Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
              • GD_BAU_SBB59_1152 Pfäffikon - Kempten, Begehren der Gemeinde um Anbringung eines akustisch-optischen Signals beim unbewachten Niveauüberga... (1954)
              • GD_BAU_SBB59_1153 Winterthur - Neuhausen, Aufhebung der Niveauübergänge km 41.829 und 42.120 und Ersatz durch eine neue Wegunterführung be... (1955-1956)
              • GD_BAU_SBB59_1154 Auvernier - Les Verrières, Aufhebung des Niveauüberganges de Cotenard bei km 6.929 und Ersatz durch eine Unterführung be... (1956)
              • GD_BAU_SBB59_1155 Olten - Aarburg, Ersatz der Niveauübergänge bei km 41.403, km 41.858, km 42.130 und km 42.386 durch Über- oder Unterführ... (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1156 Au - Heerbrugg, Niveauübergang km 49.690, Erstellen von Halbbarrieren, Gesuch der Schweizerischen Beratungsstelle für Un... (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1157 Strecke Amriswil - Romanshorn, Ersatz des nahbedienten Niveauüberganges km 78.493 durch eine Strassenunterführung bei km... (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1158 Strecke Augst - Pratteln, Aufhebung des Niveauüberganges Ergolzstrasse km 78068, Ersatz durch eine Strassenunterführung ... (1958-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1159 Niveauübergänge Allgemein Alpnachstad, Aufhebung der Niveauübergänge km 13.008, 13.304, 13.485, 13.700 und Ersatz durch ... (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1160 Strecke Ambri-Piotta - Rodi-Fiesso, Aufhebung des Niveauüberganges km 95.303, Wärterposten 24n Tre Capelle, Ersatz durch... (1960)
              • GD_BAU_SBB59_1161 Strecke Ambri-Piotta - Rodi-Fiesso, Aufhebung des Niveauüberganges km 96.528, Wärterposten 24o (Fiesso) durch eine Stras... (1960)
              • GD_BAU_SBB59_1162 Affoltern am Albis, Ersatz des Niveauüberganges km 24.502 durch eine Personenunterführung km 24.500 (1960-1965)
              • GD_BAU_SBB59_1163 Lausanne - Genf, Gemeinden Allaman und Féchy, Aufhebung von bewachten Bahnübergängen bei km 22.371 und km 22.930, Ersetz... (1962-1965)
              • GD_BAU_SBB59_1164 Au - St. Margarethen, Aufhebung des Niveauüberganges km 52.300 und Ersatz durch eine Strassenunterführung bei km 52.531 (1964-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1165 Strecke Alpnach Dorf - Kerns - Kägiswil, Ersatz von acht unbewachten Niveauübergängen durch eine Strassen- und Wegunterf... (1966)
              • GD_BAU_SBB59_1166 Strecke Amriswil - Romanshorn, Aufhebung der Niveauübergänge km 80.640 (Flurweg Gemmertshausen) und km 80.880 (Arbonerst... (1963-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1167 Altstätten - Rebstein-Marbach, Ersatz des Niveauüberganges km 42.867 durch eine Strassenunterführung bei km 42.817 (1965-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1168 Strecke Aarburg - Rothrist, Aufhebung des Niveauüberganges km 44.872, Wärterposten 10 b, durch den Bau der N1, Teilstück... (1966-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1169 Niveauübergänge Strecke Alpnach - Alpnach Dorf - Kerns-Kägiswil, Ersatz von drei Niveauübergängen durch den Bau von zwei... (1966-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1170 Strecke Aarburg - Zofingen, Ersatz des Niveauüberganges km 44.910 durch den Bau der Nationalstrasse sowie eines Durchgan... (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1171 Amriswil - Romanshorn, Ersatz der Niveauübergänge km 76.156 (Romanshornerstrasse) und km 76.619 (Flurweg Leimetholz-Moos... (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1172 Amriswil - Romanshorn, Ersatz des Niveauüberganges km 77.584 Tonhueb durch eine Strassenunterführung bei 77.070 (1969-1971)
              • GD_BAU_SBB59_1173 Andelfingen - Marthalen, Ersatz des Niveauüberganges km 41.325 durch eine Strassenunterführung bei km 41.326 (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1174 Aarburg - Rothrist, Aufhebung der vom Wärterposten 10a aus fernbedienten Niveauübergängen km 43.660 und 44.306 durch den... (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1175 Ambri-Piotta - Rodi-Fiesso, Bau einer Strassenunterführung bei km 94.292 und Aufhebung des Niveauüberganges km 92.798 (1972-1973)
              • GD_BAU_SBB59_1176 Arth-Goldau - Steinen, Aufhebung der unbedienten Privat-Niveauübergänge km 11.624, km 11.686, km 11.972 und km 12.451 du... (1972-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1177 Aarburg - Rothrist, Aufhebung der Niveauübergänge km 45.548 (Wärterposten 10c) und km 46.191 (fernbedient von der Statio... (1976)
              • GD_BAU_SBB59_1178 Strecke Alpnach Dorf - Kerns - Kägiswil, Aufhebung des unbedienten Niveauüberganges km 15.785 durch den Bau eines Parall... (1977)
              • GD_BAU_SBB59_1179 Arnegg - Gossau (SG), Bau einer automatischen Barrierenanlage für den Bahnübergang km 21.190 (Sommerau) und Aufhebung de... (1966-1980)
              • GD_BAU_SBB59_1180 Aathal - Uster, Bahnübergänge km 79.840, km 80.114, km 80.445, km 80.635 und km 80.859, Bau von fünf automatischen Barri... (1982)
              • GD_BAU_SBB59_1181 Amriswil - Romanshorn, Ersatz der Niveauübergänge km 79.781 Gärtlizelg und km 80.359 Hofstrasse durch eine Strassenunter... (1981-1985)
              • GD_BAU_SBB59_1182 Affoltern am Albis - Mettmenstetten, Strassenunterführung Schlifisstrasse, km 26.046, Ersatz des Brückenüberbaues (1987)
              • GD_BAU_SBB59_1183 Leuzigen - Arch, neue Wegunterführung Felb bei km 89.515 (1987)
              • GD_BAU_SBB59_1184 Elektrifikation der Strecke Sissach - Läufelfingen - Olten, Buckten - Läufelfingen, Umbau der Strassenunterführung bei k... (1946-1947)
              • GD_BAU_SBB59_1185 Brugg - Augst, Erneuerung der Wegunterführung km 46.085 bei Hornussen (1947-1950)
              • GD_BAU_SBB59_1186 Strassenviadukt Brunnen, Projektierung und Bauleitung durch SBB, Vergebung (1948)
              • GD_BAU_SBB59_1187 Bern - Bümpliz-Süd, Aufhebung des Niveauüberganges bei km 92.628 und Erstellung einer Fussgängerunterführung bei km 93.0... (1953-1977)
              • GD_BAU_SBB59_1188 Strecke Lausanne - Genève, Aufhebung des Niveauüberganges km 39.753 in Bois-Bougy und Ersatz durch eine Überführung (1953-1958)
              • GD_BAU_SBB59_1189 Basel Verbindungsbahn, Erstellung einer Strassenunterführung bei der Solitude (1954)
              • GD_BAU_SBB59_1190 Brunnen - Sisikon, Ersatz des Kantonsstrassenüberganges im Ort durch eine Strassenüberführung bei km 23.530 (1954)
              • GD_BAU_SBB59_1191 Brugg - Schinznach-Bad, Ersatz des Kantonsstrassen-Niveauüberganges km 33.530 durch eine Strassenunterführung bei km 33.... (1945-1954)
              • GD_BAU_SBB59_1192 Bouveret - St. Gingolph, Ersatz des Fenalet-Bahnübergangs bei km 25.392 mit einer Unterführung (1956-1957)
              • GD_BAU_SBB59_1193 Unfälle auf den Niveauübergängen der Seetalbahn, Interpellation Nationalrat Beck, Erstellen je einer Blinklichtanlage Ni... (1957-1962)
              • GD_BAU_SBB59_1194 Lausanne - Bern, Aufhebung des Niveauübergangs von Bossière km 5.765 und Ersatz durch eine Unterführung (1957-1958)
              • GD_BAU_SBB59_1195 Strecke Bodio - Biasca, Aufhebung der vom Posten 25ns aus bedienten Niveauübergänge km 130.408, km 130.604, km 130.832 u... (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1196 Niveauübergänge allgemein Strecke Wynigen - Burgdorf, Aufhebung des Niveauüberganges km 81.390, Wärterposten 11n, Ersatz... (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1197 Niveauübergänge allgemein Strecke Brugg - Schinznach-Bad, Aufhebung der Niveauübergänge km 34.578, km 35.220, km 35.384 ... (1960)
              • GD_BAU_SBB59_1198 Bahnhof Boversee, Automatisierung der Barrieren beim Bahnübergang km 29.263, rechts der Kantonsstrasse Fleurier - Brévin... (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1199 Niveauübergänge allgemein Bärschwil - Laufen, Aufhebung der Bahnübergänge km 99.180 und km 99.460, Ersetzung durch einen... (1960)
              • GD_BAU_SBB59_1200 Strecke Baden-Oberstadt - Dättwil, Ersatz der Niveauübergänge km 45.495, 45.702 und 46.245 durch eine Strassenüberführun... (1959-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1201 Beinwil, Kreuzung Bahn-Strasse mit Strassenverkehrssignalanlage (1960-1963)
              • GD_BAU_SBB59_1202 Strecke Bäretswil - Bauma, Kantonsstrassenübergang km 21.587, Schreiben der Firma Hegner und Co, Bauma und Herr National... (1960-1966)
              • GD_BAU_SBB59_1203 Strecke Bützberg - Herzogenbuchsee, Gemeinde Thunstetten, Ersatz des Niveauüberganges km 63.514 (Wärterposten 10s) durch... (1961)
              • GD_BAU_SBB59_1204 Strecke Buchs SG - Haag-Gams, Niveauübergang km 17.979 Ochsenland, Eingabe Locher, Karl, Heimstrasse 7, Buchs SG (1963)
              • GD_BAU_SBB59_1205 Busswil - Brügg, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 28.162, 28.391, 28.511, 28.790, 28.129 und Ersetzung durch eine Unte... (1959-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1206 Baden - Turgi, Aufhebung des Niveauüberganges km 24.653 und Ersatz durch eine Strassenunterführung km 24.620 (1965-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1207 Bassersdorf - Kloten, Ersatz der unbewachten Niveauübergänge km 15.343, km 15.616, km 15.970 durch eine Parallelstrasse (1965-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1208 Bussigny, Aufhebung des bewachten Bahnübergängs bei km 6.325, des sogenannten Plankreuzes (la Croix de Plan), und dessen... (1965-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1209 Abschnitt Bouveresse - Les Verrières, Bahnübergang bei km 35.025 (du Haut de la Tour), und Bahnübergang bei km 35.857, H... (1966-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1210 Tronçon Bouveresse - Le Day, bewachter Bahnübergang bei km 40.936 (des Grands Bois), Aufhebung der Überwachung und Insta... (1967-1968)
              • GD_BAU_SBB59_1211 Bevaix, Aufhebung des Bahnübergangs bei km 61.994 und km 62.324, fernbedient vom Bahnhof aus und Ersetzung durch eine Un... (1968)
              • GD_BAU_SBB59_1212 Basel - Muttenz, Ersatz des Niveauüberganges Birsfelderstrasse bei km 3.381 durch eine neue Fussgänger- und Radfahrerübe... (1960-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1213 Bassersdorf - Kloten, Ersatz der vier Niveauübergänge km 16.902, 17.366, 17.976 und 18.145 durch den Bau einer Wegunterf... (1967-1969)
              • GD_BAU_SBB59_1214 Birrfeld - Othmarsingen, Ersatz der Niveauübergänge km 6.808 (fernbedient vom Wärterposten 15v) und km 6.966 (unbedient)... (1969)
              • GD_BAU_SBB59_1215 Station Benzenschwil, Aufhebung des von der Station Benzenschwil fernbedienten Niveauüberganges km 85.296 (ohne Ersatz) (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1216 Boswil Bünzen - Muri - Benzenschwil, Ersatz der Niveauübergänge in der Gemeinde Muri durch zwei Strassenunterführungen b... (1969-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1217 Bassersdorf - Kloten, Ersatz der unbewachten Niveauübergänge km 16.418 (Fussweg) und km 16.588 (Flurweg) durch eine Pers... (1969-1970)
              • GD_BAU_SBB59_1218 Burier - Clarens, Aufhebung der unbewachten Fussgängerübergängen bei km 22.299, 22.577, 22.770 und deren Ersetzung durch... (1970)
              • GD_BAU_SBB59_1219 Strecke Bassersdorf - Kloten km 15.2 bis km 16.2, allfällige Höherlegung des Bahntrasses im Zusammenhang mit dem Projekt... (1970)
              • GD_BAU_SBB59_1220 Boswil Bünzen - Muri, Ersatz des Niveauüberganges km 78.116, Wärterposten 17i durch den Bau einer Strassenunterführung b... (1971)
              • GD_BAU_SBB59_1221 Boswil Bünzen, neue elektrische Barrierenanlage mit Wechselblinksignalen bei Niveauübergang km 77.838 (1971)
              • GD_BAU_SBB59_1222 Birmensdorf (ZH) - Bonstetten-Wettswil, automatische Barrierenanlage am Niveauübergang km 17.032 der Moosstrasse (1971)
              • GD_BAU_SBB59_1223 Buchs - Dällikon, Aufhebung des Niveauüberganges km 32.678 durch den Bau einer Strassenüberführung und einer Personenunt... (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1224 Blessens, Aufhebung des privaten und unbewachten Bahnübergangs bei km 27.974 und dessen Ersetzung durch eine Seitenstras... (1968-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1225 Brienzwiler, Ersatz des Niveauüberganges km 53055 durch eine Strassenüberführung der N8 bei km 52940 und Einrichtung der... (1971-1972)
              • GD_BAU_SBB59_1226 Bülach, Ersatz der Niveauübergänge km 18.076 (Feldweg), km 18.321 (Kasernenstrasse 1. Klasse), km 18.566 (Gemeindestrass... (1967-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1227 Bilten - Ziegelbrücke, Ersatz des Niveauüberganges km 56.390 durch eine Wegunterführung bei km 56.397 (1973-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1228 Bern Bümpliz Süd, Ersatz der Niveauübergänge km 91.908 und 93.046 durch eine Strassenunterführung bei km 92.078 (1965-1977)
              • GD_BAU_SBB59_1229 Brienzwiler - Brienz, Aufhebung des Niveauüberganges Stegmatten bei km 55.519 (1956-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1230 Buchs (AG), Niveauübergänge km 69.668 Brummelstrasse und km 70.075 (Kantonsstrasse, Erstellung einer Aussenanlage) (1974-1975)
              • GD_BAU_SBB59_1231 Haltestelle Bavois, Aufhebung des Fernfahrer-Bahnübergangs bei km 24.851 und dessen Ersetzung durch einen Übergang bei k... (1973-1983)
              • GD_BAU_SBB59_1232 Solothurn West - Bellach, Aufhebung des vom Wärterposten 12c aus bedienten Niveauüberganges km 76.053 durch den Bau eine... (1975-1976)
              • GD_BAU_SBB59_1233 Brugg - (Birrfeld) - Othmarsingen, Aufhebung der Niveauübergänge km 4.307, 4.733, 5.057 (fernbedient durch die Station B... (1974-1979)
              • GD_BAU_SBB59_1234 Rüti bei Büren - Büren an der Aare - Dotzigen, Ersatz der Niveauübergänge km 94.281 und km 94.373 (Wärterposten 12w) und... (1975-1982)
              • GD_BAU_SBB59_1235 Strecke Bellach - Selzach, Ersatz von vier Niveauübergängen durch eine Strassen- und eine Personenunterführung (1976-1982)
              • GD_BAU_SBB59_1236 Beinwil am See - Birrwil, Aufhebung des Niveauüberganges km 28.181 und Umwandlung des Niveauüberganges km 28.195 in eine... (1977)
              • GD_BAU_SBB59_1237 Bouveresse - Les Verrières, Aufhebung der Bewachung des Wärterpostens 14i, Bahnübergang bei km 38.021 und km 38.483 fern... (1978-1979)
              • GD_BAU_SBB59_1238 Haltestelle Buckten, Ersatz des Fahrverkehrs auf dem Bahnübergang km 28.855 durch einen Parallelweg (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_1239 Bottighofen - Münsterlingen - Scherzingen, Aufhebung von drei Bahnübergängen und Ersatz durch eine Strassenunterführung ... (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_1240 Burgdorf - Lyssach, Unterführung Burgdorferstrasse km 86.150 als Ersatz des Niveauüberganges Nassi km 86.148 (1985-1987)
              • GD_BAU_SBB59_1241 2. Gleis Boudry - Auvernier, Aufhebung des Niveauübergangs bei km 68560 (Les Battieux) bei Colombier, Ersatz durch eine ... (1949-1950)
              • GD_BAU_SBB59_1242 Cham - Rotkreuz, Ersatz des Niveauüberganges km 47.030 durch eine Überführung (1953)
              • GD_BAU_SBB59_1243 Cully, Unterführung der Corniche, Erstellung einer neuen Fahrplanplatte für die Gleise 2 und 3 (1953)
              • GD_BAU_SBB59_1244 Genf - La Plaine, Aufhebung des Niveauüberganges bei der Haltestelle Cointrin bei km 163.119, La Croisette (1955-1956)
              • GD_BAU_SBB59_1245 Champ du Moulin - Noiraigue, Bahnübergang bei km 17.369, Aufhebung der Fallschranke, Einbau von akustischen und Blinklic... (1957)
              • GD_BAU_SBB59_1246 Courtételle - Courfaivre, Bahnübergang bei km 89.145, Aufhebung der vor Ort betriebenen Schranken und Einbau von Halbsch... (1957)
              • GD_BAU_SBB59_1247 Corgémont, Aufhebung des Bahnübergangs bei km 51.249 und Ersatz durch einen Überführung bei km 51.230 (1957-1958)
              • GD_BAU_SBB59_1248 Capolago - Riva San Vitale, Aufhebung der Niveauübergänge km 194.191 und km 194.370 (1946-1967)
              • GD_BAU_SBB59_1249 Strecke Cham - Rotkreuz, Aufhebung des Niveauüberganges km 47.770 in der Rütti Wärterposten 19e und Ersatz durch eine St... (1958-1960)
              • GD_BAU_SBB59_1250 Courgenay, Aufhebung der Bahnübergänge bei km 106.100, 106.600 und 106.814 und deren Ersetzung durch zwei Bahnübergänge ... (1958-1959)
              • GD_BAU_SBB59_1251 Chambrelien - Les Geneveys sur Coffrane Niveauübergang km 11.204 (Bücki), Aufhebung der örtlichen Bedienung und Einricht... (1959-1960)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 523 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic