Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
      • Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
      • SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
        • Generaldirektion (1902-1999)
          • Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
            • HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
            • HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
            • HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
            • HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
              • P_0102 100 Jahre Schweizer Bahnen, Dampflokomotiven Aare der Nordbahn, Splügen der VSB, Fleurier der JS, C 5/6 der SBB, Reprodu... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0103 100 Jahre Schweizer Bahnen, Reproduktionen mit Lokomotive Ee 2/2 der BTB, Lokomotive Ae 4/7, Triebwagen RAe 2/4 Roter Pf... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0104 Portrait von Niklaus Riggenbach 1817 - 1899, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0105 Portrait von Niklaus Riggenbach 1817 - 1899, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0106 Umbau der oberen Tessinbrücke zwischen Lavorgo und Giornico (1920-)
              • P_0107 Kraftwerk Amsteg, Zentrale mit Teil der Druckleitung (1923.07)
              • P_0108 Kraftwerk Amsteg, Staumauer Pfaffensprung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0109 Kraftwerk Amsteg, Überlauf an der Staumauer Pfaffensprung (1922.06.01)
              • P_0110 Speisewagen Dr4 10101, Seitenaufnahme (1944)
              • P_0111 Leichtstahlwagen AB 4ü 2801 mit Torsionsstabdrehgestellen, Speisewagen, Seitenaufnahme (1944)
              • P_0112 Leichtstahlwagen AB 4ü 2801 mit Torsionsstabdrehgestellen, Seitenaufnahme (1944)
              • P_0114 Untere Limmatbrücke in Wettingen, Oberwasserseite (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0115 Grandfey-Viadukt bei Fribourg (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0116 Holzschwellen vom alten Niveauübergang Lorrainestrasse in Bern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0117 Holzschwellen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0119 Güterwagen K 3 44981 auf einem Strassenroller vor dem Bahnhofgebäude in Kemptthal (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0120 Güterwagen K 3 44981 auf einem Strassenroller vor dem Bahnhofgebäude in Kemptthal (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0121 Güterwagen K 3 44981 auf einem Strassenroller vor dem Bahnhofgebäude in Kemptthal (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0122 Güterwagen K 3 44981 auf einem Strassenroller vor dem Bahnhofgebäude in Kemptthal (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0123 Güterwagen K 3 44981 auf einem Strassenroller vor dem Bahnhofgebäude in Kemptthal (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0124 Autoverlad in Göschenen (1939)
              • P_0125 Autoverlad in Göschenen an der alten Rampe (1939)
              • P_0126 Yverdon, Pont sur la Thièle (1938.07.11)
              • P_0127 Arbeiter mit Sackkarren (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0128 Einfahrt Luzern zwischen Fluhmühle und Sentimatt (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0129 Einfahrt Luzern zwischen Fluhmühle und Sentimatt (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0130 Oberbau bei der Einfahrt in Gümligen von Thun und Langnau (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0131 Oberbau zwischen Worb und Gümligen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0132 Oberbau zwischen Worb und Gümligen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0133 Oberbau zwischen Worb und Gümligen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0134 Oberbau bei der Einfahrt in Gümligen von Thun und Langnau (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0135 Oberbau zwischen Worb und Gümligen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0136 Brücke über die Emme bei Burgdorf (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0137 Viadukt bei St-Ursanne (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0138 Brücke über die kleine Emme bei Emmenbrücke (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0139 Reussbrücke Fluhmühle bei Luzern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0140 Viadukt bei St-Ursanne (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0141 Viadukt bei Le Day (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0142 Reussbrücke Fluhmühle bei Luzern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0143 Lorraineviadukt in Bern, Bau der Stützen und der Fahrbahn Seite Wilerfeld (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0144 Lorraineviadukt in Bern, Bau des Bogens über die Aare (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0145 Kraftwerk Ritom, Druckleitung mit Standseilbahn (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0146 Kraftwerk Ritom, Druckleitung mit Trassee der Standseilbahn (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0147 Sion mit den Burghügeln Tourbillon und Valeria (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0148 Gotthard Nordrampe, Blick vom Bahnhof Wassen auf die untere Wattingerreussbrücke (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0149 Gotthard Nordrampe, Belastungsprobe der Intschireussbrücke mit vier Elektrolokomotiven Be 4/6 (1924.09.18)
              • P_0150 Verladerampe im Fricktal, vermutlich für Erzverlad in Frick (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0151 Gotthard Südrampe, Elektrolokomotive Ae 8/14 11851 mit Reisezug im Bahnhof Rodi-Fiesso (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0152 Gotthard Südrampe, Elektrolokomotive Ae 8/14 11851 mit Reisezug bei der Ausfahrt aus dem Freggio-Tunnel (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0153 Lorraineviadukt in Bern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0154 Lorraineviadukt in Bern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0155 Lorraineviadukt in Bern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0156 Lorraineviadukt in Bern (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0157 Güterwagen J 3 23339 auf einem Strassenroller mit Zugfahrzeug 7022 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0158 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23065 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0159 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23339 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0160 Güterwagen J 3 23339 auf einem Strassenroller mit Zugfahrzeug 7022 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0161 Güterwagen J 3 23339 auf einem Strassenroller mit Zugfahrzeug 7022 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0162 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23339 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0163 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23065 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0165 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23065 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0166 Strassenroller, Aufladen oder Abladen eines Güterwagens J 3 23065 (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0167 Lorraineviadukt in Bern, Lehrgerüst des Bogens über die Aare (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0168 Elektrolokomotive Ae 3/6 I und Dampflokomotive A 3/5 mit Reisezügen (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0169 Elektrolokomotive Ae 3/6 I 10696 mit Personenzug (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0170 Gleisbauarbeiter (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0171 Simplontunnel, Portalbereich in Brig in Richtung Bahnhof mit Vorfeld und Rhone, Schnellzug (1925 (ca.)-1940)
              • P_0172 Simplontunnel, Instrumentenhäuschen für Bestimmung der Tunnelrichtung in Naters (1925 (ca.)-1940)
              • P_0173 Simplontunnel, Fixpunkt zur Bestimmung der Tunnelrichtung in Naters (1925 (ca.)-1940)
              • P_0174 Bau des Simplontunnels, Abbruch des eisernen Stolleneinbaues in der Druckpartie bei km 4,5 auf der Südseite (1940 (ca.))
              • P_0175 Simplontunnel, Tunnelportal 2 mit Schutzvorhang (1925 (ca.)-1940)
              • P_0176 Simplontunnel, Nordportale I und II (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0177 Simplontunnel, Gedenktafel (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0178 Simplontunnel, Lüftungsanlage (1925 (ca.)-1940)
              • P_0179 Simplontunnel, Tor zur Tunnelstation mit Stationsbeamten, Km 156.349 (1925 (ca.)-1940)
              • P_0180 Simplontunnel, Mitarbeiter am Stellwerk der alten Tunnelstation (1925 (ca.)-1940)
              • P_0181 Simplontunnel, Plakette der Staatsgrenze im Tunnel (1925 (ca.)-1940)
              • P_0182 Ausbau der Cenerilinie auf Doppelspur, Nordportal Costa-Tunnel (1934)
              • P_0183 Ausbau der Cenerilinie auf Doppelspur, Südportal Costa-Tunnel (1934)
              • P_0184 Ausbau der Cenerilinie auf Doppelspur, Südportal Costa-Tunnel (1934)
              • P_0185a Ausbau der Cenerilinie auf Doppelspur, Nordportal Costa-Tunnel bei Rivera (1934)
              • P_0185b Elektrische Zugschlusslaterne (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0186 Elektrische Zugschlusslaterne (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0187 Höhen- und Längenprofil der Stollen und Druckleitungen von der Wasserfassung Triège zum Lac de Barberine, zum Kraftwerk ... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0188 Gotthard Südrampe, Lawinenverbauung Calcestri Airolo - Piotta mit Schneepfählen (1940 (ca.))
              • P_0189 Aufforstung Herzigwald an der Rossberglehne zwischen Walchwil und Arth-Goldau (1940 (ca.))
              • P_0190 Gotthardstrecke, Aufforstung Axeneck - Sulzegg zwischen Brunnen und Flüelen (1940 (ca.))
              • P_0191 Gotthard Südrampe, Lawinenverbauung Cugno bei Stalvedro mit Schneepfählen und Schneewänden (1940 (ca.))
              • P_0192 Gotthardstrecke, Schutzwald an der Rigilehne bei Arth (1940 (ca.))
              • P_0193 Lawinenverbauung Roneboden mit Schneebrücken 1550m (1940 (ca.))
              • P_0194 Aufforstung am Rossberg (1930)
              • P_0195 Gotthard Südrampe, Lawinenverbauung und Aufforstung Cugno bei Airolo (1940 (ca.))
              • P_0196 Höhen- und Längenprofil der Stollen und Druckleitungen vom Lac du Vieux Emosson zum Kraftwerk Barberine und weiter zum K... (1940 (ca.))
              • P_0197 Kraftwerk Barberine, Zentrale in Châtelard mit Druckleitung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0198 Schweizerkarte mit Kraftwerken, Unterwerken und Übertragungsleitungen der SBB (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0212 Altes Bahnhofgebäude Neuchâtel (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0213 Kühlhaus Basel (1940 (ca.)-1960 (ca.))
              • P_0214 Lorraineviadukt in Bern, Bau der Stützen und der Fahrbahn Seite Wilerfeld (1939.04.04)
              • P_0215 Lorraineviadukt in Bern, Bau des Bogens über die Aare (1938)
              • P_0216 Aarebrücke bei Brügg (1931)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2233 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
            • HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
            • HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
            • A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
          • Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
          • Bauabteilung (1990 (ca.)-)
          • Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
          • Kommerzieller Dienst (1987-2002)
          • Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
        • Kreisdirektionen (1850-2011)
      • SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
      • Fremdbestände (1878-2012)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic