Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
            • F_112 Hauptwerkstätte Bellinzona [Officine principali di Bellinzona] (1921 (ca.)-1982)
            • F_149 Hauptwerkstätte Chur (1955 (ca.)-1998 (ca.))
            • F_104 Hauptwerkstätte Olten (1900 (ca.)-2019)
            • F_107 Ateliers CFF d'Yverdon [Hauptwerkstätte Yverdon] (1930 (ca.)-2002)
            • F_108 Hauptwerkstätte Zürich (1924-2007)
              • F_108_01 Glasplatten- und Zellulosenegative (1924-2005)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                • F_108_01_02079 Kriegsbeschädigter aus Floreni in Rumänien repatriierter Kesselwagen P 535614 im Dienst des deutschen Zentralbüros für M... (1943.09.29)
                • F_108_01_02081 Bei Zusammenstoss in Möhlin am 27. September 1943 beschädigte Lokomotive Ae 4/7 11003 (1943.09.30)
                • F_108_01_02091 Nach Zürich Altstetten zurückgesandter Kesselwagen R 502706 der Localeisenbahn Debreczen - Nyirbatoc, Ungarn (1943.10.22)
                • F_108_01_02095 Stationsrollwagen 68 für Station Flums (1943.11.02)
                • F_108_01_02107 Erik Lilljeqvist, Vorstand der Werkstätte Zürich an seinem Arbeitsplatz (1943.11.24)
                • F_108_01_02109 Kurzschluss bei Rotorwiderstand der Lokomotive Ae 3/6 I 10633 (1943.11.25)
                • F_108_01_02122 Umbeschrifteter Kesselwagen Ferrovia dello Stato Italia 515140 der Firma Roberto Metzger, Trieste, Italien (1943.12.21)
                • F_108_01_02123 Herr Huber, Bürochef der Verwaltungsabteilung an seinem Arbeitsplatz (1943.12.21)
                • F_108_01_02130 Kurstafel Bern - Zürich - Romanshorn an Personenwagen C3 6948 (1943.12.30)
                • F_108_01_02138 Herr Witzig, Stellvertretender Vorstand der Werkstätte Zürich an seinem Arbeitsplatz (1944.01.05)
                • F_108_01_02146 Holzaktion der Werkstätte Zürich, Aufbereitung durch Mitarbeiter beim Spälteplatz (1944.02.02)
                • F_108_01_02147 Holzaktion der Werkstätte Zürich, Aufbereitung beim Spälteplatz (1944.02.02)
                • F_108_01_02148 Holzaktion der Werkstätte Zürich, Lagerplatz bei Weichenmontage (1944.02.02)
                • F_108_01_02150 Absenken des Rahmens in die Achsen bei Lokomotive Ae 4/7 10969 in der Werkstätte Zürich (1944.02.03)
                • F_108_01_02178 Kabelauslegewagen X4 480333 der Abteilung Elektrische Anlagen SBB Kreis III (1944.05.23)
                • F_108_01_02185 Kriegsbeschädigte Achse von Güterwagen K3 45853 mit Einschlagstellen aus Kriegsgebiet in Frankreich (1944.06.16)
                • F_108_01_02190 Radsatz von Lokomotive Ae 4/4 10933 mit gebrochener Achse (1944.06.22)
                • F_108_01_02197 Gebrochene Achsbüchsfeder von Triebwagen Ce 2/4 701 Jura-Pfeil (1944.06.22)
                • F_108_01_02200 Kriegsbeschädigter Kesselwagen P 530148 der Firma Petrola aus Deutschland verladen auf Flachwagen der Deutschen Reichsba... (1944.06.24)
                • F_108_01_02204 Kriegsbeschädigter Kesselwagen P 535355 mit Aufschrift Butagas AG Zürich und aufgemaltem Schweizerkreuz aus Kriegsgebiet... (1944.06.30)
                • F_108_01_02221 Wageninneres des kriegsbeschädigten Güterwagens K3 43578 aus Königsberg, Deutschland (1944.07.08)
                • F_108_01_02226 Wageninneres des kriegsbeschädigten Güterwagens K3 44979 aus französischem Kriegsgebiet (1944.07.20)
                • F_108_01_02236 Überreste des Güterwagens K3 42311 aus Kriegsgebiet in Lyon, verladen auf französischen Güterwagen (1944.07.28)
                • F_108_01_02260 Jugoslawischer Güterwagen JDZ Gc 104624 vor Umzeichnung in SBB Wagen (1944.08.30)
                • F_108_01_02261 Jugoslawischer Güterwagen JDZ Gc 104624 nach Umzeichnung in SBB Wagen mit unveränderter Nummer (1944.08.30)
                • F_108_01_02273 Italienischer Güterwagen Lc 478238 umgeichnet in SBB Wagen mit unveränderter Nummer (1944.09.06)
                • F_108_01_02280 Lokomotive Ae 4/7 10951 mit Kriegsschäden durch Beschuss von amerikanischen Flugzeugen in Augst bei Basel am 11. Septemb... (1944.09.16)
                • F_108_01_02283 Schweizerisches Hoheitszeichen auf Halle 8 der Werkstätte Zürich zum Schutz gegen Fliegerangriffe (1944.09.22)
                • F_108_01_02289 Bei Kriegshandlungen in Colmar, Frankreich eingedrückter Güterwagen k3 43598 (1944.09.27)
                • F_108_01_02330 Beschädigte Lokomotive Ae 4/7 10977 nach Kollision in Clarens bei Montreux (1944.10.26)
                • F_108_01_02338 Ausgebrannter Güterwagen K3 44912 aus Kriegshandlungen in Lyon, Frankreich (1944.11.01)
                • F_108_01_02357 Mannschaftswagen X4 99187, ehemaliger dieselmechanischer Triebwagen CFm 2/4 9921 (1944.11.10)
                • F_108_01_02362 Innenraum des Personenwagens C4 9033 mit Mädchenschutztafel an der Abteiltüre (1944.11.17)
                • F_108_01_02388 Modell eines Ruheplatzes vor der Wagenwerkstätte der Werkstätte Zürich (1944.12.11)
                • F_108_01_02400 Technisches Büro der Werkstätte Zürich (1944.12.30)
                • F_108_01_02402 Herr Gyger, Chef des Technischen Büros der Werkstätte Zürich an seinem Arbeitsplatz (1944.12.30)
                • F_108_01_02404 Heligraphie-Arbeitsplätze im Technischen Büro der Werkstätte Zürich (1944.12.30)
                • F_108_01_02405 Fotolabor der Werkstätte Zürich (1944.12.30)
                • F_108_01_02406 Fritz Heckendorn, Heliograph der Werkstätte Zürich mit Gaben zu seinem 40. Dienstjubiläum (1944.12.30)
                • F_108_01_02412 Stossbalkendisposition des Triebwagens RCe 2/4 206 (1945.01.10)
                • F_108_01_02414 Führertisch des Triebwagens RCe 2/4 206 (1945.01.10)
                • F_108_01_02422 Ohne Rahmen ausgeführter in der Werkstätte Zürich revidierter Kesselwagen der Deutschen Reichsbahn Ffm 935222 (1945.01.17)
                • F_108_01_02431 Stark beschädigter Güterwagen K3 43101 aus Kriegsgebiet in Frankreich (1945.01.17)
                • F_108_01_02432 Reserve-Motordrehgestell für Triebwagen Fhe 4/6 der Brüniglinie (1945.01.24)
                • F_108_01_02434 Führerstand eines Triebwagens Fhe 4/6 der Brüniglinie (1945.01.24)
                • F_108_01_02466 Flachwagen 74101 Typ O mit Transportkiste für Spezialtransporte in der Werkstätte Zürich (1945.02.23)
                • F_108_01_02477 Güterwagen SNCF 56533 beladen mit Schrottmaterial von kriegsbeschädigten Güterwagen K3 45397 und K3 46319 (1945.03.01)
                • F_108_01_02491 Kriegsbeschädigter Biertransportwagen der Brauerei Warteck Basel, Herkunft unbekannt (1945.03.09)
                • F_108_01_02497 Arbeiter der Werkstätte Zürich während der Mittagspause beim Eisenlagerplatz (1945.03.15)
                • F_108_01_02498 Arbeiter der Werkstätte Zürich während der Mittagspause bei Portal II (1945.03.15)
                • F_108_01_02503 Personenwagen B4ü 3915 nach Hauptreparatur, Innenansicht Raucherabteil gegen Stirnwand (1945.03.17)
                • F_108_01_02504 Personenwagen B4ü 3915 nach Hauptreparatur, Innenansicht Nichtraucherabteil (1945.03.17)
                • F_108_01_02508 Führerstand des Dieseltriebwagens CFm 2/4 9901 (1945.03.26)
                • F_108_01_02512 Innenraum des Gepäckwagens F3ü mit Velohaken und Befestigungsschlaufen (1945.03.29)
                • F_108_01_02531 Kriegsbeschädigter Radsatz von Wagen K3 SBB 103429 aus Basel (1945.04.14)
                • F_108_01_02562 Führertisch des Dieseltriebwagens Fm 2/4 18601 (1945.06.16)
                • F_108_01_02564 Apparatewand des Dieseltriebwagens Fm 2/4 18602 (1945.06.16)
                • F_108_01_02573 Holzaktion der Werkstätte Zürich nach Weiterausbau, Überblick Richtung Altstetten (1945.06.21)
                • F_108_01_02576 Holzaktion der Werkstätte Zürich nach Weiterausbau, Ansicht Säge- und Spaltplatz (1945.06.21)
                • F_108_01_02577 Holzaktion der Werkstätte Zürich nach Weiterausbau, Übersicht mit überdachtem Spalt- und Sägeplatz (1945.06.21)
                • F_108_01_02581 Güterwagen 293361 Paris - Lyon - Mediterranee PLM, bzw. SNCF, nach Reparatur in der Werkstätte Zürich (1945.06.27)
                • F_108_01_02586 Mitarbeiter der Werkstätte Zürich an Prüfanlage für Federbunde in der Schmiede (1945.08.02)
                • F_108_01_02589 Güterwagen L2 50171 nach Umbau zum Stationswagen (1945.08.06)
                • F_108_01_02604 Gebrochene Radscheibe des Personenwagens C4ü 8722 (1945.08.21)
                • F_108_01_02605 Schmierpolster für Lokomotive mit verschiedenen Geweben (1945.08.24)
                • F_108_01_02609 Ruheplatz für Mitarbeiter der Werkstätte Zürich (1945)
                • F_108_01_02612 Veloabstellanlage und Ruheplatz der Werkstätte Zürich (1945)
                • F_108_01_02663 Kolonne speditionsbereiter französischer Güterwagen nach Revision in der Werkstätte Zürich (1945)
                • F_108_01_02665 Fliessrevision französischer Güterwagen in Wagenhalle der Werkstätte Zürich (1945)
                • F_108_01_02677 Zugvorrichtung für Skianhänger an Triebwagen RCm 2/4 201 (1945.10.07)
                • F_108_01_02712 Technisches Büro der Werkstätte Zürich, mit Mitarbeitern (1945)
                • F_108_01_02713 Personal des Technischen Büros der Werkstätte Zürich anlässliche der Pensionierung von Herrn Heckendorn (1945.12.18)
                • F_108_01_02721 Dampflokomotive, Speiser, Kessel mit Untergestell und Tender (1946.01.08)
                • F_108_01_02758 Personenwagen C48596 mit Aluminiumdach, Stirnansicht (1946.03.30)
                • F_108_01_02778 Personenwagen B4ü 3912 im Bauzustand (1946.04.30)
                • F_108_01_02781 Heinrich Wolfensberger, Bürochef Buchhaltung in der Werkstätte Zürich, mit Glückwünschen zum 40-jährigen Dienstjubiläum (1946.04.30)
                • F_108_01_02796 Prüfstand für Geschwindigkeitsmesser aller Systeme mit geöffneten Antriebsklappen (1946.05.20)
                • F_108_01_02856 Drehgestelle für Personenwagen Umbau von C3 in C4 9821 oder C4 9822 (1946)
                • F_108_01_02871 Personenwagen C4 9821 mit offenen Plattformen, umgebaut aus C3 8247 (1946.09.24)
                • F_108_01_02873 Raucherabteil des Umbau-Personenwagens C4 9821 (1946.09.24)
                • F_108_01_02881 Personenwagen C4 9821 mit offenen Plattformen, umgebaut aus C3 8447, Seitenansicht (1946.10.07)
                • F_108_01_02899 Personenwagen C4 9822 mit offenen Plattformen, Umgebaut aus C3 8236, Typenaufnahme mit Zuglaufschild für Probefahrt (1946.11.14)
                • F_108_01_02910 Führerstand der Lokomotive Ae 4/7 10985 (1946.12.05)
                • F_108_01_02912 Personenwagen BC3 4770 vor Umbau durch Werkstätte Zürich zu BC4 5202 (1946.12.05)
                • F_108_01_02923 Personenwagen B4 4079 nach Umbau aus B3 3858, Untergestellrahmen (1947.01.06)
                • F_108_01_02925 Personenwagen B4 4079 nach Umbau aus B3 3858, Seitenansicht (1947.01.06)
                • F_108_01_02926 Personenwagen B4 4079 nach Umbau aus B3 3858, Raucherabteil (1947.01.06)
                • F_108_01_02930 Kastengerippe des Personenwagens C4ü 9242 (1947.01.17)
                • F_108_01_02937 Drehgestell des Triebwagens RBe 4/8 301 Churchill-Pfeil (1947.01.21)
                • F_108_01_02944 Untergestell des im Krieg demolierten Güterwagens 42324, verladen auf Flachwagen der Italienischen Staatsbahnen FS (1947.04.30)
                • F_108_01_02958 Lehrlingswerkstatt der Werkstätte Zürich mit Lehrlingen (1947)
                • F_108_01_02963 Heinrich Hildebrand, Revisor in der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zum 40. Dienstjubiläum (1947.03.31)
                • F_108_01_02964 Werner Baumann, Sekretär in der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zum 40.Dienstjubiläum und Bürokollegin (1947.02.27)
                • F_108_01_02965 Gottfried Hürzeler, Verwaltungsbeamter in der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zum 40. Dienstjubiäum (1946.03.30)
                • F_108_01_02966 Konrad Meuli, Bürochef in der Werkstätte Zürich, mit Urkunde zum 40. Dienstjubiläum (1947.01.15)
                • F_108_01_02993 Wagenhalle der Werkstätte Zürich, mit Werkbänken im Vordergrund und Holzkasten eines Personenwagens im Hintergrund (1947)
                • F_108_01_02994 Wagenhalle der Werkstätte Zürich mit Personenwagen älterer Bauart in Arbeit (1947)
                • F_108_01_02995 Wagenhalle der Werkstätte Zürich, im Vordergrund Drehgestelle und Drehgestellrahmen (1947)
                • F_108_01_03005 Personenwagen BC4 5201 umgebaut aus BC3ü 4752, Innenansicht Abteil 3. Klasse Plattformseite mit Holzbänken (1947)
                • F_108_01_03006 Personenwagen BC4 5201 umgebaut aus BC3ü 4752, Innenansicht Abteil 3. Klasse mit Abteiltür (1947)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 655 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
              • F_108_05 Alben, Ringhefte und diverses (1947-2007)
            • F_187 Kleinmotor- und Strassenfahrzeuge der SBB (1958-1999 (ca.))
            • F_125 Rollmaterial (1930 (ca.)-1995)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic