| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				 CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
			 
				
					  Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
				 
					  Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
				 
					  Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
				 
					  Sammlung Drucksachen (1852-2014)
				 
					  Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
				 
					
						  Vorgängerbahnen (1860 (ca.)-1909)
					 
						  SBB Regiebetrieb (1900 (ca.)-1999)
					 
						
							  Generaldirektion (1902-1999)
						 
							
								  Fotodienst SBB beim Generalsekretariat (-1997 (ca.))
							 
								
									 HC Fotodienst SBB, Farbdias im Format 6 x 6 und 6 x 9 cm (1953.09.26-1974)
								 
									 HK Fotodienst SBB, Farbdias im Format 4 x 5 cm (1955-1974.09)
								 
									 HM Fotodienst SBB, Negative s/w im Mittelformat (1942.01-1943.01.05)
								 
									 HP Fotodienst SBB, Mischbestand (1918 (ca.)-1993 (ca.))
								 
									 HR Fotodienst SBB, Negative farbig und s/w, Mittelformat und Kleinbild (1937 (ca.)-1992.01.15)
								 
									 HL Fotodienst SBB, Negative s/w, Kleinbildformat (1941.03.12-1977.09)
								 
									 HS Fotodienst SBB, Altbestände (1931-1941 (ca.))
								 
									
										 HSB Altbestände, gerollte Kleinbildnegative s/w (1937-1940 (ca.))
									 
										 HSL Altbestände, gerollte Kleinbildnegative s/w (1931-1940)
									 
										 HSV Altbestände, gerollte Negative s/w 4.5 x 4.5 (1932-1947 (ca.))
									 
										
											 Zum ersten Eintrag ...
										 
											 Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
										 
											 SV_253 Werkstätte Olten: Schienenlager / Fahrzeughalle: Unterhalt von Reisezugwagen und dieselmechanischem Triebwagen Rm 2/4 "R... (1937 (ca.))
										 
											 SV_254 Werkstätte Olten: Radsatz- Güterwagen- und Reisezugwagenunterhalt (1937 (ca.))
										 
											 SV_255 Zuchtstiermarkt in Zug: Tierein- und auslad auf der Strecke Zug - Steinhausen (1935-1945)
										 
											 SV_256 Erzverlad in Sargans, Expresszüge in Sargans (1935-1945)
										 
											 SV_257 Bahnhof Chur, Umsteigen und Gepäckumlad / Erzverlad in Sargans (1935-1945)
										 
											 SV_258 Bahnhof Chur: Zugführer beim Aufschreiben von Güterwagen, Umsteigeverkehr SBB - RhB (1935-1945)
										 
											 SV_259 Steinverlad bei Villeneuve / Schloss Chillon / Rebberge in der Lavaux (1935-1945)
										 
											 SV_260 Landschaftsbilder aus der Region Bex und Bilder vom Güterverlad in der Ostschweiz (1935-1945)
										 
											 SV_261 Trajektverkehr auf dem Bodensee / Leichtstahlwagenzug bei St.Aubin / Zuckerrübenverlad in Corcelles Nord (1935-1945)
										 
											 SV_262 Romanshorn: Getreidesäcke in den Lagerhäusern, SBB-Bodenseeschiffe (1935-1945)
										 
											 SV_263 Romanshorn: Trajektverkehr, Zollkontrolle, Lagerhäuser (1935-1945)
										 
											 SV_264 Romanshorn: Trajektverlad, Schiffe (1935-1945)
										 
											 SV_265 Anlieferung von Früchten für die Konservenfabrik in Bischofszell Nord (1935-1945)
										 
											 SV_266 Verladen eines Benzintanks auf einen Tiefgangwagen O 74113 im Bahnhof Pratteln (1935-1945)
										 
											 SV_267 Entleeren der Güterwagen mit Zuckerrüben in der Zuckerfabrik Aarberg (1935-1945)
										 
											 SV_268 Etzelwerk (SBB Kraftwerk): Maschinenhaus in Altendorf (1935-1945)
										 
											 SV_269 Etzelwerk (SBB Kraftwerk): Staumauer am Sihlsee, Klosterkirche Einsiedeln (1935-1945)
										 
											 SV_270 Etzelwerk (SBB Kraftwerk): Umgebung des Sihlsees (1935-1945)
										 
											 SV_271 Etzelwerk (SBB Kraftwerk): Umgebung des Sihlsees (1935-1945)
										 
											 SV_272 Gotthardstrecke: Führerstandsfahrt Arth-Goldau bis Gurtnellen (1935-1945)
										 
											 SV_273 Gotthardstrecke: Führerstandsfahrt Gurtnellen bis Bellinzona (1935-1945)
										 
											 SV_274 Gotthardstrecke: Führerstandsfahrt Bellinzona - Chiasso - Bellinzona (1935-1945)
										 
											 SV_275 Gotthardstrecke: Führerstandsfahrt Bellinzona - Göschenen / Zeitungsverlad im Bahnhof Zürich (1935-1945)
										 
											 SV_276 Zeitungsverlad im Bahnhof Zürich HB (1935-1945)
										 
											 SV_277 Bahnhof Zürich HB, Deponie von Militäreffekten / Einfahrt Bahnhofgarage (1935-1945)
										 
											 SV_278 Bahnhof Zürich HB, Deponie von Militäreffekten in der Bahnhofhalle (1935-1945)
										 
											 SV_279 Wagenlichtreklame "Carrecla" in einem Wagen 3. Klasse, Bilderauswechseln (1935-1945)
										 
											 SV_281 Haus-Haus-Dienst im Bahnhof Wengen, Wengernalpbahn (WAB) (1937 (ca.))
										 
											 SV_282 Haus-Haus-Dienst im Bahnhof Wengen, Wengernalpbahn (WAB) (1937 (ca.))
										 
											 SV_283 Modell des elektrischen Triebwagens CLe 2/4 203 "Roter Pfeil" (1937 (ca.))
										 
											 SV_284 Elektrischer Schnelltriebzug Re 8/12 502 vor dem Depot Bern (Uri 37) (1937 (ca.))
										 
											 SV_285 Serkin Puppen in verschiedenen Schweizer Trachten (1937 (ca.))
										 
											 SV_286 Plakat für die schweizer Transitlinien Lötschberg-Simplon und Gotthard von Hans Thöni für eine Ausstellung in Verona (1937 (ca.))
										 
											 SV_287 Lehrgerüst für den grossen Bogen über die Aare der Lorrainebrücke in Bern / Bahnhof Bern (1938)
										 
											 SV_288 Bahnhof Zürich HB, Pfingstverkehr (1938)
										 
											 SV_289 Bahnhof Zürich HB, Pfingstverkehr / Züge in Bern-Wilerfeld (1938)
										 
											 SV_290 Bahnhöfe Zürich HB und Lugano, Pfingstverkehr (1938)
										 
											 SV_291 Bahnhof Lugano, Pfingstverkehr (1938)
										 
											 SV_292 Arbeiten und Ruhezeit des Zugpersonals vor oder nach dem Dienst im Zug: Büro, Lese-, Ruhezimmer, Billetumtausch (1938 (ca.))
										 
											 SV_293 Arbeiten des Zugführers am Zug vor der Abfahrt (1938 (ca.))
										 
											 SV_294 Arbeiten des Zugführers im Zug (1938 (ca.))
										 
											 SV_295 Holzauslad Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach (1938 (ca.))
										 
											 SV_296 Holzauslad Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach / Triebzug bei Zollikofen (1938 (ca.))
										 
											
												 SV_296_01 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_02 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_03 Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach, Blick vom Kran auf das Holzlager (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_04 Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach, Blick vom Kran auf das Holzlager und die Werkgeleise mit einer Dampflokomotive (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_05 Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach, Blick vom Kran auf das Holzlager und die Werkgeleise (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_06 Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach, Blick vom Kran auf das Holzlager (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_07 Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach, Blick vom Kran auf das Holzlager (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_08 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_09 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_10 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_11 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_12 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_13 Holzauslad in der Cellulosefabrik Attisholz-Luterbach mit grossem Brückenkran (1938 (ca.))
											 
												 SV_296_14 Elektrotriebzug BCLe 8/12 501 oder 502 bei Zollikofen, im Vordergrund Schmalspurgleis der SZB (heute RBS) (1938 (ca.))
											  
										 
											 SV_297 Gerlafingen: Bauer / Eiseneinlad (1938 (ca.))
										 
											 SV_298 Erdbeerverlad im Wallis (1938 (ca.))
										 
											 SV_299 Erdbeerernte und -verlad im Wallis (1938 (ca.))
										 
											 SV_300 Käseverlad in Langnau / Erdbeerernte im Wallis (1938 (ca.))
										 
											 SV_301 Käseverlad in Langnau (1938 (ca.))
										 
											 SV_302 Züge Gümligen - Rubigen / Schnelltriebzug bei Zollikofen (1938 (ca.))
										 
											 SV_303 Von Roll Gerlafingen / Kinder am Fenster / Züge bei Uttingen (1938 (ca.))
										 
											 SV_304 Von Roll Gerlafingen (1938 (ca.))
										 
											 SV_305 Rheinfelden Feldschlösschen Bierverlad / Bahnhof Bern Marktfrauen (1938 (ca.))
										 
											 SV_306 Rheinfelden, Bierverlad / Möhlin, Salzverlad (1938 (ca.))
										 
											 SV_307 Rheinhafen Basel Kleinhüningen / Salzverlad Möhlin und Schweizerhalle (1938 (ca.))
										 
											 SV_308 Im Zug Lausanne - Le Day - Le Pont / Bahnhof Lausanne (1938 (ca.))
										 
											 SV_309 Bahnhof Lausanne / Rheinhafen Basel Kleinhüningen (1938 (ca.))
										 
											 SV_311 Milch und Früchteverlad in Zürich / Züge Lyss - Bern im Nebel / Dampflok Faoug - Lyss (1938 (ca.))
										 
											 SV_312 Milch und Früchteverlad in Zürich (1938 (ca.))
										 
											 SV_313 Maggiverlad in Kempttal / Früchteverlad in Zürich (1938 (ca.))
										 
											 SV_314 Cementfabrik Holderbank (1938 (ca.))
										 
											 SV_315 Zürich Weinkeller SBB / Zürich Materialprüfungsanstalt (1938 (ca.))
										 
											 SV_316 Zürich Materialprüfungsanstalt / Modellhaus / Exportzug Sulzer (1938 (ca.))
										 
											 SV_317 Zürich Güterbahnhof / Zürich Weinkeller SBB (1938 (ca.))
										 
											 SV_318 Exportzug bei Sulzer Winterthur (1938 (ca.))
										 
											 SV_319 Viehverlad in Wiggen /Jurapfeil in Fabrik in Oerlikon (1938 (ca.))
										 
											 SV_320 Bahnhof Wiggen: Viehverlad in Güterwagen (1938 (ca.))
										 
											 SV_321 Maschinenentgleisung Bahnhof Emmenbrücke / Landquart Holz (1938 (ca.))
										 
											 SV_322 Züge bei Brugg und Niederweningen (1938 (ca.))
										 
											 SV_323 Linie bei Brugg / Hans von Hallwyl (Historisches Museum) (1938 (ca.))
										 
											 SV_324 Hans von Hallwyl (Historisches Museum und Kantonalbank) (1938 (ca.))
										 
											 SV_325 Bern Markt / Hans von Hallwyl Kantonalbank (1938 (ca.))
										 
											 SV_326 Güterzüge Muttenz - Pratteln / Diesel Lyss - Kerzers (1938 (ca.))
										 
											 SV_327 Güterzüge Muttenz - Pratteln (1938 (ca.))
										 
											 SV_328 Züge bei Muttenz und bei Gelterkinden (1938 (ca.))
										 
											 SV_329 Luzern: Zeitungen / Arth - Andermatt (1938 (ca.))
										 
											 SV_330 Haus-Haus Dienst Andermatt / Schöllenenschlucht (1938 (ca.))
										 
											 SV_331 Ramsen: Kartoffelernte und Einlad (1938 (ca.))
										 
											 SV_332 Kartoffeleinlad Urnen; Rorschach: "Speiser" Turbolok; Kartoffelernte Ramsen (1938 (ca.))
										 
											 SV_333 Lyss: Niveauübergang; Diesel, Dampf, Schnelltriebzug; Tüscherz: Sausereinlad, Leichtstahlzug (1938 (ca.))
										 
											 SV_334 Cressier: Weinernte / Bahnhof Winterthur / Stammheim, Getreideeinlad (1938 (ca.))
										 
											 SV_335 Stammheim: Getreideeinlad / Bahnhof Aarberg, Zuckerrübentransport (1938 (ca.))
										 
											 SV_336 Broye: Zuckerrübentransport / Unterwerk Kerzers (1938 (ca.))
										 
											 SV_337 Aarberg, Zuckerrübentransport (1938 (ca.))
										 
											 SV_338 Gotthard: Kraftwerk Amsteg / Brücken / Payerne, Güterzug mit Zuckerrübentransport (1940 (ca.))
										 
											 SV_339 Gotthard-Südrampe: Streckenbilder / Hochspannungsmasten im Gotthardgebiet (1940 (ca.))
										 
											 SV_340 Streckenbilder Ceneri-Nordrampe / Gotthard-Südrampe (1940 (ca.))
										 
											 SV_341 Gotthard: Bahnhof Faido / Gotthard-Südrampe, Streckenbilder (1940 (ca.))
										 
											 SV_342 Gotthard-Südrampe: Streckenbilder, Streckenunterhalt / Steinbruch in Osogna-Cresciano (1940 (ca.))
										 
											 SV_343 Gotthard-Südrampe: Biaschina, Giornico (1940 (ca.))
										 
											 SV_344 Studium Prospekte, Landesausstellung Emmy-Paul (1938 (ca.))
										 
											 SV_345 Studium Prospekte, Landesausstellung Emmy-Paul / Auskunftsbüro und Gepäckexpedition Bern (1938 (ca.))
										 
											 SV_346 Containerverlad Luzern / Glasfabrik Hergiswil (1938 (ca.))
										 
											 SV_347 Containereinlad Luzern / Getreideauslad Bahnhof Malters (1938 (ca.))
										 
											 SV_348 Getreideeinlad Bahnhof Malters / Containertransport Luzern (1938 (ca.))
										 
											 SV_349 Containertransport Luzern / Hauptwerkstätte Yverdon, Holzlager SBB (1938 (ca.))
										 
											 SV_350 Hauptwerkstätte Yverdon, Holzlager SBB (1938 (ca.))
										 
											 SV_351 Werkstätte Yverdon / Rampe Neuenburg (1938 (ca.))
										 
											 SV_352 Alte Büromöbel KDP (Kommerzieller Dienst Personenverkehr) (1938 (ca.))
										 
											 SV_353 Alte Büromöbel KDP (Kommerzieller Dienst Personenverkehr) / Containereinlad Basel (1938 (ca.))
										 
											 SV_354 Containereinlad Basel (1938 (ca.))
										 
											 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 219 Einträge)
										 
											 Zum letzten Eintrag ...
										  
									 
										 HSY Altbestände, gerollte Negative s/w 4.5 x 6 (1933-1937)
									 
										 HSZ Altbestände, gerollte Negative s/w 4.5 x 6 (1937-1940)
									  
								 
									 A Fotodienst SBB, thematisch Ablage, Diapositive, Negative und Digitalfotos (1990 (ca.)-)
								  
							 
								  Abteilung Zugförderungs- und Werkstättedienst (ZfW) (1865 (ca.)-2019)
							 
								  Bauabteilung (1990 (ca.)-)
							 
								  Personalabteilung (1970 (ca.)-2001 (ca.))
							 
								  Kommerzieller Dienst (1987-2002)
							 
								  Verschiedene Abteilungen der Generaldirektion (1900 (ca.)-2006)
							  
						 
							  Kreisdirektionen (1850-2011)
						  
					 
						  SBB AG und Tochtergesellschaften (1999-2018)
					 
						  Fremdbestände (1878-2012)
					  
				 
					  Planarchiv (1847-2001)
				 
					  Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
				 
					  Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
				 
					  Plakatsammlung (1867-)
				 
					  Kunstsammlung (1880-)
				 
					  Objektsammlung (1850 (ca.)-)
				 
					  Fahrzeugsammlung (1856-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |