Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
              • GD_BAU_SBB59_3148 Unbewachter Niveauübergang an der Zihlstrasse in Hinwil, Begehren der Schulpflege Hinwil um Erstellung einer Abschrankun... (1948)
              • GD_BAU_SBB59_3149 Vorschriften für Barrierenanlagen (1943-1969)
                • GD_BAU_SBB59_3149_01 Vorschriften für Barrierenanlagen, Teil 1 (1952-1969)
                • GD_BAU_SBB59_3149_02 Vorschriften für Barrierenanlagen, Teil 2 (1943-1954)
              • GD_BAU_SBB59_3150 Palézieux - Lyss, Aufhebung der Bewachung von zwei Niveauübergängen zwischen Murten und Galmiz bei km 79.901 und km 80.3... (1950-1951)
              • GD_BAU_SBB59_3151 Tour de Suisse, Barrierenbedienung bei der Durchfahrt (1951)
              • GD_BAU_SBB59_3152 Delémont - Delle, Aufhebung der Barrierenbedienung bei Niveauübergang km 89.145 (1951-1952)
              • GD_BAU_SBB59_3153 Vauseyon - Le Locle Col des Roches (Corcelles-Peseux/Chambrelien), Änderung der Barrierenbedienung des Niveauübergangs b... (1952-1954)
              • GD_BAU_SBB59_3154 Lausanne - Biel (Ligerz - Twann), Änderung bzw. Aufhebung der Barrierenbedienung bei km 94.872 und km 94.957 (1952-1953)
              • GD_BAU_SBB59_3155 Vauseyon - Le Locle Col des Roches, Änderung der Barrierenbedienung (durch Station) des Niveauübergangs bei km 16.694 un... (1952-1953)
              • GD_BAU_SBB59_3156 Verbesserung der Anzeigevorrichtungen für das Schliessen von fernbedienten Barrieren (Eingabe des Touring Club der Schwe... (1952-1965)
              • GD_BAU_SBB59_3157 Trubsachen - Wiggen, Aufhebung der Barrierenbedienung und Erstellung einer Warnsignalanlage beim Niveauübergang km 43.78... (1952-1953)
              • GD_BAU_SBB59_3158 Perroy, Aufhebung der örtlichen Barrierenbedienung bei km 24.430 und beim bedienten Niveauübergang bei km 24.727 und Ers... (1953)
              • GD_BAU_SBB59_3159 Chénens - Cottens Doppelspur, Aufhebung der Barrierenbedienung beim Niveauübergang bei km 50.322, Anbringung von Drehkre... (1953-1955)
              • GD_BAU_SBB59_3160 Vauseyon - Le Locle Col des Roches, Aufhebung der örtlichen Bewachung beim Niveauübergang bei km 5.756 zwischen Corcelle... (1953)
              • GD_BAU_SBB59_3161 Eingabe des Automobilclubs der Schweiz ACS Sektion Bern betreffend Behinderung des Strassenverkehrs durch geschlossene B... (1955-1957)
              • GD_BAU_SBB59_3162 Josef Lang, Riffig (Rothenburg-Emmenbrücke), Begehren um bessere Sicherung des Niveauübergangs bei km 85.873 (1955)
              • GD_BAU_SBB59_3163 Anfrage von Nationalrat Dr. H. Huber, St. Gallen, in der nationalrätlichen Bundesbahnkommission betreffend Rheineck, Nic... (1955-1956)
              • GD_BAU_SBB59_3164 Oberwinterthur - Seuzach, Niveauübergang Posten 8a, Öffnen der geschlossenen Barriere durch die Barrierenwärterin-Ablöse... (1955)
              • GD_BAU_SBB59_3165 Meldungen über Nichtbedienung oder nicht rechtzeitiger Bedienung von Barrieren (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_3166 Barrierenwärterinnen, Doppelbelastung durch Familie und Beruf (1959)
              • GD_BAU_SBB59_3167 Bedienen der Barrieren auf Stationsgebiet, Kennzeichnung der auf der Ausfahrseite offenstehenden Barrieren im Dienstfahr... (1959-1961)
              • GD_BAU_SBB59_3168 Pieterlen, bessere Sicherung des Niveauübergangs bei km 90.169 bei der Station Pieterlen (1961-1962)
              • GD_BAU_SBB59_3169 Haltestelle Buchs (AG), neue Barrierenanlage am Niveauübergang der Kantonsstrasse KII bei km 70.075 mit optischen Signal... (1958-1963)
              • GD_BAU_SBB59_3170 Abweichungen der Barrierendienstpläne vom Arbeitszeitgesetz AZG (1967-1969)
              • GD_BAU_SBB59_3171 Weisungen für das Erstellen der Barrierendienstpläne (1968)
              • GD_BAU_SBB59_3172 Ausrichtung einer Vergütung für ausserordentliche Dienstleistungen an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Barrierendiens... (1973-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic