Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
            • GD_BAU_2005/005_0001 Aadorf: Neue elektrische Stellwerkanlage mit automatischem Block (1977-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0002 Aarau: neues Bahnpostgebäude (1947-1961)
            • GD_BAU_2005/005_0003 Aarau: Umbau von Gleis 2 km 49.241-49.600, Ergänzung der Sicherungsanlage und Versetzen des Vorsignals F zwecks Erhöhung... (1947)
            • GD_BAU_2005/005_0004 Aarau: Umbau des Aufnahmegebäudes (1942-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0005 Aarau: Umbau des SBB-Wohnhauses an der hinteren Bahnhofstrasse (1947-1948)
            • GD_BAU_2005/005_0006 Aarau: Dienstwohnungen im Postgebäude (1950)
            • GD_BAU_2005/005_0007 Aarau: Presseartikel (Eisenbahner) betreffend Weichenstrasse "Lindenhof" (1952)
            • GD_BAU_2005/005_0008 Aarau: Verkehrsprobleme, Konferenz Bundesrat Escher, Kanton Aarau und SBB (1945-1953)
            • GD_BAU_2005/005_0009 Aarau: Reklemation betreffend schlechter Zustand des öffentlichen Abortes (1954)
            • GD_BAU_2005/005_0010 Aarau: Umbau der Abwaschanlagen im Bahnhofbuffet (1952-1957)
            • GD_BAU_2005/005_0011 Aarau: neue WC-Anlage und Heizzentrale (1957-1960)
            • GD_BAU_2005/005_0012 Aarau: Gefrierraum im Buffetkeller sowie Verlegen und Erweitern der bestehenden Kühlräume (1960-1962)
            • GD_BAU_2005/005_0013 Aarau: Ersatz des Bockkrans durch einen elektrischen 20t-Bockkran (1962-1963)
            • GD_BAU_2005/005_0014 Aarau: Bau von Abstellgleisen (1960-1962)
            • GD_BAU_2005/005_0015 Aarau: Ersatz und Verlegung der Telefonzentrale mit Ergänzungen in den Zentralen Olten und Lenzburg (1963-1964)
            • GD_BAU_2005/005_0016 Aarau: Überdachung des Tunnel-Voreinschnittes für Parkplätze (1964-1965)
            • GD_BAU_2005/005_0017 Aarau: Unterteilung des Gleises 1 in zwei Blockabschnitte für die Fahrrichtung West-Ost (1965-1968)
            • GD_BAU_2005/005_0018 Aarau: neue Benzintankanlage (1968-1990)
            • GD_BAU_2005/005_0019 Aarau: Ersatz der 45t-Gleiswaage im Gleis D7 durch eine neue 2x45t-Zwillings-Gleiswaage (1968-1990)
            • GD_BAU_2005/005_0020 Aarau: Ausbau der Bahnhofanlagen (1969-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0021 Aarau: Einbau eines Niderfrequenz-Verteilraums NF im Aufnahmegebäude (1970)
            • GD_BAU_2005/005_0022 Aarau: bauliche Verbesserungen im Aufnahmegebäude (1969-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0023 Aarau: Erweiterung der Perronanlagen (1969-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0024 Aarau: Ladegleis für die Getreideumschlagsanlage der Firma Lagerhäuser der Zentralschweiz und Kunath Aarau (1970-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0025 Aarau: Bau einer Rangierfunkanlage (1971-1972)
            • GD_BAU_2005/005_0026 Aarau: neues Expressbuffet in der Unterführung Ost (1971-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0027 Aarau: Traglufthalle in Aarau für Lehrlingssport (1982-1983)
            • GD_BAU_2005/005_0028 Aarau: Ausrüstung der heute noch mechanisch zentralisierten Weichen mit elektrischen Antrieben (1971)
            • GD_BAU_2005/005_0029 Aarau: Stadttunnel 2, Strecke Olten - Aarau km 51.800-52.400 (1971-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0030 Aarau Buffet: Neuer Warenlift und Ersatz Korpusanlage (1972-1976)
            • GD_BAU_2005/005_0031 Aarau: Bericht der Arbeitsgruppe "Bahnplanung Region Aarau BRA" betreffend öffentlicher Verkehr Suhrental (1974)
            • GD_BAU_2005/005_0032 Aarau Buffet: Renovation der Gästeräume (1975)
            • GD_BAU_2005/005_0033 Aarau Buffet: Sanierung der Patisserie (1975)
            • GD_BAU_2005/005_0034 Aarau Buffet: Sanierung Damen-WC und Personalgarderoben (1975-1978)
            • GD_BAU_2005/005_0035 Aarau Buffet: Ersatz des Kochherdes und des Jet-Cooker (1975-1980)
            • GD_BAU_2005/005_0036 Aarau: Totalrevision Personalkantine (1980-1988)
            • GD_BAU_2005/005_0037 Aarau Buffet: Energiesparmassnahmen (1981)
            • GD_BAU_2005/005_0038 Aarau: elektrische Weichenheizanlage (1971-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0039 Aarau: Zugabfahrtsanzeige-Anlage ZAAZ (1971-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0040 Aarau: Vereinfachung der Gleisanlage (1984-1985)
            • GD_BAU_2005/005_0041 Aarau: Schliessung des SBB-Übergangs "Bankrain" km 52.647, Verlängerung SBB-Personenunterführung West (1985-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0042 Aarau: Einführung der Zugabfertigung durch den Zugführer (Methode D) (1985-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0043 Aarau: Bahnhofausbau und 2. Stadtunnel (1985-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0044 Aarau: Provisorium für die Verbesserung der Verkaufs- und Publikumsanlagen (1975-1986)
            • GD_BAU_2005/005_0045 Aarau: Bahnhofplanung Ausbau, Projektwettbewerb (1992-1995)
            • GD_BAU_2005/005_0046 Aarberg: Kreuzung Industriegleise - Dr. Carl Moserstrasse (1955-1962)
            • GD_BAU_2005/005_0047 Aarberg: Verkehrsgestaltung beim Post-Neubau auf Bahnareal (1973-1978)
            • GD_BAU_2005/005_0048 Aarberg: Aufhebung des Strassenniveauüberganges km 94.744 und Ersatz durch eine Fussgänger- und Fahrradunterführung unte... (1974-1975)
            • GD_BAU_2005/005_0049 Aarberg: Renovation des Aufnahmegebäude und Dienstgebäudes (1978)
            • GD_BAU_2005/005_0050 Aarberg: Funkanlage für den Rangierdienst (1978-1979)
            • GD_BAU_2005/005_0051 Aarberg: Sanierung der vierspurigen Niveauüberführung km 95.541 mit Betonplatten (System Bodan) (1979-1980)
            • GD_BAU_2005/005_0052 Aarberg: Bau einer neuen Güterhalle (1981-1982)
            • GD_BAU_2005/005_0053 Aarberg: Gleiserschliessung der Industriezone "Mühlefeld" durch die Zuckerfabrik (ZRA) sowie Bau einer Personenunterführ... (1982)
            • GD_BAU_2005/005_0054 Aarburg: Nationalrat August Schirmer, Baden. Zustand des Bahnhofes Aarburg, Sanierung der baulichen und betrieblichen Ve... (1954-1958)
            • GD_BAU_2005/005_0055 Aarburg-Oftringen: Vermietung der Liegenschaft ehemals Filmos (1947-1982)
            • GD_BAU_2005/005_0056 Aarburg-Oftringen: Erhöhung der Durchfahrtsgeschwindigkeit Richtung Langenthal (1960-1971)
            • GD_BAU_2005/005_0057 Aarburg: Überbauung Längacker auf der Strecke Aarburg - Olten (1961)
            • GD_BAU_2005/005_0058 Aarburg-Oftringen: Renovation der Fassaden des Aufnahmegebäudes (1970-1974)
            • GD_BAU_2005/005_0059 Aarburg-Oftringen: Einbau einer Zentralheizung und Renovation der Betriebsräume (1970-1973)
            • GD_BAU_2005/005_0060 Aarburg-Oftringen: Ausbau des Bahnhofes und Aufhebung des Niveauüberganges km 42.824 "Steinbillen" (1974-1990)
            • GD_BAU_2005/005_0061 Aarburg-Oftringen: Vereinfachung der Gleisanlagen, Erhöhung der Geschwindigkeit Projektdatenbank (PDB) 295A0590 (1991-1999)
            • GD_BAU_2005/005_0062 Aesch: Umbau des Aufnahmegebäudes, Erstellung eines Perrondaches, Stellwerkkabine (1947-1949)
            • GD_BAU_2005/005_0063 Aesch: Änderung des Gleiskopfs Seite Grellingen (1950-1951)
            • GD_BAU_2005/005_0064 Aesch: Landerwerb in Aesch (Parzelle 934) (1966)
            • GD_BAU_2005/005_0065 Aesch: Neues Stellwerk (1985-1987)
            • GD_BAU_2005/005_0066 Aesch und Zwingen: Automatisierung und Fernsteuerung, Projektdatenbank (PDB) 297A0146 (1997-1999)
            • GD_BAU_2005/005_0067 Affoltern am Albis: Neues Nebengebäude (1961-1962)
            • GD_BAU_2005/005_0068 Affoltern am Albis: Perronanpassungen für S-Bahn Zürich (1987-1994)
            • GD_BAU_2005/005_0069 Affoltern am Albis: S-Bahn Zürich, Bahnhofausbau 2. Teilergänzung (1988-1999)
            • GD_BAU_2005/005_0070 Affoltern am Albis: S-Bahn Zürich 2. Teilerschliessung, Bahnhofausbau Teilprojekt: 1 Bahndienststützpunkt, Projektdatenb... (1996-1997)
            • GD_BAU_2005/005_0071 Aigle: Enclenchement électrique (1961-1963)
            • GD_BAU_2005/005_0072 Aigle: Bâtiment aux voyageurs et bâtiment de service des WC. Installation du chauffage central (1961)
            • GD_BAU_2005/005_0073 Aigle: Kleine Anfrage Nationalrat Sollberger betreffend Rangierbahnhof in der Gegend von Aigle (1962)
            • GD_BAU_2005/005_0074 Aigle: Remplacement du pont-bascule de 45t / 8.40 m de la voie 6 par un autre sur la voie 10 (1967-1968)
            • GD_BAU_2005/005_0075 Aigle: Aire de dépotage pour le transvasage de mazout CFF - AL (1968)
            • GD_BAU_2005/005_0076 Aigle: Modification du tracé pour vitesse de 140 km/h (1986-1990)
            • GD_BAU_2005/005_0077 Aigle: Reconstruction de la marquise du quai 2 (1972)
            • GD_BAU_2005/005_0078 Aigle: Modification du quai militaire, prolongement de la voie 4 (1978-1980)
            • GD_BAU_2005/005_0079 Airolo: Ausbau der Gleisanlagen mit Zwischenperron (1953-1961)
            • GD_BAU_2005/005_0080 Airolo: Neues Bahndienstgebäude (1953-1955)
            • GD_BAU_2005/005_0081 Airolo: Neue elektrische Sicherungsanlage (1955-1957)
            • GD_BAU_2005/005_0082 Airolo: Bau eines neuen Buffettraktes (1950-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0083 Airolo: Bau eines zweiten Autozuggleises (1961-1964)
            • GD_BAU_2005/005_0084 Airolo und Göschenen: Erweiterung der Autoverlade-und Kassenanlage (1964-1970)
            • GD_BAU_2005/005_0085 Airolo: Einrichtung einer Öl-Zentralheizung im sogenannten "Sektionshaus" (1967)
            • GD_BAU_2005/005_0086 Airolo: Abbruch des Buffetgebäudes, neue Personalräume, Kiosk, und Umlegung des Bahnmeisterbüros, sowie Bau einer Zentra... (1970-1974)
            • GD_BAU_2005/005_0087 Airolo: Aufnahme- und Dienstgebäude, Fassadenrenovation (1975)
            • GD_BAU_2005/005_0088 Airolo: Neue Sicherungsanlage (1982-1994)
            • GD_BAU_2005/005_0089 Airolo: Garagierung Tunnel-Rettungswagen und Schneeschleudern (1988)
            • GD_BAU_2005/005_0090 Allaman: Gare (PB) rail-route de 45 t et 8.60 m de longueur (1960)
            • GD_BAU_2005/005_0091 Allaman: Cul-de-sac de sécurité sur voie 3, côté St. Prex (1962-1963)
            • GD_BAU_2005/005_0092 Allaman: Amélioration du tracé des voies directes, prolongement de la voie de dépassement (1975-1981)
            • GD_BAU_2005/005_0093 Alpnach Dorf: Aufhebung der Niveauübergänge km 14.788 und 15.030 (1981-1987)
            • GD_BAU_2005/005_0094 Alpnach Dorf: Bau einer automatischen Barrierenanlage beim Niveauübergang (Nue) km 14.788 und Aufhebung des Niveauüberga... (1985)
            • GD_BAU_2005/005_0095 Alpnachstad: Verlegung der Durchgangsstrasse zwischen Bahnlinie und Seeufer. Massnahmen zur Regelung des Fussgängerverke... (1955)
            • GD_BAU_2005/005_0096 Alpnachstad: Durchschaltung der Stellwerkanlage (1978-1979)
            • GD_BAU_2005/005_0097 Altdorf: Stehtankanlage (1958-1987)
            • GD_BAU_2005/005_0098 Altdorf: Verbesserung der Verladevorrichtung für Schotter (1972)
            • GD_BAU_2005/005_0099 Altdorf: Kauf der Liegenschaft HB 1041 der Firma Dätwyler AG (Rohmateriallager) (1974)
            • GD_BAU_2005/005_0100 Altdorf: Industriegleisanlage der eidgenössischen Munitionsfabrik, Sanierung der Heizölversorgung (1976)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 3902 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic