|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
SBB AG, Systematik bis 2018 (1881.01.01-2021)
Verwaltungsrat
Konzernleitung
Konzernbereiche (1881-2021)
A1_118 Rechtsdienst (1980-2010)
Unternehmung, Allgemeines und Organisation (00) (1994-2010)
Beziehungen zur öffentlichen Hand und zu Privaten (01-02) (1998-2009)
Personal, Allgemeines (03-04) (1999-2009)
Pflichten und Rechte des Personals (05-06) (1999-2005)
Sozial- und Fürsorgeeinrichtungen (07) (2000-2007)
Administratives (08-09) (1999-2008)
Finanzen, Allgemeines (10) (1997-2009)
Finanzen, Sachfragen (11) (1998-2008)
Rollmaterial und Unterhalt (12) (1999-2001)
Allgemeines Recht (13) (2000-2009)
Öffentliches Recht (14-18) (1995-2009)
Privatrecht (19) (2002-2008)
Vertragsverhältnisse (20-21) (1999-2010)
Immaterialgüterrecht (22) (1997-2009)
A1_118_00294 Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem elektronischen Pressespiegel (2006-2009)
A1_118_00295 Rechtliche Abklärungen betreffend Fahrgastinformationssystem und Piktogramme (2005-2008)
A1_118_00296 Fotografieren und Filmen auf SBB-Areal (2005-2007)
A1_118_00297 Patent für das Umschlaggerät Nick (2002-2006)
A1_118_00300 Markenschutz für Bahnhofuhr des Typs Hilfiker (1997-2009)
A1_118_00301 Vertrag betreffend Werbelokomotiven (2004-2005)
A1_118_00302 Markenrechte für Shopville (2001)
A1_118_00303 Hinterlegung des neuen SBB-Signets (2001-2008)
A1_118_00304 Hinterlegung der Marke RAILCITY beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2001-2006)
A1_118_00305 Recherche und Markenanmeldung betreffend Regionalbahn Ostschweiz RBO und THURBO AG (2001-2002)
A1_118_00306 Markenrechte und Markeneintragung von Cargo Domino (2001-2005)
A1_118_00307 Hinterlegung der Marke login beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2001-2002)
A1_118_00308 Recherche betreffend der Marke Historic (2001-2002)
A1_118_00309 Hinterlegung der Marken Swiss Rail Cargo beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2001-2005)
A1_118_00310 Hinterlegung der Marke Rail Express beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2002-2003)
A1_118_00311 Hinterlegung der Marke ICN beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2002)
A1_118_00312 Eintragung der Marke "Was liegt näher?" beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2003)
A1_118_00313 Hinterlegung der Marke myTicket beim Institut für Geistiges Eigentum (2002)
A1_118_00314 Hinterlegung der Marke ELVETINO beim Institut für Geistiges Eigentum (2002-2003)
A1_118_00316 Hinterlegung der Marke TILO beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2002-2009)
A1_118_00317 Immaterialgüterrechtsfragen im Zusammenhang mit Facelifting der Stationen RV05 (2002-2008)
A1_118_00318 Hinterlegung von drei Marken RailLink beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2001-2003)
A1_118_00319 Hinterlegung der Marke MobilBonus beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2000-2001)
A1_118_00320 Hinterlegung der Marke SURF beim Institut für Geistiges Eigentum (1999-2003)
A1_118_00322 (Neu-)Hinterlegung der Wortmarke SBB "national" und "international" beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2003)
A1_118_00323 Internationale Hinterlegung der Marken SBB-Cargo (2001-2005)
A1_118_00324 (Neu-) Hinterlegung der Wortmarke CFF "national" und "International" beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentu... (2003)
A1_118_00325 (Neu-) Hinterlegung der Wortmarke FFS "national" und "international" beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentu... (2003)
A1_118_00326 Hinterlegung einer dreidimensionalen Marke für Railbeam (Lichtstele) beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentu... (2003-2004)
A1_118_00327 Hinterlegung der Marke RegionAlps beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2003-2004)
A1_118_00328 Verwendung des Begriffes Railcenter für Geschäftszentrum in Wil SG (2003)
A1_118_00329 Hinterlegung der Marke TECH4 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2003-2004)
A1_118_00330 Hinterlegung der Marken gleis7.ch, voie7.ch, binario7.ch beim Institut für Geistiges Eigentum (2003)
A1_118_00331 Verwendung des SBB-Logos durch Firma Media Markt (2003)
A1_118_00332 Hinterlegung der Marke ChemOil beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2003-2005)
A1_118_00333 Verwendung des SBB-Logos durch die Firma GIS- und Umweltberatung in Olten (2003)
A1_118_00335 Hinterlegung der Marke EASYRIDE beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2004-2009)
A1_118_00336 Hinterlegung der Marken SBB easy beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2004-2005)
A1_118_00337 Hinterlegung der Marke Railfair beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2004)
A1_118_00338 Abklärungen hinsichtlich allfälliger Markenrechte für ICN mit dem Namen Graf Zeppelin (2004)
A1_118_00339 Anmeldung von Vanity-Nummern für die SBB (2004)
A1_118_00340 Hinterlegung der Marke Halbtax in drei Sprachen beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2004-2007)
A1_118_00341 Hinterlegung der Marke Generalabonnement GA in drei Sprachen beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2004-2007)
A1_118_00342 Verwendung des SBB-Logos durch Alfred Sachs, Norwegen (2005)
A1_118_00343 Verwendung des SBB-Logos für Gürtelschnalle durch Quelle-Versand (2005)
A1_118_00344 Hinterlegung der Marke EasyTicket beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2005)
A1_118_00345 Hinterlegung der Marke Rheinalp beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2005)
A1_118_00346 Hinterlegung der Marke Toporail beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2005-2006)
A1_118_00347 Verwendung von SBB-Marken durch Firma Novartis (2005)
A1_118_00348 Hinterlegung der Marken sbb.travel und cff.travel beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2006)
A1_118_00349 Hinterlegung der Marke Trafimage beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2006)
A1_118_00350 Abklärungen im Zusammenhang mit der Marke Grands Frères (2006)
A1_118_00351 Hinterlegung der akustischen Marke 437693 Gong beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2006-2009)
A1_118_00352 Hinterlegung der Marke RailXperts beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2006-2008)
A1_118_00353 Übertragung der Marken alex und allgäudi von der SBB GmbH auf die SBB AG (2006)
A1_118_00354 Hinterlegung der Marke GreenRail beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2007-2008)
A1_118_00355 Missbrauch des SBB-Erscheinungsbildes durch die Frifag Märwil AG durch Tafel Einfahrt in Poulet-City (2007)
A1_118_00356 Hinterlegung der Marke SBB Infosystem beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (2007-2008)
A1_118_00357 Domainname sbb.com (2007-2009)
A1_118_00360 Verwendung von SBB-Marken durch Firma BEA + Poly Verlags AG in Brugg (2008)
A1_118_00361 Lizenzierung der Marke SBB an die SBB Cargo AG für Unterlizenzierung an die European Pallet Association EPAL für Palette... (2008)
A1_118_00362 Hinterlegung des Slogans "SBB - gut aufgehoben, gut angekommen" in drei Sprachen beim Eidgenössischen Institut für Geist... (2009)
A1_118_00364 Fragen im Zusammenhang mit der Registrierung des Domainnamens sbb.eu (2003-2006)
Prozessrecht (23) (2002)
Beschaffungswesen, Wettbewerbsrecht (24) (1998-2009)
E-Business und Informatik (25) (2001-2003)
Strafrecht, Allgemeines (26) (2001-2003)
Internationales Recht (27) (2004)
Grundeigentum, Liegenschaftspolitik (28) (2004-2005)
Versicherungen (30) (1998-2010)
Plangenehmigungsverfahren (31) (1992-1999)
Unfälle und Schadensfälle (33) (1999-2001)
Straftaten (34-35) (1995-2000)
Zuständigkeiten der Mitarbeiter des Rechtsdienstes im Bereich Strafrecht (36) (1999)
Team Strafrecht (603) (2001-2003)
Tochtergesellschaften (72) (2001)
Regionalverkehr und Fernverkehr (73) (1998-1999)
Verkehrs- und Tarifstudien (76) (1999)
Marketing Güterverkehr (81) (1999-2003)
Güterverkehr im In- und Ausland (83) (1993-1999)
Diverse (09, 32, 37, 38, 51, 52, 66, 69, 88, 90, 94) (1980-2009)
A1_102 Konzernbereich Kommunikation (1976-2014)
A1_180 Dokumentationsbestand Kommunikation Zürich (1982-2011)
A1_127 Human Resources (2008-2015)
A1_196 Stiftung Personalfonds SBB und Vorgängerinstitutionen (1881-2021)
Personenverkehr
Güterverkehr (SBB Cargo)
Infrastruktur
Immobilien
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1993-2017)
SBB AG, Systematik ab 2018
Tochtergesellschaften
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|