Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • GD_BAU_SBB59_3223 Emmenbrücke, Verkehrssignalanlage, Verbindungsgleis von Moos (1963)
              • GD_BAU_SBB59_3224 Aarburg-Oftringen - Zofingen, Bahnübergang bei km 45.546, Wirtshüsli, Wärterposten 3m, automatische Barrierenanlage (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3225 Tenero - Locarno, Bahnübergänge bei km 170.142 und km 170.634, Wärterposten 27v, automatische Barrierenanlage bei km 170... (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3226 Luzern/Gütsch - Meggen, Dienststation Würzenbach, Niveauübergang Halde bei km 5.135, elektrische Barrierenanlage mit Abh... (1973-1974)
              • GD_BAU_SBB59_3227 Konolfingen, Ersatz der unbedienten Niveauübergänge bei km 20.767 und km 20.883 durch eine Strassenunterführung bei km 2... (1973-1979)
              • GD_BAU_SBB59_3228 Brienzwiler - Brienz, Ersatz des Niveauübergangs bei km 57.482 durch den Bau einer Wegunterführung am gleichen Ort sowie... (1979-1980)
              • GD_BAU_SBB59_3229 Trubschachen - Wiggen, Ersatz des Niveauüberganges bei km 46.392 durch eine neue Wegunterführung bei km 46.574 (1980)
              • GD_BAU_SBB59_3230 Bützberg - Herzogenbuchsee, Aufhebung des Niveauübergangs bei km 63.924 durch Anpassung des Strassennetzes (1980)
              • GD_BAU_SBB59_3231 Hunzenschwil - Suhr bei km 65.152, Aufhebung des Niveauübergangs Brestenegg, Wärterposten 15q (1982-1983)
              • GD_BAU_SBB59_3232 Gümligen - Worb SBB, Ersatz des Niveauübergangs bei km 9.513 durch die Wegunterführung genannt im Hüenliwald bei km 9.56... (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3233 Mendrisio - Stabio, provisorischer Bahnübergang bei km 2.150 geannt alla Guardia, automatische Barrierenanlage (1987-1988)
              • GD_BAU_SBB59_3234 Solothurn West - Bellach, Aufhebung der Niveauübergänge bei km 76.697, km 77.276, km 77.599 und km 78.141 durch den Bau ... (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3235 Rothrist - Murgenthal, Aufhebung des unbewachten Niveauübergangs bei km 50.632 durch den Bau einer Wegunterführung bei k... (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_3236 Luzern - Meggen, Ersatz der Niveauübergänge bei km 9.953, km 10.139 und km 10.255 (Wärterposten 21d) durch je eine Unter... (1979-1981)
              • GD_BAU_SBB59_3237 Entlebuch, Sanierung des Privat-Niveauübergangs Eco bei km 66.460 (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3238 Emmenmatt - Langnau, Aufhebung des privaten Fussgänger-Niveauübergangs bei km 35.135 (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3239 Ebligen - Oberried am Brienzersee, neue Strassenunterführung bei km 64.855 (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3240 Trubschachen - Wiggen, Aufhebung der Niveauübergänge bei km 44.359 und km 44.403 (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3241 Langnau - Trubschachen, Niveauübergänge und Bahnübergänge (1978-1983)
              • GD_BAU_SBB59_3242 Konolfingen - Zäziwil, Ersatz des Niveauübergangs bei km 2.630 durch eine Wegüberführung bei km 23.544 (1981-1982)
              • GD_BAU_SBB59_3243 Frenkendorf-Füllinsdorf - Liestal, Ersatz des Niveauübergangs Schauenburgstrasse bei km 13.375 durch eine Strassenunterf... (1980-1983)
              • GD_BAU_SBB59_3244 Strecke Sursee - Nottwil, Aufhebung Niveauübergänge (1982-1993)
              • GD_BAU_SBB59_3245 Langnau - Trubschachen, Aufhebung des Privat-Niveauüberganges bei km 42.432 (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3246 Baden Oberstadt - Dättwil, automatische Barrierenanlage beim Bahnübergang km 44.925 (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3247 Strecke Zofingen - Oberentfelden, Barrierenanlagen und Niveauübergänge (1982-1989)
              • GD_BAU_SBB59_3248 Doppleschwand-Romoos - Wolhusen, Bahnübergang bei km 71.857 (Rossei), automatische Halbbarrierenanlage (1983-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3249 Cadenazzo - Magadino/Riazzino, Bahnübergänge bei km 160.509, km 161.354 und km 161.375, Wärterposten 27f, automatische B... (1983-1989)
              • GD_BAU_SBB59_3250 Brugg - Schinznach Bad, Automatisierung der Bahnübergänge bei km 32.020, km 32.300 und km 32.796, Aufhebung des Postens ... (1982-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3251 Gisikon-Root - Ebikon, automatische Barrierenanlagen, Bahnübergang bei km 53.609 (Perlenstrasse), Bahnübergang bei km 53... (1983-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3252 Subingen - Derendingen, Bau von automatischen Barrierenanlagen, Bahnübergänge bei km 75.922 (ehemals km 76.125) und km 7... (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3253 Meiringen - Brienzwiler, Bau von automatischen Barrierenanlagen beim Bahnübergang bei km 46.225 und km 46.610 (1985-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3254 Dottikon-Dintikon - Hendschiken, automatische Barrierenanlagen bei km 65.959, km 66.385, km 67.080 und km 68.281 (1984-1988)
              • GD_BAU_SBB59_3255 Sissach - Sommerau, automatische Barrierenanlage Thürnen bei km 22.998 (1986-1991)
              • GD_BAU_SBB59_3256 Mosen - Beinwil am See, Sanierung der Bahnübergänge bei km 26.004 bis km 26.944 (1985-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3257 Zofingen - Safenwil, automatische Barrierenanlage Schneckenbergstrasse bei km 3.320 (1987)
              • GD_BAU_SBB59_3258 Suhr - Aarau, automatische Barrierenanlagen bei km 68.870, km 68.930, km 69.688 und km 70.075 (1987)
              • GD_BAU_SBB59_3259 Seon - Lenzburg, automatische Halbbarrierenanlage Zopfgasse bei km 40.783 (1988)
              • GD_BAU_SBB59_3260 Strecke Wangen an der Aare (BE) - Deitingen - Luterbach, Aufhebung Niveauübergänge und Sanierung Barrierenanlage (1994)
              • GD_BAU_SBB59_3261 Konolfingen - Zäziwil, Sanierung der Bahnübergänge Schmalz bei km 21.614 und Cheer bei km 22.057 (1989-1991)
              • GD_BAU_SBB59_3262 Birrwil - Boniswil, Bahnübergang Häusergasse bei km 30.982, automatische Blinklichtanlage (1988-1990)
              • GD_BAU_SBB59_3263 Zäziwil - Bowil, automatische Barrierenanlage Bächlen (1990)
              • GD_BAU_SBB59_3264 Sachseln - Giswil, Bahnübergang Schwerzbachstrasse, automatische Barrierenanlage (1990-1991)
              • GD_BAU_SBB59_3265 Amsteg - Gurtnellen, Ersatz der Brückenplatte, Überführungen der Kantonsstrasse bei km 49.665, km 49.812 und km 50.880 (1990-1991)
              • GD_BAU_SBB59_3266 Kern-Kägiswil - Sarnen, Umrüstung von zwei automatischen Barrierenanlagen bei km 19.969 (Untere Allmend) und bei km 20.3... (1990-1992)
              • GD_BAU_SBB59_3267 Arbedo-Castione, Aufhebung des Niveauüberganges bei km 147.550 (1991-1992)
              • GD_BAU_SBB59_3268 Safenwil - Kölliken, automatische Barrierenanlage bei km 8.174 (im Feld) (1991-1992)
              • GD_BAU_SBB59_3269 Brienzwiler - Brienz, Bahnübergang Fuhlbach bei km 56.028, automatische Barrierenanlage (1992-1993)
              • GD_BAU_SBB59_3270 Trubschachen - Wiggen, Aufhebung von zwei unbewachten Bahnübergängen, Ersatz durch zwei automatische Barrieren, PDB 294A... (1996-1998)
              • GD_BAU_SBB59_3271 Wohlen - Boswil-Bünzen, Aufhebung von vier unbewachten Bahnübergängen, PDB 294A0487 (1995-1998)
              • GD_BAU_SBB59_3272 Sachseln - Lungern, Brüniglinie, Sanierung und Sicherung von sechs Bahnübergängen (1993-1995)
              • GD_BAU_SBB59_3273 Bahnübergang in Trimmis, Begehren von Pfarrer von Rechenberg um Sicherung des Bahnüberganges (Barriere oder Blinklichtsi... (1952)
              • GD_BAU_SBB59_3274 Signalisation einer Niveaukreuzung bei Hinwil (1953-1954)
              • GD_BAU_SBB59_3275 Strecke Schmerikon - Bollingen, Aufhebung der Niveauübergänge bei km 51.410, km 51.650 und km 51.790 und Ersatz durch ei... (1964-1966)
              • GD_BAU_SBB59_3276 Oerlikon - Kloten, Aufstellung von Lichtsignalen beim Niveauübergang an der Hauptstrasse 4 in Glattbrugg (1956-1958)
              • GD_BAU_SBB59_3277 Kesswil - Güttingen, Niveauübergang bei km 59.226, Eingaben Frau Greef-Moosburg und Fr. Schmid, Münsterlingen, betreffen... (1955-1956)
              • GD_BAU_SBB59_3278 Tägerwilen SBB, Barrierenanlage beim Niveauübergang km 57.925, Strassensignalanlage (1961-1963)
              • GD_BAU_SBB59_3279 Salez-Sennwald, Strassensignalanlage beim Niveauübergang km 24.444 (1961-1963)
              • GD_BAU_SBB59_3280 Signalisierung Niveauübergänge, Niveauübergang bei km 12.877 Station Birmensdorf (Kantonsstrassenübergang), Vorschlag Po... (1961-1965)
              • GD_BAU_SBB59_3281 Winterthur - Hettlingen, Automatisierung von dei Bahnübergängen, Aufhebung der Posten 7F und 7G (1985)
              • GD_BAU_SBB59_3282 Mammern - Steckborn, Automatisierung der Bahnübergänge Glarisweg, Hotel Glaris und Glarisegg sowie Aufhebung des Barrier... (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3283 Trübbach - Sevelen, Ersatz der unbewachten Niveauübergänge bei km 6.463, km 6.956 und km 4.435 (Heuwiese) durch eine Str... (1971-1974)
              • GD_BAU_SBB59_3284 Kradolf - Bischofszell Nord, vier unbewachte private Niveauübergänge bei km 3.492, km 5.088, km 5.473 und km 5.814 (1982)
              • GD_BAU_SBB59_3285 Oberwinterthur - Seuzach (inkl.), Ausbau der Reutlingerstrasse und Stationsstrasse, Aufhebung von sieben Niveauübergänge... (1979)
              • GD_BAU_SBB59_3286 Wallisellen - Dietlikon, Ersatz der Niveauübergänge bei km 9.931 (Schönendorf) und km 10.708 (Dübendorferstrasse) durch ... (1979-1980)
              • GD_BAU_SBB59_3287 Rheineck, Sanierung des Niveauüberganges bei km 28.226 im Freibach (1980)
              • GD_BAU_SBB59_3288 Steinmaur - Schöfflisdorf, Bau von zwei automatischen Barrierenanlagen und Aufhebung des Postens 6n bei km 19.384 (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_3289 Rekingen - Zurzach, Ersatz der Niveauübergänge bei km 38.084, km 38.326, km 38.482 und km 38.627 durch eine Strassenüber... (1976-1983)
              • GD_BAU_SBB59_3290 Kreuzlingen: Bahnübergang bei km 60.522, Amriswil: Bahnübergang bei km 75.700, Haag-Gams: Bahnübergang bei km 20.530, Sa... (1978-1981)
              • GD_BAU_SBB59_3291 Turgi - Siggenthal-Würenlingen, Bau von zwei automatischen Barrierenanlagen und Aufhebung des Postens 2E bei km 29.342 (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_3292 Effretikon - Kemptthal, Bahnübergang Girhalden bei km 17.861, Bau einer automatischen Barrierenanlage und Aufhebung von ... (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3293 Wetzikon - Aathal, Wetzikon - Kempten, Bau von drei automatischen Barrierenanlagen und Aufhebung von zwei Barrierenposte... (1981-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3294 Rüthi - Oberriet, Bahnübergang Sand bei km 31.154, Beitrag SBB an die Gemeinde Rüthi (SG) bei Aufhebung dieses Bahnüberg... (1981)
              • GD_BAU_SBB59_3295 Strecke Uttwil - Kesswil, Aufhebung von Niveauübergängen und Bahnübergängen, Automatisierung von Barrierenanlagen (1981-1988)
              • GD_BAU_SBB59_3296 Strecke Thalheim-Altikon - Ossingen, Ersatz des Niveauüberganges bei km 17.092 durch eine Strassenunterführung bei km 14... (1979-1982)
              • GD_BAU_SBB59_3297 Bonstetten-Wettswil - Hedingen, Sanierung des Niveauüberganges bei km 20.875 (1982)
              • GD_BAU_SBB59_3298 Oberwinterthur - Seuzach, Automatisierung der Niveauübergänge bei km 5.103 und bei km 5.515, Sicherung des neuen Radwegü... (1981-1982)
              • GD_BAU_SBB59_3299 Flums - Walenstadt, Aufhebung der Niveauübergänge bei km 10.168 (Gimsa), km 10.703 (Pluder) und km 11.814 (Paschga) (1978-1982)
              • GD_BAU_SBB59_3300 Meilen - Uetikon, Bahnübergang Alte Landstrasse bei km 20.760, Bau einer automatischen Barrierenanlage und Aufhebung des... (1982)
              • GD_BAU_SBB59_3301 Zurzach - Koblenz, Posten 2l, Bahnübergang Baslerstrasse bei km 41.990 (1982-1988)
              • GD_BAU_SBB59_3302 Horgen - Au (ZH), Automatisierung der Bahnübergänge Hirsackerstrasse und Standbadstrasse bei km 18.227 und km 18.652 (1982-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3303 Andelfingen - Marthalen, Automatisierung der Bahnübergänge Oerlingerstrasse bei km 44.752, Talackerboden bei km 45.291 u... (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3304 Siebnen-Wangen - Reichenburg, automatischer Durchgangsbetrieb, Einführung der Abfertigungsmethode D (1981-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3305 Strecke Stein am Rhein - Eschenz, Niveauübergänge, Fussgängerunterführung und Barrierenposten (1983-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3306 Egnach - Arbon, Bahnübergänge und Aufhebung Wärterposten (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3307 Arbon - Horn, Automatisierung von fünf Barrierenanlagen bei gleichzeitiger Aufhebung von zwei Barrierenposten (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3308 Hinwil - Bäretswil, Bahnübergänge Bachtelstrasse bei km 14.578, Walderstrasse bei km 14.610 und Tösstalstrasse bei km 17... (1983-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3309 Winterthur - Oberwinterthur, Bahnübergänge und Barrierenposten (1982-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3310 Mammern, Automatisierung der Bahnübergänge Rappengarten bei km 40.199 und Seestrasse bei km 40.353, Aufhebung des Barrie... (1983)
              • GD_BAU_SBB59_3311 Berlingen - Mannenbach - Ermatingen - Tägerwilen SBB, Niveauübergänge und Barrierenanlagen (1983-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3312 Zürich Oerlikon - Niederglatt, Fernübertragung (1979-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3313 Uznach - Schmerikon, Aufhebung des unbewachten Niveauüberganges Härti bei km 48.367 und Ersatz durch eine Personenunterf... (1984)
              • GD_BAU_SBB59_3314 Winterthur Seen - Sennhof-Kyburg, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 5.854 und km 6.490 (1987-1987)
              • GD_BAU_SBB59_3315 Horn - Rorschach Hafen, Automatisierung von drei Barrierenanlagen und Aufhebung des Barrierenpostens 17D (1983-1984)
              • GD_BAU_SBB59_3316 Bischofszell-Stadt - Hauptwil, Automatisierung von zwei Barrierenanlagen bei km 10.840 und km 11.595 bei gleichzeitiger ... (1984)
              • GD_BAU_SBB59_3317 Rebstein-Marbach - Heerbrugg, Automatisierung der drei Barrierenanlagen bei km 46.070, 46.379, 46.481 und Aufhebung des ... (1983-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3318 Hauptwil - Arnegg, Automatisierung von vier Bahnübergängen, Aufhebung des Postens 13C bei km 15.614 (1984-1989)
              • GD_BAU_SBB59_3319 Zurzach - Koblenz, Ersatz des Bahnübergangs bei km 43.759 durch eine Strassenunterführung bei km 43.950 (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3320 Lütisburg - Bütschwil, Automatisierung von drei Bahnübergängen, Aufhebung des Postens 11B (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3321 Münsterlingen-Scherzingen - Kreuzlingen Hafen, Ersatz der Bahnübergänge bei km 98.549 und km 98.895 durch eine Strassenu... (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_3322 Strecke Frick - Eiken, Ersatz des Bahnübergangs bei km 54.605 (Posten 1d) durch eine Strassenunterführung bei km 54.432 ... (1985)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 55 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic