Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2000 Einträge)
              • GD_BAU_2000/001_373_03 Güterbahnhof Wetzikon-Schöneich: Landabtausch mit der politischen Gemeinde (1977-1982)
              • GD_BAU_2000/001_373_04 Wetzikon: Lärmbelästigung durch Rammarbeiten während dem Bahnhofausbau, Beschwerden (1983)
              • GD_BAU_2000/001_373_05 Wetzikon: Ausbau der Bahnhofanlagen, Erweiterungsprojekt, Zugabfahrtsanzeige-Anlage, Publikumsanlagen, elektrische Weich... (1978-1982)
              • GD_BAU_2000/001_373_06 Wetzikon, Projektierung der Anlagenerweiterung, Projektierungsphase (1976)
              • GD_BAU_2000/001_374_01 Wetzikon: Konzeptbearbeitung und generelles Projekt für die Bahnhoferweiterung (1975-1978)
              • GD_BAU_2000/001_374_02 Wetzikon: Ausbau der Bahnhofanlagen, Erweiterungsprojekt 1979 (1978-1981)
              • GD_BAU_2000/001_374_03 Wetzikon: Plangenehmigung, Niveauübergänge für die Bahnhoferweiterung (1979-1981)
              • GD_BAU_2000/001_375_01 Wettingen: Erstellung von Lichtsignalen, Seite Baden (1947)
              • GD_BAU_2000/001_375_02 Wettingen: Ersatz des alten Krans durch einen elektrischen 20 Tonnen Bockkran (1960)
              • GD_BAU_2000/001_375_03 Wettingen: Neue Stellwerkanlage (1979-1986)
              • GD_BAU_2000/001_375_04 Wettingen: Ersatz des Niveauüberganges Seminarstrasse bei km 20.170 durch eine Strassenunterführung bei km 20.310 (1976-1982)
              • GD_BAU_2000/001_375_05 Weinfelden: Verkehrsregelung an der Gabelung der Strassen Weinfelden-Bürglen und Weinfelden-Mauren beim Tannenhof, Bedie... (1955-1965)
              • GD_BAU_2000/001_375_06 Weinfelden: Neues Nebengebäude mit Telefonzentrale, WC, Kiosk und Personalräumen, Umbau und Aussenrenovierung des Aufnah... (1963-1973)
              • GD_BAU_2000/001_376_01 Weinfelden: Fernbedienung der Barriere beim Niveauübergang km 59.659 der Wilerstrasse (1975-1976)
              • GD_BAU_2000/001_376_02 Weinfelden: Neubau des Perrondaches auf dem Zwischenperron (1976-1977)
              • GD_BAU_2000/001_376_03 Wil (St. Gallen): Neues Aufnahmegebäude, Neugestaltung des Bahnhofplatzes (1946-1952)
              • GD_BAU_2000/001_376_04 Wil (St. Gallen): Verlegen und Erweitern der Telefonzentrale (1951)
              • GD_BAU_2000/001_376_05 Wil (St. Gallen): Ausbauten und Anbauten beim Getreidesilo (1983)
              • GD_BAU_2000/001_376_06 Wil (St. Gallen): Personalgebäude bei km 110.780 r.d.B. für das Personal der Güterexpedition (1965)
              • GD_BAU_2000/001_376_07 Wil (St. Gallen): Ersatz der Perrondächer 2 und 3 (1969-1970)
              • GD_BAU_2000/001_376_08 Wil (St. Gallen): Ersatz des Kochherdes im Buffet (1970)
              • GD_BAU_2000/001_376_09 Wil (St. Gallen): Getreidesilo, Ausrüstung der Annahmegossen Nummer 5 und 8 mit einer Aspirationsanlage (1972)
              • GD_BAU_2000/001_376_10 Wil (St. Gallen): Funkanlage, Wechselsprechanlage und Lautsprecheranlage (1972)
              • GD_BAU_2000/001_376_11 Wallisellen: Personenunterführung Güterstrasse, Richtigstrasse bei km 8.538, Rampenaufgänge zu den Zwischenperrons (1982-1984)
              • GD_BAU_2000/001_377_01 Wallisellen: Verbesserung der Einstiegsverhältnisse (1992-1995)
              • GD_BAU_2000/001_377_02 Wil (St. Gallen): Erweiterung der Personenunterführung Ost, kommerzielle Nutzung des Bahnhofplatz (1990-1997)
              • GD_BAU_2000/001_378_01 Wiesendangen, Rickenbach-Attikon: Umwandlung der Station in eine unbediente Haltestelle, neue elektrische Stellwerkanlag... (1975-1978)
              • GD_BAU_2000/001_378_02 Wiesendangen, Rickenbach-Attikon: Plangenehmigung neue elektrische Stellwerkanlage mit automatischem Block Seite Oberwin... (1975-1981)
              • GD_BAU_2000/001_378_03 Wiesendangen, Rickenbach-Attikon: Umwandlung der Station in eine unbediente Haltestelle, neue elektrische Stellwerkanlag... (1971-1975)
              • GD_BAU_2000/001_379_01 Wil: Neubau der gesamten Anlage der Frauenfeld - Wil Bahn, Personenunterführung (1982-1983)
              • GD_BAU_2000/001_379_02 Wil (St. Gallen): Plangenehmigung Rollbockverladeanlage der Frauenfeld-Wil-Bahn FW und Appenzeller Bahn AB (1977-1978)
              • GD_BAU_2000/001_379_03 Wil SG: Verbesserung der Verkaufsanlagen und Publikumsanlagen, Verbesserung Publikumsanlage als Teilprojekt (1989-1992)
              • GD_BAU_2000/001_379_04 Wil SG: Getreidesilo (1956-1957)
              • GD_BAU_2000/001_379_05 Wil SG: Getreidesilo, Beilagen Vergebung Bühler (1956-1957)
              • GD_BAU_2000/001_380_01 Wil SG: Getreidesilo, Allgemeine Beilagen (1956-1957)
              • GD_BAU_2000/001_380_02 Wil SG: Bau eines Getreidesilos durch die SBB auf eigene Kosten (auf Verlangen des Eidgenössischen Finanzdepartements un... (1954-1957)
              • GD_BAU_2000/001_380_03 Wil SG: Neubau Aufnahmegebäude und Bau einer zweiten Personenunterführung (1954-1957)
              • GD_BAU_2000/001_381_01 Wil SG: Projekte für Neubauten im Bahnhof (1956-1957)
              • GD_BAU_2000/001_381_02 Wil SG: Gemeinschaftsbahnhof, Erneuerung des Schaltpostens, Mittel-Thurgau-Bahn MTHB, Frauenfeld-Wil-Bahn (1980)
              • GD_BAU_2000/001_381_03 Wil SG: Bau einer Bereitschaftsanlage für die Betriebsschutzanlage und Schaffung allgemeiner Schutzräume (1982-1983)
              • GD_BAU_2000/001_381_04 Wil SG: Bau einer Zugvorheizanlage (1986)
              • GD_BAU_2000/001_381_05 Wil SG: Verbindungsgleis der schweizerischen PTT (1986)
              • GD_BAU_2000/001_381_06 Wil SG: Silogebäude beim Bahnhof, Aussensanierung (1989)
              • GD_BAU_2000/001_381_07 Wil SG: Sanierung des Cargo-Service-Center, Güterschuppen (1990-1991)
              • GD_BAU_2000/001_381_08 Wil SG: Einbau der Fahrgastinformationsanlage FIA, Projektantrag zur Verbesserung der Verkaufsanlagen und Publikumsanlag... (1993-1994)
              • GD_BAU_2000/001_381_09 Wohlen: Ausbau des Bahnhofs, Buffet und Neugestaltung der Gästeräume 1 und 2 (1982-1983)
              • GD_BAU_2000/001_381_10 Wohlen: Ausbau des Bahnhofs, Sanierung des Güterschuppens mit Rampe und Rampenüberdachung (1982)
              • GD_BAU_2000/001_382_01 Wohlen: Ausbau des Bahnhofs (1976-1978)
              • GD_BAU_2000/001_382_02 Wohlen: Ausbau des Bahnhofs, Plangenehmigung (1979-1981)
              • GD_BAU_2000/001_382_03 Wohlen: Ausbau des Bahnhofs (1978)
              • GD_BAU_2000/001_383_01 Wädenswil: Sicherungsanlagen, Schutzweichen in Samstagern (1959-1960)
              • GD_BAU_2000/001_383_02 Wiggen: Weichenheizung mit Propan (1988)
              • GD_BAU_2000/001_383_03 Wiggen: Ersatz der mechanischen Stellwerkanlage durch ein Gleisbildstellwerk (Domino 69) (1977-1981)
              • GD_BAU_2000/001_383_04 Wildegg: Ausbau des Bahnhofs (1961)
              • GD_BAU_2000/001_383_05 Wildegg: Erschliessung des Industriegebietes Bündtenschachen, Stammgleise (1966-1969)
              • GD_BAU_2000/001_383_06 Wildegg: Erstellen einer Warmwasser-Zentralheizung im Aufnahmegebäude (1967-1968)
              • GD_BAU_2000/001_383_07 Wildegg: Verbindungsgleisanlage der Jura-Cement-Fabriken, Ausbau der Bahnhofgleisanlage (1970)
              • GD_BAU_2000/001_383_08 Wildegg: Bau einer Lautsprecheranlage, Wechselsprechanlage und Rangierfunkanlage (1974)
              • GD_BAU_2000/001_383_09 Wildegg: Ergänzung der Barrierenanlagen bei km 3.775, Posten 16e, mit Wechselblinksignalen (1974)
              • GD_BAU_2000/001_383_10 Wohlen: Einbau eines Veloraumes unter dem Güterschuppen (1946-1947)
              • GD_BAU_2000/001_383_11 Wohlen: Erstellen einer Telefonzentrale (1960-1961)
              • GD_BAU_2000/001_383_12 Wohlen: Umbau und Erweiterung des Stationsbüros (1962)
              • GD_BAU_2000/001_383_13 Wohlen: Umbau der Küche im Buffet (1964-1965)
              • GD_BAU_2000/001_383_14 Wohlen: Verlegung der Ortsgüteranlage in das Gebiet Boll, Landerwerb (1967-1973)
              • GD_BAU_2000/001_383_15 Wohlen: Ersatz des Niveauübergangs bei km 72.538 (WP 17 f) durch eine Strassenunterführung bei km 72.285 und eine Person... (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_383_16 Würenlos: Elektrische Sicherungsanlage (1948)
              • GD_BAU_2000/001_384_01 Wynigen: Umbau des Stationsbüro, Wartsaal und Schalterraum (1950)
              • GD_BAU_2000/001_384_02 Wynigen: Kurvenstreckung (1977-1982)
              • GD_BAU_2000/001_384_03 Winterthur: Bauliche Verbesserungen, Erweiterung der Gleisanlage in der Depotwerkstätte Ost (1946-1951)
              • GD_BAU_2000/001_384_04 Winterthur: Erweiterung der Lokomotivdepots Ost und West, Verlegung der Stellwerkdiensträume, Erweiterung der Gleisanlag... (1946-1952)
              • GD_BAU_2000/001_384_05 Winterthur: Verbesserungen im Güterschuppen (1946)
              • GD_BAU_2000/001_384_06 Winterthur: Innere Umbauten im Aufnahmegebäude (Einnehmerei, Gepäckraum, Ersatz der Dampfheizung, Wirtschaftsräume), Ver... (1942-1949)
              • GD_BAU_2000/001_384_07 Winterthur: Standort eines künftigen Postzentrums (1969-1971)
              • GD_BAU_2000/001_385_01 Winterthur: Umfrage über öffentliche Bauarten in der Stadt, Ausbau Personenunterführung, Ideenwettbewerb Neuwiesen-Bahnh... (1969-1972)
              • GD_BAU_2000/001_385_02 Winterthur: Erweiterung der Zugvorheizanlage (1945-1961)
              • GD_BAU_2000/001_385_03 Winterthur: Umbau und Renovation des Buffets (1950-1951)
              • GD_BAU_2000/001_385_04 Winterthur: Kioskneubauten (1951-1952)
              • GD_BAU_2000/001_385_05 Winterthur: Ausbau des Rangierdienstgebäudes (1951)
              • GD_BAU_2000/001_385_06 Winterthur: Erstellung eines Perrons IV, Perron Dach, Erstellung eines Belags (1941-1946)
              • GD_BAU_2000/001_385_07 Winterthur: Luftschutzbunker (1951)
              • GD_BAU_2000/001_385_08 Winterthur: Umbau der Güterschuppen, Schaffung von Lagerkellern im Zusammenhang mit den baulichen Massnahmen für die Pal... (1953-1954)
              • GD_BAU_2000/001_385_09 Winterthur: Umbau des Buffets, Luftschutzräume (1956-1967)
              • GD_BAU_2000/001_385_10 Winterthur: Gleichzeitige Einfahrten von entgegengesetzter Richtung auf die A1 und A2 (1958-1959)
              • GD_BAU_2000/001_385_11 Winterthur, St. Gallen, Rorschach, Zürich: Organisation der Kehrichtabfuhr (1957)
              • GD_BAU_2000/001_385_12 Winterthur: Planung des Rangierbahnhofs im Zusammenhang mit dem Projekt Nationalstrasse Zürich-Winterthur, Erstellung ei... (1960-1980)
              • GD_BAU_2000/001_385_13 Winterthur, Wülflingen: Bau eines Industriestammgleises (1960-1961)
              • GD_BAU_2000/001_385_14 Winterthur: Bodentauschvertrag mit der Stadtgemeinde (1961)
              • GD_BAU_2000/001_385_15 Winterthur: Einrichtung von provisorischen Weichenheizungen (1971)
              • GD_BAU_2000/001_385_16 Winterthur, Rangierbahnhof: Verbesserung der Gleisbeleuchtung, Ausbau der Fernmeldeanlagen, Bau eines Dienstgebäudes am ... (1962)
              • GD_BAU_2000/001_385_17 Winterthur: Umbau der Warmwasserbereitungsanlage des Buffets (1964-1965)
              • GD_BAU_2000/001_385_18 Winterthur: Funkanlage am Ablaufberg (1964-1966)
              • GD_BAU_2000/001_386_01 Winterthur: Schaffung von Parkplätzen im Bereich des Bahnhofs, Bahnhofüberdachung (1962-1967)
              • GD_BAU_2000/001_386_02 Winterthur: Bau eines Nebengebäudes für Handgepäck, Schutzräume auf Perron 1 (1967-1968)
              • GD_BAU_2000/001_386_03 Winterthur: Personalessraum im Buffet, Sanierung der SBB-Personalräume (1965-1968)
              • GD_BAU_2000/001_386_04 Winterthur: Neue Telefonzentrale, Vergebung an die Firma Siemens AG (1970-1971)
              • GD_BAU_2000/001_386_05 Winterthur: Einbau von Instruktionslokalen für das Personal des Baudienstes und Stationsdienstes im alten 1. Klasse Buff... (1971)
              • GD_BAU_2000/001_386_06 Winterthur: Funkanlage, Wechselsprechanlage (1971-1973)
              • GD_BAU_2000/001_386_07 Winterthur: Überdachung der Rampe und Anpassungsarbeiten beim Güterschuppen (bei km 25.7) infolge teilweiser Umstellung ... (1972)
              • GD_BAU_2000/001_386_08 Winterthur: Planung eines Parkhauses, Überdachung des Personenbahnhofes mit Parkflächen (1972-1988)
              • GD_BAU_2000/001_386_09 Winterthur: Transportplan Regionalverkehr, Arbeitsgruppe S-Bahn (1971-1975)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 230 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic