|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
GD_BAU_SBB59_0736 Ardon, E.O.S. Holding (1947)
GD_BAU_SBB59_0737 Aarburg-Oftringen, Ladegleis für die Firma Plüss-Staufer AG (1949)
GD_BAU_SBB59_0738 Amriswil, Verbindungsgleis Vollenweider (1945-1949)
GD_BAU_SBB59_0739 Zürich-Altstetten, Verbindungsgleis der Immobilien AG Kappeli in Zürich (1949)
GD_BAU_SBB59_0740 Aarburg-Oftringen, 2. Verbindungsgleis der Plüss-Staufer AG an der Luzernerlinie (1950)
GD_BAU_SBB59_0741 Au (SG), Verbindungsgleis der Rheintalischen Genossenschaft zur Förderung des Qualitätsobstbaues (1951)
GD_BAU_SBB59_0742 Ambri - Piotta, Verbindungsgleis der SA Officine di Piotta (1955)
GD_BAU_SBB59_0743 Aarburg-Oftringen - Zofingen, Bau eines Stammverbindungsgleises und je einer Verbindungsgleisanlage für die Firma Widmer... (1958-1972)
GD_BAU_SBB59_0744 Ardon, Verbindungsgleis SEBA (Migros) (1959-1960)
GD_BAU_SBB59_0745 Aigle, Anbindung an die Gleise der kommunalen Industriezone (1963)
GD_BAU_SBB59_0746 Affoltern am Albis, Stammgleis der Gemeinde Affoltern am Albis zur Erschliessung der Industriezone Lindenmoos (1964-1966)
GD_BAU_SBB59_0747 Arch, Verbindungsgleisanlage der Firma Transoil AG SBB-Beitrag (1966-1967)
GD_BAU_SBB59_0748 Verbindungsgleis, Verzinkerei AG Aarberg auf der Strecke Aarberg - Lyss (1967-1968)
GD_BAU_SBB59_0749 Gossau - Arnegg, Verbindungsgleisanschluss der Firma Ammann und Co. bei km 21.260 (1979-1982)
GD_BAU_SBB59_0750 Basel St. Johann, Verbindungsgleis nach dem neuen Schlachthof (1941-1949)
GD_BAU_SBB59_0751 Basel St. Johann, Verbindungsgleis Lottner (1946)
GD_BAU_SBB59_0752 Station Brügg, Anschlussgleis Allemand (1947)
GD_BAU_SBB59_0753 Busswil, Erstellung eines Verbindungsgleis (1947)
GD_BAU_SBB59_0754 Bussigny, Anschlussgleis der Silosa (1947-1949)
GD_BAU_SBB59_0755 Bouveret, Anschlussgleis der Atéliers mécaniques Vevey S.A. (1948)
GD_BAU_SBB59_0756 Buchs, neues Verbindungsgleis der Danzas und Co. AG (1948)
GD_BAU_SBB59_0757 Basel Wolf, Verbindungsgleis der Firma Röchling und Co. AG (vormals Grunauer und Co.) (1949)
GD_BAU_SBB59_0758 Basel St. Johann, Verbindungsgleis zur Kehrichtverwertungsanstalt des Kantons Basel-Stadt (1949)
GD_BAU_SBB59_0759 Biel Nidau, Anschlussgleis für die ALPHA S.A. (1949-1950)
GD_BAU_SBB59_0760 Birsfelden, Stammgleis (1949)
GD_BAU_SBB59_0761 Brügg, Erstellung eines Industriegleises und eines Ausziehgleises (1949-1950)
GD_BAU_SBB59_0762 Burgdorf, Verbindungsgleis Losinger und Co. Burgdorf (1949)
GD_BAU_SBB59_0763 Brig, Anschlussgleis für Eidgenössisches Getreidemagazin (1949)
GD_BAU_SBB59_0764 Buchs (SG), Verbindungsgleis der Metzger und Co. AG (1949)
GD_BAU_SBB59_0765 Basel Güterbahnhof, Verbindungsgleis der Basler Verkehrsbetriebe der Basler Verkehrsbetriebe (1950)
GD_BAU_SBB59_0766 Burgdorf, Verbindungsgleis Hans Kunz (1944-1950)
GD_BAU_SBB59_0767 Buchs (SG), Anschlussgleis der Bolter AG (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0768 Bellinzona, Verbindungsgleis Arnold Ris Melano (1951)
GD_BAU_SBB59_0769 Bonfol (Chemin de fer du Jura CJ), Verbindungsgleis für die CISA (Céramique industrielle S.A.), leihweise Abgabe des Obe... (1951)
GD_BAU_SBB59_0770 Brügg, Verbindungsgleis der Firma Walter Fuchser, Aegerten (1951)
GD_BAU_SBB59_0771 Rangierbahnhof Biel, Verbindungsgleis der AMIDRO Biel (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0772 Boudry, Verbindungsgleis für die eidgenössische Tankanlage (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0773 Basel Güterbahnhof St. Johann, Landegleis der Firma Hans Vonthron in Basel (1951-1952)
GD_BAU_SBB59_0774 Bern Wilerfeld, Anschlussgleis der Migros (1953)
GD_BAU_SBB59_0775 Hirt Ernst Holzschälwerk Bonfol, Verbindungsgleis auf der Station Bonfol (Chemins de fer du Jura CJ) Gesuch um Beitragsl... (1955)
GD_BAU_SBB59_0776 Buchs Dällikon, Bau eines Industriestammgleises und Verbindungsgleis der Automobil und Motoren AG AMAG Schinznach Bad (1955-1956)
GD_BAU_SBB59_0777 Biasca - Osogna, Verbindungsgleis auf offener Strecke bei km 133.807 zur unterirdischen Kraftzentrale der Bleniowerke un... (1956)
GD_BAU_SBB59_0778 Boncourt, Verbindungsgleis für das Tabaklagerhaus der Firma F. Burrus und Co. (1957-1958)
GD_BAU_SBB59_0779 Verbindungsgleis für Brühle und Co., Zürich Oerlikon (1957-1958)
GD_BAU_SBB59_0780 Verbindungsgleis der Firma Verzinkerei AG Bettwiesen TG, Gewährung eines SBB-Beitrages (1958)
GD_BAU_SBB59_0781 Firma J. Lieblich und Cie. Basel, Gesuch um Beitrag für Bau eines Gleises in der Fabrikhalle und für Bodenverstärkung (1958)
GD_BAU_SBB59_0782 Bern, Möglichkeit des Anschlusses von Verbindungsgleisen an die Strecke Bern-Ostermundigen im Wankdorffeld östlich der P... (1961)
GD_BAU_SBB59_0783 Biel Mett, Erweiterung des Verbindungsgleises der Vereinigten Drahtwerken (1961-1966)
GD_BAU_SBB59_0784 Biasca, Gleisanschluss für geplantes Zollfreilager der STISA S.A. (1962-1965)
GD_BAU_SBB59_0785 Burgdorf, Verbindungsgleisanschluss der Brauerei Feldschlösschen AG (1963)
GD_BAU_SBB59_0786 Birmensdorf, Verbindungsgleis Heinrich Stutz, Bauunternehmer, Zürich (Stammgleis), Firma Schekker, Zürich (1963-1973)
GD_BAU_SBB59_0787 Strecke Münsterlingen-Scherzingen - Kreuzlingen-Hafen, Verbindungsgleis E. Munz, Untere Mühle Bottighofen, Anschluss auf... (1963-1964)
GD_BAU_SBB59_0788 Basel St. Johann, Verbindungsgleisanlagen der Firma Bell AG Grossmetzgerei SBB-Beitrag (1965)
GD_BAU_SBB59_0789 Bern Weiermannshaus, Erneuerungsarbeiten an der Verbindungsgleisanlage des Konsortiums des Anschlussgleises Bern Weierma... (1963-1966)
GD_BAU_SBB59_0790 Bazenheid, Verbindungsgleis der MICARNA SA (Migros) (1962-1968)
GD_BAU_SBB59_0791 Verbindungslinie, Basel Bad Bahnhof, kleiner Hüninger Hafen - Münchenstein (1967)
GD_BAU_SBB59_0792 Station Birrfeld, Verbindungsgleis der Firma Mühlebach-Papier AG Brugg (1969)
GD_BAU_SBB59_0793 Bern - Weiermannshaus, Anschlussgleis der Firma Eisen AG Bern (1969)
GD_BAU_SBB59_0794 Bern Wilerfeld, Änderung des Gleisanschlusses Warteck AG (1968-1970)
GD_BAU_SBB59_0795 Bonfol (Chemin de fer du Jura CJ), Stammgleis und Verbindungsgleis der Firmen Cisa/ Grütter (1970)
GD_BAU_SBB59_0796 Verbindungsgleis Bodio, Sortieranlage Monteforno (1971-1974)
GD_BAU_SBB59_0797 Bischofszell Nord, Verbindungsgleis Josef Popp Ag Bruggmühle (1970-1981)
GD_BAU_SBB59_0798 Bettwiesen, Mittel-Thurgau-Bahn MThB, Kostenbeitrag an Verbindungsgleisanlage der Tanklager Tägerschen AG TLT (1978)
GD_BAU_SBB59_0799 Courfaivre, Verbindungsgleis mit mechanischer Schreinerei Broquet (1947)
GD_BAU_SBB59_0800 Payerne - Freiburg (Corcelles - Cousset), Verbindungsgleisanschluss der Mühle Bossys und Cie. (1948-1949)
GD_BAU_SBB59_0801 Chur, schmalspuriges Verbindungsgleis der Gestle AG in Chur (1950)
GD_BAU_SBB59_0802 Cormoret, Verbindungsgleis Torrent Sicherungsanlage (1952)
GD_BAU_SBB59_0803 Sierre-Chippis, Verbindungsgleis der Aluminiumwerke und Ersatz der Kreuzsignale durch Blinklichtsignale beim Niveauüberg... (1955)
GD_BAU_SBB59_0804 Courtelary - St. Imier km 58.650, Verbindungsgleis du Torrent Unterhaltskosten und Erhöhung der Beteiligung der SBB für ... (1957)
GD_BAU_SBB59_0805 Strecke Nyon - Crassier, Verbindungsgleis der Firmen Brauerei Cardinal SA, Noël frères sowie Tavelli und Bruno SA (1959-1962)
GD_BAU_SBB59_0806 Cadenazzo, Möglichkeiten für den Anschluss von Verbindungsgleisen im Raume Cadenazzo (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_0807 Castione - Clare, Verbindungsgleis, Eingabe Advokat Jelmini, Lugano (1963)
GD_BAU_SBB59_0808 Châteauneuf - Conthey, Erweiterung Verbindungsgleis TOTAL (Suisse) (1946-1965)
GD_BAU_SBB59_0809 Cornaux, Verbindungsgleis U. Schmutz (1964-1969)
GD_BAU_SBB59_0810 Cadenazzo, Verbindungsgleisanlage der STISA (1966-1971)
GD_BAU_SBB59_0811 Chiasso, Anpassung, Erneuerung und Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Magazzini Generali con Punto Franco (1948-1967)
GD_BAU_SBB59_0812 Cadenazzo, Verbindungsgleis der Firmen Fondeca S.A. und Tanklager AG (1969)
GD_BAU_SBB59_0813 GFM Strecke Courtepin - Cressier FR, Verbindungsgleis MIGROL in Courteman (1965-1969)
GD_BAU_SBB59_0814 Courfaivre - Bassecourt, Embranchement BKW (1969-1971)
GD_BAU_SBB59_0815 Cadenazzo, Verbindungsgleisanlage der Migros Ticino, S. Antonio (1972-1973)
GD_BAU_SBB59_0816 Station Domdidier, Gleisanschlussprojekt (1946-1947)
GD_BAU_SBB59_0817 Dietikon, Verbindungsgleis der Silara AG Zürich (1947-1952)
GD_BAU_SBB59_0818 Döttingen - Siggenthal, Verbindungsgleis der Firma Hunziker AG Zürich (1945-1950)
GD_BAU_SBB59_0819 Dübendorf, Verbindungsgleis M.F. Hügler Dübendorf (1950-1951)
GD_BAU_SBB59_0820 Dübendorf, Verbindungsgleis Schweizerische Handelsgesellschaft SHG und MBA Baumaschinen AG, Industriestammgleis (1952-1953)
GD_BAU_SBB59_0821 Däniken, Verbindungsgleis der Cartaseta AG (1955)
GD_BAU_SBB59_0822 Düdingen, Verbindungsgleis der Romag AG (Röhren und Maschinen AG Zollikofen) (1956)
GD_BAU_SBB59_0823 Dietikon, Industriestammgleis (Verbindungsgleis) für die Bürgergemeinde in der Lerzen (1955-1957)
GD_BAU_SBB59_0824 Dottikon, Anschlussgleis für die Rheinische Silogemeinschaft (1962-1963)
GD_BAU_SBB59_0825 Daillens, Spezialabzweigung der eidgenössischen Alkoholverwaltung (1966-1968)
GD_BAU_SBB59_0826 Energie-Management-System EMS, Anschlussgleis der Holzverzuckerungs AG (1942-1957)
GD_BAU_SBB59_0827 Egerkingen, Verbindungsgleisvertrag mit dem Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften der Nordwestschweiz (1946)
GD_BAU_SBB59_0828 Ermatingen, Verbindungsgleis für Futtermühle Koch J. (1951)
GD_BAU_SBB59_0829 Egnach - Arbon, Verbindungsgleis der H. Forster AG und Anschlussweiche auf offener Strecke (1955)
GD_BAU_SBB59_0830 Eclépens, Société des chaux et ciments de la Suisse romande, Erweiterung des Industriegleis-Anschlusses (1951-1965)
GD_BAU_SBB59_0831 Estavayer Le Lac - Cugy, Verbindungsgleis (Firma Siporex S.A.) Zürcher Ziegeleien (1962-1970)
GD_BAU_SBB59_0832 Emmenfeld Privathaltestelle, Verbindungsgleisanlage der Firma J. Meyer, Eisenbahn AG Luzern und Anschluss an die offene ... (1964-1965)
GD_BAU_SBB59_0833 Egerkingen, Verbindungsgleisanlage der USEGO, SBB-Beitrag beziehungsweise Kostentragung (1964-1966)
GD_BAU_SBB59_0834 Erlen, Verbindungsgleisanlage Firma Lista AG (1985)
GD_BAU_SBB59_0835 Erlen, Verbindungsgleisanlage der Tanklager Erlen AG (1965)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 291 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
Krane (H.VI.18) (1959-1983)
Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|