|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
Krane (H.VI.18) (1959-1983)
Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
GD_BAU_SBB59_2511 Erweiterung des Streckenkabelnetzes und Sicherheitsmassnahmen an Kabelkanälen (1959-1988)
GD_BAU_SBB59_2512 Kabelnetz (1962-1967)
GD_BAU_SBB59_2512_01 Koaxialkabelnetz, erste Etappe, Lausanne - Montreux und Coppet - Genf (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_2512_02 Koaxialkabelnetz, zweite Etappe, Montreux - Villeneuve und Lausanne - Morges (1963-1964)
GD_BAU_SBB59_2512_03 Villeneuve - Martigny, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_2512_04 Lausanne - Eclépens, Streckenkabelnetz (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_2512_05 Nyon - Coppet, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_2512_06 Visp - Brig, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_2513 Bôle - Champ de Moulin - Noiraigue, Parallelität eines 16-kV-Kabels von Ensa zur Verlegung entlang des Gleises (1963)
GD_BAU_SBB59_2514 Strecke Bellinzona - Chiasso, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1963)
GD_BAU_SBB59_2515 Fribourg - Bern, Koaxialkabelnetz (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_2516 Strecke Yverdon - Biel, Verlegung eines Koaxialkabels der PTT (Post-, Telefon- und Telegrafenbetriebe) auf die Bahntrass... (1968)
GD_BAU_SBB59_2517 Sion - Sierre, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1968-1969)
GD_BAU_SBB59_2518 Tüscherz - Biel, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1968)
GD_BAU_SBB59_2519 Luzern - Arth-Goldau, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1968-1969)
GD_BAU_SBB59_2520 Mechanisierte Kabelverlegung (1968-1977)
GD_BAU_SBB59_2521 Arth-Goldau - Erstfeld, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1969-1973)
GD_BAU_SBB59_2522 Telefonkabelauslegung im Simplontunnel (1969)
GD_BAU_SBB59_2523 Erweiterung des Fernschreiber- und Wechselstromtelegraphienetzes (1970)
GD_BAU_SBB59_2524 Göschenen - Airolo, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1969-1970)
GD_BAU_SBB59_2525 Erstfeld - Göschenen, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1970-1971)
GD_BAU_SBB59_2526 Basel - Sissach, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1971)
GD_BAU_SBB59_2527 Nyon - Morges, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1971-1973)
GD_BAU_SBB59_2528 Romont - Fribourg, Streckenkabelnetz (1971-1972)
GD_BAU_SBB59_2529 Sissach - Olten - Langenthal, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1971-1972)
GD_BAU_SBB59_2530 Kaiseraugst - Basel, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1972)
GD_BAU_SBB59_2531 Brig - Iselle (Italien), Ausbau des Streckenkabelnetzes (1972-1974)
GD_BAU_SBB59_2532 Zürich Hauptbahnhof - Winterthur, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1973-1977)
GD_BAU_SBB59_2533 Langenthal - Burgdorf - Zollikofen, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1973-1974)
GD_BAU_SBB59_2534 Streckenkabelnetz Olten - Zollikofen - Bern (1974-1986)
GD_BAU_SBB59_2535 Lausanne - Romont, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1974)
GD_BAU_SBB59_2536 Zürich Hauptbahnhof - Brugg, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1975-1979)
GD_BAU_SBB59_2537 Mosen - Beinwil und Hochdorf - Baldegg, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1975)
GD_BAU_SBB59_2538 Sursee - Luzern, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1975-1976)
GD_BAU_SBB59_2539 Sargans - Buchs (SG), Ausbau des Streckenkabelnetzes (1976-1978)
GD_BAU_SBB59_2540 Olten - Sursee, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1976-1978)
GD_BAU_SBB59_2541 Winterthur - Wil, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1978-1979)
GD_BAU_SBB59_2542 Bern - Kerzers (Bern-Neuenburg-Bahn BN), Verlegung eines gemeinsamen Streckenkabels BN/SBB (1978-1981)
GD_BAU_SBB59_2543 Olten - Aarau - Brugg, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1979)
GD_BAU_SBB59_2544 Wil - St. Gallen, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1979)
GD_BAU_SBB59_2545 St. Margarethen - ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) - Lustenau, Fernmeldekabel (1980)
GD_BAU_SBB59_2546 Winterthur - Weinfelden, Ausbau des Streckenkabelnetzes (1980)
GD_BAU_SBB59_2547 Martigny - Sion, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1980)
GD_BAU_SBB59_2548 Thalwil - Zug - Luzern, Streckenkabelnetz (1981-1983)
GD_BAU_SBB59_2549 Sierre - Leuk, Streckenkabelnetz mit Koaxialpaaren [Réseau de câbles de ligne à paires coaxiales] (1981)
GD_BAU_SBB59_2550 Lausanne - Vallorbe, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1981)
GD_BAU_SBB59_2551 Olten - Grenchen Süd - Lengnau, Streckenkabel (1980-1983)
GD_BAU_SBB59_2552 Optische Übertragung, Lichtwellenleiterkabel LLK (1981)
GD_BAU_SBB59_2553 Kabeldienste der SBB, Projekt- und Ausführungsaufträge an Privatfirmen (1982)
GD_BAU_SBB59_2554 Weinfelden - Romanshorn, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1982)
GD_BAU_SBB59_2555 Bern - Luzern und Bern - Thun, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes und Lichtwellenleiterkabel der Bern-Lö... (1980-1992)
GD_BAU_SBB59_2556 Zürich Oerlikon - Rapperswil, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1982-1987)
GD_BAU_SBB59_2557 Bern - Biel, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1982-1984)
GD_BAU_SBB59_2558 Biel - Grenchen Süd, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1982-1983)
GD_BAU_SBB59_2559 Lausanne - Eclépens - Yverdon, Streckenkabel (1982-1988)
GD_BAU_SBB59_2560 Aarau - Lenzburg, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1982-1983)
GD_BAU_SBB59_2561 Lenzburg - Killwangen, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1982-1983)
GD_BAU_SBB59_2562 Brig - Iselle (Italien), Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1983)
GD_BAU_SBB59_2563 Neuenburg - Biel, Erweiterung des Streckenkabelnetzes (1983-1984)
GD_BAU_SBB59_2564 Streckenkabelnetz K63, Umbau Streckenkabel (Entpupinisierung) (1984-1988)
GD_BAU_SBB59_2565 Bellinzona - Locarno, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2566 Buchs (SG) - St. Gallen, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1984)
GD_BAU_SBB59_2567 Zürich Oerlikon - Effretikon, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetztes, Systemumbau Stationstelefon b (1984)
GD_BAU_SBB59_2568 Yverdon - Neuenburg, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2569 Zürich Oerlikon - Kloten - Effretikon, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2570 Zürich Hauptbahnhof - Zürich Oerlikon - Bülach - Schaffhausen, Erweiterung und Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2571 St. Maurice - Martigny, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985)
GD_BAU_SBB59_2572 Biel - Delémont, Erneuerung der Streckenkabel (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2573 Studie betreffend optisches Übertragungssystem (1985)
GD_BAU_SBB59_2574 Lenzburg - Immensee - Arth-Goldau, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2575 Winterthur - Bülach, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2576 Brugg - Stein-Säckingen - Basel, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1986)
GD_BAU_SBB59_2577 Zürich Hauptbahnhof - Knonau - Zug, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1987)
GD_BAU_SBB59_2578 Luzern - Zug bei km 67.225-38.770, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1987-1988)
GD_BAU_SBB59_2579 Sion - Sierre, Erneuerung der Streckenkabel (1987)
GD_BAU_SBB59_2580 Effretikon - Wetzikon - Hinwil, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1988)
GD_BAU_SBB59_2581 Zürich Zentralstellwerk ZSW - Zürich Oerlikon - Wettingen, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1985-1988)
GD_BAU_SBB59_2582 Olten - Brugg, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1988-1993)
GD_BAU_SBB59_2583 Basel - Olten, neues Übertragungssystem für Glasfaserkabel (Lichtwellenleiter LWL) (1988-1993)
GD_BAU_SBB59_2584 Strecke Basel - Olten, Erneuerung des Streckenkabelnetzes bei km 0.045-39.000 (1988-1989)
GD_BAU_SBB59_2585 Lausanne - Montreux, Erneuerung des Streckenkabels bei km 00.000-24.550 (1988-1989)
GD_BAU_SBB59_2586 Lausanne - Morges, Erneuerung des Streckenkabels bei km 00.000-12.500 (1988)
GD_BAU_SBB59_2587 Delémont - Boncourt, Erneuerung des Streckenkabels bei km 84.586-123.345 (1988)
GD_BAU_SBB59_2588 Martigny - Sion, Erneuerung des Streckenkabels bei km 66.493-92.440 (1988-1989)
GD_BAU_SBB59_2589 Streckenkabel DIFONET, Kreise I, II und III (1988-1997)
GD_BAU_SBB59_2590 Oberglatt - Niederweningen, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1989)
GD_BAU_SBB59_2591 Bellinzona - Lugano, Erneuerung des Streckenkabelnetzes, neues Übertragungssystem für Glasfaserkabel (1989)
GD_BAU_SBB59_2592 Basel - Delémont, Erneuerung des Streckenkabelnetzes, neues Übertragungssystem für Glasfaserkabel (1989)
GD_BAU_SBB59_2593 Olten - Luzern, Erneuerung des Streckenkabelnetzes, neues Übertragungssystem für Glasfaserkabel (1990)
GD_BAU_SBB59_2594 Zürich Hauptbahnhof - Rangierbahnhof Limmattal - Brugg, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1989-1990)
GD_BAU_SBB59_2595 Zürich Hauptbahnhof - Wallisellen - Winterthur, Erneuerung des Streckenkabelnetzes (1988-1990)
GD_BAU_SBB59_2596 Zug - Arth-Goldau, Erneuerung des Streckenkabelnetzes, neues Übertragungssystem für Glasfaserkabel (1990-1991)
GD_BAU_SBB59_2597 Ausbau Fernschreibernetz (1956-1986)
GD_BAU_SBB59_2598 Domodossola (Italien) - Iselle (Italien), Störungen am Fernmeldekabel TT der Ferrovie dello Stato Italiane FS (1969-1973)
GD_BAU_SBB59_2599 Pino-Tronzano (Italien) - Luino (Italien), Erneuerung des Fernmeldekabels der Ferrovie dello Stato Italiane FS (1982-1984)
GD_BAU_SBB59_2600 Übernahme der Abonnementstaxe für private Telefonanschlüsse in den Wohnungen der Vorarbeiter des Bahndienstes und des Pe... (1972-1982)
GD_BAU_SBB59_2601 Zürich Sihlpost, Erneuerung und Erweiterung der Telefonzentrale (1949-1955)
GD_BAU_SBB59_2602 Telefonanschlüsse Dritter an das SBB-Netz, Gebühren, Richtlinien für die Erstellung von Verträgen (1945-1972)
GD_BAU_SBB59_2603 Interfrigo, Telefonanschluss an das Bahnnetz (1976-1977)
GD_BAU_SBB59_2604 Chiasso, regelwidriger Telefonanschluss der Firma SA Magazini generali con Punto Franco in Chiasso (1953-1954)
GD_BAU_SBB59_2605 Chur, Bau einer neuen Telefonzentrale im Aufnahmegebäude (1953-1960)
GD_BAU_SBB59_2606 Luino (Italien), Verbesserung der Telefonanlagen im Bahnhof Luino durch eine an das SBB-Netz Bellinzona angeschlossene K... (1954)
GD_BAU_SBB59_2607 Bahnhof Basel, Einrichtung des Telefonanschlusses in der Wohnung von Heizer Belser (1954)
GD_BAU_SBB59_2608 Biel, Räumlichkeiten für die Telefonzentrale (1954-1959)
GD_BAU_SBB59_2609 Neuenburg oder Biel, Aufstellung eines Fernschreibers (gemäss Protokoll über die Besprechung der K. Mob. Vorbereitungen ... (1954-1956)
GD_BAU_SBB59_2610 Büro EUROPABUS, Seilerstrasse in Bern, SBB-Diensttelefon-Anschluss (1954)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 192 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|