|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 700 Einträge)
GD_BAU_2005/005_0719 Benken und Schänis: Aufhebung der Stellwerke, Desinvestitionen, Rationalisierungsmassnahmen (1998-1999)
GD_BAU_2005/005_0720 Bern: Erweiterung der Lautsprecheranlagen (1939-1946)
GD_BAU_2005/005_0721 Bern: 15 Kilovolt Speiseleitungen (1934-1946)
GD_BAU_2005/005_0722 Bern: Abteilung für den Stationsdienst und Zugsdienst (1946)
GD_BAU_2005/005_0723 Bern: Neue Swissair Büros im Aufnahmegebäude des Bahnhofes (1935-1948)
GD_BAU_2005/005_0724 Bern: Erstellung eines elektrischen Grosskochherdes im Buffet (1946-1948)
GD_BAU_2005/005_0725 Bern: Neues Nebengebäude (1939-1948)
GD_BAU_2005/005_0726 Bern, Lausanne: Einrichten einer Ölheizung im Buffet (1947)
GD_BAU_2005/005_0727 Bern: Nordzugang zu den Ruhelokalen des SBB Personals (1947)
GD_BAU_2005/005_0728 Bern: Verkauf des ehemaligen Wärterhauses Nordweg 2 (1947)
GD_BAU_2005/005_0729 Bern: Planabgabe für den Modellbau (1947)
GD_BAU_2005/005_0730 Bern: Vermehrung der Sprechzellen (1947-1949)
GD_BAU_2005/005_0731 Bern: Ausbau der Buffeträumlichkeiten 1. und 2. Klasse unter Benützung des alten Wartesaales, Einbauten im ehemaligen Wa... (1947-1948)
GD_BAU_2005/005_0732 Bern: Ersatz des Wahllokales im Aufnahmegebäude (1946-1950)
GD_BAU_2005/005_0733 Bern: Vergrösserung der Postdienstküche (1943-1948)
GD_BAU_2005/005_0734 Bern: Inanspruchnahme des Geländes (1948)
GD_BAU_2005/005_0735 Bern: Buffet, Umbau der Kühlanlagen (1949-1950)
GD_BAU_2005/005_0736 Bern: Kanalisationsleitung Grosse Schanze, Transitpost (1950)
GD_BAU_2005/005_0737 Bahnhof Bern: Verlegung der Wechselstube in die Haupthalle (1949-1951)
GD_BAU_2005/005_0738 Bern: Vergrösserung des Buffets (1950)
GD_BAU_2005/005_0739 Bahnhof Bern: E. Mundwiler, Früchte Bern (Architekt Dachselt). Gesuch um Bewilligung Grenzanbau an der Murtenstrasse. Ei... (1949-1957)
GD_BAU_2005/005_0740 Bern: Feuerpolizeiliche Massnahmen im Buffet (1949-1950)
GD_BAU_2005/005_0741 Bern: Gepäckhalle, Ausbau der Velobühne und neues Schaufenster für das Reisebüro der SBB (1950-1951)
GD_BAU_2005/005_0742 Bern Buffet: Renovation des kleinen Speisesaals 1. und 2. Klasse, Umkleideraum für Buffetdamen über dem Expressbuffet, U... (1950)
GD_BAU_2005/005_0743 Bern: Renovation des Auskunftsbüros im Aufnahmegebäude (1950-1952)
GD_BAU_2005/005_0744 Bern: Renovation des Telefons und Telegraphenbüros (1950-1953)
GD_BAU_2005/005_0745 Bern: Errichtung eines dritten Zeitungskioskes (1951-1957)
GD_BAU_2005/005_0746 Bern: Murtenstrasse, eventueller Gleisanschluss an Parzelle Nummer 1085 (Anfrage von Architekt Pahud, Bern) (1951)
GD_BAU_2005/005_0747 Bern: Erweiterung des Coiffeur Salons (1952-1953)
GD_BAU_2005/005_0748 Bern Bahnhofbuffet: Einbau einer Toilettenanlage beim Salon im ersten Stock, Verbesserung der Ankleidemöglichkeiten für ... (1947-1953)
GD_BAU_2005/005_0749 Bern: Baugesuch der Direktion des Burgerspitals für den Einbau von Garagen und Erstellung eines neuen Garagetraktes (1949-1952)
GD_BAU_2005/005_0750 Bern: Möbelhandlung Beyeler Murtenstrasse, Gesuch betreffend der Erstellung eines Anbaues bis an die Bahnmarche (1952)
GD_BAU_2005/005_0751 Bern: Gebäudeaufnahme, Projektskizze für den Einbau eines Aktualitätenkinos (1952-1953)
GD_BAU_2005/005_0752 Bern: Gesuch um Vermietung der Räumlichkeiten an der Stadtbachstrasse 6 und 8 von A. Häfliger (1952)
GD_BAU_2005/005_0753 Bern: Grundstücek an der Murtenstrasse (1957)
GD_BAU_2005/005_0754 Bern: Provisorische Paketausgabe auf Perron 1 (1953)
GD_BAU_2005/005_0755 Bern: Aufstellung eines Kioskes an der Schanzenstrasse (1954)
GD_BAU_2005/005_0756 Bern: Neubauten an der Murtenstrasse (1954)
GD_BAU_2005/005_0757 Bern Telefondirektion Bau Bern: begehbarer Kabelstollen am Bahnhofplatz Bern, Bollwerk, Bubenbergplatz (1943-1959)
GD_BAU_2005/005_0758 Bern: Anbringen einer Reklametafel am grossen Pfeiler des Schützenmattviaduktes, Gesuch W. Fahrni, Pneuhaus Garage in Be... (1955)
GD_BAU_2005/005_0759 Bern Bahnhofbuffet: Verbesserung der Verhältnisse im Office, Renovation und Einbau einer Lüftungsanlage (1955-1956)
GD_BAU_2005/005_0760 Bern: Bernstrasse - Freiburgstrasse (Stöckacher), Korrektion der Strassenunterführung (1955)
GD_BAU_2005/005_0761 Bern: Unterkunftsbüro (1955)
GD_BAU_2005/005_0762 Bern: Erstellung einer Fleischschaustation auf der Schützenmatte (1941-1955)
GD_BAU_2005/005_0763 Bern: Provisorische Postbaracken unter dem Schützenmattviadukt (1954-1955)
GD_BAU_2005/005_0764 Bern: Erweiterung des Parkplatzes auf der Schützenmatte durch Inanspruchnahme des Teils unter und hinter dem Viadukt (1955-1956)
GD_BAU_2005/005_0765 Bern: Überbauung des Depotareals für Lokomotiven, Projekt Architekt Jäggi, Solothurn (1956)
GD_BAU_2005/005_0766 Bern: Autoeinstellhalle auf der Schützenmatte, Projekt, Architekten. W. von Gunten und W. Schwaar, Ingenieur Uehlinger u... (1957)
GD_BAU_2005/005_0767 Bern Villette: Einbinden des Gleises E18 in das Gleis E19 (1957)
GD_BAU_2005/005_0768 Bern: Neue Telefonkabinen in der Eingangshalle an der gegenüber dem Swissairbüro gelegenen Wand (1957)
GD_BAU_2005/005_0769 Bern: Geschäftshausneubau Bubenbergplatz 6 und 8, Gesuch O. und C. Rufer Architekten, Bern betreffend der Abzweigung von... (1958)
GD_BAU_2005/005_0770 Bern: Telefonzentrale (1958)
GD_BAU_2005/005_0771 Bern: Dienstgebäude Stadtbachstrasse, provisorischer Imbissraum für das Personal im 1. Stock (1958-1959)
GD_BAU_2005/005_0772 Bern: Lokomotivdepot, Kontrollgrube für Personenwagen (1957-1959)
GD_BAU_2005/005_0773 Bern: Bau einer Liliputbahn auf dem Gurten, Abgabe von altem Stellwerkmaterial (kostenlos) (1959-1960)
GD_BAU_2005/005_0774 Bern Liebefeld: Vorschlag Bingeli, Verbindungslinie südlich des Worblaufenviadukts direkt nach der Station Ostermundigen (1960)
GD_BAU_2005/005_0775 Bern Lokomotivdepot: Werkstätte für Strassenmotorfahrzeuge und Kleinmotorfahrzeuge und Versuchslokal für Zugförderung un... (1960-1967)
GD_BAU_2005/005_0776 Bern Lokomotivdepot: Ersatz des 3,5 t Laufkrans durch einen Laufkran von 7,5 t (1960-1961)
GD_BAU_2005/005_0777 Bern Lokomotivdepot: Erstellen von Fahrwegen für Hubtraktoren (1961-1963)
GD_BAU_2005/005_0778 Bern: Spurplanmodell Siemens im Stellwerk eins (1961-1963)
GD_BAU_2005/005_0779 Bern Lokomotivdepot: Ersatz der Oberlichter (1961-1968)
GD_BAU_2005/005_0780 Bern Lokomotivdepot: Dampfkessel und Warmwasserbereitungsanlage, Umbau des Abspritzraumes (1962-1963)
GD_BAU_2005/005_0781 Bern Villette: Vertrag Nr. 1204 vom 20.10.1936 und 22.10.1936 mit der Verbandsmolkerei betreffend dem Areal in Villette (1959)
GD_BAU_2005/005_0782 Bern, Brückfeldquartier: Liegenschaft 14 und 16 (1969)
GD_BAU_2005/005_0783 Bern: Ausstellung von Baracken auf dem Areal des Personenbahnhofs für das Buffetpersonal (1963)
GD_BAU_2005/005_0784 Bern: Bau von Garagenboxen unter dem Eisenbahnviadukt Lorraine durch Herr R. Bichsel bei km 104.930 (1963)
GD_BAU_2005/005_0785 Bern Buffet: Neue Boxen für grössere Perronwagen (1964)
GD_BAU_2005/005_0786 Bern: Wandbild der Compagnie du Chemin de fer Montreux-Oberland Bernois im Bahnhofbuffet (1964)
GD_BAU_2005/005_0787 Bern: Tankanlagen für Strassenmotorfahrzeuge der SBB (1964)
GD_BAU_2005/005_0788 Bern: Boxen für Kolporteurwagen der Kiosk AG (1964-1966)
GD_BAU_2005/005_0789 Bern Niederspannungs- und Fernmeldewesen-Zentrum in der Grossen Schanze: Einrichtung einer mechanischen Werkstätte bei d... (1964-1972)
GD_BAU_2005/005_0790 Bern: Nahschnellverkehr in der Region Bern (1965-1973)
GD_BAU_2005/005_0791 Bern: Eidgenössisches Turnfest 1967 (1967)
GD_BAU_2005/005_0792 Bern Lokomotivdepot: Erneuerung der Eternitbedachung mit Reinigung und Anstrich der Holzkonstruktionen (1967-1969)
GD_BAU_2005/005_0793 Bern Lokomotivdepot: Dieselöl Tankanlage (1966-1967)
GD_BAU_2005/005_0794 Bern: Bauvorhaben der Krankenkasse für den Kanton Bern an der Fabrikstrasse (1967)
GD_BAU_2005/005_0795 Bern: Dach über Unterführungstreppe Neuengasse (Reklamation K. Ellenberger) (1968)
GD_BAU_2005/005_0796 Bern: Einsprache der SBB gegen den Baulinienplan Stadtbach West (1968)
GD_BAU_2005/005_0797 Bern Parkterrasse: Sicherheit der Fussgänger in der Bahnhofvorfahrt, Anbringen von Strassensignalen und Zebrastreifen (1971)
GD_BAU_2005/005_0798 Bern: Fernsteuerung und Überwachung der Strecken Holligen - Neuenburg (Bern-Neuenburg-Bahn BN) und Holligen - Thun (Gür... (1971-1980)
GD_BAU_2005/005_0799 Bern: Ausbau der Fernmeldeanlage (1969-1972)
GD_BAU_2005/005_0800 Bern: Bau einer Autoeinstellhalle in der Sidlerstrasse (1970-1986)
GD_BAU_2005/005_0801 Bern: Einrichtung eines Diensttelefons bei der Railtour Suisse im Personenbahnhof (1973)
GD_BAU_2005/005_0802 Bern: Überbauung Eilgut, Gesamtplanung Schützenmatte (1973-1989)
GD_BAU_2005/005_0803 Bern: Überbauungsstudie Aebimatte (1974-1989)
GD_BAU_2005/005_0804 Bern: Arbeitsgruppe zur Planung von neuen Bauten der Verwaltung im Raume Bern (1973-1983)
GD_BAU_2005/005_0805 Bern: Führung der Nationalstrassen im Gebiet der Stadt, Autobahnzubringerstrasse Neufeld (Schützenmatte - Tiefenaustrass... (1972-1978)
GD_BAU_2005/005_0806 Bern Lokomotivdepot: Kontrollgruben Gleis T5, Gleis T7 und Gleis T10 (1975-1989)
GD_BAU_2005/005_0807 Bern: Überbauung Stadtbach West über dem Donnerbühltunnel durch die Pensionskasse der Schweizerischen Elektrizitätswerke (1964-1977)
GD_BAU_2005/005_0808 Bern Eilgutgebäude: Weiterverwendung ab Fahrplanwechsel 1976 (Eröffnung des Schnellgutbahnhofes) (1975-1976)
GD_BAU_2005/005_0809 Bern: Wagenreinigungsanlage Schützenmatte (1972-1981)
GD_BAU_2005/005_0810 Bern Aebimatte: Parkhaus Inselspital (Murtenstrasse/Bühlstrasse) (1977-1986)
GD_BAU_2005/005_0811 Bern Depot: Umbau des 2. Stockes (Dienstwohnung und Schaffung von Büros für die Abteilung für Zugförderung und Werkstätt... (1980)
GD_BAU_2005/005_0812 Bern Lorraineviadukt : Nutzung unter Brückenbögen (1980-1989)
GD_BAU_2005/005_0813 Bern Depot: Ersatz von zwei Brennstofftanks (1975-1989)
GD_BAU_2005/005_0814 Bern: Erhöhung der Ein- und Ausfahrgeschwindigkeit (1967-1988)
GD_BAU_2005/005_0815 Bern Stellwerk 1: Sanierung (1967-1992)
GD_BAU_2005/005_0816 Bern: Gedeckte Kontrollgrube (Villlette) und Erweiterung der Gleisgruppe E (Eilgut) (1981-1982)
GD_BAU_2005/005_0817 Bern: Telefonzentrale Generaldirektion SBB, Ausbau der internationalen Verbindungen (1983-1984)
GD_BAU_2005/005_0818 Bern: Arbeitsgruppe Wohnen der SIA-Sektion (Schweizerischer Ingenieur- und Architekten-Verein) Bern, betreffend Gleisübe... (1984-1985)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3230 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|