung für hohe Geschwindigkeit (1971-1975)
GD_BAU_SBB59_3522 Fahrleitungsanlagen Typ R auf der Strecke Lausanne - Bern (1965-1972)
GD_BAU_SBB59_3523 Airolo - Sordo - Airolo, Teilerneuerung der Fahrleitungsanlagen (1970-1972)
GD_BAU_SBB59_3524 Iselle - Domodossola, Erneuerung der Fahrleitung (1973-1977)
GD_BAU_SBB59_3525 Fahrleitungsanlagen Erneuerung (1973-1974)
GD_BAU_SBB59_3526 Übertragungsleitungen, Betriebssicherheit und Sicherheitsabstände (1974)
GD_BAU_SBB59_3527 Stromabnehmer SBB, Breite der Wippe (1450 mm) (1985-1988)
GD_BAU_SBB59_3528 Lausanne - Genf, Bauart der Fahrleistungen (1975-1976)
GD_BAU_SBB59_3529 Buchs - Oberriet, Bau einer Hilfsleitung 15 kV (1974-1978)
GD_BAU_SBB59_3530 Brüniglinie, Verbesserung der Bahnstromversorgung (1984-1992)
GD_BAU_SBB59_3531 Übertragungsleitungsnetz der SBB, Bericht der Abteilung Kraftwerke über den langfristigen Ausbau (1976)
GD_BAU_SBB59_3532 Messfahrten für die Kontrolle der Fahrleitungen (1983-1985)
GD_BAU_SBB59_3533 Biasca - Osogna-Cresciano, Überbrückung der Schutzstrecke (1976-1978)
GD_BAU_SBB59_3534 Erdungsmassnahmen (1978-1992)
Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|