Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
              • GD_BAU_SBB59_2078 St. Maurice, Rodungsgesuch der Bürgergemeinde Wald im Boir Noir (1946)
              • GD_BAU_SBB59_2079 Erdrutsch Court - Moutier vom 14.06.1946 (1946)
              • GD_BAU_SBB59_2080 Erdrutsch Cornallaz - Epesses, Verbauung, Kostenbeteiligung SBB (1950-1958)
              • GD_BAU_SBB59_2081 Lawinenverbauungen, Offerte der Aluminium AG in Chippis für Verbauungskonstruktion in Leichtmetall (1953)
              • GD_BAU_SBB59_2082 Glovelier - St. Ursanne, km 99.678-99.720, Erdrutsch in Montmelon, Errichtung einer Linie, die von km 99.400 auf km 100.... (1956)
              • GD_BAU_SBB59_2083 Flamatt - Thörishaus bei km 85.480 - 85.630, Bau einer Stützmauer und Verkleidung zur Behebung der Rutschung der Molasse... (1957)
              • GD_BAU_SBB59_2084 Linie Biel - Basel Roche bei km 76.325, Erdrutsch-Konsolidierungsprojekt (1973)
              • GD_BAU_SBB59_2085 Simplon-Linie, Korrektur des Wildbachs von St. Barhélémy zwischen St. Maurice und Evionnaz (1973-1981)
              • GD_BAU_SBB59_2086 Vallorbe - Lausanne bei km 42.000 - 42.200 (1987-1992)
              • GD_BAU_SBB59_2087 Ligerz - Twann, Felskopf obere Rochenne zu Bipschal oberhalb der Gleise und der Kantonsstrasse, Abbau infolge Rutschgefa... (1978)
              • GD_BAU_SBB59_2088 Auvernier - Les Verrières, Schutz vor Steinschlag bei km 14.400, 33.100, 33.500 und 34.000 (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_2089 Schmitten - Flamatt, Stabilisierung des Gleisplanums bei km 81.240 - 81.370 (1980-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2090 La Plaine - Satigny (1984-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2091 Bussigny - Cossonay, Stabilisierung des Bussigny-Erdrutsches bei km 7.600 - 7.820 (1985)
              • GD_BAU_SBB59_2092 Matran - Fribourg, Dammrutsch von Bois des Morts bei km 64.455 - 64.505 (1985-1986)
              • GD_BAU_SBB59_2093 Moutier - Roches, Entwässerung einer Stützmauer (1986-1991)
              • GD_BAU_SBB59_2094 La Conversion - Grandvaux, Gemeinde Lutry, Erdrutsch von Châtelard bei km 6.650 - 6.770 (1986-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2095 Salgesch - Leuk, Sanierung des rechten Rhoneufers bei km 116.100 - 116.800 (1988-1989)
              • GD_BAU_SBB59_2096 Le Day - Le Pont bei km 8.450 (1988-1989)
              • GD_BAU_SBB59_2097 Flamatt - Thörishaus, Hang- und Stützmauer-Sanierung bei km 84.380 - 86.100, Senseviadukt (1988-1992)
              • GD_BAU_SBB59_2098 Lausanne - Genf, Gemeinde Gland, Erstellung einer Hang- und Stützmauer bei km 33.502 - 33.660 (1989)
              • GD_BAU_SBB59_2099 Court - Moutier, Sanierung von vier Stützmauern (1991-1992)
              • GD_BAU_SBB59_2100 Streckensperrung infolge Felssturz bei km 48.175, Amsteg - Gurtnellen am 17.10.1944 (1946)
              • GD_BAU_SBB59_2101 E. Widmer, Zürich, Auskunftsgesuch betreffend Lawinenschutz am Gotthard (1951)
              • GD_BAU_SBB59_2102 Lawinenschäden und Betriebsunterbrüche auf der Gotthardstrecke im Februar 1953 (1953)
              • GD_BAU_SBB59_2103 Strecke Amsteg - Gurtnellen, Sanierung der Stützmauer und Rollierung in Intschi bei km 50.005 - 50.085 (1957-1968)
              • GD_BAU_SBB59_2104 Strecke Gurtnellen - Wassen, Sanierung des Kohlplatzlawinenzuges (1964-1972)
              • GD_BAU_SBB59_2105 Strecke Mosen - Beinwil am See, Instandstellung und Sanierung des Rutschgebietes im Museigenen von ca. km 25.7 - 25.9 (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_2106 Gefährdung der SBB-Linie Bern - Olten zwischen Lyssach und Burgdorf, Eingabe von Frau Iseli, Lyssach (1973)
              • GD_BAU_SBB59_2107 Gurtnellen - Wassen, Lawinensicherung Wattingen, Lawinen-Ablenkmauer gegen die Laubzüge-Lawine (1973-1976)
              • GD_BAU_SBB59_2108 Lawinenbericht Gotthard (1976-1977)
              • GD_BAU_SBB59_2109 Gurtnellen - Wassen, Schutzbauten im Häggriger-Lawinenzug (1976-1980)
              • GD_BAU_SBB59_2110 Amsteg - Gurtnellen, Lawinengalerie Bristenlaui bei km 49.075 - 49.165 (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_2111 Airolo - Ambri-Piotta, Felssturzgebiet Giof - Bosco Sordo (1981-1984)
              • GD_BAU_SBB59_2112 Wassen - Göschenen, Lawinenschutzbauten (1979-1994)
              • GD_BAU_SBB59_2113 Buckten - Läufelfingen, Sanierung der Rutschung Katzbach (1981-1984)
              • GD_BAU_SBB59_2114 Airolo - Ambri (1984-1986)
              • GD_BAU_SBB59_2115 Amsteg - Gurtnellen, Überdeckung Nordportal Meitschlingertunnel bei km 51.920 (1983-1985)
              • GD_BAU_SBB59_2116 Sommerau - Läufelfingen, neue Stützmauer bei km 27.990 - 28.140 (1985-1986)
              • GD_BAU_SBB59_2117 Brüniglinie, Erhöhung der Sicherheit gegen Lawinen und Murgänge im Marchgraben und im Minacherligraben (1986-1989)
              • GD_BAU_SBB59_2118 Kaiserstuhl - Lungern, Felssanierung Tschorren bei km 34.100 (1986-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2119 Amsteg - Gurtnellen, Sanierung und Verlängerung Lawinenschutzgalerie Märchlisbach bei km 54.013 - 54.098 (1986-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2120 Amsteg - Gurtnellen, Lawinenschutzgalerie Aecheribach bei km 53.100 (1986-1988)
              • GD_BAU_SBB59_2121 Verbauung der Maschanzerrüfe zwischen Chur und Landquart (1949)
              • GD_BAU_SBB59_2122 Dr. Hüttermann, Wiesbaden, neuartige Ideen zur Lawinenbekämpfung (1952)
              • GD_BAU_SBB59_2123 Perimeterbeiträge, Bundesratsbeschluss betreffend Schutz des Bundes und der Bundesbetriebe vor übersetzten Perimeterbeit... (1953-1960)
              • GD_BAU_SBB59_2124 Mörschwil - St. Gallen St. Fiden (1965-1992)
              • GD_BAU_SBB59_2125 Stein-Säckingen - Mumpf bei km 59.110 - 59.470, Sicherung des Rutschhanges südlich der Eisenbahnlinie im Zusammenhang mi... (1969-1976)
              • GD_BAU_SBB59_2126 Zürich Altstetten - Urdorf, Sanierung des Bahndammes bei km 7.750 - 7.830 (1978-1979)
              • GD_BAU_SBB59_2127 Gibswil - Wald, Sanierung der Stützmauer bei km 37.657 - 37.707 (1979-1980)
              • GD_BAU_SBB59_2128 Horgen - Richterswil, Sanierung der Ufermauern (1980-1987)
              • GD_BAU_SBB59_2129 Thalwil - Horgen Oberdorf, Stabilisierung des Bahndammes bei km 15.935 - 15.995 (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_2130 Zürich Wollishofen - Kilchberg, Sanierung und Erhöhung der Stützmauer bei km 6.780 - 6.830 (1981)
              • GD_BAU_SBB59_2131 Wald - Rüti (ZH), Sanierung der Stützmauer (1981-1985)
              • GD_BAU_SBB59_2132 Zürich Wollishofen - Kilchberg ZH, Sanierung der Stützmauer Hornhaldenstrasse in Kilchberg (1982)
              • GD_BAU_SBB59_2133 Effretikon - Illnau, Rutschsanierung bei km 3.400 - 4.000 (1983-1984)
              • GD_BAU_SBB59_2134 Landquart - Chur, Ausbau der Igiserrüfe (Schlundrüfi) bei km 13.030 - 14.350 (1982-1985)
              • GD_BAU_SBB59_2135 Mühlehorn - Weesen bei km 28.9, Felssicherung beim Westportal des Kerzenbergtunnels (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_2136 Zurzach - Koblenz, Sanierung des Hangrutsches in Rietheim bei km 44.710 - 44.760 (1983-1985)
              • GD_BAU_SBB59_2137 Strecke Hinwil - Bäretswil - Bauma (1985-1986)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic