Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
              • GD_BAU_SBB59_0633 Simplontunnel I, Erneuerung der elektrischen Einrichtungen der Tunnelnischen (1952)
              • GD_BAU_SBB59_0634 Simplontunnel, Schaffung von isolierten Strecken (1953)
              • GD_BAU_SBB59_0635 Mont Bonvin - Autobahntunnel von Lenk / Oberried (Simmental) nach Mollens / Sierre, Projekt Ingenieur Arthur Rotz, Züric... (1953-1955)
              • GD_BAU_SBB59_0636 Strassentunnel durch den Grossen St. Bernhard (1947-1957)
              • GD_BAU_SBB59_0637 Grenchenberg-Tunnel, Ausbau auf Doppelspur (1963)
              • GD_BAU_SBB59_0638 Sanierung des Liesbergtunnels und des Bärschwiltunnels (1969-1974)
              • GD_BAU_SBB59_0639 Strecke Delémont - Delle, Wartung des Courchavon-Tunnels (1972-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0640 Simplontunnel II (Iselle - Brig), Wartung des Ableitungskanals für Sickerwasser (1972)
              • GD_BAU_SBB59_0641 Tunnelsanierung Vallorbe - Frasne (1976-1991)
              • GD_BAU_SBB59_0642 Le Day - Le Pont, Sanierungsarbeiten am Tunnel des Epoisats (oder Tunnel du Mont d'Orzeires) (1975-1979)
              • GD_BAU_SBB59_0643 Moutier - Roches, Moutiner-Tunnel, Instandsetzung der Tunnel 5 bis 9 mit Spritzbeton (1977)
              • GD_BAU_SBB59_0644 Lausanne - Bern bei km 79.050 - 79.065, Schmittentunnel, Flügelwand links von den Gleisen (1977)
              • GD_BAU_SBB59_0645 Court - Moutier (1978-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0646 Les Hauts-Geneveys - La Chaux-de-Fonds, Loges-Tunnel, Sanierungsarbeiten durch Vermörtelung (1977-1978)
              • GD_BAU_SBB59_0647 Simplontunnel (Brig - Iselle), Ersetzung der 4 kV 50Hz Kabel und die Versorgung der Kilometer-Nischen (1968-1982)
              • GD_BAU_SBB59_0648 Grandvaux-Tunnel (Lausanne - Bern km 8.6 - 9.1), Sanierung der Plattform (1977-1978)
              • GD_BAU_SBB59_0649 Delémont - Delle, Tunnel de la Croix bei km 102.872 - 105.838, Sanierungsarbeiten (1978-1979)
              • GD_BAU_SBB59_0650 Roches - Choindez, Vermörtelung der Tunnel bei km 77.530 - 77.640 und km 77.870 - 77.910 (1979-1980)
              • GD_BAU_SBB59_0651 Leuk, Leuk-Tunnel, Vermörtelung des Gewölbes (1980-1983)
              • GD_BAU_SBB59_0652 Simplontunnel bei km 162.044 - 162.144, Mauerwerkschäden [déformation du revêtement] (1977-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0653 Auvernier - Les Verrières, Ausserordentliche Tunnelwartung (1980-1987)
              • GD_BAU_SBB59_0654 Strecke Lausanne - Bern, Unterhalt der Tunnel Mühlethal und Flamatt (1985)
              • GD_BAU_SBB59_0655 Simplontunnel, Steckdosen mit Beleuchtungsmarkierungen (1984-1986)
              • GD_BAU_SBB59_0656 Schmitten - Flamatt (1985-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0657 Simplontunnel, Ventilationssystem (1988-1989)
              • GD_BAU_SBB59_0658 Simplontunnel (1987-1995)
              • GD_BAU_SBB59_0659 Sonceboz - Tavannes, km 54.100 - 54.314, Tunnelsanierung Pierre-Pertuis (1989-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0660 Simplon Basistunnel, Vorstudien (1990-1992)
              • GD_BAU_SBB59_0661 Choindez - Courrendlin, Sanierung von Tunnels Nr. 2 und Nr. 3 bei km 79.900 - 79.950 (1991)
              • GD_BAU_SBB59_0662 Zusammenfassender Bericht über die Verhältnisse im Gotthardtunnel (1947)
              • GD_BAU_SBB59_0663 Tunnelbahnprojekt Oberhasli - Goms - Bedrettotal (Grimsel - Ticino) (1955-1963)
              • GD_BAU_SBB59_0664 Balerna-Tunnel, neuer Einspurtunnel für die SBB-Zufahrtslinie zum neuen Rangierbahnhof Chiasso (1956-1962)
              • GD_BAU_SBB59_0665 Gesuch Strasseninspektorat Kanton Schwyz betreffend Energiebezug aus dem Fahrleitungsnetz der SBB für die Notbeleuchtung... (1962)
              • GD_BAU_SBB59_0666 Strecke Bellinzona - Giubiasco, Schwyz-Tunnel, Entwässerungsleitung und Tunnelabdichtung (1962-1963)
              • GD_BAU_SBB59_0667 Sanierung Loppertunnel der Brünigbahn (1963-1966)
              • GD_BAU_SBB59_0668 Burgdorfer-Tunnel, Rekonstruktion (1961-1972)
              • GD_BAU_SBB59_0669 Eisenbahntranslinie Gotthard - Splügen, Schaffung einer Kontaktgruppe (1974-1980)
              • GD_BAU_SBB59_0670 Littau - Fluhmühle, Sanierung des Zimmerbergtunnels (1966)
              • GD_BAU_SBB59_0671 Hauenstein-Basistunnel HBT (1973-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0672 Rekonstruktion des Daziotunnels bei km 98.577 - 98.932, Rodi Fiesso-Faido (1970-1971)
              • GD_BAU_SBB59_0673 Stecke Läufelfingen - Trimbach bei km 31.000 - 33.495, Rekonstruktionsarbeiten am oberen Hauensteintunnel (1973-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0674 Zug Oberwil - Walchwil, Rekonstruktionsarbeiten im Bühltunnel, 1. Etappe (1972-1974)
              • GD_BAU_SBB59_0675 Entlebuch - Doppleschwand-Romoos bei km 67.343 - 69.600, Sanierung von vier Tunnel (1974-1989)
              • GD_BAU_SBB59_0676 Sanierung Wohlhausener-Tunnel (1986-1989)
              • GD_BAU_SBB59_0677 Strecke Amsteg - Gurtnellen bei km 48.810 - 48.857, Lawinengalerie zwischen Bristentunnel I und II (1974-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0678 Aarauer Stadttunnel (1967-1982)
              • GD_BAU_SBB59_0679 Gotthardtunnel, Gesamtvorlage (1982)
              • GD_BAU_SBB59_0680 Göschenen - Airolo, Ersatz der Tunnelstation durch zwei Spurwechselstellen und Einrichtung des Wechselbetriebes (1974-1988)
              • GD_BAU_SBB59_0681 Luzern - Brünig, Tunnel-Sanierungsarbeiten, 2. Etappe, Loppertunnel und Käppelitunnel (1977)
              • GD_BAU_SBB59_0682 Brienz - Oberried, Tunnelsanierungsarbeiten im Brienzdorftunnel (1977-1979)
              • GD_BAU_SBB59_0683 Thalwil - Zug bei km 20.325 - 23.685, Sanierung des Albistunnels, 1. Etappe (1978)
              • GD_BAU_SBB59_0684 Rodi-Fiesso - Pardorea, Sanierungsarbeiten in den Daziotunnels, Artoitotunnels, Freggiotunnels und Monte Piottinotunnels (1978-1980)
              • GD_BAU_SBB59_0685 Stalvedrotunnel, Strecke Airolo - Sordo bei km 86.548 - 89.682, Notsanierung (1977-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0686 Chiasso - Como, Tunnel Monte Olimpino (1980-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0687 Olten - Aarburg-Oftringen, Sanierung des Aarburgtunnel (1980-1988)
              • GD_BAU_SBB59_0688 Bauliche Anpassungen im Pardoreatunnel und Pratotunnel für einen zukünftigen Doppelspurenstand von 3.55 m (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0689 Ebikon - Luzern, Sanierung Friedentaltunnel bei km 63.392 - 63.512 (1979-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0690 Oberried am Brienzersee - Niederried, Sanierung Kehlgrabentunnel (1981)
              • GD_BAU_SBB59_0691 Zug - Walchwil, Sanierung Zuger Stadttunnel (1982-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0692 Wassen - Göschenen bei km 62.209 - 62.238, Verlängerung Rohrbachtunnel (1982)
              • GD_BAU_SBB59_0693 Sisikon - Flüelen bei km 30.150 - 30.250, Sanierung der alten Gruonbach-Gallerie (1990-1991)
              • GD_BAU_SBB59_0694 Bern - Luzern, Tunnelsanierung Lichtraumprofil (1983)
              • GD_BAU_SBB59_0695 Göschenen - Airolo (Gotthardtunnel), Verlängerung der Sohlengewölbe bei km 78.310 - 78.364 (1983-1988)
              • GD_BAU_SBB59_0696 Maroggia-Tunnel (Melide - Maroggia) bei km 187.849 - 190.627, Sanierung (1984)
              • GD_BAU_SBB59_0697 Lavorgo - Pianotondo, Sanierung Pianotondo-Kehrtunnel km 112.920 - 117.419 (1984-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0698 Walchwil - Arth-Goldau, Mühlefluhtunnel bei km 14.321 - 14.513 (1985-1991)
              • GD_BAU_SBB59_0699 Walchwil - Arth-Goldau, St. Adrian-Tunnel, Erneuerung und Sanierung bei km 9.455 - 15.761 (1992)
              • GD_BAU_SBB59_0700 Pianotondo - Giornico bei km 117.419 - 121.118, Sanierungsarbeiten im Travi-Kehrtunnel (1985-1986)
              • GD_BAU_SBB59_0701 Bellinzona - Giubiasco, Sanierung Svitto-Tunnel bei km 150.396 - 153.550 (1982-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0702 Rodi Fiesso - Faido, Verlängerung Nordportal des Pratotunnels (1986-1987)
              • GD_BAU_SBB59_0703 Lugano - Melide, Sanierung Paradisotunnel und San Martino-Galerie (1985-1992)
              • GD_BAU_SBB59_0704 Pfaffensprung - Wassen, Sanierung Rohrbachtunnel bei km 61.979 - 62.209 (1987-1991)
              • GD_BAU_SBB59_0705 Sanierung der See-Tunnels, Gütsch-Meggen-Immensee bei km 02.864 - 18.113 (1989-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0706 Sanierung Loppertunnel I, Hergiswil - Alpnach bei km 8.999 - 10.185 (1990-1991)
              • GD_BAU_SBB59_0707 Wipkingertunnel (1951-1994)
              • GD_BAU_SBB59_0708 Sanierung des Käferbergtunnels (1949-1968)
              • GD_BAU_SBB59_0709 Strecke Brugg - Stein-Säckingen, Rekonstruktion des Bözbergtunnels (1952-1971)
              • GD_BAU_SBB59_0710 Eidgenössische Kommission Eisenbahntunnel durch die Alpen, technischer Ausschuss generelles Projekt für eine Tödi-Greina... (1962-1966)
              • GD_BAU_SBB59_0711 Schaffhausen - Feuerthalen, Sanierung des Emmersbergtunnel (1964-1971)
              • GD_BAU_SBB59_0712 Studie über Tunnelbauten im Raum Zürich (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0713 Wattwil - Kaltbrunn, Rekonstruktion des Rickentunnels (1971-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0714 Winterthur - Hettlingen, Linienverlegung in einen Tunnel zur Sanierung von dreizehn Niveauübergängen (1973-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0715 Birmensdorf (ZH) - Bonstetten-Wettswil, Sanierungsarbeiten am Landikonertunnel (1974-1978)
              • GD_BAU_SBB59_0716 Embrach-Rorbas - Bülach, Sanierung Dettenbergtunnel (1976-1983)
              • GD_BAU_SBB59_0717 Horgen Oberdorf - Sihlbrugg, Sanierung Zimmerbergtunnel (1976-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0718 Rapperswil - Rüti, Täusitunnel (1977-1987)
              • GD_BAU_SBB59_0719 St. Fiden - St. Gallen, Sanierung Rosenbergtunnel (1981-1994)
              • GD_BAU_SBB59_0720 Zimmerbergtunnel und Albistunnel, Sanierung 1981 (1976-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0721 Zürich Stadelhofen - Zürich Tiefenbrunnen, Sanierung Riesbachtunnel (1978-1992)
              • GD_BAU_SBB59_0722 Zürich Wiedikon - Zürich Enge, Wiedikontunnel, Sanierung Nordportal (1986-1989)
              • GD_BAU_SBB59_0723 Wettingen - Baden, Teilsanierung des Kreuzlibergtunnels (1988-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0724 Villnachern - Schinznach Dorf, Sanierung des Villnacherntunnels (1989-1992)
              • GD_BAU_SBB59_0725 Walenstadt - Mols, Sanierung Bommersteintunnel (1992-1998)
              • GD_BAU_SBB59_0726 Erlenbach - Herrliberg, Sanierung Erlenbachtunnel und Hitzbergtunnel (1992-1994)
              • GD_BAU_SBB59_0727 Finanzierungsprogramm für ausserordentliche Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten in Tunnels (1969-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0728 Kühlwagen und Transcontainer mit motorgetriebenen Aggregaten, Schutzmassnahmen in Bezug auf die Abgase bei Zugshalten in... (1970)
              • GD_BAU_SBB59_0729 Nationale Organisation für Untertagbau (1971-1976)
              • GD_BAU_SBB59_0730 Sicherheit in Tunnels, Eingabe Gewerkschaft Christliches Verkehrspersonal GCV (1971-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0731 Schnellverkehr in Tunneln (1974)
              • GD_BAU_SBB59_0732 Tunnelnischen (1977)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic