|
Archivplansuche
CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
GD Generaldirektion (1902-1998)
GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
GD_BAU_2000/001_146_05 Olten: Ausbau der H-Gruppe (1979-1993)
GD_BAU_2000/001_146_06 Olten Nord: Eliminierung der Dauerlangsamfahrstelle in der Verbindungslinie (1979-1993)
GD_BAU_2000/001_146_07 Olten Rangierbahnhof (RB): Ergänzung der Gleisanlage (1979-1993)
GD_BAU_2000/001_146_08 Olten: Verbesserung der Publikumsanlagen, Neugestaltung und Nutzung Bahnhofplatz (1979-1993)
GD_BAU_2000/001_146_09 Olten Buffet: Restauranterneuerung und Einbau Konferenzzentrum (1979-1993)
GD_BAU_2000/001_147_01 Olten: Heizungsanlagen im Raume Olten (1977-1981)
GD_BAU_2000/001_147_02 Olten Ost - Dulliken: Drittes Streckengleis (1977-1981)
GD_BAU_2000/001_147_03 Olten Personenbahnhof (PB): Teilvorlage, Tiefbauarbeiten im Nordteil des Personenbahnhofes (1977-1981)
GD_BAU_2000/001_148_01 Olten: Teilvorlage, Tiefbauarbeiten im Nordteil des Personenbahnhofes (1976-1977)
GD_BAU_2000/001_149_01 Olten: Neue Werkstätte (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_02 Olten: Neubau der Hauptwerkstätte: Freilagerplatz Stellwerk-Abteilung Olten der Bahndienstwerkstätte Hägendorf (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_03 Olten: Geschäftsempfehlungen auf Offerten, Submissionswesen (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_04 Olten: Erweiterung der Hauptwerkstätte 1. Etappe, Bericht an den Verwaltungsrat (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_05 Olten Hauptwerkstätte (HW): Vergebung der Ingenieurarbeiten für die Planung der elektrischen Anlagen (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_06 Olten neue Hauptwerkstätte: 1. Bauetappe (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_149_07 Olten Hauptwerkstätte: Erweiterung der Hauptwerkstätte, 1. Etappe (1963-1981)
GD_BAU_2000/001_150_01 Olten Hauptwerkstätte (HW): Ersatz der Geschirrwaschmaschine im Personalrestaurant (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_02 Olten Personenbahnhof (PB): Buffet 1. Kasse, Sanierung WC-Anlage und Renovation Gästeraum (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_03 Olten Lokomotivdepot: Sanierung der Telefonanlage in der Remise A (Fotos) (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_04 Olten Depotinspektion: Remise B, Sanierung Lokalspritzanlage (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_05 Olten Buffet: Energiesparmassnahmen (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_06 Olten Buffet: Sanierung der Personalräume im 1. und 2. Obergeschoss, inklusive Sanierung der Lingerie (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_07 Olten: Ersatz zweier Heizkessel (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_08 Olten, Baudienstwerkstätte: Verbesserung der Stromversorgung in der Stellwerk-Abteilung (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_09 Olten Personenbahnhof (PB) Dienstgebäude Nord: Sanierung des Zugpersonalzimmers (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_10 Olten: Ersatz der codierten Bedienung (CB) (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_11 Olten: Nutzungskonzept beim Areal Gerolag (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_12 Olten: Strassenunterführung Tannwald km 40.813, Ersatz der Brückenplatte (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_150_13 Olten Lokdepot: Anlage für den Unterhalt an Pendelzügen (1979-1990)
GD_BAU_2000/001_151_01 Rangierbahnhof Olten - Däniken: Plangenehmigung, Teildossier Ökologie-Studie (1981-1991)
GD_BAU_2000/001_152_01 Morges: Transfomation des installations, projet de construction (1990)
GD_BAU_2000/001_153_01 Morges: Transfomation des installations, et voie de raccordement Riond-Bosson (procédure d'approbation des plans) (1991)
GD_BAU_2000/001_154_01 Gemeinde Oberrrüti: Erstellen einer Kläranlage, Beteiligung der SBB im Zusammenhang mit Bau eines Rangierbahnhofes (1971-1982)
GD_BAU_2000/001_154_02 Oberbuchsiten: Verbindungsgleisanlage Frigoscandia AG, Neuendorf (1971-1982)
GD_BAU_2000/001_154_03 Oberbuchsiten: Erweiterung der Stationsanlage (1971-1982)
GD_BAU_2000/001_154_04 Oberentfelden: Automatisierung der Barrieren bei km 13.100, km 13.329 und km 13.441 (Wärterposten 15 h) (1971-1982)
GD_BAU_2000/001_154_05 Oberentfelden: Eigentrassierung (1971-1982)
GD_BAU_2000/001_155_01 Oberrieden: Einrichtung des automatischen Durgangbetriebes (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_02 Oberaach: Elektrische Stellwerkanlage mit Streckenblock Seite Erlen und Amriswil (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_03 Oberrriet: Bau einer elektrischen Stellwerkanlage (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_04 Oberwinterthur: Erstellung einer neuen elektrischen Stellwerkanlage (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_05 Strecke Oberwinterthur - Wiesendangen: Segelflugplatz Hegmatten, Oberwinterthur (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_06 Oensingen: Erstellung einer automatischen Telefonzentrale (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_07 Oensingen: Umbau und Erweiterung des Stationsbüros (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_08 Oensingen: Automatische Telefonzentrale (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_09 Oensingen: Neues Nebengebäude (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_10 Oensingen: Verbindungsgleis der Familie von Roll AG (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_155_11 Oensingen: Ergänzung der Signalanlage (1945-1974)
GD_BAU_2000/001_156_01 Othmarsingen: Stationserweiterung und neues elektrisches Stellwerk (1965-1967)
GD_BAU_2000/001_156_02 Othmarsingen: Stationserweiterung und neues elektrisches Stellwerk (Plangenehmigungsverfahren) (1965-1967)
GD_BAU_2000/001_156_03 Othmarsingen: Stationserweiterung und neues elektrisches Stellwerk: Verstärkung und Erweiterung des Schaltpostens (1965-1967)
GD_BAU_2000/001_157_01 Oron, Vauderens, Siviriez: Neue elektrische Stellwerkanlage (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_02 Oron: Construction d'un passage inférieur (PI) à voyageurs au km 24.341, aménagement d'un quai 2 extérieur et prolongeme... (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_03 Osogna-Cresciano: Neues Krangleis mit neuem 10t-Bockkran (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_04 Ostermundigen: Einbau einer neuen Brückenwaage (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_05 Ostermundigen: Neues Stellwerk im Zusammenhang mit der Verbindungslinie Zollikofen - Ostermundigen (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_06 Ostermundigen: Neues Gleis 5 als Abstellgleis Expo (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_07 Ostermundigen: Installation d'une grue à portique fixe de 10 t (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_08 Ostermundigen: Erweiterung der Verkehrsanlagen, Personenunterführung, neues Perron 2, Perrondach (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_09 Ostermundigen: Vorschlag betreffend Verbesserung des Fussgängerverkehrs in der Unterführung bei der Station Ostermundige... (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_157_10 Ostermundigen: Panzertransporte zum Armee Motorfahrzeug Park (AMP) Othmarsingen (Auslad auf offener Strecke) (1950-1968)
GD_BAU_2000/001_158_01 Oberwinterthur: Neubau Lokdepot Winterthur und Technorama (1978-1988)
GD_BAU_2000/001_159_01 Oberwinterthur: Ausbau Bahnanlagen mit Verbesserung der Einstiegsverhältnisse (1989-1993)
GD_BAU_2000/001_160_01 Oberwinterthur: Depot Neubau (1986-1994)
GD_BAU_2000/001_161_01 Oberwinterthur: Neubau des Lokdepots Winterthur und Bau einer Abstellgruppe beim neuen Lokdepot (1981)
GD_BAU_2000/001_162_01 Porrentruy: Umbauten im Aufnahmegebäude, Buffet etc. (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_02 Porrentruy: Vorürbergehende Verlegung des Zolles und der französischen Polizei (Zusammenlegung französischer Zoll und Pa... (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_03 Porrentruy: Erstellung von Unterführungen und Einstiegperrons. Schreiben der kantonalen Eisenbahndrektion betreffend Anf... (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_04 Porrentruy: Oberbau-Unterhalts- und Erneuerungspflicht der SBB (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_05 Porrentruy: Elektrische Stellwerkanlage (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_06 Porrentruy: Neue Weichenverbindung zwischen den Gleisen A3 und A4 (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_07 Porrentruy: Bâtiment de service marchandise et transformation des locaux de douane (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_08 Porrentruy: Quai de chargement (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_09 Porrentruy: Installation d'un pont-bascule de 45t de capacité de pesage, 9,50 m de longeur utile, accessible aux locomot... (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_162_10 Pully-Village: Aufnahmegebäude, Güterschuppen und Fussgängerunterführung (Fotos) (1944-1966)
GD_BAU_2000/001_163_01 Puidoux-Chexbres: Erstellung einer Personenunterführung (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_02 Puidoux-Chexbres Unterwerk: Dienstwohnhaus "du Suchet" (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_03 Puidoux-Chexbres: Extention du chaffage central du bâtiment aux voyageurs (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_04 Puidoux-Chexbres Unterwerk: Neubau und eventuelle Einrichtung eines Fernsteuerzentrums (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_05 Puidoux-Chexbres: Unterwerk, Erstellen einer regionalen Netzleitstelle (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_06 Puidoux-Chexbres: Unterwerk, Anpassung F1- Fernsteuerung 1. Ordnung an ein übergeordnetes Fernwerk und Rechnersystem (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_07 Puidoux-Chexbres: Réfection et inversion des appareils de voie 15 et 17 (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_163_08 Puidoux-Chexbres: Glissement de terrain, travaux de consolidation (Fotos) (1953-1985)
GD_BAU_2000/001_164_01 Palézieux gare commune CFF/Gruyère-Fribourg-Morat (GFM): Passage à niveau du km 0.332 (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_02 Palézieux: Reconstruction d'un pont-bascule de 45t (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_03 Palézieux: Amélioration du tracé des voies de la tête côté Fribourg dans le cadre de la réfection des appareils de voie ... (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_04 Palézieux: Chauffage des appareils de voie au gaz propane (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_05 Palézieux: Personenunterführung und Ersatz der Perrondächer 1 und 2 (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_06 Payerne: Baubewilligung an die landwirtschaftliche Genossenschaft des Kantons Waadt (FVAV) (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_07 Payerne: Barrierenbedienung anlässlich des Defilees am 14.05.1959 (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_164_08 Payerne: Umbau und Erweiterung des Bahnhofes, neues Dienstgebäude (1944-1982)
GD_BAU_2000/001_165_01 Palézieux: Renouvellement installation de sécurité (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_02 Palézieux: Assainissement des bâtiment, réfection de la marquise et surélévation du quai 1 (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_03 Palézieux: Aménagement d'une installation Parc + Rail (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_04 Payerne: Réfection des façades du bâtiment aux voyageurs (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_05 Payerne: Aérodrome militaire, construction d'une conduite de transport de carburant (pipeline) (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_06 Payerne buffet: Réfection des WC (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_07 Payerne buffet: Remplacement du fourneau de cuisine et installation d'un four à vapeur (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_08 Payerne buffet: Installation d'une chambre de congélation (1976-1989)
GD_BAU_2000/001_165_09 Payerne buffet: Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten (1976-1989)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1331 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Neue Linien
GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
GD_SI Sicherheit (1863-1994)
VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
KDII Kreis II (1902-1998)
KDIII Kreis III (1902-1998)
Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
Sammlung Drucksachen (1852-2014)
Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
Planarchiv (1847-2001)
Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
Plakatsammlung (1867-)
Kunstsammlung (1880-)
Objektsammlung (1850 (ca.)-)
Fahrzeugsammlung (1856-)
|