|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
GD_BAU_SBB59_0886 Kerzers, Verladegleis für die Anbau- und Verwertungsgenossenschaft Heimat (1951-1953)
GD_BAU_SBB59_0887 Konolfingen, Erweiterung und Erneuerung der Verbindungsgleisanlage der Berner Alpen Milchgesellschaft SBB-Beitrag (1963)
GD_BAU_SBB59_0888 Kriens Verbindungsgleis, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Firma Bell, Maschinenfabrik Beitrag SBB (1963-1964)
GD_BAU_SBB59_0889 Kloten, Industriestammgleis der Gemeinde (1963-1964)
GD_BAU_SBB59_0890 Kaiseraugst, Industrie-Stammgleisanlage (1964-1966)
GD_BAU_SBB59_0891 Kerns - Kägiswil, Verbindungsgleis für KMV und AMF (1971)
GD_BAU_SBB59_0892 Kilchberg - Rüschlikon, Verbindungsgleisanschluss Lindt und Sprüngli AG (1971)
GD_BAU_SBB59_0893 Kölliken, neues Verbindungsgleis der Brauerei Feldschlösschen Rheinfelden (1973-1974)
GD_BAU_SBB59_0894 Kloten, Verbindungsgleis der Frischbeton und Baustoff AG Hinwil mit Anschluss an die städtische Industrie-Stammgleisanla... (1973-1974)
GD_BAU_SBB59_0895 Kupferhammer KLB, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Brauerei Eichhof Luzern, SBB-Beitrag (1974)
GD_BAU_SBB59_0896 Laufen, neues Verladegleis (für den Kohleverlad der Konsumgenossenschaft (1948)
GD_BAU_SBB59_0897 Laufen, Anschlussgleis der Konsumgenossenschaft (1948)
GD_BAU_SBB59_0898 Landquart, Lagerhaus-Anschlussgleis der USEGO (1948-1950)
GD_BAU_SBB59_0899 Le Plaine, Tankanlage (Benzinreservoir) (1949-1960)
GD_BAU_SBB59_0900 Langenthal, Verbindungsgleis der Lagerhaus AG (1951)
GD_BAU_SBB59_0901 La Plaine, Gleisanschluss der Société Rhodanienne de transports de stockage et manutention S.A. (1949-1956)
GD_BAU_SBB59_0902 Genf - La Praille, Anschlussgleis für die Domänenverwaltung der Stadt Genf (1952)
GD_BAU_SBB59_0903 La Chaux-de-Fonds, Verbindungsgleis Shell, Anfrage betreffend Haftpflicht (1953)
GD_BAU_SBB59_0904 Lyss, Industriegleis im Schachengebiet, Anschlussgleis Osterwalder AG (1954-1955)
GD_BAU_SBB59_0905 Leimbach Wynentalbahn WTB, Verbindungsgleis Merz und Co. Drahtwerke, Gesuch der Direktion Wynental- und Aarau-Schöftland... (1954-1956)
GD_BAU_SBB59_0906 Luzern, Projekt Verbindungsgleis für Schweizer Baumaterialienhändler Verein (1958)
GD_BAU_SBB59_0907 Laufen, Verbindungsgleise der jurassischen Steinbrüche, Beteiligung der SBB an den Kosten des Unterhaltes und Erneuerung... (1958)
GD_BAU_SBB59_0908 Luzern, Verbindungsgleis Brauerei Eichhof Erweiterung (1961)
GD_BAU_SBB59_0909 Lucens, Gleisanschluss Versuchsatomkraftwerk (1961-1965)
GD_BAU_SBB59_0910 Lenzburg, Industriestammgleis der Stadt Lenzburg (1964-1968)
GD_BAU_SBB59_0911 Strecke Léchelles - Grolley, Verbindungsgleis Consortium, Tanklager Léchelles I (vertreten durch BP SA. Zürich) (1965-1967)
GD_BAU_SBB59_0912 Langenthal, Bau beziehungsweise Anpassung der Verbindungsgleise der Firmen Obstkühlhaus, Egger, Geiser und Stammgleis SB... (1966)
GD_BAU_SBB59_0913 Laugenburg, Verbindungsgleisanlage der Firma J.R. Geigy AG Basel (1967-1968)
GD_BAU_SBB59_0914 Lausanne - Triage, Verbindungsgleisanschluss der Migros Lausanne (1967-1972)
GD_BAU_SBB59_0915 Luterbach - Attisholz, Erweiterung beziehungsweise Erneuerung der Verbindungsgleisanlage der Zellulosefabrik Attisholz A... (1968-1976)
GD_BAU_SBB59_0916 Lengwil, Mittelthurgaubahn MThB, Verbindungsgleis der Acifer AG (1972-1973)
GD_BAU_SBB59_0917 Anschluss eines Verbindungsgleises am Streckengleis Lenzburg - Hunzenschwil (1980-1983)
GD_BAU_SBB59_0918 Muttenz, Verbindungsgleis der Firma Moser-Glaser und Cie. AG (1946)
GD_BAU_SBB59_0919 Verbindungsgleise der AG für Baselbieter Obstprodukte Muttenz in Muttenz (1946)
GD_BAU_SBB59_0920 Anschlussgleis der Firma Schaad in Münsingen (1946-1947)
GD_BAU_SBB59_0921 Moudon, neue Industriegleisanlage (1946-1948)
GD_BAU_SBB59_0922 Münchenstein, Anschlussgleis für die Elektra Birseck (1947)
GD_BAU_SBB59_0923 Malley, Verbindungsgleis Zwahlen und Meyer (1947-1952)
GD_BAU_SBB59_0924 Martigny, Anschlussgleis Bombard und Cie. (1948)
GD_BAU_SBB59_0925 Monthey, Verbindungsgleis Dionisotti (1945-1949)
GD_BAU_SBB59_0926 Moudon, Verbindungsgleis der Fonderie Moudon SA (1948-1950)
GD_BAU_SBB59_0927 Murten, Anschlussgleise für Syndicat agricole und SA La Ménagère (1950-1951)
GD_BAU_SBB59_0928 Menziken, Verbindungsgleis für die Aluminium AG Menziken (1951)
GD_BAU_SBB59_0929 Muri (AG), Verbindungsgleis der Firma Blechwarenfabrik Muri AG (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0930 Mägenwil, Verbindungsgleis E. Fischer (1954)
GD_BAU_SBB59_0931 Mendrisio, Ladegleisanlage der Firma Cifpetrol SA in Mendrisio (1955)
GD_BAU_SBB59_0932 Monthey, Erweiterung des Gleisnaschlusses der CIBA AG (1955-1957)
GD_BAU_SBB59_0933 Mendrisio (Stabio), Verbindungsgleis der Firma SA Magazzini Generali in Stabio (Anschluss an das Stammgleis der Socièta ... (1963-1975)
GD_BAU_SBB59_0934 Monthey, Erweiterung Verbindungsgleis Giovanola Frères SA Monthey (1964)
GD_BAU_SBB59_0935 Mellingen, Verbindungsgleis für Grosstankanlage (1965-1974)
GD_BAU_SBB59_0936 Monthey - Vouvry km 9.650-10.000, Verbindungsgleis mit Anschluss auf offener Strecke für Tankanlage AGIP SA (1960-1967)
GD_BAU_SBB59_0937 Moudon, Spezialabzweigung der Schelling SA, Kartonfabrik (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_0938 Moudon, Anschlussgleis der Société d'agriculture de Moudon SAM (1969-1970)
GD_BAU_SBB59_0939 Münchenbuchsee - Schüpfen, Anschlussgleis ESSO bei km 13.0 (1970-1971)
GD_BAU_SBB59_0940 Ecublens-Rue - Moudon, Verbindungsgleis der Firma Braillard-Fersa SA Moudon (Feracire SA) (1972-1973)
GD_BAU_SBB59_0941 Niederglatt, Anschlussgleis Papierfabrik Schindler (u. Refonda) (1948-1952)
GD_BAU_SBB59_0942 Netstal, Landegleis der Firma Grasser und Co (1950)
GD_BAU_SBB59_0943 Neuchâtel - Serrières, Verladegleis für die Chocolat Suchard SA (1950-1952)
GD_BAU_SBB59_0944 Nyon, neues Verbindungsgleis für Zündholzfabrik Diamond (1950-1952)
GD_BAU_SBB59_0945 Neuchâtel, Verbindungsgleis der Migros (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0946 Niederurnen und Oberurnen, Verbindunggleis Henri Joos (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0947 Neuchâtel - Serrières, Verbindungsgleisanschluss Papetries SA, Verlängerung Gleis 7 um 30 m, Bau eines neuen Lagerhauses... (1954)
GD_BAU_SBB59_0948 Otelfingen - Niederglatt, ausserbetriebgesetzte Strecke, Wiederinstandstellung der Gleise und Inbetriebnahme als Industr... (1956)
GD_BAU_SBB59_0949 Nebikon, Verbindungsgleisanlage der Firma Brun und Cie. (1962)
GD_BAU_SBB59_0950 Niederglatt, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Metallwerke Refonda, Wiederkehr und Cie. und Bau eines Ausweichg... (1963)
GD_BAU_SBB59_0951 Niederurnen und Oberurnen, Verbindungsgleis der Eternit AG (1963)
GD_BAU_SBB59_0952 Nyon, Sous-embranchement particulier Tavelli und Bruno SA (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_0953 Dreischienen-Gleisanschluss, Calcium AG Niederbipp (1970)
GD_BAU_SBB59_0954 Ostermundigen, Verbindungsgleis der SA Rimba (R. J. Jecker) Zürich Altstetten (früheres Gleis Ris-Egger) (1941-1950)
GD_BAU_SBB59_0955 Olten-Hammer, Verbindungsgleis der Hammermühle AG (1951)
GD_BAU_SBB59_0956 Oberwinterthur, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Firma Gebrüder Sulzer AG (1959-1962)
GD_BAU_SBB59_0957 Orbe-Moulins, Erweiterung und Erneuerung des Verbindungsgleises der Firma Rod SA (1962)
GD_BAU_SBB59_0958 Oberentfelden, Verbindungsgleis der Firma Knoblauch und Co., Kartonfabrik SBB-Beitrag (1963)
GD_BAU_SBB59_0959 Oberrüti, Anschlussgleis der Eternit AG Niederurnen GL (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_0960 Oensingen, Verbindungsgleis Papierfabrik Balsthal (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_0961 Ostermundigen, Verbindungsgleis der Konsumgenossenschaft Bern (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_0962 Onnens - Bonvillar, Gleisanschluss der Lagerhäuser der Fabriques de Tabac réunies S.A., Neuenburg - Serrières (1965-1966)
GD_BAU_SBB59_0963 Oensingen, Verbindungsgleisanlage Frucht AG, SBB-Beitrag (1965-1966)
GD_BAU_SBB59_0964 Orbe-Fabrique, Verbindungsgleis der Nestlé S.A. (1968-1970)
GD_BAU_SBB59_0965 Ostermundigen, Verbindungsgleis der Firma Hängi und Co. AG (1967-1970)
GD_BAU_SBB59_0966 Oberrüti, Verbindungsgleisanlage der Firma Elektrozinn AG (1969-1970)
GD_BAU_SBB59_0967 Olten, Anschlussgleis-Projekt der Firma Blattmann und Co., Wädenswil (1971)
GD_BAU_SBB59_0968 Oberentfelden, Verbindungsgleis der Firma ZIWAG - Ziörjen AG (1971-1972)
GD_BAU_SBB59_0969 Oberbuchstein und Egerkingen, Verbindungsgleisanlage des Migros Genossenschaft-Bundes Zürich (1972-1987)
GD_BAU_SBB59_0970 Oberriet, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Firma Jansen AG (1973)
GD_BAU_SBB59_0971 Oberbuchsiten - Egerkingen, Industrieanschlüsse Nord (1985)
GD_BAU_SBB59_0972 Pratteln, Verbindungsgleis Schweizer Teerindustrie AG (1942-1943)
GD_BAU_SBB59_0973 Pfäffikon (Schwyz), Verbindungsgleis der Firma Gysin (1950)
GD_BAU_SBB59_0974 Pfäffikon (Schwyz), Verbindungsgleis mit der Verwo AG in Pfäffikon (1950)
GD_BAU_SBB59_0975 Pratteln, Verbindungsgleis der Firma Rohner AG, chemische Fabrik (1952)
GD_BAU_SBB59_0976 Pratteln, Erweiterung der Verbindungsgleisanlage des VSK (1955)
GD_BAU_SBB59_0977 Payerne, Verbindungsgleis zur neuen Fabrik der Eternit AG, Beitragsleistung (1955-1963)
GD_BAU_SBB59_0978 Pratteln/Schweizerhalle, Ausrichtung eines freiwilligen SBB-Beitrages an die Verbindungsgleisanlage der Säurefabrik Schw... (1964)
GD_BAU_SBB59_0979 Strecke Porrentruy - Bonfol, Gemeinde Alle, Anschlussgleis A. Petignat/ Centre collecteur de l'Ajoie (1960-1965)
GD_BAU_SBB59_0980 Puidoux - Chexbres, Verbindugsgleisanlage, Minoterie Coopérative du Léman (Mehlhandels-Genossenschaft) (1974-1975)
GD_BAU_SBB59_0981 Fehraltorf - Pfäffikon ZH, Verbindungsgleisanlage bei km 9.959 (1986)
GD_BAU_SBB59_0982 Rotkreuz, Verbindungsgleis Cali AG (1947)
GD_BAU_SBB59_0983 Rotkreuz, Verbindungsgleis Cali AG (1949)
GD_BAU_SBB59_0984 Reconvilier, Verbindungsgleis der Giesserei Boillat SA Beitragsleistung (1948-1950)
GD_BAU_SBB59_0985 Rheineck, Verbindungsgleis der Firma Grüninger AG (1949)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 141 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
Krane (H.VI.18) (1959-1983)
Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|