Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3200 Einträge)
            • GD_BAU_2005/005_750_07 Brugg AG: Kranbauprogramm 1966 - 1970, 20 Tonnen Bockkran (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_08 Brugg AG: Ergänzung der Kabelanlage und Isolierung der westlichen Gleisanlage (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_09 Brugg AG: Neubau einer Stellwerk-Werkstätte mit Dienstwohnungen (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_10 Brugg AG: Aussenrenovation des Aufnahmegebäudes, des Abortgebäudes und der Perronüberdachung (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_751_01 Bressonaz: Umwandlung der Station in eine unbediente Haltestelle (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_751_02 Brienz: Neues Nebengebäude (Fotos) (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_751_03 Brienzwiler: Bahndienstlokal, Benützung durch Kontrollpersonal der schweizerischen PTT (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_752_01 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Bauprojekt Brugg - Othmarsingen bei Kilometer 0.600 - 8.300, Anpassung Verbindungslinie, ... (1991)
            • GD_BAU_2005/005_753_01 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Umbau des Bahnhofs im Zusammenhang mit Huckepackkorridor G und Doppelspurausbau Brugg - O... (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_02 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Umbau des Bahnhofs im Zusammenhang mit Huckepackkorridor G und Doppelspurausbau Brugg - O... (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_03 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Brugg - Othmarsingen (Birrfeld), Gleis 2, Huckepackkorridor G, Vorinvestitionen (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_04 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Birrfeld - Othmarsingen Huckepackkorridor (EG Transit), Objekte Bözberg KD III (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_754_01 Bilten: Sicherungsanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_02 Bilten: Neues Stationsgebäude (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_03 Birmensdorf: Neues Gebäude mit Perrondach (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_04 Birmensdorf: Bahnübergang bei km 12.877, Aufhebung der örtlichen Bedienung, Einrichtung der Fernbedienung von der Statio... (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_05 Birmensdorf: Brand des Güterschuppens am 16.08.1948 (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_06 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Industrialisierung des Birrfeldes, Anschlussgleis für die Firma Brown, Boveri und Cie. BB... (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_07 Birrfeld: Ausbau der Station (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_08 Birrfeld: Verbindungsgleisanlage der Firma Brown, Boveri und Cie. BBC, Beitragsleistung der SBB, Treueklausel (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_09 Birrfeld: Verbindungsgleisanlage der Automobil und Motoren AG AMAG, SBB Beitrag (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_10 Birrfeld: Bau von zwei Abstellgleisen (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_11 Birrwil: Neue elektrische Sicherungsanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_12 Bischofszell Nord: Neuer Güterschuppen, Änderungen am Aufnahmegebäude und neue Abortanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_13 Bischofszell Nord: Erweiterung der Gleisanlagen (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_755_01 Bern: Überbauungsstudie Aebimatte (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_02 Bern: Lokomotivdepot, Kontrollgrube, Gleis T5 (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_03 Bern: Depot, Umbau des 2. Stockes (Dienstwohnung und Schaffung von Büros für die Abteilung für Zugförderung und Werkstät... (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_04 Bern: Depot, Ersatz von zwei Brennstofftanks (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_05 Bern: Lokomotivdepot, Durchlaufwaschanlage (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_756_01 Bern: Überbauung Eilgut, Gesamtplanung Schützenmatte (1974-1989)
            • GD_BAU_2005/005_757_01 Buchs SG: Erweiterung des Bahnhofs, Vorlage an die Generaldirektion der Oesterreichischen Bundesbahnen GD OeBB (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_02 Buchs SG: Erweiterung des Bahnhofs, Projekt 1955 (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_03 Buchs SG: Neubau einer Lokomotivremise mit Nebengebäude (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_04 Buchs SG: Bahnhoferweiterung, Projekt Stand Mai 1957 (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_758_01 Buchs SG: Bahnhoferweiterung April 1950, Teil 1 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_758_02 Buchs SG: Bahnhoferweiterung April 1950, Teil 2 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_758_03 Buchs SG: Bahnhoferweiterungsprojekt 1953 und 1954 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_759_01 Buchs SG: Verwaltungsratsvorlage (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_02 Buchs SG: Bahnhoferweiterung, revidiertes Projekt gemäss Situationsplan vom September 1957 und Kostenvoranschlag vom 11.... (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_03 Buchs SG: Ausbau der Bahnhofanlagen, Ergänzungsarbeiten der Funkanlage und Stellwerkanlage (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_04 Buchs SG: Ausbau der Gleisanlagen (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_05 Buchs SG: Neuer Einführschuppen Nr. 11, Dienstgebäude (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_760_01 Buchs SG: Rampengleis L12 für die Silo und Umschlag Aufnahmegebäude (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_02 Buchs SG: Bahnübergang Rheinaustrasse beim Basaltwerk km 15.000 (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_03 Buchs SG: Neuer Betonboden im Schuppen Nummer 3 (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_04 Buchs SG: Verbesserung der Gleisbeleuchtung (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_761_01 Buchs SG: Bau einer Dieselöl-Tankanlage (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_02 Buchs SG: Verlängerung des Perrons 1 und des Gleises M6 (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_03 Buchs SG: Ausbau der Spediteurhallen für den Sammelgutverkehr (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_04 Buchs SG: Rangierbahnhof, Wagenreparaturanlage (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_05 Buchs SG: Ölversickerungen im Freiverladeareal (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_06 Buchs SG: Ausbau der Telefonzentrale (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_07 Buchs SG: Einrichtung von Weichenheizungen (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_762_01 Buchs SG: Geschäftsgang ab Projekt April 1950 (1931-1956)
            • GD_BAU_2005/005_762_02 Buchs SG: Post Neubau, Rampen beim Lokalschuppen. Neugestaltung des Bahnhofplatzes (1931-1956)
            • GD_BAU_2005/005_762_03 Buchs SG: Anschlussgleis der Firmen Miniera AG und Metallwerk AG Buchs (1931-1956)
            • GD_BAU_2005/005_762_04 Buchs SG: Projekt A 1947, Projekt B 1948, betriebliche Gegenüberstellung (1931-1956)
            • GD_BAU_2005/005_762_05 Buchs SG: St. Margrethen, Gemeinschaftsrechnung, Bahnhoferweiterung (1931-1956)
            • GD_BAU_2005/005_763_01 Buchs SG: Neubau des Aufnahmegebäudes (1975-1984)
            • GD_BAU_2005/005_764_01 Buchs SG: Bahnhoferweiterung, Projektvorlage Juni 1948 (1948)
            • GD_BAU_2005/005_765_01 Buchs SG: Miete und eventuell späterer Kauf von Gebäulichkeiten der Firma Schenker Co. AG (Lagerhäusererweiterung) (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_02 Buchs SG: Renovation und Neueinrichtung der Zolllokale (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_03 Buchs SG: Bauliche Änderungen im Aufnahmegebäude und im ehemaligen Schenkergebäude. Erstellung einer Verbindungshalle zw... (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_04 Buchs SG: Verbesserung der öffentlichen Abortanlagen (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_05 Buchs SG: Erneuerung des Bodens im Ausfuhrschuppen (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_06 Buchs SG: Neubau eines Bahndienstmagazins (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_07 Buchs SG: Erweiterung und Anpassung der Kühlanlagen im Bahnhofbuffet (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_08 Buchs SG: Lagerhaus, Ersatz des Aufzugs im Niederlagshaus (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_765_09 Buchs SG: Neue elektrische Sicherungsanlage (1947-1960)
            • GD_BAU_2005/005_766_01 Buchs SG: Versetzung eines Schaltpostens auf eine Parzelle der Oesterreichischen Bundesbahn OeBB ausserhalb Gemeinschaft... (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_02 Buchs SG: Anschlussgleis der Basaltstein AG, Schotterwerk, Elektrifizierung (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_03 Buchs SG: Verlegung des Grenzsanitätspostens (Desinfektionslager) (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_04 Buchs SG: Gleisbremsanlage (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_05 Buchs SG: Neues Postgebäude: Lieferung von Kraft und Lichtstrom durch die SBB (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_06 Buchs SG: Einführschuppen Nr. 3, Installation einer Laufkatze (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_07 Buchs SG: Neuer Ausfuhrschuppen (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_08 Buchs SG: Barriere bei km 15.738 an der Rheinstrasse, Wildhauserstrasse (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_09 Buchs SG: Buffet, Verbesserung der Küche und Einbau von Duschen für das Personal (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_10 Buchs SG: Chaussierung des Platzes zwischen Gleis F6 und F7. Einbau einer Anpassungsrampe im Lokalschuppen und Fernsteue... (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_11 Buchs SG: PTT-Telefonanschluss für Wagenbeamte der OeBB in Buchs (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_12 Buchs SG: Elektrifizierung der Gleise L2, L4, L8, L9, L10, L11, P1 und P7 (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_13 Buchs SG: Vereinfachung und Mechanisierung der Güterwagenübergabe (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_14 Buchs SG: Ersatz des Buffetkorpus im Bahnhofbuffet (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_15 Buchs SG: Unterführung unter den Gleisen L8 und L9, Gesuch der Oberzolldirektion (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_16 Buchs SG: Notschlachthaus auf Bahngebiet (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_766_17 Buchs SG: Umbau und Erweiterung der Unterkunftslokale für das Rangierpersonal und Bahndienstpersonal (1955-1970)
            • GD_BAU_2005/005_767_01 Buchs SG: Erweiterung des Projekts (1946-1950)
            • GD_BAU_2005/005_768_01 Buchs SG: Sanierung der bestehenden Gebäulichkeiten, Aufnahmegebäude und Güterexpedition, Untersuchungsbericht (1976)
            • GD_BAU_2005/005_769_01 Buchs SG: Erweiterung des Rangierbahnhofs (1972-1988)
            • GD_BAU_2005/005_770_01 Brittnau-Wikon: Verlegung von Werkstätte und Magazin nach Hägendorf, Kaufgesuch für die Anlagen in Brittnau-Wikon durch ... (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_02 Brittnau-Wikon: SBB Beiträge an die Verbindungsgleisanlagen der Firmen Inventio AG und Frikart AG (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_03 Brittnau-Wikon: Stammgleisanlage der Gemeinden Wikon und Reiden (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_04 Brünig-Hasliberg: Neues Postlokal, neue Abortanlage, Einbau eines Gepäcklokales und neuen Perrondachs (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_05 Brünig-Hasliberg: Unterhalt des Berghauses Alpenrösli (Ferienheim SBB), Übernahme des Gebäudeunterhaltes durch Bau II (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_06 Brünig-Hasliberg: Anbau einer Pächterwohnung beim Ferienhaus Hasliberg (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_07 Brünig-Hasliberg: Weichenheizung mit Propangas (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_08 Brünig-Hasliberg: Buffet (Fotos), neuer Tiefkühlraum, Einbau eines Gardemangers, Verlegung der Treppe, Kleinwarenaufzug (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_09 Brünig-Hasliberg: Berghaus, Brandschutzmassnahmen und Rettungsmöglichkeiten (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_770_10 Brünig-Hasliberg, Berghaus: Küchen und Gastraumsanierung (1947-1982)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 936 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic