Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 500 Einträge)
              • GD_BAU_2000/001_076_04 Luzern: Verlängerung der Überdachung auf Perron 3 (Gotthardperron) um ca. 65 m (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_05 Luzern: SBB-Beitrag an Benzinrohrleitung der Firma Curti & Co AG (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_06 Luzern: Instandstellung der Oberlichter und Bedachung der Perronhallen IV, V un VI (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_07 Luzern: Neue Raumzuteilung für die Dienstabteilung der Kreisdirektion (KD) II im Verwaltungsgebäude und Verlegung von Bü... (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_08 Luzern Lokomotivdepot: Bau einer Abspritzanlage, Verlängerung der Drehscheibe eines Stumpengleises (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_09 Luzern: Verlängerung der Überdachung auf Perron 2 (Zürcherperron) um ca. 64 m (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_10 Luzern Haus Bürgenstrasse 1: Einbau der Zentralheizung (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_11 Luzern Eilgutanlage: Überdachung der Umladerampen (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_076_12 Luzern Verwaltungsgebäude: Ersatz und Erweiterung der Heizöltankanlage (1937-1979)
              • GD_BAU_2000/001_077_01 Luzern: Neue elektrische Zugvorheizanlage (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_02 Luzern: Mechanisierung der Hauptwagenreinigungsanlage (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_03 Luzern: Korrespondenzen (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_04 Luzern: Ausbau der Telefonzentrale für die Vermehrung der Teilnehmer (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_05 Luzern: Unterführung der Baslerstrasse unter den Linien Littau - Luzern, Emmenbrücke - Luzern km 92.775, Ebikon - Luzern... (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_06 Luzern: Renovation des Buffets, Klassenwechsel, neue WC-Anlage (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_07 Luzern Depot: Umbauten in der Lokremise II einschliesslich neuen Laufkran und Achssengrube (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_077_08 Luzern und Kreis II: Fernmeldeanlagen für die Erweiterung der Zugüberwachung (1965-1992)
              • GD_BAU_2000/001_078_01 Luzern: Brandfall und Ideenwettbewerb (1971-1978)
              • GD_BAU_2000/001_079_01 Luzern: Bauvorhaben, Bahnhofgebiet, SBB, PTT, Kanton und Stadt, Vorprojekt 1980 (Berichte), und Vorprojekt 1980 (Pläne) (1980)
              • GD_BAU_2000/001_080_01 Luzern: Neubau Gesamtplanung (1981-1987)
              • GD_BAU_2000/001_081_01 Luzern Bahnhofneubau: Kauf und Ausbau von Büroräumlichkeiten für die Verkaufsleitung II im Trakt Inseliquai (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_081_02 Luzern: Neubau / Gesamtplanung: Neubau Ostflügel für Gewerbeschule (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_081_03 Luzern: Neubau / Gesamtplanung: Sanierung der Aufenthaltslokale für das Rangierpersonal (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_081_04 Luzern: Neubau / Gesamtplanung: Bahnhofplatzgestaltung (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_081_05 Luzern: Büroumbau Alpenquai 12/24 (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_081_06 Luzern: Umbau Seepark, Büroraumkonzept 2000 (1984-1991)
              • GD_BAU_2000/001_082_01 Luzern: Postbahnhof und Folgekosten bereits bewillgter Objekte (1983)
              • GD_BAU_2000/001_083_01 Luzern Eilgutgebäude: Einführung des Schnellgutkonzeptes, Anpassung und Unterhaltsarbeiten (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_02 Luzern Verwaltungsgebäude Kreisdirektion II: Sanierung der Natursteinfassaden (Fotos) (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_03 Luzern Zufahrt zum Bahnhof: Baurecht zur Überdeckung des Bahneinschnittes km 93.500 - 93.600 (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_04 Luzern: Anschluss der Brüniglinie an die Wagenwaschanlage (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_05 Luzern Depot: Ausbau der Lokremise II (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_06 Luzern: Kauf der Liegenschaft Pistor (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_07 Luzern: Ausbau der Gleisanlagen (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_083_08 Luzern Depot: Ergänzung der Lokremise I (1976-1988)
              • GD_BAU_2000/001_084_01 Luzern: Provisorisches Personalrestaurant SBB/PTT im Hotel Waldstätterhof (1981-1988)
              • GD_BAU_2000/001_084_02 Luzern: Geschäftsempfehlungen (1981-1988)
              • GD_BAU_2000/001_084_03 Luzern: Energiezentrale, Parkhaus, Post und Personentunnel (1981-1988)
              • GD_BAU_2000/001_084_04 Bauvorhaben Bahnhogebiet Luzern: Post und Personentunnel (1981-1988)
              • GD_BAU_2000/001_085_01 Bauvorhaben Bahnhogebiet Luzern: Neues Aufnahmegebäude mit Untergeschoss Bahnhofplatz (1981-1985)
              • GD_BAU_2000/001_086_01 Pämierungsvorschlag Neubau Bahnhof Luzern (1971-1985)
              • GD_BAU_2000/001_086_02 Hochschule Luzern, Standortfrage (1971-1985)
              • GD_BAU_2000/001_086_03 Luzern: Neubau / Gesamtplanung: Verlegung Brünigdepot (1971-1985)
              • GD_BAU_2000/001_086_04 Verlegung Brünigdepot: Plangenehmigung (1971-1985)
              • GD_BAU_2000/001_086_05 Neubau Brünigdepot: Teilweise Umstellung der bestehenden Heizzentrale auf Alternativenergie im Lok-Abspritzstand (1971-1985)
              • GD_BAU_2000/001_087_01 Luzern Aufnahmegebäude im UG: Förderband für den Gepäckdienst (1982-1998)
              • GD_BAU_2000/001_087_02 Luzern: Neues Aufnahmegebäude mit Untergeschoss Bahnhofplatz (SBB/BLI) (1982-1998)
              • GD_BAU_2000/001_087_03 Luzern: Neues Aufnahmegebäude mit Untergeschoss Bahnhofplatz (1982-1998)
              • GD_BAU_2000/001_088_01 Luzern Teilprojekt 13: Ausrüstung der Betriebsleitzentrale (BLZ) (1991-1994)
              • GD_BAU_2000/001_088_02 Luzern: Ausbau mit neuer Betriebleitzentrale Kreis II (1991-1994)
              • GD_BAU_2000/001_088_03 Luzern: Kreisleitstelle 15 kv-Bahnstromversorgung Betriebspunkt (1991-1994)
              • GD_BAU_2000/001_088_04 Luzern: Dienstgebäude Süd (1991-1994)
              • GD_BAU_2000/001_089_01 Luzern: Neue Sicherungsanlage und Ausbau der Gleisanlagen (1982-1994)
              • GD_BAU_2000/001_089_02 Luzern: Neue Sicherungsanlage und Ausbau der Gleisanlagen (1982-1994)
              • GD_BAU_2000/001_089_03 Ausbau Bahnhof Luzern: Neues Zentralstellwerk, Vorprojekt (1982-1994)
              • GD_BAU_2000/001_089_04 Luzern: Neue Sicherungsanlage und Ausbau der Perronanlagen (Plangenehmigung) (1982-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_01 Luzern Sanierung der Perronhallen: Neueindeckung der Perronhallen I, II und III. Neuanstrich der Perronhallen I bis VI (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_02 Luzern: Bau von zwei Abstellgleisen für den Bahndienst in der Rösslimatt als Ersatz für die Gleisgruppe M (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_03 Luzern Güterbahnhof: Umbau und Renovation der Zollräume (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_04 Luzern Verwaltungsgebäude Kreisdirektion (KD) II: Neues Installationssystem, Inhouse-Verkabelung (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_05 Luzern: Fachdienstzentrum Kreisdirektion II, neue Inhouse-Verkabelung (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_06 Luzern Fachdienstzentrum Kreisdirektion (KD) II: Neue Inhouse-Verkabelung (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_07 Luzern: Erweiterung Postbahnhof (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_08 Luzern: Renovation Wohnhaus Horwerstrasse 21, Parzelle 2208 (Eichmatt) (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_090_09 Luzern: Wärterhaus 21a, Renovation / Um- und Ausbau Steinenstrasse 25 (1979-1994)
              • GD_BAU_2000/001_091_01 Luzern: Neue Posdienstgebäude (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_02 Luzern: Weichenheizung Tankstandort (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_03 Begehren baulicher Art des Stadtrates von Luzern (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_04 Luzern: Tiefgarage Bahnhofplatz (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_05 Luzern: Postulat Nationalrat Albrecht, Anfrage Nationalrat Kurzmeyer (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_06 Bau einer Übergabegleisgruppe in der Rösslimatte in Kriens (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_07 Kriens - Luzern-Bahn (KLB): Material- und Transportdienstgebäude der Telefondirektion Luzern, Anschluss an die Kriens - ... (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_08 Luzern: Kauf Grunstück Nr. 1318 (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_09 Luzern: Provisorische Ladenstrasse, Einrichtung einer Cafetaria (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_10 Vorschlag von Herr W., Diessenhofen: Durchgangsbahnhof Luzern mit linksufriger Zufahrt zum Gotthard (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_091_11 Luzern Landabtausch SBB: Erbengemeinschaft Schuhmacher, im Tribschengebiet (1959-1976)
              • GD_BAU_2000/001_092_01 Lyssach: Verbesserung der Fahrbahn (1970)
              • GD_BAU_2000/001_092_02 Lyssach: Umwandlung in eine nicht besetzte Station (1982-1987)
              • GD_BAU_2000/001_092_03 Lyssach: Aufhebung der Niveauübergänge km 86.461 und 86.623 durch eine Strassenunterführung bei km 86.558 (1978-1987)
              • GD_BAU_2000/001_093_01 Lyss: Neue Sicherungsanlage (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_02 Erweiterung des Bahnhofes Lyss und Bau eines neuen Aufnahmegebäudes. Vorlage an den Verwaltungsrat, August 1952 (Fotos) (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_03 Lyss: Neues Aufnahmegebäude und Postgebäude, Standort des PTT-Briefkastens (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_04 Bahnhof Lyss, Umbau: Eingabe Walter Rösch, Bern, betreffend Einsprache Herr S., Hotel Post, Lyss (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_05 Stationserweiterung und neues Aufnahmegebäude: Reklamation der Handelsgenossenschaft des Schweizerischen Baumeisterverba... (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_06 Lyss Stationserweiterung: Einsprache Hotel Post (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_07 Lyss Vergebung von Bauarbeiten: Nationalat Müller, Aarberg (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_08 Herr W., Malermeister, Lyss: Vergabe der Malerarbeiten im Bahnhof Lyss (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_09 Lyss: Neue Weichenverbindung zwischen den Gleisen B3 und E4 (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_10 Bahnhof Lyss: Erweiterungsprojekt (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_11 Neues Aufnahmegebäude in Lyss (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_093_12 Gare de Lyss: Extention (1952-1962)
              • GD_BAU_2000/001_094_01 Bauvorhaben Bahnhof Luzern: Parkhaus (1981)
              • GD_BAU_2000/001_095_01 Malleray: Terrainofferte Parzellen 649 und 406 von Herr E. R., eidgenössischer Beamter, Bern (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_02 Malleray-Bévilard: Pose de demi-barrières automatiques au passage à niveau (PN) km 62.743 (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_03 Malleray: Transformation du bâtiment des voyageurs, agrandissement de la halle aux marchandises (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_04 Malters: Landverkauf Parzellen Nr. 162 und 1133 an das Eidgenössische Militärdepartement (EMD) (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_05 Männedorf Auftrag der Gemeinde: Betreffend Sicherheit auf der rechtsufrigen Zürichseelinie (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_06 Martigny: Neue Personenunterführung (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_07 Martigny: Installation d'une grue à portique fixe de 20t (1947-1980)
              • GD_BAU_2000/001_095_08 Martigny: Prolongement des quai 1 et 2 côté Vernayaz (1947-1980)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1731 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic