Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen (H.III.02) (1932-1998)
            • Ausbauten Doppelspur (H.III.04) (1912-1998)
              • GD_BAU_SBB59_0393 Romont - Freiburg, 2. Gleis (1939-1944)
              • GD_BAU_SBB59_0394 Doppelspur Neuveville - Bienne (1943-1944)
              • GD_BAU_SBB59_0395 Doppelspur-Programm der SBB, Jurassische Begehren, Demarchen der Eisenbahndirektion des Kantons Bern (1947-1953)
              • GD_BAU_SBB59_0396 Doppelspur Matran - Fribourg (1947-1949)
              • GD_BAU_SBB59_0397 Doppelspur Romont - Chénens (1947-1950)
              • GD_BAU_SBB59_0398 2. Gleis Matran - Freiburg, Akten (1948-1949)
              • GD_BAU_SBB59_0399 Doppelspur Boudry - Auvernier (1929-1946)
              • GD_BAU_SBB59_0400 Doppelspur Strecke Biel - Neuveville (1943-1996)
              • GD_BAU_SBB59_0401 2. Gleis Rosé - Matran (1949-1955)
              • GD_BAU_SBB59_0402 Commission Romande de la ligne du Simplon, Begehren betreffend Fahrplanverbesserungen (1950)
              • GD_BAU_SBB59_0403 Commission Romane de la ligne du Simplon, diverse Begehren betreffend Zugsfahrzeiten, Doppelspuren auf der Walliserlinie... (1950-1955)
              • GD_BAU_SBB59_0404 Ausbauprogramm der Linie Lausanne - Biel, Bauetappe auf den Streckenabschnitten Yverdon - Bevaix und Neuveville - Bienne (1951)
              • GD_BAU_SBB59_0405 2. Gleis Bevaix - Boudry (1946-1955)
              • GD_BAU_SBB59_0406 Doppelspur Chénens - Cottens (1952)
              • GD_BAU_SBB59_0407 Doppelspur Gorgier - Bevaix (1952-1953)
              • GD_BAU_SBB59_0408 Doppelspur Cottens - Rosé (1952-1957)
              • GD_BAU_SBB59_0409 Doppelspur Grandson - Onnens (1955-1957)
              • GD_BAU_SBB59_0410 Anfragen und Interpellation de Courten betreffend Ausbau der Strecke Brig - Vallorbe (Simplonlinie) (1954-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0411 Doppelspur Yverdon - Grandson (1956)
              • GD_BAU_SBB59_0412 Doppelspur Busswil - Brügg (1956-1971)
              • GD_BAU_SBB59_0413 Doppelspur Onnens - Concise (1958-1963)
              • GD_BAU_SBB59_0414 Interpellation von Nationalrat König vom 23.06.1961 betreffend Ausbau der SBB-Linien Biel - Bern und Ligerz - Biel (1961)
              • GD_BAU_SBB59_0415 Sierre - Salgesch, Ausbau auf Doppelspur (1958-1969)
              • GD_BAU_SBB59_0416 Doppelspur Sion - Grange - Lens (1963-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0417 Doppelspur Leuk - Visp (1968-1978)
              • GD_BAU_SBB59_0418 Postulat Nationalrat Kämpfen betreffend Rückkauf BLS (1966)
              • GD_BAU_SBB59_0419 Kleine Anfrage Nationalrat de Courten, Sanierung des Bahnübergangs bei Colombey-le-Grand (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0420 Kleine Anfrage Nationalrat de Courten, Bahnverbindung zwischen Vouvry und Roche (1966-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0421 Delémont - Liesberg inklusiv Aesch - Basel, Doppelspurausbau (Ausbau T 18-Kantonsstrasse) (1983)
              • GD_BAU_SBB59_0422 Strecke Biel - Bern, Ausbau Doppelspur Münchenbuchsee - Schüpfen - Lyss (1969-1995)
              • GD_BAU_SBB59_0423 Doppelspur Salgesch - Leuk (1976-1994)
              • GD_BAU_SBB59_0424 Doppelspurausbau Lausanne - Genf (1979-1995)
              • GD_BAU_SBB59_0425 Programm der Doppelspur im Wallis, Anfrage Bundesrat Bonvin betreffend Programmänderung (1968-1969)
              • GD_BAU_SBB59_0426 Bern - Thun, Überholungsgleise und Abstellgleise (1971-1973)
              • GD_BAU_SBB59_0427 Onnens-Bonvillars - Gorgier-St-Aubin, Ausbau auf Doppelspur (1986-1988)
              • GD_BAU_SBB59_0428 Kapazitätssteigerung auf der Juraflusslinie (1964-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0429 Interpellation Nationalrat Felber, Juraflusslinie der SBB-Doppelspur (1973-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0430 Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn BLS, Doppelspurausbau (1975-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0431 Basel - Biel Doppelspurausbau, Anfrage von Dr. phil. Benjamin J. Egli, Basel, sowie von Peter Flury, Bellach, und weiter... (1975-1983)
              • GD_BAU_SBB59_0432 Interpellation Nationalrat Schaffer vom 23.03.1979 betreffend Gütertransport ab Basel (1979)
              • GD_BAU_SBB59_0433 Anfrage von Herr Verwaltungsrat Schweizer, Weiterführung des Doppelspurausbaus Bern - Biel und Yverdon - Neuchâtel (1980-1981)
              • GD_BAU_SBB59_0434 Moutier - Delémont, 2. Gleis (1982-1990)
              • GD_BAU_SBB59_0435 Regionalverkehr-Bern-Solothurn RBS, Doppelspurausbau: Melchenbühl - Gümligen - Siloah (1989-1992)
              • GD_BAU_SBB59_0436 Doppelspur Brunnen - Flüelen, Doppelspur Taverne - Lugano, Elektrifikation Brünigbahn, Inanspruchnahme der Kredite des P... (1938-1946)
              • GD_BAU_SBB59_0437 Erstellung eines 2. Gleises auf der Strecke Oensingen - Solothurn (1951)
              • GD_BAU_SBB59_0438 Doppelspur Melide - Maroggia (1914-1952)
              • GD_BAU_SBB59_0439 Giubiasco - Cadenazzo, 2. Gleis (1949-1955)
              • GD_BAU_SBB59_0440 Hitzbergtunnel bei der Station Erlenbach, allgemeines Projekt (1959-1961)
              • GD_BAU_SBB59_0441 Verbindungsbahn Basel SBB - Basel Badischer Bahnhof, 2. Gleis 1. Etappe (1957-1963)
              • GD_BAU_SBB59_0441_01 Verbindungsbahn Basel SBB - Basel Badischer Bahnhof, 2. Gleis 1. Etappe, Teil 1 (1958-1960)
              • GD_BAU_SBB59_0441_02 Verbindungsbahn Basel SBB - Basel Badischer Bahnhof, 2. Gleis 1. Etappe, Teil 2 (1957-1963)
              • GD_BAU_SBB59_0442 Oensingen - Solothurn (1937-1954)
              • GD_BAU_SBB59_0443 Strecke Olten-Hammer - Oensingen (1945-1961)
              • GD_BAU_SBB59_0444 Interpellation Winiker im Verwaltungsrat betreffend Ausbau der Strecken (Innerschweiz) - Luzern - Zürich - Kloten (1953)
              • GD_BAU_SBB59_0445 Kleine Anfrage Stöckli betreffend Doppelspur Wohlen - Immensee (1954-1960)
              • GD_BAU_SBB59_0446 Doppelspur Wohlen - Boswil Bünzen sowie Station Boswil - Bünzen (1955-1976)
              • GD_BAU_SBB59_0447 Verbesserung der nördlichen Güterzufahrt zum Gotthard, Umleitung über den Bözberg (1962-1966)
              • GD_BAU_SBB59_0448 Strecke Melide - Maroggia - Melano, Bahnverlegung Melide - Bissone, Ausbau auf Doppelspur (1961-1964)
              • GD_BAU_SBB59_0449 Dulliken - Däniken, 3. Gleis (1967)
              • GD_BAU_SBB59_0450 Verkehrssanierung im Raum Reinach / Menziken (1968)
              • GD_BAU_SBB59_0451 Doppelspur Zug - Walchwil (1974-1985)
              • GD_BAU_SBB59_0452 Litti - Baar, Bau eines 2. Gleises und Vorarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau der Talstrasse T 4 (1974-1976)
              • GD_BAU_SBB59_0453 Anfrage der Vorarlberger Landesregierung, 2. Gleis Feldkirch - Bludenz (Österreich), Sonderfinanzierung (1974)
              • GD_BAU_SBB59_0454 Sihlbrugg - Baar (1976-1979)
              • GD_BAU_SBB59_0455 Kleine Anfrage von Kantonsrat Paul Remund, Wallisellen, betreffend Personenverkehr auf der Furttallinie (1977)
              • GD_BAU_SBB59_0456 Doppelspurausbau Zug - Cham - Rotkreuz (1981-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0457 Olten-Hammer - Olten, Doppelspur (1984-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0458 Doppelspurausbau Luzern - Hergiswil (1984-1997)
              • GD_BAU_SBB59_0459 Rotkreuz - Ebikon, 2. Streckengleis (1986-1998)
              • GD_BAU_SBB59_0460 Däniken - Aarau, 2. Doppelspur (1982-1993)
              • GD_BAU_SBB59_0461 Ausbau Doppelspur Aarau - Rupperswil (1987-1997)
              • GD_BAU_SBB59_0462 Siebnen-Wangen, Strassenunterführung bei km 43.218 (1930-1931)
              • GD_BAU_SBB59_0463 Strecke Lachen - Siebnen-Wangen (1930-1954)
              • GD_BAU_SBB59_0464 Lachen - Ziegelbrücke 2. Gleis, Vorgängig auszuführende Bauarbeiten im Zusammenhang mit Melioration (1945-1947)
              • GD_BAU_SBB59_0465 Siebnen-Wangen - Reichenburg, 2. Gleis (1940-1948)
              • GD_BAU_SBB59_0466 Doppelspur Siebnen-Wangen - Ziegelbrücke (1948-1952)
              • GD_BAU_SBB59_0467 Doppelspur Reichenburg - Ziegelbrücke (1944-1949)
              • GD_BAU_SBB59_0468 Doppelspur Räterschen - Winterthur/Grüze (1933-1952)
              • GD_BAU_SBB59_0469 Doppelspur Pfäffikon - Lachen - Siebnen inklusive Erweiterung der Stationen Lachen und Siebnen (1930-1953)
              • GD_BAU_SBB59_0470 Doppelspur Flums - Walenstadt - Unterterzen (1942-1951)
              • GD_BAU_SBB59_0471 Doppelspur Unterterzen - Murg (1941-1958)
              • GD_BAU_SBB59_0472 Zürich - Zürich Oerlikon, Limmatbrücke (1946-1948)
              • GD_BAU_SBB59_0473 Doppelspurausbau Zürich - Meilen - Rapperswil (1943-1980)
              • GD_BAU_SBB59_0474 Dr. Branger, Chur, Interpellation an den Verwaltungsrat betreffend Wiedersprüche im Statistischen Jahrbuch und betreffen... (1942-1950)
              • GD_BAU_SBB59_0475 Doppelspur Ziegelbrücke - Gäsi sowie Kerenzerbergtunnel (1932-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0476 Doppelspur Goldach - Mörschwil St. Fiden -Rorschach (1912-1967)
              • GD_BAU_SBB59_0477 Doppelspurausbau Sargans - Bad Ragaz - Chur (1955-1970)
              • GD_BAU_SBB59_0478 Strecke Zürich - Thalwil, Ausbau auf Dreierspur (1957-1964)
              • GD_BAU_SBB59_0479 Doppelspur Ziegelbrücke - Weesen - Gäsi (1954-1972)
              • GD_BAU_SBB59_0480 Murg - Mühlehorn km 26.6-23.2, Materialdeponie als vorsorglicher Schüttung für das 2. Gleis und Uferschutz mit Gewinnung... (1957-1966)
              • GD_BAU_SBB59_0481 Neue Linie Zürich Oerlikon - Zürich Altstetten, Überschreitung des vom Verwaltungsrats am 26.10.1962 bewilligten Kredits... (1963-1972)
              • GD_BAU_SBB59_0482 2. Gleis Sargans - Chur, Teilstrecke Bad Ragaz - Maienfeld (1959-1974)
              • GD_BAU_SBB59_0483 Doppelspur Landquart - Chur (1964-1974)
              • GD_BAU_SBB59_0484 Strecke Erlenbach - Herrliberg Feldmeilen, Ausbau für das 2. Gleis km 14.0 - 14.2 (1959)
              • GD_BAU_SBB59_0485 Doppelspur Murg - Mühlehorn (1959-1962)
              • GD_BAU_SBB59_0486 Ausbau der Strecke Zürich - Schaffhausen (1963)
              • GD_BAU_SBB59_0487 Zürich Altstetten - Schlieren km 4.780-6.050, vorzeitiger Bau von 1270 m der zweiten Doppelspur Zürich Altstetten - Schl... (1963-1966)
              • GD_BAU_SBB59_0488 Doppelspurausbau Zürich - Bülach - Schaffhausen (1964-1975)
              • GD_BAU_SBB59_0489 Doppelspur Bad Ragaz - Chur und Bündner Eisenbahnfragen, Anfrage Departement III im Zusammenhang mit einem Zeitungsartik... (1964)
              • GD_BAU_SBB59_0490 Murg - Tiefenwinkel, 2. Gleis (1967-1968)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 37 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien sowie Umbau und Abbruch von bestehenden Linien (H.III.05) (1908-1998)
            • Verbindungsgleise für Dritte Allgemeines (H.III.07) (1941-1992)
            • Verschiedene Bauten, u.a. Lärmsanierungen (H.III.08) (1967-1998)
            • Unterbau Allgemeines (H.IV.01) (1959-1978)
            • Strassen und Weganlagen (H.IV.02) (1945-1981)
            • Tunnel, Stollen und Gallerien (H.IV.03) (1947-1998)
            • Niveauübergänge, Unterführungen und Überführungen (H.IV.04) (1910-1993)
            • Brücken, Viadukte, Passarellen (H.IV.05) (1919-1999)
            • Fluss- und Uferbauten (H.IV.07) (1929-1982)
            • Entwässerungen, Kanalisationen, Meliorationen (H.IV.08) (1943-1988)
            • Schutzbauten, Lawinen- und Steinschlagverbauungen, Bergstürze, Rutschungen (H.IV.09) (1946-1994)
            • Forstwirtschaft (H.IV.10) (1980-1993)
            • Oberbau Allgemeines (H.V.01) (1952-1989)
            • Schienen und Schwellen, Schienenstösse und Imprägnierung von Schwellen (H.V.02) (1950-1991)
            • Weichen und Kreuzungen (H.V.04) (1951-1993)
            • Schienenbefestigungsmittel und Kleinmaterial (H.V.05) (1955-1985)
            • Gleisabschlüsse, Prellböcke, Gleisbremsen (H.V.07) (1963-1994)
            • Gleistrucs, Wagenaufzüge, Hebezeuge (H.V.08) (1969-1992)
            • Unkrautvertilgung (H.V.10) (1959-1993)
            • Gleisunterhalt (H.V.11) (1963-1994)
            • Maschinen, Gleisbau und Gleisreinigung (H.V.12) (1960-1970)
            • Gleisbremsen (H.V.14) (1954-1967)
            • Hochbau und mechanische Einrichtungen Allgemeines (H.VI.01) (1942-1994)
            • Verwaltungsgebäude und Dienstgebäude (H.VI.02) (1901-1986)
            • Beamtenwohnhäuser und Dienstwohnungen (H.VI.03) (1957-1988)
            • Bahnwärterhäuser (H.VI.04) (1957-1982)
            • Perrons, Gleisüberfahrten, Perrondächer, Hallendächer (H.VI.12) (1951-1993)
            • Gas-, Wasser- und elektrische Installationen (H.VI.13) (1933-1981)
            • Elektrizitätsabonnemente, Eigenverbrauch und Abgabe von Strom an Dritte (H.VI.15) (1989-1993)
            • Beleuchtungseinrichtungen (Stationen, Signale und Weichen) (H.VI.16) (1948-1988)
            • Brückenwaagen (H.VI.17) (1941-1987)
            • Krane (H.VI.18) (1959-1983)
            • Aufzüge (H.VI.20) (1973-1975)
            • Stationsanschriften (H.VI.21) (1951-1988)
            • Warteräume und Sitzgelegenheiten (H.VI.22) (1969-1972)
            • Bahnsicherungsanlagen Allgemeines (H.VII.01) (1952-1975)
            • Telefon und Telegraf, Lautsprecheranlagen, Fernschreiber (H.VII.03) (1943-1997)
            • Block-, Signal- und Zentralanlagen, Spitzenverschlüsse und Zungenverriegelungen (H.VII.04) (1944-1993)
            • Stark- und Schwachstromanlagen (H.VII.06) (1949-1993)
            • Zugsicherung (H.VII.07) (1986-1995)
            • Barriere, Drehkreuze, Warnsignale etc. bei Niveauübergängen (H.VII.08) (1953-1993)
            • Fahrgastinformationen (H.VII.09) (1977-1993)
            • Signal- und Betriebsleittechnik (H.VII.10) (1993-1996)
            • Telefonzentralen ISDN (H.VII.11) (1972-1997)
            • Zugfunk und Tunnelfunk (H.VII.12) (1984-1993)
            • Funkgeräte und Radiokommunikation (H.VII.13) (1938-1996)
            • Bewachungsdienst Allgemeines (H.VIII.01) (1994-1998)
            • Bewachung von Niveauübergängen (H.VIII.03) (1943-1974)
            • Warnsignale bei Niveauübergängen (H.VIII.04) (1946-1998)
            • Elektrifikation Allgemeines (H.VIIII.01) (1955-1992)
            • Wirtschaftlichkeitsrechnung, Programme und Studien (H.VIIII.02) (1979-1992)
            • Elektrifizierung von SBB-Strecken (H.VIIII.04) (1943-1979)
            • Elektrifizierung von Privatbahnen und fremden Bahnen (H.VIIII.05) (1933-1991)
            • Fahrleitungen Allgemeines (H.X.01) (1946-1992)
            • Fahrleitungen Masten und Drähte (H.X.02) (1947-1973)
            • Fahrleitungen Fahrdrähte (H.X.03) (1950-1962)
            • Fahrleitungen, Isolatoren, Armaturen und Schienenverbinder (H.X.04) (1943-1988)
            • Landverkäufe und Verpachtungen (H.X.06) (1956-1991)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic