|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1000 Einträge)
GD_BAU_2000/001_165_10 Payerne: Reconstruction du couvert annexe à la halle aux marchandises (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_11 Payerne bâtiment des voyageurs et bâtiment de service: Assainissement des chaufferies (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_12 Payerne: Neue Telefonzentrale (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_166_01 Pfäffikon SZ: Ausbau der Fernmelde- und Sicherungsanlagen (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_02 Pfäffikon SZ: Weichenheizung mit Propangas (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_03 Pfäffikon SZ: Reiterstellwerk, Ergänzung der Stellwerkkabine (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_04 Pfäffikon SZ: Gleichzeitig zugelassene Zugfahrten bei fehlender Schutzstellung von Weichen, Fahrten auf das angebotene f... (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_05 Pfäffikon SZ: Verlängerung Gleis 6 und Einbindung in das Streckengleis der Schweizerischen Südostbahn (SOB) (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_06 Pfäffikon SZ: Bau eines Baudienstgebäudes (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_07 Pieterlen: Erstellung einer Personen- und Karrenunterführung km 90.178 (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_08 Pontarlier: Erstellung einer Abschrankung in der Zollhalle "Einfuhr Schweiz" (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_09 Pratteln: Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auf Gleis 2 für Züge Basel - Augst (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_10 Pratteln: Provisorische elektrische Gleisbildstellwerkanlage, Oberbauerneuerung (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_166_11 Pratteln: Bau von Unterführungen durch den Verband Schweizerischer Konsumvereine (VSK) (1930-1981)
GD_BAU_2000/001_167_01 Pfäffikon SZ: Durchlass des Staldenbaches (1985-1993)
GD_BAU_2000/001_167_02 Pfäffikon SZ: Abstellanlage Hundnerfeld, Erneuerung der Sicherungsanlagen und Perronanlage (1985-1993)
GD_BAU_2000/001_168_01 Porrentruy buffet: Remplacement du comptoir (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_02 Porrentruy buffet: Remplacement des marmites-basculantes (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_03 Porrentruy: Transformation de l'appartement du buffetier (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_04 Porrentruy buffet: Remplacement du fourneau (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_05 Porrentruy: Embranchement Peugeot Suisse SA (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_06 Porrentruy buffet: Rénovation de la grande salle et des WC 1. Klasse (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_07 Porrentruy buffet: Création de nouveaux WC 2ème classe et d'un vestiaire pour le personnel (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_08 Porrentruy buffet: Réaménagement des salles et création de WC (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_09 Porrentruy buffet: Sanierung und Erneuerung der Produktionsräume (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_10 Porrentruy: Aufhebung des Bahnüberganges bei km 113.255 und Ersatz durch Strassenunterführung bei km 113.308 (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_11 Pratteln: Abtretung von Land in Pratteln/Schweizerhalle (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_12 Pratteln Güterschuppen: Einwandung des gedeckten Rampenteils und Verlängerung der gleisseitigen Rampe (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_13 Pratteln: Abtretung von Land in Pratteln/Schweizerhalle (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_14 Pratteln: Einbau einer Zentralheizung, Umbau der Betriebsräume und Fassadenrenovation (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_15 Pratteln: Erstellung eines neuen Güterexpeditionsgebäudes (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_16 Pratteln: Quartierplanung Bahnhofplatz (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_168_17 Pratteln: Elektrische Weichenheizung (1967-1991)
GD_BAU_2000/001_169_01 Rapperswil: Neue Telefonzentrale (1947-1978)
GD_BAU_2000/001_169_02 Rapperswil: Bau eines Bahndienstgebäudes (1947-1978)
GD_BAU_2000/001_169_03 Rapperswil: Einrichtung der Selbstbedienung für die Gartenwirtschaft des Buffets (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_04 Rapperswil: Bau von Abstellgleisen für Triebzüge (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_05 Rapperswil: Aussenrenovation des Aufnahmegebäudes (Fotos) (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_06 Rapperswil: Neue Abstellgleise längs der Linie nach Rüti ZH (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_07 Rapperswil: Lage des Technikums Rapperswil, Kollision mit Bahnhofausbauzone (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_08 Rapperswil: Ausbau der Wasserversorgungsanlage in den Gleisgruppen A und B (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_09 Unterwerk Rapperswil: Dienstgebäude (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_10 Rapperswil Buffet: Ausbau des Kellers und Bau einer Warenannahme (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_11 Rapperswil: Projekt einer Umfahrungsstrasse (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_12 Gemeinde Jona: Bau eines Industriestammgleises mit Anschluss an den Bahnhof Rapperswil (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_13 Rapperswil: Baracke für Schuppenpersonal, Renovation des Güterexpeditionsbüros (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_14 Rapperswil: Viehwagenwaschanlage, Heiwasserbereitung und Pumpenanlage (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_15 Rapperswil: Erstellung eines neuen Dienstgebäudes (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_16 Rapperswil: Umbau der Buffetanlagen (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_17 Rapperswil: Lautsprecheranlage (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_18 Rapperswil: Bau eines Dienstgebäudes für den Leitungsunterhalt (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_169_19 Beschwerde wegen bedenklichem Zustand der Toilettenanlage Rapperswil (1947-1980)
GD_BAU_2000/001_170_01 Jona: Planung eines Güterbahnhofes in der politischen Gemeinde Jona (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_170_02 Rapperswil: Neue elektrische Stellwerkanlage und Verbesserung der Gleisanlage (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_170_03 Rapperswil Buffet: Umstellung auf Selbstbedienung im Retaurant 2. Klasse (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_170_04 Rapperswil Buffet: Umbau des Büros und Ersatz des Bodens (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_170_05 Rapperswil Buffet: Einbau von 2 neuen Personalzimmern (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_170_06 Rapperswil Buffet: Erneuerung der Gäste-WC (1968-1983)
GD_BAU_2000/001_171_01 Rapperswil: Zugabfahrtsanzeigeanlage (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_02 Rapperswil: Güterschuppenerweiterung (Provisorium) (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_03 Rapperswil: Gesamtausbauplanung, Allgemeines (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_04 Rapperswil: Ausbau der Gleise und Perronanlage 5 (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_05 Rapperswil: Gesamtausbauplanung, kommerzielle Nutzung (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_06 Rapperswil: Fernsteuerzentrum (Fszt), Einbau eines Zuglenkrechners (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_171_07 Rapperswil: Modernisierung der Weichenheizung (Totalsanierung) (1986-1993)
GD_BAU_2000/001_172_01 Regensdorf-Watt: Verbindungsgleisanlage Davum AG / Betoneisen AG (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_172_02 Regensdorf-Watt: Ersatz des Niveauüberganges Adlikerstrasse, km 30.274, durch eine Strassenüberführung bei km 30.295 und... (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_172_03 Regensdorf-Watt: Nebengebäude für Güterexpedition (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_172_04 Rheineck: Abbruch der bestehenden und Bau einer neuen Postkarrenremise, Gesuch Kreispostdirektion St. Gallen (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_172_05 Rheineck: Bau eines Nebengebäudes (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_172_06 Rheineck: Umbau und Renovation des Aufnahmegebäudes (Fotos) (1958-1958)
GD_BAU_2000/001_173_01 Reconvilier: Modification du gardienage du passage à niveau (PN) km 57.588 (poste 20e) (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_02 Reconvilier, Malleray, Court: Installations d'enclenchement électrique du block de ligne (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_03 Reconvilier: Construction grue à portique (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_04 Reconvilier: Umbau der Diensträume im Aufnahmegebäude (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_05 Regensdorf-Watt: 20t-Bockkran (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_06 Regensdorf-Watt: Ausbau auf 650 m Überholungslänge und Sicherungsanlage (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_07 Reichenburg: Elektrische Sicherungsanlage (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_08 Reichenburg: Neues Stationsgebäude (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_09 Reinach: Umbau und Erweiterung des Aufnahmegebäudes (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_10 Rekingen: Erweiterung der Gleisanlagen (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_11 Rekingen: Ersatz der mechanischen Stellwerkanlage durch ein elektrisches Gleisbild-Tastenstellwerk (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_12 Reuchenette-Péry: Extention et enclenchement électrique (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_13 Reuchenette-Péry: Installation de deux ponts-bascules jumelés à voie discontinue de 45 t et 9.50 m chacun, sur la voie 1 (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_14 Reuchenette-Péry: Déviation de la RC 6 et suppression des RN aux km 41.335 et 41.814 (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_15 Reuchenette-Péry: Frühzeitiges Ersetzen der Fahrleitung-Isolatoren infolge Staubentwicklung durch die Zementfabrik Vigie... (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_173_16 Reuchenette-Péry: Erstellung eines Gleises 5 (1945-1976)
GD_BAU_2000/001_174_01 Rheinfelden: Beschwerde wegen schlechten Einstiegsverhältnissen (Mangel an Einstiegperrons) (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_02 Rheinfelden: Kranbauprogramm, Bau eines 20t -Bokkrans (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_03 Rheinfelden: Reklamtion wegen ungenügender Perronkantenhöhe (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_04 Rheinfelden: Neue Gleisbildstellwerkanlage, Weichen und Gleisisolierung (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_05 Rheinfelden: Umbau der Stationsanlagen (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_06 Rheinfelden: Neuer Güterschuppen (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_07 Rheinfelden: Erweiterung der Verbindungsgleisanlage der Brauerei Feldschlössschen wegen des Neubaues einer Flaschenabfül... (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_174_08 Rheinfelden: Ersatz der Niveauübergänge km 71.245, 71.612, 72.063, 74.288 durch eine Strassenunterführung bei km 71.250 ... (1953-1984)
GD_BAU_2000/001_175_01 Reckingen: Erweiterung der Station Reckingen und Zement Fabrik im Raume Zurzach - Reckingen (Foto) (1963-1975)
GD_BAU_2000/001_176_01 Renens: Projet d'extention (1923-1955)
GD_BAU_2000/001_176_02 Renens: Verbreiterung des Nordausganges der Personenunterführung km 4.470 (1923-1955)
GD_BAU_2000/001_176_03 Renens: Mietvertrag mit der PTT für Postlokale im Aufnahmegebäude (Auflösung) (1923-1955)
GD_BAU_2000/001_176_04 Renens: Fahrbarer elektrischer Bockkran 25 t (1923-1955)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1231 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Neue Linien
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|