Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • GD_BAU_SBB59_1352 Strecke Hunzenschwil - Suhr, Bau einer Unterführung der Ostverbindungsstrasse bei km 63.450 als Ersatz der Niveauübergän... (1965)
              • GD_BAU_SBB59_1353 Herzogenbuchsee - Inkwil, Ersatz des Niveauüberganges km 69.297 durch eine Strassenüberführung bei km 69.198 (1965)
              • GD_BAU_SBB59_1354 Bahnhof Herzogenbuchsee und Strecke Bützberg - Herzogenbuchsee, Ersatz der Niveauübergänge km 66.257, Wärterposten 10ts ... (1966-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1355 Strecke Hüttlingen-Mettendorf - Müllheil-Wigoltingen, Ersatz des von der Station aus fernbedienten Niveauübergang km 48.... (1965-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1356 Hägendorf - Egerkingen, Ersatz der unbedienten Niveauübergänge km 46.290 und km 46.647durch eine Strassenunterführung be... (1962-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1357 Heerbrugg - Au (SG), 1. Etappe, Ersatz des Niveauüberganges bei km 50.201 durch eine Personenunterführung bei km 50.235 (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1358 Herzogenbuchsee - Riedtwil-Seeberg, Ersatz der vom Wärterposten 11d aus bedienten Niveauübergänge km 69.214 und 69.478 d... (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1359 Hedingen, Ersatz des von der Station aus fernbedienten Niveauüberganges km 21.919 durch den Bau einer Personenunterführu... (1970)
              • GD_BAU_SBB59_1360 Horgen - Au (ZH), Ersatz des Niveauüberganges bei km 17.435 (Posten 23h) durch eine Strassenüberführung bei km 17.783 un... (1969-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1361 Hunzenschwil, Ersatz des Niveauüberganges km 63.172 durch eine Personenunterführung bei km 63.183 (1970-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1362 Heerbrugg - Au (SG), Ersatz des Niveauüberganges Oberfahr km 49.690 durch eine Strassenunterführung bei km 49.852 (1971-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1363 Herzogenbuchsee - Inkwil, Ersatz des Niveauüberganges km 68.355 durch eine Strassenunterführung bei km 68.316 (1975-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1364 Hemishofen - Ramsen, Ersatz des Niveauüberganges bei km 34.594 und Aufhebung des Niveauüberganges bei km 34.325 (1977-1980)
              • GD_BAU_SBB59_1365 Herzogenbuchsee - Riedtwil, Ersatz der Niveauübergänge km 67.341 und 67.750 (Wärterposten 11b) sowie km 68.422 (Wärterpo... (1978-1979)
              • GD_BAU_SBB59_1366 Hüntwangen-Wil - Rafz, Unterführung Kuhweg (Ersatz des Überbaues) km 26.678 (1985)
              • GD_BAU_SBB59_1367 Niveauübergänge Immensee (1947)
              • GD_BAU_SBB59_1368 Strecke Inkwil - Etziken, Aufhebung der Niveauübergänge km 71.864 (Wärterposten 10y) und km 72.212, Ersatz durch eine St... (1962-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1369 Bern - Biel, Strassenüberführung Fischrainweg Ittingen (1969-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1370 Immensee - Arth-Goldau, Aufhebung des unbedienten Privat-Wegüberganges km 8.030 durch eine neue Wegüberführung bei km 7.... (1976-1978)
              • GD_BAU_SBB59_1371 Jestetten (Deutschland) - Neuhausen am Rheinfall, Aufhebung des Niveauüberganges km 36.536 in Zusammenhang mit dem Ausba... (1983-1987)
              • GD_BAU_SBB59_1372 Kloten - Zürich Oerlikon, Strassenunterführung km 22.840 im Schärenfeld in Zürich II (Seebach) und Umbau der Widerlager ... (1949-1950)
              • GD_BAU_SBB59_1373 Kriens, Quartierverein Kunnimatt und Umgebung Kriens, Eingaben betreffend Verbesserungen bei Niveauübergängen an der Kre... (1955)
              • GD_BAU_SBB59_1374 Knonau - Steinhausen, Ersatz des Niveauüberganges km 34.299 nördlich der Station Steinhausen durch eine Überführung bei ... (1956-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1375 Strecke Kilchberg - Rüschlikon, Aufhebung der Niveauübergänge km 8.821 und 8.900 in Kilchberg ZH (1944-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1376 Kloten - Zürich Oerlikon, Überführung der Neubrunnenstrasse in Kloten (1959)
              • GD_BAU_SBB59_1377 Niveauübergänge Allgemein Strecke Kemptthal - Winterthur km 24.250, Ersatz des Niveauüberganges beim Försterhaus durch e... (1958-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1378 Kloten, Beseitigung des Niveauüberganges km 18.578 der Dietlikerstrasse 2. Klasse Nr. 11 (1963-1964)
              • GD_BAU_SBB59_1379 Strecke Kerns - Sarnen, Unbewachter Niveauübergang km 19.669 (1965-1966)
              • GD_BAU_SBB59_1380 Kemptthal - Winterthur Töss, Ersatz von fünf bewachten und zwei unbewachten Niveauübergängen bei km 19.288, 19.480, 20.7... (1963-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1381 Strecke Kerns-Kägiswil - Sarnen, Ersatz des durch den Wärterposten 6k fernbedienten Niveauübergang km 20.052 durch den B... (1969-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1382 Killwangen-Spreitenbach - Wettingen, Ersatz der Niveauübergänge km 18.472 und 18.801 durch eine Wegüberführung bei km 18... (1970-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1383 Kölliken, neue fernbediente elektrische Barrierenanlage beim Niveauübergang km 10.696 (Ortsverbindungsstrasse 151) (1969-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1384 Koblenz, Ersatz des Niveauüberganges bei km 47.947 (Strecke Zurzach - Koblenz) durch eine Personenunterführung bei km 47... (1974)
              • GD_BAU_SBB59_1385 Langenthal, Strassenunterführung km 58.638 (1949-1950)
              • GD_BAU_SBB59_1386 Liestal - Lausen, Erstellung einer Strassenunterführung km 15.710 im Altmarkt (1945-1954)
              • GD_BAU_SBB59_1387 Lausanne - Genf, Aufhebung des Niveauübergangs les Uttins bei km 13.831 (1953)
              • GD_BAU_SBB59_1388 Lyss, Aufhebung des Niveauüberganges km 23.873 und Ersatz durch eine Überführung bei km 23.985 (1954-1956)
              • GD_BAU_SBB59_1389 Dr. Ed. Fankhauser Bern, Demarche betreffend Bahnübergänge bei Lyss, Voranschlag zur Abänderung der Bahn-Linienführung (1955)
              • GD_BAU_SBB59_1390 Bahnhof Lyss, Aufhebung des Niveauüberganges km 23.210 und Ersatz durch eine Unterführung beim km 23.140 (1957)
              • GD_BAU_SBB59_1391 Lausanne - Genf und Lausanne - Biel bei km 5.585, Autobahnübergang Lausanne - Bern (1957)
              • GD_BAU_SBB59_1392 Abschnitt Les Verrières - Pontarlier, Aufhebung des Niveuaübergangs der internationalen Strasse bei km 40.219 und Erset... (1958-1961)
              • GD_BAU_SBB59_1393 Langenthal - Bützberg, Ersatz der Niveauübergänge km 61.922 (Unterer Kirchweg) und km 62.276 (Oberer Kirchweg), Wärterpo... (1967-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1394 Strecke Aarburg - Lyss, Aufhebung Niveauübergang km 99.866 und Ersatz durch eine Strassenunterführung km 99.902 (1957-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1395 Léchelles - Grolley, Aufhebung der Bahnübergänge km 37.443, 38.223, 38.560 und 38.650, im Zusammenhang mit der Errichtun... (1959)
              • GD_BAU_SBB59_1396 Lausanne - Brig, Bahnübergang bei km 119.807 (Leukerfeld), Aufhebung der Bewachung (1960-1961)
              • GD_BAU_SBB59_1397 Luzern - Kriens, Blinklichtanlagen für die Niveaukreuzungen der Arsenalstrasse mit Gleisen der Kriens-Luzern-Bahn KLB un... (1962)
              • GD_BAU_SBB59_1398 Neuenburg - La Chaux-de-Fonds, Les Geneveys-sur-Coffrane, Bahnübergang km 18.033, Installation von Blinkleuchten (1962)
              • GD_BAU_SBB59_1399 Lyssach - Hindelbank, Aufhebung der Niveauübergänge km 87.383 (Wärterposten 11t) und km 88.611 durch den Bau eines Verbi... (1966)
              • GD_BAU_SBB59_1400 Strecke Lausen - Sissach, Aufhebung der Niveauübergänge km 18.085 (Rüchlig) und km 20.580 (Ebenrain) durch den Bau der A... (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1401 Liesberg - Bärschwil, Gemeinde Bärschwil, Aufhebung des Bahnübergangs bei km 96.472 und Ersetzung durch eine Strasse ent... (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1402 Strecke Liestal - Lausen, Ersatz der Niveauübergänge km 16.424, 16.816 und 17.050 (Wärterposten 2 1) sowie des Privatübe... (1966-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1403 Lenzburg, Ersatz des Niveauüberganges Lenzhardstrasse bei km 61.847 durch den Bau einer Unterführung der neuen Ringstras... (1968-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1404 Lenzburg, Ersatz des Niveauüberganges niederlenzer Kirchweg bei km 62.325 durch den Bau einer Personenunterführung bei k... (1968-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1405 Ersatz der Niveauübergänge km 38.408 (fernbedient vom Wärterposten 8w) und km 38.692 (unbedient) durch den Bau einer Per... (1967-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1406 Niveauübergänge, Aufhebung des von der Station Littau aus fernbedienten Niveauüberganges Sentihof bei km 89.461 (1970)
              • GD_BAU_SBB59_1407 Langenthal - Herzogenbuchsee, Ersatz des vom Wärterposten 10 r aus bedienten Niveauüberganges bei km 62.808 durch den Ba... (1970)
              • GD_BAU_SBB59_1408 Lachen - Siebnen-Wangen, Ersatz der Niveauübergänge km 39.802, 40.010 und 40.301 (1952-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1409 Lucens, Aufhebung des Strassenbahnübergangs und des nicht überwachten Bahnübergängs bei km 42.925, Ersetzung durch eine ... (1970-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1410 Lausanne - Biel und Lausanne - Vallorbe, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 17.879, 18.738, 19.372/385 und Ersetzung dur... (1969-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1411 Chamrelien - Les Geneveys-sur-Coffrane, Bahnübergang bei km 12.620 (Le Brégot), Aufhebung der örtlichen Überwachung und ... (1971-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1412 La Chaux-de-Fonds, Rekonstruktion der Crétêts-Überführung (1968-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1413 Le Landeron, Unterführung für Fussgänger, Radfahrer und Eisenbahnnutzer bei km 87.737 (1970-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1414 Lausanne - Palézieux, Gemeinde Granges-Veveyse, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 19.075 und 19.531 (Granges) und Erset... (1969-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1415 Luterbach-Attisholz - Solothurn, Aufhebung des Unbedienten Niveauüberganges km 71.694 (1973)
              • GD_BAU_SBB59_1416 Laufenburg - Sisseln, Ersatz des Niveauüberganges km 67.344 durch eine Strassenunterführung bei km 67.553 (1973-1982)
              • GD_BAU_SBB59_1417 Landquart - Chur, Aufhebung der Niveauübergänge km 17.870, 23.022 und 23.221, und Ersatz durch eine Strassenüberführung ... (1973-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1418 Lenzburg - Hunzenschwil, Ersatz des Niveauüberganges der Kantonsstrasse im Dutschmis bei km 62.212 durch den Bau einer S... (1972-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1419 Lutry, Aufhebung der unbewachten Fussgängerbahnübergänge bei km 4.001 und 4.196, Ersetzung durch eine Fussgängerbrücke b... (1969-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1420 Lausanne - Rennes bei km 2.304, Rekonstruktion der Malley-Unterfürhung (1972-1974)
              • GD_BAU_SBB59_1421 Solothurn - Lüsslingen, Aufhebung der Niveauübergänge km 81.384 und 82.151, Wärterposten 12r, Bau einer Strassenunterfüh... (1974-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1422 Solothurn - Lüsslingen, automatische Barrierenanlage bei km 83085 (83.114) und km 82.973 sowie Aufhebung des Bahnübergan... (1982-1983)
              • GD_BAU_SBB59_1423 Sonceboz - Delémont, Gemeinde Loveresse, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 58.792 und km 59.074, Ersetzung durch eine F... (1973-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1424 Lausanne - Lutry, Aufhebung der privaten, nicht bewachten Fussgängerbahnübergängen bei km 3.828 und km 3.927, Ersetzung ... (1974-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1425 Luzern - Meggen, Ersatz der Niveauübergänge km 7.884 und 8.047 (Wärterposten 21c) durch eine Strassenüberführung bei km ... (1975-1977)
              • GD_BAU_SBB59_1426 Lausanne - Brig, Aufhebung der Bahnübergänge von Charrat-La Sarvaz bei km 70.005 und 71.640, Rekonstruktion des Übergang... (1975-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1427 Lottstetten - Jestetten (beide Deutschland), Ersatz des vom Posten 6l bedienten Niveauüberganges km 33.569 (Hombergstras... (1977-1978)
              • GD_BAU_SBB59_1428 Lausanne - Brig, Paluds-Unterführung km 49.836, Rekonstruktion der Fahrbahn des rechten Gleises (1978)
              • GD_BAU_SBB59_1429 Schönbühl - Zollikofen (Moosseedorf), Strassenunterführung km 96.360 (1956)
              • GD_BAU_SBB59_1430 2. Gleis Boudry - Auvernier, Ersatz des Niveauüberganges bei La Mairesse km 67.750 (Colombier) durch eine Unterführung (1949-1950)
              • GD_BAU_SBB59_1431 Matran - Fribourg, Aufhebung der Niveauübergänge km 63.560 und 64.117 und Ersatz der selben, km 63.560 durch eine Überfü... (1949-1951)
              • GD_BAU_SBB59_1432 Müllheim-Wigoltingen - Märstetten, Umbau des Mauerwerks des Bachdurchlasses, Ersatz der Kastenträgerbrücken durch eine m... (1951)
              • GD_BAU_SBB59_1433 Männedorf - Stäfa, Ersatz des Niveauüberganges km 25.014 durch eine Unterführung und eine Umfahrungsstrasse (1935-1957)
              • GD_BAU_SBB59_1434 Murgenthal, Erstellung einer Strassenunterführung bei km 51.800 als Ersatz des unbewachten Bahnübergangs km 51.676 (1955-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1435 Niveauübergang Meyriez (Murten), Reklamation Herrn Dr. Robert Gugelmann Langenthal (1928-1963)
              • GD_BAU_SBB59_1436 Niveauübergänge Allgemein Mühlau - Sins, Aufhebung des Niveauüberganges km 61.689 und Ersatz durch eine Strassenunterfüh... (1960)
              • GD_BAU_SBB59_1437 Strecke Magadino - San Nazzaro, Ersatz des Niveauüberganges km 170.272 durch eine Personenunterführung bei km 170.255 (1960-1961)
              • GD_BAU_SBB59_1438 Strecke Castione-Arbedo - Bellinzona, Aufhebung des Niveauüberganges km 148.623, Wärterposten 26r, Ersatz durch eine Übe... (1962-1965)
              • GD_BAU_SBB59_1439 Strecke Melide - Maroggia, Aufhebung der Niveauübergänge km 187.608 Melide und km 188.605 Bissone (1960-1964)
              • GD_BAU_SBB59_1440 Strecke Märstetten - Weinfelden, Ersatz des örtlich bedienten Niveauüberganges km 57.150 und des fernbedienten Niveauübe... (1963-1964)
              • GD_BAU_SBB59_1441 Bissone - Maroggia, Ersatz des Niveauüberganges km 190.770 durch eine Strassenunterführung am gleicher Stelle (1964-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1442 Niveauübergänge, Unterführung der Ortsverbindungsstrasse nach Malters bei km 86.006 als Ersatz der Niveauübergänge km 85... (1964-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1443 Strecke Müllheim-Wigoltingen - Märstetten, Aufhebung des Postens 14g Niveauübergang km 53.070 und 53.392 und Aufhebung d... (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1444 Strecke Marthalen - Dachsen, Ersatz der Niveauübergänge km 47.267 (Gemeindestrasse nach Dachsen) und km 47.690 (Fusswegü... (1967-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1445 Meggen - Küssnacht am Rigi, Ersatz der Niveauübergänge km 13.069 und 13.392 (Wärterposten 21f) durch den Bau einer Wegun... (1968-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1446 Mumpf - Möhlin, Ersatz des Niveauüberganges km 64.771 durch zwei Parallelwege und Verstärkung der Strassenüberführung (1969-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1447 Mettmenstetten - Knonau, Aufhebung der Niveauübergänge km 30.441, 30.907, 31.118, 31.471, 31.602, 32.042 und 32.538 (1970-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1448 Strecke Mammern - Steckborn (1969-1987)
              • GD_BAU_SBB59_1449 Montreux, Aufhebung des Bahnübergangs bei km 24.400 (Vernex) und Ersetzung durch eine Strassenunterführung bei km 24.336 (1974-1977)
              • GD_BAU_SBB59_1450 Malters - Littau, Ersatz des unbedienten Niveauübergänge km 83.741, 84.149, 85.337, 85.767, 86.301, 86.737 und 86.985 du... (1975)
              • GD_BAU_SBB59_1451 Malters - Littau, Aufhebung des Niveauüberganges km 83.538 durch eine Wegunterführung bei km 83.538 (1976-1977)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 323 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic