Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
            • F_103 Thematische Sammlungen der Generaldirektion zu Bauprojekten (1895 (ca.)-2006.12.11)
              • F_103_00001 Bau des Hauenstein Basistunnels (1912 (ca.)-1916 (ca.))
              • F_103_00002 Bau des Kraftwerks Vernayaz (1925 (ca.))
              • F_103_00003 Bau des Kraftwerks Amsteg (1920 (ca.)-1925 (ca.))
                • F_103_00003_01 Zulaufstollen Kraftwerk Amsteg
                • F_103_00003_02 Kraftwerk Amsteg, Reussumleitung im Pfaffensprung
                • F_103_00003_03 Wasserfassung Fellibach, Kraftwerk Amsteg
                • F_103_00003_04 Wasserfassung mit Staumauer im Pfaffensprung
                  • F_103_00003_04_001 Reussschlucht im Pfaffensprung vor dem Bau der Wasserfassung (1917.02.13)
                  • F_103_00003_04_002 Provisorische Abdämmung zur Freihaltung des Staumauerfundamentes (1919.05.14)
                  • F_103_00003_04_003 Baubeginn der Staumauer im Pfaffensprung (1920.05.26)
                  • F_103_00003_04_004 Fundament für die Staumauer Pfaffensprung (1920.09.08)
                  • F_103_00003_04_005 Vorbereitung für das seitliche Widerlager der Staumauer (1920.09.08)
                  • F_103_00003_04_006 Bau der Staumauer Pfaffensprung (s.d. (sine dato))
                  • F_103_00003_04_007 Bau der Staumauer Pfaffensprung, rechtes Widerlager (1921.04.24)
                  • F_103_00003_04_008 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.06.23)
                  • F_103_00003_04_009 Bau der Staumauer Pfaffensprung, links Grundablass, rechts Einlauf zum Zulaufstollen (1921.06.23)
                  • F_103_00003_04_010 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.10.14)
                  • F_103_00003_04_011 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.10.27)
                  • F_103_00003_04_012 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.10.29)
                  • F_103_00003_04_013 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.10.31)
                  • F_103_00003_04_014 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.11.02)
                  • F_103_00003_04_015 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.11.12)
                  • F_103_00003_04_016 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.12.12)
                  • F_103_00003_04_017 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1921.12.12)
                  • F_103_00003_04_018 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1922.01.30)
                  • F_103_00003_04_019 Bau der Staumauer Pfaffensprung (1922.01.30)
                  • F_103_00003_04_020 Schalttafel mit Ohmmeter für die Bolometer in der Staumauer (1922.02.27)
                  • F_103_00003_04_021 Wasserfassung Pfaffensprung, Einlauf und Leitwehr für den Umgehungsstollen (1922.03.15)
                  • F_103_00003_04_022 Bau der Staumauer Pfaffensprung, Fertigstellung der Mauerkrone (1922.04.28)
                  • F_103_00003_04_023 Staumauer Pfaffensprung mit Schiebern für den Grundablass (1922.04.28)
                  • F_103_00003_04_024 Fast fertiggestellte Staumauer Pfaffensprung von innen (1922.05.24)
                  • F_103_00003_04_025 Fast fertiggestellte Staumauer Pfaffensprung von innen mit Stollen für Grundablass (s.d. (sine dato))
                  • F_103_00003_04_026 Fast fertiggestellte Staumauer Pfaffensprung mit Überlauf (s.d. (sine dato))
                  • F_103_00003_04_027 Wasserfassung Pfaffensprung, Einlaufseite (1922.06.01)
                  • F_103_00003_04_028 Wasserfassung Pfaffensprung mit der überfluteten Krone der Bogenmauer und den Grundablassschützen (1922.06.01)
                  • F_103_00003_04_029 Wasserfassung Pfaffensprung mit der überfluteten Krone der Bogenmauer, dem Überlauf und den Grundablassschützen (1922.06.01)
                  • F_103_00003_04_030 Wasserfassung Pfaffensprung mit der überfluteten Krone der Bogenmauer und dem Überlauf (1922.06.01)
                  • F_103_00003_04_031 Wasserfassung Pfaffensprung, Mündung des Grundablasses (s.d. (sine dato))
                  • F_103_00003_04_032 Bogenmauer Pfaffensprung von innen (1924.06.14)
                • F_103_00003_05 Wasserfassungen Chärstelenbach und Etzlibach
                • F_103_00003_06 Wasserschloss Amsteg
                • F_103_00003_07 Druckleitung Amsteg
                • F_103_00003_08 Kraftwerk-Zentrale Amsteg
                • F_103_00003_09 Kraftwerk Amsteg, Unterwasserkanal im Bau
              • F_103_00004 Bau des Kraftwerks Amsteg und Staubecken Pfaffensprung (1916 (ca.)-1924 (ca.))
              • F_103_00005 Album zum Bau der Staumauer Barberine und der Zentrale Châtelard (von Anton Dudler) (1919-1922)
              • F_103_00006 Montage von Druckrohren im Kraftwerk Châtelard-Barberine (1916-1926)
              • F_103_00007 Bau des Kraftwerks Amsteg [Kraftwerk Amsteg 1916 - 1924] (1916-1924)
              • F_103_00008 Bau des Kraftwerks Amsteg (1920 (ca.)-1922 (ca.))
              • F_103_00009 Lehrgerüst der Lorrainebrücke in Bern [Neue Aarebrücke der S.B.B. Bern, Lehrgerüst] (1938.02.16-1938.09.22)
              • F_103_00010 Album Druckstollen Klosters - Küblis (1921-1923)
              • F_103_00017 Bau des Kraftwerks Eglisau, Bau der Linthbrücke Schwanden und Bau der Thurbrücken Weinfelden und Amlikon (1917)
              • F_103_00066 Bilder aus dem Büro der Sektion Brückenbau (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • F_103_00068 Bau und Erweiterung des Kraftwerks Ritom (1914-1959)
              • F_103_00069 Bau der Staumauer zum Kraftwerk Barberine [Barrage de Barberine] (1921-1925)
            • F_109 Erscheinungsbild der SBB (Visuelles Image) (1950 (ca.)-2000)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic