Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3050 Einträge)
            • GD_BAU_2005/005_732_06 Biel (Bienne): Verkauf des Hauses Schwanengasse 30 (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_07 Biel (Bienne): Verkauf von Bahnterrain an die Firma Notz und Co. (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_08 Biel (Bienne): Beleuchtungsturm aus Leichtmetall (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_09 Biel (Bienne): Rangierbahnhof, Erweiterung der Abstellgleisgruppe (G-Gruppe) (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_10 Biel (Bienne): H. Thomke wünscht deutsche Anschriften für Wechselbüro (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_11 Biel (Bienne): Erstellung einer Bahnhof Garage, eventuell Terrainabtretung an Burkhalter und Brändli (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_12 Biel (Bienne): Personenbahnhof, Verlegung eines neuen Telefonkabels zwischen dem Personenbahnhof und dem Rangierbahnhof,... (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_13 Biel (Bienne): Buffet, Ausbau des Galerieoffice (Speiselift, Gläserspülanlage) (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_14 Biel (Bienne): Depot-Dienstgebäude, Einbau einer Waschküche (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_15 Biel (Bienne): Aufnahmebegäude, Umbau der Einnehmerei und der Gepäcklokale, Instandstellung der Halle (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_16 Biel (Bienne): Güterschuppen, Erneuerung des Güterschuppenbodens (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_17 Biel (Bienne): Erstellung eines neuen Gleises G0 (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_18 Biel (Bienne): Eingabe Sektion Rangierpersonal Biel Schweizerischer Eisenbahnerverband (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_19 Biel (Bienne): Güterschuppen, Brand auf der gedeckten Säurerampe des Güterbahnhofs am 21.11.1953 (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_20 Biel (Bienne): Rangierbahnhof Palettierung, Erstellung eines neuen Gleises G9 und neue Verladerampe (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_21 Biel (Bienne): Güterbahnhof, neue Brückenwaage (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_22 Biel (Bienne): Wiederaufbau des Salzmagazins und Vergrösserung von Nebenräumen des Güterschuppens (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_732_23 Biel (Bienne): Werkstätte, Interpellation im Grossen Rat des Kantons Bern betreffend Arbeitsverminderung infolge Ausbaue... (1946-1956)
            • GD_BAU_2005/005_733_01 Brig: Erstellung eines Ausziehgleises und Abstellgleises für Zisternenwagen (1956-1960)
            • GD_BAU_2005/005_733_02 Brig: Schaffung einer Milchküche (1956-1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_03 Brig: Vorsorgliche Enteignung für die Erstellung einer Autoverladeanlage oder Gleiserweiterungen (1957-1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_04 Brig: Ersatz der Drehscheibe (1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_05 Brig, Biel (Bienne): Einsatz von Kleinfunkgeräten (1958-1968)
            • GD_BAU_2005/005_733_06 Brig: Ersatz der Brückenwaage (1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_07 Brig: Depot, Benzinanlage, Rohölanlage (1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_08 Brig: Abstellgleis für BLS-Triebwagen und Verbindungsgleis Augsburger (1958)
            • GD_BAU_2005/005_733_09 Brig, Genf, Basel, Hauptbahnhof Zürich: Vermehrung der Wasserzapfstellen infolge Erhöhung der Zahl der Pendelzüge (1959-1960)
            • GD_BAU_2005/005_733_10 Brig: Lokdepot, Vergrösserung der Betriebswerkstätte (1958-1965)
            • GD_BAU_2005/005_733_11 Brig: Ausbau der Buvette zu einem Expressbuffet (1959-1960)
            • GD_BAU_2005/005_733_12 Brig: Umbau und Erweiterung der Heizanlage im Depot (1960)
            • GD_BAU_2005/005_734_01 Brig, Domodossola: Beschleunigung der Zollabfertigung und Schaffung eines internationalen Bahnhofes (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_02 Brig: Erweiterung der Gleisgruppe H und neues Ausziehgleis westlich (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_03 Brig: Bau eines 20 Tonnen Bockkrans (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_04 Brig: Lagerhaus, Getreidesilos (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_05 Brig: Entgleisung von Lok Ae 6/6 auf Weichen älteren Typs (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_06 Brig: Umbau des Dienstgebäudes und Einrichtung einer Fernheizung (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_07 Brig: Neues Dienstgebäude (Fotos) (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_734_08 Brig: Zentrale Weichenheizung mit Propan (1960-1981)
            • GD_BAU_2005/005_735_01 Brig: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf dem Bahnhofplatz (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_02 Brig: Umbau und Vergrösserung des Zugförderung Dienstgebäudes (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_03 Brig: Neues Zollabfertigungsgleis für die Früchtewagen und Gemüsewagen (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_04 Brig: Autorampe, Erstellung eines Expressbuffets (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_05 Brig: Réfection des appareils de voie du faisceau d'entrée côté Viège (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_06 Brig: Nouveaux WC à l'entresol buffet (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_07 Brig: Bau einer neuen Wechselstube (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_735_08 Brig: Einbau einer Zentralheizung im Dienstwohnhaus Nordstrasse 10 (1959-1975)
            • GD_BAU_2005/005_736_01 Brig: Lautsprecheranlage (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_02 Brig: Terrainverkauf in Brig (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_03 Brig: Hydraulische Anlage (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_04 Brig: Umbau der Dienstlokale im Aufnahmegebäude (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_05 Brig: Umbau Büro Güterexpedition und Zoll (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_06 Brig: Neuer Kabelkanal zwischen dem Aufnahmegebäude und dem Lagerhaus (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_07 Brig: Ausbau der Depotgleise (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_08 Brig: Signale für die Regelung der Ausziehmanöver (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_09 Brig: Gleisverbindung A21, A20 (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_10 Brig: Umgestaltung des Bahnhofplatzes durch die Gemeinde (Projekt Architekt Gfeller, Basel) (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_11 Brig: Verteilungsbereich der Transformatorenstation II. Einführung der Normalspannung im Verteilungsnetz 50 Hertz. Erste... (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_12 Brig: Umbauten im Buffet der 2. Klasse (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_736_13 Brig: Beschädigung der Militärrampe (1906-1955)
            • GD_BAU_2005/005_737_01 Brig: Neue Lokomotivremise, Verbindung der Gleise D 3/4 - G 14/15 (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_02 Brig: Terrainverkauf an die landwirtschaftliche Genossenschaft Oberwallis (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_03 Brig: Gleisanlage H 2 - 9 (Gemeinschaft mit BLS) (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_04 Brig: Erneuerung und Verbesserung der Aussenbeleuchtung (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_05 Brig: Verlängerung des Gleises 2, Seite Lausanne (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_06 Brig: Schaffung eines Warteraumes für die Autos durch den Simplon, Begehren von der Stadtgemeinde Brig, Verkehrsverein u... (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_07 Brig: Umbau und Neueinteilung der Räume im Dienstgebäude (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_08 Brig: Zugsvorheizanlage (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_09 Brig: Luftschutzkeller (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_10 Brig: Neuer Kabelkanal zwischen Aufnahmegebäude und Simplon Nordportal (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_11 Brig: Fassung der Abwasser des Simplontunnels zu Löschzwecken (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_12 Brig: Réutilisation de la halle PV de Lausanne comme entrepôt (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_13 Brig: Landverkauf der SBB (Ingenieur Chappuis) (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_14 Brig: Erstellung eines Sprengstoffmagazins durch die Abteilung Genie und Festungswesen (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_15 Brig: Autotransporte Gotthard und Simplontunnel (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_16 Brig: Autotransporte Simplontunnel, Leistungssteigerung durch den Bau einer neuen Verbindung der Autorampe mit den Haupt... (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_17 Brig: Spende des Schweizervolkes für das Stockalperschloss. Beitrag der SBB in Form der Übernahme der Kosten für die Pfl... (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_18 Brig: Bern Hauptbahnhof: Benzin Servicestationen Shell (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_19 Brig: Buffet, Einrichtung einer Waschküche, Renovation der Personalzimmer, Einrichtung einer Duschanlage (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_737_20 Brig: Sachschaden an einem Automobil (1950-1965)
            • GD_BAU_2005/005_738_01 Brig: Nouveaux signaux de voies côtés Iselle (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_02 Brig: Reconstruction du bâtiment de service sur le quai à autos (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_03 Brig: Extension de l'installation de préchauffage des trains (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_04 Brig: Umbau des Wohnhauses 2 an der Nordstrasse (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_05 Brig: Buffet, remplacement du potager et nouvelle alimentation électrique (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_06 Brig: Verbesserung der Zufahrt zu den Lagerhäusern (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_07 Brig: Lagerhaus, Brandschutzmassnahmen (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_08 Brig: Bau eines neuen Zufahrtsweges zum Depot der BLS in Brig (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_09 Brig: Dépôt, nouveaux réservoirs pour carburants (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_10 Brig: Installation pour le nettoyage des voitures (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_11 Brig: bâtiment aux voyageurs, réfection des façades (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_12 Brig: Buffet, rénovation de la cuisine (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_13 Brig: Streustrombeeinflussung durch die italienischen Staatsbahnen im Raum Brig (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_738_14 Brig: Buffet, réaménagement de la salle 2ème classe (1970-1992)
            • GD_BAU_2005/005_739_01 Brig: Güterverwaltung, Verbesserung der Telefonanlage (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_02 Brig: Neue Telefonzentrale (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_03 Brig: Gleisgruppe 0 (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_04 Brig: Gleisgruppe 0, Rhône-Flussbauarbeiten (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_05 Brig: Einführung Doppelspur der BLS (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_06 Brig: Anpassung des Gleises G14, Erweiterung und Verlängerung der Verladerampe vor der Transithalle 4 (1968-1983)
            • GD_BAU_2005/005_739_07 Brig: Lagerhaus, Absturzsicherung über den Getreidesilos (1968-1983)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1086 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic