|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
Generaldirektion (1902-1999)
Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
P_0001 Stich von J.B. Jsenring, "Limmatbrücke mit Stadt Zürich und Alpen" von ca. 1896, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0002 Guggenlochbrücke bei Lütisburg, Linie Wil - Wattwil, Reproduktion (-1943)
P_0003 Triebfahrzeuge Ae 3/6 I 10713, A 3/5 763, Eb 2/4 15 Speiser, Re 4/4 I mit Leichtstahlwagen, Ae 4/6 10801, RAe 4/8 1021 C... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0004 Lokomotive Limmat, Typenskizze, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0005 Dampflokomotive Eb 2/4 15 Speiser an der Landesausstellung 1939, Reproduktion (1939)
P_0006 Zahnraddampflokomotiven Gnom und Elfe der Steinbruchbahn Ostermundigen, Typenskizzen aus A. Moser, Auflage 1 bis 3, Repr... (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0007 100 Jahre Eisenbahn 1847 - 1947, Dampf- & Elektrolokomotiven, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0008 Reproduktion eines Stiches von ca. 1847-1850, "Der erste Bahnhof in Zürich" (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0009 Reproduktion eines Stiches von 1847, "Der erste Bahnhof in Zürich mit der Brücke über die Sihl" (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0010 Reproduktion eines Stiches von 1847, "Bahnhof Baden mit Stadt und Burgruine Stein" (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0011 Reproduktion eines Stiches von 1847, Bahnhof Baden mit Burgruine Stein (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0012 Satirische Zeichnung zur Verstaatlichung der Eisenbahnen, Abstimmungsplakat 1898, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0013 Satirische Zeichnung zum Thema Gütertransport, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0014 Gemälde von Kaufmann, "Gotthard-Pferdepost im Sommer", Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0015 Bau des Gotthardtunnels, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0016 Satirische Zeichnung zur Verstaatlichung der Eisenbahnen, Abstimmungsplakat 1898, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0017 Der Bahnhof in Bern um 1860, Perronhalle, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0018 Schweizerkarte mit den Haupt-Poststrassen, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0019 Fahrplan vom Bahnhof Bern, Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten 1868, Reproduktion (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0020 Stausee Barberine (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0021 Kraftwerk Barberine, Zentrale Châtelard mit Druckleitung (1940 (ca.))
P_0022 Ritom- und Cadagnosee, Flugaufnahme (-1940 (ca.))
P_0023 Einweihung der Barberine Staumauer (1940 (ca.))
P_0024 Einweihung der Barberine Staumauer (1940 (ca.))
P_0025 Staumauer Barberine im Bau (1940 (ca.))
P_0026 Staumauer Barberine im Bau (1940 (ca.))
P_0027 Staumauer Barberine kurz vor der Fertigstellung (1940 (ca.))
P_0028 Staumauer Barberine kurz vor der Fertigstellung (1940 (ca.))
P_0029 Kraftwerk Barberine, Zentrale Châtelard mit Druckleitung (1940 (ca.))
P_0030 Bau, Reparatur oder Revision der Staumauer Barberine (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0031 Aquädukt Eau noire in Châtelard, Zufluss vom Val du Trient (1940 (ca.))
P_0032 Kraftwerk Amsteg, Fundamentsohle für die Staumauer Pfaffensprung (1920.08.07)
P_0033 Kraftwerk Amsteg, Spülung des Staubeckens Pfaffensprung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0034 Kraftwerk Amsteg, Spülung des Staubeckens Pfaffensprung (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0035 Kraftwerk Amsteg, Bau der Wasserfassung Pfaffensprung (1921.12.12)
P_0036 Kraftwerk Amsteg, Bau des Zulaufstollens (1921.02)
P_0037 Kraftwerk Amsteg, Bau Chärstelenbachstollten, Kerstelenbachstollen (-1922)
P_0038 Kraftwerk Barberine, Maschinengruppe in der Zentrale Châtelard (1923 (ca.))
P_0039 Kraftwerk Ritom, Turbine und Generator in der Zentrale Piotta (1920 (ca.))
P_0040 Kraftwerk Amsteg, Maschinensaal, Generatormontage (1921.09.18)
P_0041 Kraftwerk Amsteg, Schieberhaus (1921-1922)
P_0042 Kraftwerk Amsteg, Einlauf Umleitungsstollen im Pfaffensprung (1919.09.23)
P_0043 Kraftwerk Amsteg, Wasserschloss (1925.04.06)
P_0044 Kraftwerk Ritom, Rohrtransport für die Druckleitung (-1920)
P_0045 Kraftwerk Amsteg, Rohrtransport auf der Seilbahn für die Druckleitung (1920.08.10)
P_0046 Kraftwerk Ritom, Fundament für die Druckleitung (-1920)
P_0047 Kraftwerk Ritom, Fahrleitungs-Drosselspule (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0048 Kraftwerke Barberine und Vernayaz, Staumauer des Ausgleichsbeckens bei Les Marécottes (1927 (ca.))
P_0049 Kraftwerke Barberine und Vernayaz, Ausgleichsbecken bei Les Marécottes (1927 (ca.))
P_0050 Kraftwerke Barberine und Vernayaz, Ausgleichsbecken bei Les Marécottes (1927 (ca.))
P_0051 Kraftwerke Barberine und Vernayaz, Bau der Staumauer des Ausgleichsbeckens bei Les Marécottes (1927 (ca.))
P_0052 Kraftwerk Amsteg, Schaltstand (1940 (ca.)-1960 (ca.))
P_0053 Kraftwerk Amsteg, Bau des Fundamentes der Staumauer Pfaffensprung (1920.07.02)
P_0054 Kraftwerk Amsteg, Bau der Wasserfassung Pfaffensprung (1921.11.12)
P_0055 Kraftwerk Amsteg, Bau der Wasserfassung Pfaffensprung (1921.11.12)
P_0056 Kraftwerk Amsteg, Bau der Wasserfassung Pfaffensprung (1922.01.30)
P_0057 Kraftwerk Amsteg, Wasserfassung Pfaffensprung (1922.06.01)
P_0058 Kraftwerk Amsteg, Wasserfassung Pfaffensprung (1922 (ca.))
P_0059 Kraftwerk Amsteg, Wasserfassung Pfaffensprung (1922 (ca.))
P_0060 Kraftwerk Amsteg, Ablad eines Druckleitungs-Rohrstücks (1920.07.07)
P_0061 Kraftwerk Amsteg, Staumauer Pfaffensprung, Innenseite (1924.03.16)
P_0062 Kraftwerk Amsteg, Druckleitung Blick talwärts (1920-)
P_0063 Kraftwerk Amsteg mit Druckleitung und Geleise der Gotthardstrecke (1925.04.20)
P_0064 Kraftwerk Ritom, Übersicht während der Bauzeit (1919)
P_0065 Kraftwerk Ritom, Zentrale Piotta mit Teil der Druckleitung (1925.04.06)
P_0066 Unterwerk Gossau, Freiluftschaltanlage (1927-)
P_0067 Unterwerk Freiburg, Gesamtansicht (1927-)
P_0068 Unterwerk Emmenbrücke, Transformatoren (1924-)
P_0069 Unterwerk Emmenbrücke, Gesamtansicht (1924-)
P_0070 Unterwerk Gossau, Freiluftschaltanlage, Transformatoren und 15 KV-Seite (1927-)
P_0071 Unterwerk Winterthur-Grüze, Freiluftschaltanlage, 66 KV Seite (1928-)
P_0072 Unterwerk Kerzers, Freiluftschaltanlage, Teilansicht (1927-)
P_0073 Unterwerk Rupperswil, Freiluftschaltanlage (1927-)
P_0074 Unterwerk Freiburg, Freiluftschaltanlage, Gesamtsicht (1927-)
P_0075 Übertragungsleitung, Aufnahmeort unbekannt (1927 (ca.)-)
P_0076 Maschinensaal Kraftwerk Ritom (1927-)
P_0078 Unterwerk, vermutlich Kerzers (1927-)
P_0079 Unterwerk, vermutlich Kerzers (1927-)
P_0080 Unterwerk, vermutlich Kerzers (1927-)
P_0081 Unterwerk Freiburg, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0082 Unterwerk Freiburg, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0083 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0084 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0085 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0086 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0087 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0088 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0089 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0090 Unterwerk Sargans, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0091 Unterwerk Gossau, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0092 Unterwerk Gossau, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0093 Unterwerk Gossau, Freiluftschaltanlage (1930 (ca.))
P_0094 Erster elektrischer Zug Genf - Rorschach in Bern mit Lok Ae 3/6 I (1927.05.15)
P_0095 Erster elektrischer Zug Genf - Rorschach in Bern mit Lok Ae 3/6 I (1927.05.15)
P_0096 Erster elektrischer Zug Genf - Rorschach in Bern mit Lok Ae 3/6 I (1927.05.15)
P_0097 Erster elektrischer Zug Genf - Rorschach in Bern mit Lok Ae 3/6 I (1927.05.15)
P_0098 Erster elektrischer Zug in Rorschach-Hafen, Probefahrt (1927.05.13)
P_0099 Ankunft des ersten elektrischen Zuges in Wil, Probefahrt, A 3/6 I 10620, Elektrifikationsfeier (1927.05.13)
P_0100 Ankunft des ersten elektrischen Zuges in Aadorf, Probefahrt (1927.05.13)
P_0101 Ankunft des ersten elektrischen Zuges in Aadorf, Probefahrt, A 3/6 I 10620, Elektrifikationsfeier (1927.05.13)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2333 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
Bauabteilung (1990 (ca.)-)
Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
Kommerzieller Dienst (1987-2002)
Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
Kreisdirektionen (1850-2011)
SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
Fremdbestände (1878-2012)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|