Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3150 Einträge)
            • GD_BAU_2005/005_739_08 Brig: Buffet, remplacement de deux marmites-basculantes (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_09 Brig: Gleisfeld E und Gleisfeld B, Verbesserung der Aussenbeleuchtung (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_740_01 Brig: Funkanlage für den Rangierdienst (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_02 Brig: Umbau und Vergrösserung der Güterschuppen, Güterhalle Loco (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_03 Brig: Installation de la voie H 11 de deux pont-bascule jumelés de 90 t de capacité de pesage et 9,50 m de longueur util... (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_04 Brig: Poste 3, Construction d'une annexe pour le local IS et le bureau CG/SCG - Triage (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_05 Brig: Postulat Nationalrat Lehner, Ausbau Bahnhof und Autotransporte durch den Lötschbergtunnel (Gesamtkonzeption SBB/VZ... (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_06 Brig, Depot: Neue Dichtung des Daches der Rotonde (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_07 Brig, Basel: Piktogramme im Bahnhof und Buffet (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_08 Brig: Installation fixe pour le chauffage préalable des trains. Achat et montage d'un deuxième transformateur de puissan... (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_09 Brig: Lagerhäuser, Wiederaufbau der Halle A (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_740_10 Brig: Neues Dienstgebäude Rangierbahnhof 1. Etappe (1967-1977)
            • GD_BAU_2005/005_741_01 Brig: Rahmenplanung Bahnhofumbau (1986-1997)
            • GD_BAU_2005/005_741_02 Brig: Bahnhofausbau, Perron 4 (1986-1997)
            • GD_BAU_2005/005_741_03 Brig: Bahnhofausbau, Gesamtsanierung Bahnhofplatz (1986-1997)
            • GD_BAU_2005/005_742_01 Brig: Verbesserung der Verkaufsanlagen, Publikumsanlagen, Zusatznutzungen, Bauprojekt (1984-1992)
            • GD_BAU_2005/005_742_02 Brig: Verbesserung der Verkaufsanlagen, Publikumsanlagen (1984-1992)
            • GD_BAU_2005/005_742_03 Brig: Amélioration des conditions d'accueil des voyageurs (1984-1992)
            • GD_BAU_2005/005_743_01 Bodio: Zweiter Verbindungsgleisanschluss der Monteforno Werke (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_02 Bodio: Ersatz des mechanischen Stellwerkes durch eine elektrische Anlage mit Schalterwerk (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_03 Bodio: Übernahme der Verbindungsgleisanlage der ATEL durch die Moterfonowerke, Firma Monteforno SA. Beitragleistung SBB (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_04 Bodio: Umbau und Erweiterung des Aufnahmegebäudes. Neuer Güterschuppen mit Lufschutzraum (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_05 Boncourt: Aménagement d'une nouvelle voie 4 (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_06 Boncourt: Agrandissement de la HM (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_07 Boncourt: Änderung der Diensträume, elektrische Sicherungsanlage und Vergrösserung der Güterhalle (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_08 Boncourt: Vergrösserung der Güterschuppens und Überdachung der Rampe (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_09 Bonstetten: Ersatz des mechanischen Stellwerkes durch das in Hergiswil ausfallende Schaltwerk (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_10 Bonstetten - Wettswil: Neues Nebengebäude (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_11 Bouveret: Umbau der Gleisanlagen, Erstellung des Perrons II. elektrische Stellwerkanlage Verlegung der Zollbüro (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_12 Bouveret: Einrichtung von Zolllokalen im Aufnahmegebäude (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_743_13 Bouveret: Réfection intégrale de la voie 3, installations communes CFF et SNCF (1945-1983)
            • GD_BAU_2005/005_744_01 Brugg - Othmarsingen, Vorprojekt: bei km 0.600 - 8.300, Anpassung der Verbindungslinie, Doppelspurausbau Brugg - Birrfel... (1990)
            • GD_BAU_2005/005_745_01 Birrfeld - Othmarsingen: Plangenehmigungsverfahren Doppelspurausbau (1990)
            • GD_BAU_2005/005_746_01 Birrfeld: Plangenehmigungsverfahren Umbau des Bahnhofs (1990)
            • GD_BAU_2005/005_747_01 Brugg - Birrfeld: Plangenehmigungsverfahren Doppelspurausbau (1990)
            • GD_BAU_2005/005_748_01 Brugg AG: Plangenehmigungsverfahren, Anpassung der Verbindungslinie (1990)
            • GD_BAU_2005/005_749_01 Brugg AG: Aussenrenovation, Aufnahmegebäude, Dienstgebäude und Abortgebäude (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_02 Brugg AG: Elektrische Weichenheizungen (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_03 Brugg AG: Neugestaltung des Bahnhofplatzes (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_04 Brugg AG: Ersatz der Telefonzentrale (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_05 Brugg AG: Zugabfahrtanzeigeranlage ZAAZ mit Satellit in Baden (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_06 Brugg AG: Huckepackkorridor Gotthard, Bözberg, neues Fernsteuerzentrum (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_07 Brugg AG: Ersatz der ZN-Anlage (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_749_08 Brugg AG: Umwandlung der Abfertigungsmethode von C auf D (1977-1997)
            • GD_BAU_2005/005_750_01 Brugg AG: Vermehrung der Fahrstrasse (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_02 Brugg AG: Lautsprecheranlage (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_03 Brugg AG: Freigabe gleichzeitiger Einfahrten in das Gleis 4 von Turgi und Ausfahrten aus Gleisen 5 - 10 nach Villnachern... (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_04 Brugg AG: Bau eines neuen Zentralmagazins für die Materialverwaltung (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_05 Brugg AG: Einrichtung des Dienstkleidermagazins (Materialmagazin) (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_06 Brugg AG: Erweiterung der Kabelanlage und der automatischen Telephonzentrale in Verbindung mit den Kabelanschlussarbeite... (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_07 Brugg AG: Kranbauprogramm 1966 - 1970, 20 Tonnen Bockkran (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_08 Brugg AG: Ergänzung der Kabelanlage und Isolierung der westlichen Gleisanlage (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_09 Brugg AG: Neubau einer Stellwerk-Werkstätte mit Dienstwohnungen (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_750_10 Brugg AG: Aussenrenovation des Aufnahmegebäudes, des Abortgebäudes und der Perronüberdachung (1950-1993)
            • GD_BAU_2005/005_751_01 Bressonaz: Umwandlung der Station in eine unbediente Haltestelle (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_751_02 Brienz: Neues Nebengebäude (Fotos) (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_751_03 Brienzwiler: Bahndienstlokal, Benützung durch Kontrollpersonal der schweizerischen PTT (1948-1963)
            • GD_BAU_2005/005_752_01 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Bauprojekt Brugg - Othmarsingen bei Kilometer 0.600 - 8.300, Anpassung Verbindungslinie, ... (1991)
            • GD_BAU_2005/005_753_01 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Umbau des Bahnhofs im Zusammenhang mit Huckepackkorridor G und Doppelspurausbau Brugg - O... (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_02 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Umbau des Bahnhofs im Zusammenhang mit Huckepackkorridor G und Doppelspurausbau Brugg - O... (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_03 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Brugg - Othmarsingen (Birrfeld), Gleis 2, Huckepackkorridor G, Vorinvestitionen (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_753_04 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Birrfeld - Othmarsingen Huckepackkorridor (EG Transit), Objekte Bözberg KD III (1990-1998)
            • GD_BAU_2005/005_754_01 Bilten: Sicherungsanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_02 Bilten: Neues Stationsgebäude (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_03 Birmensdorf: Neues Gebäude mit Perrondach (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_04 Birmensdorf: Bahnübergang bei km 12.877, Aufhebung der örtlichen Bedienung, Einrichtung der Fernbedienung von der Statio... (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_05 Birmensdorf: Brand des Güterschuppens am 16.08.1948 (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_06 Brugg, Birrfeld, Othmarsingen: Industrialisierung des Birrfeldes, Anschlussgleis für die Firma Brown, Boveri und Cie. BB... (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_07 Birrfeld: Ausbau der Station (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_08 Birrfeld: Verbindungsgleisanlage der Firma Brown, Boveri und Cie. BBC, Beitragsleistung der SBB, Treueklausel (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_09 Birrfeld: Verbindungsgleisanlage der Automobil und Motoren AG AMAG, SBB Beitrag (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_10 Birrfeld: Bau von zwei Abstellgleisen (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_11 Birrwil: Neue elektrische Sicherungsanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_12 Bischofszell Nord: Neuer Güterschuppen, Änderungen am Aufnahmegebäude und neue Abortanlage (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_754_13 Bischofszell Nord: Erweiterung der Gleisanlagen (1943-1978)
            • GD_BAU_2005/005_755_01 Bern: Überbauungsstudie Aebimatte (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_02 Bern: Lokomotivdepot, Kontrollgrube, Gleis T5 (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_03 Bern: Depot, Umbau des 2. Stockes (Dienstwohnung und Schaffung von Büros für die Abteilung für Zugförderung und Werkstät... (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_04 Bern: Depot, Ersatz von zwei Brennstofftanks (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_755_05 Bern: Lokomotivdepot, Durchlaufwaschanlage (1975-1989)
            • GD_BAU_2005/005_756_01 Bern: Überbauung Eilgut, Gesamtplanung Schützenmatte (1974-1989)
            • GD_BAU_2005/005_757_01 Buchs SG: Erweiterung des Bahnhofs, Vorlage an die Generaldirektion der Oesterreichischen Bundesbahnen GD OeBB (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_02 Buchs SG: Erweiterung des Bahnhofs, Projekt 1955 (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_03 Buchs SG: Neubau einer Lokomotivremise mit Nebengebäude (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_757_04 Buchs SG: Bahnhoferweiterung, Projekt Stand Mai 1957 (1950-1957)
            • GD_BAU_2005/005_758_01 Buchs SG: Bahnhoferweiterung April 1950, Teil 1 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_758_02 Buchs SG: Bahnhoferweiterung April 1950, Teil 2 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_758_03 Buchs SG: Bahnhoferweiterungsprojekt 1953 und 1954 (1946-1954)
            • GD_BAU_2005/005_759_01 Buchs SG: Verwaltungsratsvorlage (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_02 Buchs SG: Bahnhoferweiterung, revidiertes Projekt gemäss Situationsplan vom September 1957 und Kostenvoranschlag vom 11.... (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_03 Buchs SG: Ausbau der Bahnhofanlagen, Ergänzungsarbeiten der Funkanlage und Stellwerkanlage (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_04 Buchs SG: Ausbau der Gleisanlagen (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_759_05 Buchs SG: Neuer Einführschuppen Nr. 11, Dienstgebäude (1953-1970)
            • GD_BAU_2005/005_760_01 Buchs SG: Rampengleis L12 für die Silo und Umschlag Aufnahmegebäude (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_02 Buchs SG: Bahnübergang Rheinaustrasse beim Basaltwerk km 15.000 (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_03 Buchs SG: Neuer Betonboden im Schuppen Nummer 3 (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_760_04 Buchs SG: Verbesserung der Gleisbeleuchtung (1975-1979)
            • GD_BAU_2005/005_761_01 Buchs SG: Bau einer Dieselöl-Tankanlage (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_02 Buchs SG: Verlängerung des Perrons 1 und des Gleises M6 (1948-1976)
            • GD_BAU_2005/005_761_03 Buchs SG: Ausbau der Spediteurhallen für den Sammelgutverkehr (1948-1976)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 986 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic