Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
              • GD_BAU_SBB59_2167 Magnetische Schienen (1951-1966)
              • GD_BAU_SBB59_2168 Schienenlieferung durch die August Thyssen-Hütte, Duisburg (Deutschland) (1956-1978)
              • GD_BAU_SBB59_2169 Schienenabnützung am Gotthard, Beschädigung von Schienen durch eine Ae 6/6 (1957-1960)
              • GD_BAU_SBB59_2170 Versuche mit Stössen SBB III im Gleis (1957-1972)
              • GD_BAU_SBB59_2171 Thermitschweissungen im Simplontunnel (1958-1961)
              • GD_BAU_SBB59_2172 Kontrolllehren für Stahlschwellen SBB I und III (1959-1962)
              • GD_BAU_SBB59_2173 Vereinigung Schweizerische Schwellenimprägnieranstalten Zürich, neues Pflichtenheft betreffend Imprägnierung von Holzsch... (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_2174 Oberbau Schwellen, Reklamation wegen schlechter Qualität der Stahlschwellen von Lorraine-Escaut-Longwy (Vertreter der So... (1953-1961)
              • GD_BAU_SBB59_2175 Oberbau allgemein, Richtfehler an garantiepflichtigen Schienen SBB I, Donawitz (1957-1960)
              • GD_BAU_SBB59_2176 Isolierung der Schienen auf Stahlschwellen (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_2177 Schienenprofile I und IV, Berechnung der technischen Daten SBB I und IV durch die École polytechnique de l'Université de... (1960-1967)
              • GD_BAU_SBB59_2178 Zusammenschweissen von Schienen nach dem elektrischen Abbrennstumpfschweissverfahren (1960-1966)
              • GD_BAU_SBB59_2179 Soufflage von auf Betonschwellen verlegten Langschienengleisen (1961)
              • GD_BAU_SBB59_2180 Schweissunternehmung H. Honegger AG (1950-1968)
              • GD_BAU_SBB59_2181 Lückenlose Gleise auf Betonschwellen, Verlegeart B (1961-1966)
              • GD_BAU_SBB59_2182 Naturharte verschleissfeste Schienen UIC 54, Donawitz (Kraft beträgt mindestens 90 kg pro Quadratmillimeter) (1961-1966)
              • GD_BAU_SBB59_2183 Wiederverwendung von Zweiblock-Betonschwellen (1978-1980)
              • GD_BAU_SBB59_2184 Schwellen allgemein, neue Schwelle I.D. Rigid/Elastic, Eingabe der Firma Industrial Development Co. in Vaduz (Fürstentum... (1957-1961)
              • GD_BAU_SBB59_2185 Schienen Allgemeines, Schienenabnahmen im Werk Belval der Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange ARBED (Luxemburg) (1961-1962)
              • GD_BAU_SBB59_2186 Schienen verschleissfester Güte Rheinhausen, Herstellungsbedingungen nach UIC-860-2 V (UIC 860 V) und Schienen SBB I Son... (1962-1970)
              • GD_BAU_SBB59_2187 Schienenkontrolllehren SBB I und SBB III (UIC 54), SBB I, Österreichische Alpine Montangesellschaft Donawitz (Stürm und ... (1961-1974)
              • GD_BAU_SBB59_2188 Schienen Allgemeines, fehlerhafte Schienen von Donawitz (ausser Garantie) (1963-1968)
              • GD_BAU_SBB59_2189 Korrosionsschutz von Schienen in Tunneln (1963-1970)
              • GD_BAU_SBB59_2190 Isolierte Schienenstösse, Verbesserung, Ersatz der Pressholzlaschen durch Isolierlaschen aus widerstandsfähigeren Werkst... (1963-1964)
              • GD_BAU_SBB59_2191 Kennzeichnung der Schienen verschleissfester Güte (Kennloch) (1956-1964)
              • GD_BAU_SBB59_2192 Stahlschwellen SBB I für Meterspur (Wendel, Hayange) (1964)
              • GD_BAU_SBB59_2193 Richtlinien für das Verschweissen von Weichen, Einsprung von isolierten Schienenstössen in Anlagen mit Schweissung der n... (1964)
              • GD_BAU_SBB59_2194 Statistische Kontrolle des Schienenmaterials, Schwellen (1955-1964)
              • GD_BAU_SBB59_2195 Betriebsverhalten von Schienen der Hütten- und Bergwerke Rheinhausen HWR, Streckenbesichtigung (1962-1966)
              • GD_BAU_SBB59_2196 Strecke Le Day - Croy, Schienenschäden von Versuchsfahrten einer Bo-Bo-Lokomotive (1964-1965)
              • GD_BAU_SBB59_2197 Schienen UIC 60 kg/m (1973-1976)
              • GD_BAU_SBB59_2198 Ultraschallprüfung von Schienen in den Lieferwerken (1964-1965)
              • GD_BAU_SBB59_2199 Gravierung der Chargennummer an Schienen SBB I aus Walzungen für schweizerische Privatbahnen (1964)
              • GD_BAU_SBB59_2200 Besonderes Schienenprofil für Tunnel (1965)
              • GD_BAU_SBB59_2201 Schienen verschleissfester Güte von Belval (1965-1969)
              • GD_BAU_SBB59_2202 Korrosion der Stahlschwellen im Rangierbahnhof Muttenz (1967-1969)
              • GD_BAU_SBB59_2203 Schienen SBB III, Verlegeart D (1968)
              • GD_BAU_SBB59_2204 Entgleisungen auf der Gotthardstrecke, allfällige ausschliessliche Verwendung von Holzschwellen (1968)
              • GD_BAU_SBB59_2205 Buchenschwellen, Anfrage der Forstwirtschaftlichen Zentralstelle Solothurn (1969)
              • GD_BAU_SBB59_2206 Spurkranzabnützungen auf der Gotthardstrecke (1969)
              • GD_BAU_SBB59_2207 Immensee - Goldau - Immensee, automatischer Streckenblock, automatische Schwellenart (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_2208 Schienen Donawitz, Allgemeines (1964-1971)
              • GD_BAU_SBB59_2209 Erhebung über die Herstellung und Verwendung von Eisenbahnschwellen, Fragebogen der Abteilung Holz der FAO/CEE in Genf (1971)
              • GD_BAU_SBB59_2210 Schienen SBB IV, Georg-Marienwerk in Osnabrück (Deutschland) (1966-1972)
              • GD_BAU_SBB59_2211 Schienen Rodange, Allgemeines (1972-1975)
              • GD_BAU_SBB59_2212 Betonschwellen für ein Schienenprofil von 60 kg/m (1968-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic