Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 750 Einträge)
              • GD_BAU_2000/001_119_01 Neuenhof: Neue nicht besetzte Station zwischen Killwangen-Spreitenbach und Wettingen (1988-1991)
              • GD_BAU_2000/001_119_02 Neue S-Bahn Haltestelle Neuenhof, Plangenehmigung (1988-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_01 Neuchâtel Buffet: Assainissement des installation de ventilation des cuisines et de la salle de 2ème classe (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_02 Neuchâtel Buffet: Remplacement de l'armoire frigorifique de la pâtisserie et cration d'une chambre froide pour le garde-... (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_03 Neuchâtel Buffet: Remplacement du comptoir de 1ère classe et réaménagement de l'arrière-buffet (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_04 Neuchâtel Buffet: Transformation des installations de vapeur en eau chaude (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_05 Neuchâtel Buffet: Remplacement des hottes de ventilation et du plafond de la cuisine (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_06 Neuchâtel: Réfection du passage supérieur du mail km 76.499 (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_07 Neuchâtel: Nouvelle centrale telephonique (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_08 Neuchâtel: Wandbilder (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_09 Neuchâtel: Téléaffichage (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_10 Neuchâtel: Kommerzielle Nutzung vom SBB-Gelände (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_120_11 Neuchâtel: Parking Park and Ride am Bahnhof (1980-1991)
              • GD_BAU_2000/001_121_01 Olten: Neue Linie Olten - Rothrist, Plangenehmigungs- und Enteignungsverfahren (1966-1974)
              • GD_BAU_2000/001_122_01 Neue Linien Olten - Rothrist, generelles Projekt für eine Variante Borntunnel (1977-1979)
              • GD_BAU_2000/001_123_01 Neue Linien Olten - Rothrist: Baulos 5, Borntunnel (1976)
              • GD_BAU_2000/001_124_01 Olten: Gesamtplanung (inkl. Aufhebung Baumeister Burgdorf (Bub)), Personalbestände etc. (1973-1980)
              • GD_BAU_2000/001_124_02 Verlegung der F1-Dienststelle Olten und der Schalterrevisionwerkstatt Aarburg nach Dulliken (Areal MV) (1973-1980)
              • GD_BAU_2000/001_124_03 Rangierbahnhof Olten: Grossversuch für den Einbau einer Verzögerungsschicht als passive Massnahme zum Schutze des Grundw... (1973-1980)
              • GD_BAU_2000/001_124_04 Rangierbahnhof Olten - Däniken: Bauten und Anlagen für den Bereich der Zugförderung (Pflichtenheft), (Wagenreparatur, Ze... (1973-1980)
              • GD_BAU_2000/001_124_05 Olten: Geschäftsempfehlungen und Offerten, Submissionswesen (1973-1980)
              • GD_BAU_2000/001_125_01 Neue Linien Olten - Rothrist: Projektgenehmigung und Kreditbewilligung, Vorlage an den Verwaltungsrat (1976-1980)
              • GD_BAU_2000/001_126_01 Olten: Planung Personenbahnhof (1976-1980)
              • GD_BAU_2000/001_127_01 Neue Linien Olten - Rothrist: Akten bis 1974 (1963-1973)
              • GD_BAU_2000/001_128_01 Olten Planung Rangierbahnhof: Schriftwechsel 1962 - 1968 (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_128_02 Olten Planung Rangierbahnhof: Lärmbekämpfung (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_128_03 Olten, Planung Rangierbahnhof: Beitrag an die Wasserverbundsleitung, Pumpwerk Obergösgen - Pumpwerk Spitzacker Schönenwe... (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_128_04 Rangierbahnhof Olten: Programm für die Projektierungs- und Bauarbeiten, Schlussbericht über den Gewässerschutz, Pumpvers... (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_128_05 Rangierbahnhof Olten - Däniken: Die Grundwasserverhältnisse beim Projekt Rangierbahnhof Olten - Däniken (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_128_06 Olten - Däniken: Bau eines Rangierbahnhofes, Projekt 1973, Vollausbau (1962-1984)
              • GD_BAU_2000/001_129_01 Olten: Neue Stückgüteranlage auf dem Trimbacherfeld (Fotos) (1943-1982)
              • GD_BAU_2000/001_130_01 Olten Gesamtplanung: Allgemeines (enthält Prospekte, Zeitungsartikel und Pläne) (1962-1981)
              • GD_BAU_2000/001_131_01 Olten Gesamtplanung: Neue Linie Olten - Rothrist, Trasseverschiebung (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_131_02 Olten Gesamtplanung: Eingabe diplomierter Ingenieur Alfred Christen, Zofingen vom 18.02.1967 (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_131_03 Olten Gesamtplanung: Sonderbohrung im Bereich des evtl. Borntunnels (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_131_04 Olten Gesamtplanung: Kreuzungsbauwerk mit N1 bei Rishalden - Rothrist (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_131_05 Olten Gesamtplanung: Neue Bahnlinie Olten - Rothrist (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_131_06 Olten Gesamtplanung: Plangenehmigungsververfahren (1965-1976)
              • GD_BAU_2000/001_132_01 Olten Hammer: Weichenheizung (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_02 Olten Rangierbahnhof Dienstgebäude: Erweiterung der Zentralheizung, Umstellung auf Ölfeuerung, Einbau Duschen und WC-Anl... (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_03 Werkstätte Olten: Luftschutzräume (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_04 Olten Gesamtplanung: Neue Linie Olten - Rothrist: Bau von zwei Aarebrücken unter Berücksichtigung einer zukünftigen even... (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_05 Olten: Erstellen einer Notspeisung für die 50Hz Stromversorgung Bahnhof und Buffet (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_06 Olten Depot: Kesselzentrale für die Gebäudeheizung und für die Dampf- und Heisswasseraufbereitungsanlage (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_07 Olten Werkstätte: Erweiterung der Palettenreparaturwerkstatt (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_08 Olten: Erstellung von einer Rangierfunkanlage und Änderungen an der Lautsprecher- und Wechselsprechanlage (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_09 Olten Lokomotivdepot: Erweiterung der Dieselöltankanlage (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_10 Olten Depot: Lokomotivrad-Antriebvorrichtung (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_11 Olten Bahnhof: Einsatz von Diesellok Em 3/3, Beseitigung von ins Lichtraumprofil hineinragenden baulichen Objekten (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_12 Olten, Stellwerk 3: Weichenumbau und Ausrüstung mit elektrischen Motorantrieben an Stelle einer Revision der Stellwerkan... (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_13 Olten: Revision beziehungsweise Ersatz der mechanischen Signale im Stellwerkbezirk V (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_14 Olten: Landkaufsgesuch der Firma Sunlight Olten, ca. 3520 m2 westlich der Seifenfabrick (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_15 Olten Bahnhof, Aufnahmegebäude: Einbau eines Personenaufzuges im südlichen Treppenhaus (Zugang Buffetsäle) (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_16 Olten Bahnhof: Industriegleise: Montage von Leitdrähten bei der Unterführung der Industriestrasse (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_17 Anschluss der Dienststelle Olten 1 (Bahnpostwagen) an die SBB-Zentrale in Olten (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_18 Olten: Palettierungsschuppen beim Gleis G14 (Aufstellung des ehemaligen Stadtbachschuppens Bahnhof Bern) (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_19 Olten: Verbindungslinie Tecknau - Dulliken, Einbau einer Spurwechselanlage (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_20 Olten: Ersatz des mechanischen 10t Bockkrans durch einen elektrischen 20t Bockkran (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_21 Olten Depot: Wasch- und Servicestand für Strassenfahrzeuge (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_22 Olten: Vorsorglicher Erwerb der Liegenschaft Schweizerhof, Ostbau Nr. 7 und 40 an der Bahnhofstrasse (abgelehnt) (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_23 Olten: Restelektrifikation der Rangiergleise (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_24 Olten: Verbreiterung der Industriestrasse, neue Strassenunterführung, Landabtretung an die Stadt Olten (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_25 Olten Depot Lokomotivremise B: Direkte Zufahrt ins Gleis 25 zur Abspritzanlage (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_26 Olten: Projekt für die Erweiterung der Gleisanlage. Bauvorhaben des konsumvereins Olten (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_27 Olten: Ausbeutung von Schlämmsand am rechtsufrigen Aarestrand beim Unterwerk Olten und beim Elektrizitätswerk Gösgen für... (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_28 Olten: Umbau des Bahnhofbuffets (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_132_29 Schienen-Schweissanlage in der Oberbauwerkstätte Olten, Minimalausbau 1. Etappe (1953-1979)
              • GD_BAU_2000/001_133_01 Olten Personenbahnhof (PB): Durchschneidung bei Weiche 178 (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_02 Olten: Neues Transitpostgebäude, neues Nebengebäude für die Milchküche und die neue Abortanlage im Nordflügel des Aufnah... (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_03 Olten und Basel: Erstellung von Lautsprecheranlagen (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_04 Olten: Erstellung eines doppelspurigen Lokomotivzirkulationsgleises (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_05 Olten: Änderung und Ergänzung der Stellwerkanlage (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_06 Olten und Slothurn: Ideen-Wettbewerb des Kantons für eine umfassende Planung im Gebiet des Verkehrsrayons, Olten Umgebun... (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_07 Olten: Erstellung eines neuen Kohlengleises T 39 (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_08 Olten: Erstellung eines neuen Abstellgleises in der H-Gruppe (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_09 Olten: Eisernes Perrondach IV (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_10 Olten: Umbau und Renovation des Dienstgebäudes im Rangierbahnhof (RB) (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_11 Olten Personenbahnhof (PB): Etstellung eines neuen Velounterstandes (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_12 Olten: Einbau von Dienstlokalen für den Leitungsunterhalt in der Lokomotivremise beim Depot H (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_13 Olten: Erstellung einer Remise mit Ladestation für Elektrokarren (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_14 Olten: Überdachung der Verladerampe (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_15 Olten: Umbau der Einnehmerei (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_16 Olten Dienstgebäude Nord: Aufstockung und Büro-Umbauten (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_17 Olten Verbindungslinie: Ersatz der Gleisdurchschneidungen km 37.4 und 38.3 durch einfache Kreuzungsweichen (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_18 Olten: Fernmeldeeinrichtungen auf Perron 1, 2, 4 und Ersatz der Fernzeiger Apparate (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_19 Olten: Ausbau der Ventilation in der Buffetküche (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_20 Olten: Erstellung einer elektrischen Stellwerkanlage für die Depotweichen im Gleisfeld T (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_21 Olten: Lagerplatz der Materialverwaltung (MV) für Brennmaterial für Raumheizung, Überdachung des Kohlenlagers (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_22 Olten: Einbau einer Kühlanlage für die Buffet-Küche (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_23 Olten, Postdienstgebäude PTT: Eventuelle Übernahme durch die SBB (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_24 Olten Rangierbahnhof: Ersatz der Kurvenausweichungen Nr. 33, 34 und 35 durch konvergierende, Kurvenausweichungen Typ R 8... (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_25 Werkstätte Olten: Verbindungsbau zwischen Oberbauwerkstätte und Oberbaumagazin (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_26 Werkstätte Olten: Neue Transformatorenstation (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_27 Olten: Personalvermehrung wegen Reparaturarbeiten an Weichen und Kreuzungen (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_28 Olten: Luftschutzraum zwischen Dienstgebäude-Nord und Nebengebäude (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_29 Olten: Luftschutzraum und EA-Magazin (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_30 Olten: Einführung der Doppelspur von Olten-Hammer. Neue Einnehmerei, neue Gepäck- und Eilgutanlage. Verlängerung der Per... (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_133_31 Olten: Inbetriebnahme von Lichtsignalen, Werkstätte Olten, Schliessung einer offenen Halle, Ölfeuerung und Störungen dur... (1940-1953)
              • GD_BAU_2000/001_134_01 Olten: Ausbau Personenbahnhof, Magazin und Personalgebäude für die Baudienste und das Lokdepot (1972-1976)
              • GD_BAU_2000/001_135_01 Olten, Umbau: Ersatz des mechanischen Rangierstellwerks 1 durch ein revidiertes Schalterwerk in einem neuen Gebäude (1975-1984)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1481 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic