Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
              • P_0778 Portrait von Dr. Eduard Sulzer-Ziegler, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0779 Bau des Simplontunnels, Pferdetransport im Stollen I von der Traverse aus gesehen, an der Decke 400 mm weites Luftrohr, ... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0780 Bau des Simplontunnels, Erweiterung des Stollen II und Ausbruch für den grossen Wasserkanal, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0781 Bau des Simplontunnels, Brandt'sche hydraulische Gesteinsbohrmaschine, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0782 Bau des Simplontunnels, Dynamittransport von der Dynamitfabrik Gamsen nach dem Tunnel, im Hintergrund die Stadt Brig, Re... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0783 Bau des Simplontunnels, Verbindungsstollen zwischen Stollen I und II, in der Traverse Druckluftlokomotive, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0784 Bau des Simplontunnels, Pumpenanlage für den Vortrieb in Traverse 52, Planzeichnung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0785 Bau des Simplontunnels, Sohlstollen in der Druckpartie bei km 8.950, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0786 Bau des Simplontunnels, Tunnelarbeiter, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0787 Bau des Simplontunnels, Abstützung der Tunnelwölbung mit Rundhölzern, vermutlich Reprodukton (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0788 Bau des Simplontunnels, Holzverzimmerung der Calotte, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0789 Bau des Simplontunnels, mit Rundhölzern abgestütztes Gewölbe, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0790 Bau des Simplontunnels, Arbeiter im mit Holzstämmen gestützten Tunnel, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0791 Bau des Simplontunnels, Druckluftlokomotive SLM, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0792 Einweihung Simplontunnel, Eröffnungszug in Brig, Postkarte (1906)
              • P_0793 Einweihung Simplontunnel, neuer Bahnhof Brig, Postkarte (1906 (ca.))
              • P_0794 Bau des Simplontunnels, Lokomotive vor Stollen II, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0795 Winter auf dem Simplonpass, Pferdeschlitten mit Fässern, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0796 Feierlichkeiten zur Einweihung des Simplontunnels, Ankunft des Bundesrates, Reproduktion einer Postkarte (1906 (ca.))
              • P_0797 Einweihung Simplontunnel, Bundespräsident Forrer mit dem italienischen Marineminister Mirabello beim Abschreiten der Ehr... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0798 Stadt Brig mit neuem Bahnhof von Nordwesten, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0799 Bau des Simplontunnels, Tunneleingang Südseite vor Erstellung des Portals, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0800 Bau des Simplontunnels, Eingang Richtstollen, vermutlich Nordseite, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0801 Bahnhof Brig mit Lokomotivdepot und einem Teil der Stadt, Luftaufnahme, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0802 Bahnhof Brig, Szene auf dem Perron mit französischen Wagen im Hintergrund (1920 (ca.)-1930)
              • P_0803 Neuer Bahnhof Brig mit bekränztem Tor zur Durchschlagfeier, Reproduktion (1906 (ca.))
              • P_0804 Karl Brandau, Bahninngenieur und gemeinsam mit Alfred Brandt Erbauer des Simplontunnels, mit Enkelkindern, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0805 Bau des Simplontunnels, Arbeiterzug der Stollenbahn beim Tunnelportal Seite Brig, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0806 Bau des Simplontunnels, Materialzug der Stollenbahn in Brig, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0807 Einfahrt der Damen von Brig mit der Stollenbahn in den Simplontunnel, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0808 Einfahrt der Damen von Brig mit der Stollenbahn in den Simplontunnel, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0809 Festlich geschmückte Tunnellokomotive an der Simplon-Eröffnungsfeier (1940 (ca.))
              • P_0810 Durchschlagsfeier Simplon, Einfahrt des ersten Zuges auf der Nordseite, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0811 Durchschlagsfeier Simplon, Einfahrt des ersten Zuges auf der Südseite, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0812 Simplon Nordportal mit Stollenbahngeleisen, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0813 Simplon Nordportal, vermutlich Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0814 Simplontunnel, Quellwasser vor Ort 51 Grad Celsius, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0815 Eröffnungsfeier in Brig für den Simplontunnel mit dem italienischen König und dem Bundesrat, Reproduktion einer Postkart... (1940 (ca.))
              • P_0816 Besuch des italienischen Königs in Brig zur Eröffnung des Simplontunnels, Truppenbesichtigung (1940 (ca.))
              • P_0817 Besuch des italienischen Königs zur Eröffnung des Simplontunnels in Brig, Inspektion der Artillerie, Reproduktion einer ... (1940 (ca.))
              • P_0818 Bundespräsident Ludwig Forrer und der König von Italien im Bahnhof Brig beim Abschreiten der Ehrengarde zur Eröffnung de... (1940 (ca.))
              • P_0819 Empfang des italienischen Königs zur Eröffnung des Simplontunnels in Brig, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0820 Empfang des italienischen Königs zur Eröffnung des Simplontunnels in Brig (1940 (ca.))
              • P_0821 Der Bundesrat empfängt zur Eröffnung des Simplontunnels am Abend des 18. Mai 1906 im Briger Grand Hotel Krone und Post d... (1940 (ca.))
              • P_0822 Eröffnungsfeier Simplontunnel, Mineure in Genf, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0823 Eröffnungsfeier Simplontunnel in Genf, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0824 Einweihungsfeier des Simplontunnels in Genf, Bundespräsident Forrer gibt den Mineuren die Hand, Reproduktion einer Postk... (1940 (ca.))
              • P_0825 Eröffnungsfeier Simplontunnel, junge Frauen von Savièse, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0826 Eröffnungsfeier Simplontunnel, Empfang in St-Maurice, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0827 Eröffnungsfeier Simplontunnel, Neugierige am Tunnelportal in Brig bei Einfahrt des Zugs mit dem italienischen König, Re... (1940 (ca.))
              • P_0829 Extrazug von Lausanne zur Durchschlagsfeier des Simplontunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0830 Erster Zug bei Ausfahrt aus dem Südportal des Simplontunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0831 Bau des Simplontunnels, Gedenkfeier für die Opfer, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0832 Ansicht von Brig mit dem neuen Bahnhof, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0833 Einweihung des Simplontunnels, Schweizer Gedenktafel, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0834 Einweihung des Simplontunnels, Italienische Gedenktafel, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0835 Medaille zur Eröffnung des Simplontunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0836 Medaille mit König Vittorio Emanuele III. zur Eröffnung des Simplontunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0837 Medaille zur Eröffnung des Simplontunnels mit Helvetia, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0838 Elektrischer Eröffnungszug des Simplontunnels beim Nordportal, Reproduktion einer Postkarte (1940 (ca.))
              • P_0839 Ausfahrt des Eröffnungszug aus dem Simplontunnel Seite Brig mit Lokomotive Ae 3/5 364 oder 365, Reproduktion einer Postk... (1940 (ca.))
              • P_0840 Schweizerische Bauzeitung, Bau des Simplontunnels, Zeichnung des Sohlstollenvortriebs, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0841 Gedenktafel am Nordportal für die Tunnelbauer zum 25-jährigen Bestehen des Simplontunnels 1931 (1931)
              • P_0842 Durchschlagsfeier Simplontunnel, Empfang der Damen aus Iselle durch die Damen von Brig, Reproduoktion (1940 (ca.))
              • P_0843 Symbolbild zur Eröffnung des Simplontunnels, Reproduktion (1940 (ca.))
              • P_0844 Berglandschaft am Simplon, Reproduktion eines Stiches von 1886 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0845 Ligne d'Italie, Ankunft des Eröffnungszuges in Sierre mit M. de Lavalette, Reproduktion eines Stiches von 1868 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0846 Bau des Simplontunnels, Tunnelarbeiter Nordseite, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0847 Bau des Simplontunnels, Stolleneingang Nord, Reproduktion (1955.11)
              • P_0848 Bau des Simplontunnels, Abkühlung des Felsgesteins mit zerstäubtem Kaltwasser, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0849 Bau des Simplontunnels, Abkühlung des Felsgesteins mit zerstäubtem Kaltwasser, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0850 Bahnhof Lyss, Gleisbildstellwerk (1956.03)
              • P_0851 Bahnhofgebäude Lyss, Gleisseite (1956.03)
              • P_0851a Bahnhofgebäude Lyss, Gleisseite (1956.03)
              • P_0852 Bahnhofgebäude Lyss, Gleisseite (1956.03)
              • P_0853 Bahnhof Lyss, Schalterhalle (1956.03)
              • P_0854 Bahnhofgebäude Lyss, Gleisseite (1956.03)
              • P_0855 Bahnhof Lyss, Schalterhalle (1956.03)
              • P_0856 Bahnhof Lyss, Gleisbildstellwerk (1956.03)
              • P_0857 Bahnhof Lyss, Stationsbüro mit Billetschalter (1956.03)
              • P_0858 Blick vom Stellwerk auf den Güterbahnhof Bern Weiermannshaus (1956.03)
              • P_0859 Güterbahnhof Bern Weiermannshaus, Bürogebäude (1956.03)
              • P_0860 Güterbahnhof Bern Weiermannshaus, Bürogebäude (1956.03)
              • P_0861 Güterbahnhof Bern Weiermannshaus, Silo und Silowagen für Staubgüter und Lastwagen mit Grossbehälter (1956.03)
              • P_0862 Güterbahnhof Bern Weiermannshaus, Bürogebäude (1956.03)
              • P_0864 Schweizerische Bauzeitung vom 4.03.1905, Die Durchschlagstelle im Simplontunnel, Reproduktion (1950 (ca.))
              • P_0870 Einweihung des Simplontunnels durch den italienischen König Vittorio Emmanuele III. in Brig, Reproduktion einer Postkart... (1940 (ca.))
              • P_0871 Eröffnungsfeier des Simplontunnel am Südportal, Reproduktion einer Postkarte (1950 (ca.))
              • P_0872 Flug von Geo Chavez über den Simplon mit seinem Monoplan Blériot von dem Start in Brig, Reproduktion (1950 (ca.))
              • P_0873 Aarebrücke bei Wangen an der Aare mit Lokomotive Ae 4/7 und Reisezug (1956.03)
              • P_0874 Aarebrücke bei Wangen an der Aare (1956.03)
              • P_0875 Aarebrücke bei Wangen an der Aare (1956.03)
              • P_0877 Aarebrücke bei Wangen an der Aare mit Elektrolokomotive Ae 3/6 II (1956.03)
              • P_0878 Gotthard Nordrampe, Kellerbachbrücke bei Wassen nach dem Umbau (1956.03)
              • P_0881 Gotthard Nordrampe, Kellerbachbrücke bei Wassen nach dem Umbau (1956.03)
              • P_0883 Gotthard Nordrampe, Kellerbachbrücke bei Wassen nach dem Umbau (1956.03)
              • P_0884 Gotthard Nordrampe, Kellerbachbrücke bei Wassen nach dem Umbau (1956.03)
              • P_0885 Diesellokomotive Bm 6/6 1502 mit Güterzug im Raum Basel (1956.03)
              • P_0886 Diesellokomotive Bm 6/6 1502 mit Güterzug im Raum Basel (1956.03)
              • P_0887 Diesellokomotive Bm 6/6 1502 (Typenbild) im Raum Basel (1956.03)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1583 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic