|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
GD_BAU_SBB59_2026 Puidoux - Palézieux, Entwässerung des Bahndammes km 17.500 - 18.400, Bois de Granges (1946)
GD_BAU_SBB59_2027 Neuchâtel - Col des Roches, Entwässerung des Bahndammes zwischen km 9.411 und km 9.791 (1946-1947)
GD_BAU_SBB59_2028 Lausanne - Genf, Entwässerung des Bahndammes von km 15.331 - 16.067 (1946)
GD_BAU_SBB59_2029 Strecke Pregny - Genf, Entwässerung und Abdichtung des Gleiseplanums bei km 58.360 - 58.780 (1948)
GD_BAU_SBB59_2030 Garagenbau Firma Schenk, Worblaufen, Berührung der Kanalisation SBB (1948)
GD_BAU_SBB59_2031 Abdichtung des Gleisplanums in lehmigem Terrain (1949)
GD_BAU_SBB59_2032 Puidoux - Palézieux, Bois de Granges, Stabilisierung des Gleisplanunms (1972-1979)
GD_BAU_SBB59_2033 Genf - La Plaine, Hangsanierung (1977)
GD_BAU_SBB59_2034 St. Triphon - Bex, Gleissanierung bei km 43.860 - 47.137 (1984)
GD_BAU_SBB59_2035 Palézieux, Sanierung des Gleisplanums bei km 20.2 - 20.9, Sanierung der Gleisentwässerung (1984)
GD_BAU_SBB59_2036 Lutry - Cully bei km 5.100 - 7.900, Bau einer Entwässerungsleitung (1984)
GD_BAU_SBB59_2037 Romont - Villaz-St. Pierre, Kanalisation bei km 40.650 - 41.970 (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2038 Ependes - Yverdon, Schotterterasse und Kanalisation auf der rechten Seite bei km 36.320 - 38.260 (1985)
GD_BAU_SBB59_2039 Bex - Les Paluds bei km 48.446 - 48.740, Sanierung des Gleisplanums durch Entwässerung (1985)
GD_BAU_SBB59_2040 Vevey - Burier bei km 18.816 - 20.412, Sanierung des Gleisplanums durch Entwässerung (1985)
GD_BAU_SBB59_2041 Chamoson - Ardon bei km 82.228 - 82.541, Sanierung des Gleisplanums durch Entwässerung (1985)
GD_BAU_SBB59_2042 Clarens - Montreux bei km 23.628 - 24.116, Sanierung des Gleisplanums durch Entwässerung (1985)
GD_BAU_SBB59_2043 Courtelary, Linie Biel - La Chaux-de-Fonds, Sanierung des Planums von Gleis 3 von Courtelary durch Entwässerung bei km 5... (1985)
GD_BAU_SBB59_2044 Lausanne - La Conversion, Bau einer Drainageleitung (1985)
GD_BAU_SBB59_2045 Renens - Denges-Echandens, Bau einer Drainageleitung bei km 5.073 - 8.450 (1985)
GD_BAU_SBB59_2046 Rheinfelden - Möhlin, Bodensenkungen, Messungen durch das Eidgenössische Amt für Wasserwirtschaft (1943)
GD_BAU_SBB59_2047 Wangen bei Olten (SO) - Hägendorf, Bau einer Entwässerungsleitung (1976)
GD_BAU_SBB59_2048 Rothrist - Murgenthal, Gleisentwässerung (1977-1978)
GD_BAU_SBB59_2049 Pratteln - Frenkendorf bei km 8.800 - 9.700, Entwässerungsleitung (1979-1985)
GD_BAU_SBB59_2050 Olten - Aarburg, Entwässerungsleitung und Untergrundsanierung (1980-1984)
GD_BAU_SBB59_2051 Sempach - Rothenburg, Untergrundsanierung, Bau von Entwässerung und Sicherung der Böschungsschultern (1981-1982)
GD_BAU_SBB59_2052 Signau - Emmenmatt, Bau von Entwässerungen und Sanierung der Böschungsschultern (1982)
GD_BAU_SBB59_2053 Rothenburg - Sempach, Untergrundsanierung im Zusammenhang mit der Oberbauerneuerung 1983 (1981-1982)
GD_BAU_SBB59_2054 Wiggen - Escholzmatt, Erneuerung und Ergänzung von Entwässerungsanlagen (1983)
GD_BAU_SBB59_2055 Herzogenbuchsee - Riedtwil, Entwässerungsleitung und Sanierung von Kreuzungsbauwerken im Zusammenhang mit dem Umbau des ... (1983-1984)
GD_BAU_SBB59_2056 Solothurn West - Selzach, Untergrundsanierung und Entwässerungen im Zusammenhang mit dem Gleisumbau (1983-1984)
GD_BAU_SBB59_2057 Aarau - Schönenwerd, Untergrundsanierung und Entwässerungen im Zusammenhang mit der Erneuerung des Streckengleises (1983)
GD_BAU_SBB59_2058 Dulliken - Olten, Entwässerungsleitung im Zusammenhang mit der Erneuerung des Streckengleises (1983-1984)
GD_BAU_SBB59_2059 Schlieren - Dietikon, Sammelkanal Limmattal für die Kläranlage der Gemeinden Dietikon, Urdorf, Schlieren, Unterengstring... (1957-1963)
GD_BAU_SBB59_2060 Strecke Embrach - Bülach, Entwässerung des Dettenbergtunnels und der Tunnelvoreinschnitte (1962)
GD_BAU_SBB59_2061 Ossingen - Stammheim, Entwässerungsarbeiten (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_2062 Erlenbach - Herrliberg-Feldmeilen, Gleisentwässerung bei km 14.825 - 15.202 (1980-1981)
GD_BAU_SBB59_2063 Amriswil - Romanshorn, Bankettverbreiterung und Bau von Entwässerungen (1979-1983)
GD_BAU_SBB59_2064 Sargans - Mels bei km 0.700 - 1.850, Bau von Gleisentwässerungen (1982)
GD_BAU_SBB59_2065 Gibswil - Wald bei km 34.982 - 39.492, Ergänzung der Bankette, Entwässerungen etc. (1982)
GD_BAU_SBB59_2066 Eschlikon - Aadorf, Bau einer Gleisentwässerung bei km 118.629 - 119.565 (1983)
GD_BAU_SBB59_2067 Lottstetten - Jestetten, Gleisentwässerung km 32.064-33.640 rechts der Bahn (1982-1984)
GD_BAU_SBB59_2068 Hornussen - Frick, Bau von Gleisentwässerungen bei km 47.203 - 47.843, km 48.055 - 48.565 und km 49.020 - 49.580 im Hinb... (1983-1984)
GD_BAU_SBB59_2069 Egnach - Arbon, Sanierung der Gleisentwässerung bei km 85.700-88.400, Banketterweiterung (1980-1984)
GD_BAU_SBB59_2070 Schinznach Dorf - Brugg, Bau von Gleisentwässerungen (1984)
GD_BAU_SBB59_2071 Sirnach - Eschlikon bei km 115.600 - 116.200, Bau von Gleiserweiterungen und Banketterweiterungen (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2072 Rafz - Lottstetten und Station Lottstetten, Gleisentwässerungen im Hinblick auf die Oberbauerneuerung (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2073 Eiken - Stein-Säckingen, Bau von Gleisentwässerungen (1984-1985)
GD_BAU_SBB59_2074 Regensdorf-Watt - Buchs-Dällikon, Bau einer Gleisentwässerung bei km 30.150 - 31.900 (1985)
GD_BAU_SBB59_2075 Kilchberg - Rüschlikon, Gleisentwässerungen bei km 9.480 - 9.650 und 10.260 - 10.424 (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2076 Zürich Altstetten - Urdorf, Gleisentwässerung bei km 6.850 - 7.090 (1985-1986)
GD_BAU_SBB59_2077 Mumpf - Möhlin, Bau von Gleisentwässerungen im Hinblick auf den Totalumbau beider Gleise (1986-1988)
Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
Krane (H.VI.18) (1959-1983)
Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|