Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • GD_BAU_2000/001_038_10 Läufelfingen: Landfkauf der Gips-Union (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_038_11 Läufelfingen: Ergänzung der Sicherungsanlage (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_038_12 Laufen: Ersatz der Passerelle km 100.633 durch eine Personenunterführung (Fotos) (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_038_13 Laufen: Reklamation von Herr Pfarrer J. S. und pensionierter Postverwalter J. M., Ersuchen um Anbringung eines staubfrei... (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_038_14 Laufen: Gewährung eines Baurechts auf Bahnareal an Nordwest-Verband, Solothurn (Getreidesilo, Lagerhaus usw.) (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_038_15 Laufen: Bau eines neuen Aufnahmegebäudes unter der Parking-Garage "Imola AG" (1946-1982)
              • GD_BAU_2000/001_039_01 La Conversion: Erstellung eines neuen Aufnahmegebäudes, Änderung der Gleisanlage (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_039_02 La Conversion: Elektrische Stellwerkanlage (1948-1949)
              • GD_BAU_2000/001_039_03 La Conversion: Suppression du passage à niveau (PN) au km 3.905 et son remplacement par un passage supérieur (PS) routie... (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_039_04 Tronçon Reuchenette - Sonceboz: Halte de la Heutte, suppression de la desserte de la halte. Passage à niveau (PN) km 43.... (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_039_05 La Plaine: Verbesserungen der Gleisverbindungen. Neue elektrische Sicherungsanlage (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_039_06 La Plaine - Genève-Cornavin: Elektrifizierung (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_039_07 La Sarraz: Construction d'un passage inférieur à voyageurs (1931-1971)
              • GD_BAU_2000/001_040_01 Le Day: Construction d'un passage inférieur à voyageurs (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_02 Le Landeron: Erstellung von Lichtsignalen und Einbau einer Stellwerkaussschaltung (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_03 Le Landeron: Reconstructuion de la halle aux marchandises (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_04 Le Locle-ville: Ersatz des Daches und Ausbau des Dachstockes des Aufnahmegebäudes (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_05 Le Locle-ville: Construction d'un quai 2 avec passage inférieur à voyageurs (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_06 Le Locle-ville: Transformation des locaux de service (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_07 Le Locle-ville: Ausbau der Buffetlokalitäten (Erstellung eines Offices im Erdgeschoss) (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_08 Le Locle-ville: Transformation des locaux douaniers (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_09 Le Locle-ville: Conclusion d'un bail de 20 ans pour location d'un terrain d'agrément (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_10 Le Locle, buffet: Remplacement des appareils de cuisson (fourneau de restaurant et four à pâtisserie) (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_11 Le Locle-Col-des-Roches: Réservoir à mazout de J. J. Mercier (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_12 Le Locle-Col-des-Roches: Installation d'une grue à portique fixe de vingt tonne de force (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_13 Le Locle-Col-des-Roches: Umbau der Frachtgut- und Zolllokale (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_14 Le Pont: Neuer Gemeinschaftsvertrag mit le Pont- Le Brassusbahn (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_15 Le Pont: Chauffage des appareils de voie au gaz propane (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_16 Les Brenets: Stand de tir 50 m (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_040_17 Les Verrières: Transformation des appartements et installation du chauffage central général dans le bâtiment aux voyageu... (1948-1981)
              • GD_BAU_2000/001_041_01 Lavorgo: Einbau von Weichenheizungen (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_041_02 Lavorgo: Bau einer Wartehalle auf dem Aussenperron (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_041_03 Lavorgo: Stationserweiterung und Bau einer neuen elektrischen Stellwerkanlage 1. Etappe (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_041_04 Lavorgo: Ausbau der Station, Blockunterteilung und Bau von festen Spurwechseln auf der Gotthardstrecke (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_041_05 Lavorgo Ausbau: Block und Spurwechsel Gotthard (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_041_06 Lavorgo: Erweiterung der Stationsanlagen (1956-1989)
              • GD_BAU_2000/001_042_01 Langnau: Automatische Barriereanlage beim Niveauübergang (NUe) "Bädli" km 38.183 (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_042_02 Langnau Buffet: Schaffung eines Durchganges zwischen Buffet und Saal, sowie Ersatz Korpusanlage (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_042_03 Langnau: Umbau der Zentralheizung auf Ölfeuerung. Umbau und Renovation von Einnehmerei, Stationsbüro und Schalterhalle (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_042_04 Langnau: Aufhebung des Niveauübergangs bei km 37.078 (Hohle Gasse) sowie bei km 37.344 (Hohgantweg) und Ersatz durch je... (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_042_05 Langnau: Erstellen einer Zugvorheizanlage (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_042_06 Langnau: Erstellung einer neuen elektrischen Stellwerkanlage (1942-1975)
              • GD_BAU_2000/001_043_01 Lengnau: Einbau von Flachweichen zur Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit für Züge in Richtung Biel - Delsberg (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_02 Lengnau: Bauliche Verbesserung, Verlängerung der Personenunterführung, neuer Freiverladeplatz, Umbau des Aufnahmegebäude... (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_03 Lengnau: Neue elektrische Sicherunsanlage (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_04 Lengnau: Umbau der Station zwecks Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit auf der Strecke Biel - Delémont (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_05 Lenzburg: Ausbau des Bahnhofes und Anpassung der Zufahrtslinien infolge des Baues einer Autobahn Ost - West (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_06 Lenzburg: Neue Personenunterführung (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_07 Lenzburg / Heitersberg: Zusätzliche Fernmeldeanlagen für Fernsteuerbezirk Lenzburg (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_08 Lenzburg: Aufnahme, Neben- und Güterdienstgebäude. Neue ölgefeuerte Zentralheizung (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_09 Lenzburg: Elektrische Barriereanlage mit Wechselblinksignalen beim Niveauübergang (NUe) km 41.695 (Augustin-Keller-Stras... (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_10 Lenzburg: Zugabfahrtsanzeiger (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_11 Leuk: Umbau der Dienstlokale im Aufnahmegebäude (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_12 Leuk: Militärrampe (Verlegung der vorhergehenden Rampe) (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_043_13 Leuk: Neuer Güterschuppen (1947-1974)
              • GD_BAU_2000/001_044_01 Cie. des chemins des fer des Montagnes Neuchâteloises: Streustromverhältnisse in den Bahnhöfen la Chaux-de Fonds und Le ... (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_02 La Chaux-de-Fonds: Zugsvorheizanlage (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_03 La Chaux-de-Fonds: Erweiterung und Verbesserung der Gepäcklokale, des Coiffeursalons, des Blumenkiosks und des Auskunft... (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_04 La Chaux-de-Fonds: Passage supérieur des Crêtets, ligne de Trolleybus (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_05 La Chaux-de-Fonds: Umbau der Zolllokale (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_06 La Chaux-de-Fond Güterhalle: Einsatz von Ladekasten für den Camionagedienst (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_07 La Chaux-de-Fonds - Chambrelien: Streckenblock, und elektrische Stellwerkanlage Les Geneveys-sur-Coffrane (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_08 La Chaux-de-Fonds: Erstellung einer elektrischen Stellwerkanlage (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_09 La Chaux-de-Fonds: Vergrösserung des Buffet 1. Klasse, Vergrösserung und Verbesserungen in der Küche (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_10 La Chaux-de-Fonds: Garage pour le service du camionage (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_11 La Chaux-de-Fonds Depot: Ersetzung der Heizungsanlage (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_12 La Chaux-de-Fonds Depot: Reconstruction du bâtiment de service pour visiteurs et nettoyeurs (fotos) (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_13 La Chaux-de-Fonds: Installation de bouches à eau pour le service de nettoyage des voitures (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_14 La Chaux-de-Fonds: Communauté CFF / Chemins de fer du Jura (CJ) / Chemins de fer des Montagnes Neuchâteloises (CMN): Ent... (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_15 La Chaux-de-Fonds Bahnhofbuffet: Anschaffung einer Gläserspülmaschine (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_044_16 La Chaux-de-Fonds: Installation d'un pont-bascule de 45 t de capacité de pesage, 9.50 de longueur utile, pouvant être fr... (1954-1966)
              • GD_BAU_2000/001_045_01 La Chaux-de-Fonds: Installation centralisées de chauffage d'appareils de voie au gaz propane (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_02 La Chaux-de-Fonds place de la gare: Bâtiment de la Coopérative des cheminots avec locaux de service et Douane (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_03 La Chaux-de-Fonds: Installation d'une grue roulante de 25 t récupérée à Genève-Cornavin (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_04 La Chaux-de-Fonds buffet: Agrandissement des toillettes pour la salle de société (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_05 La Chaux-de-Fonds: Installation radio pour la manoeuvre (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_06 La Chaux-de-Fonds buffet: Remplacement de la lustrerie de la salle 2ème classe (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_07 La Chaux-de-Fonds: Construction par la commune d'un bâtiment commercial, administratif et locatif en droit de superficie... (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_08 La Chaux-de-Fonds voie 10: Feux tournant (clignotant), signalant l'enclenchement des lignes de contact (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_09 La Chaux-de-Fonds buffet: Remplacement de la lustrerie des salles 1ère classe (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_10 La Chaux-de-Fonds: La Chaux-de-Fonds buffet: Remplacement du comptoir de la salle de 1ère classe (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_11 La Chaux-de-Fonds buffet: Nouveau monte-charge de 200 kg (1962-1985)
              • GD_BAU_2000/001_045_12 La Chaux-de-Fonds buffet: Comptoir commun 1ère et 2ème classe (1958-1970)
              • GD_BAU_2000/001_046_01 Lausanne gare: Enclenchement électrique (1958-1970)
              • GD_BAU_2000/001_046_02 Lausanne gare extention: Block automatique Lausanne - Renens (1958-1970)
              • GD_BAU_2000/001_046_03 Lausanne: Installation radio (1958-1970)
              • GD_BAU_2000/001_047_01 Lausanne: Zentraler Wagendienst / Fichier-wagons (1968)
              • GD_BAU_2000/001_047_02 Lausanne marchandises: Anschluss der Lausanne-Echallens-Bercher-Bahn (LEB), vertragliche Regelung (1967-1968)
              • GD_BAU_2000/001_047_03 Lausanne buffet: Remplacement des comptoir 1ère et 2ème classe (1966-1968)
              • GD_BAU_2000/001_047_04 Lausanne: Demande de location d'un bâtiment CFF à L'avenue Montolivet 2 (1967)
              • GD_BAU_2000/001_047_05 Lausanne buffet: Küchenventilation (1966-1967)
              • GD_BAU_2000/001_047_06 Lausanne gare postale: Marquise sur quai 2,3 et 4, côté Renens (1963-1967)
              • GD_BAU_2000/001_047_07 Lausanne: Amélioration des installations d'alimentation en eau des voitures (1961-1966)
              • GD_BAU_2000/001_047_08 Lausanne dépot des locomotives: Réfection du pont transbordeur (1949-1967)
              • GD_BAU_2000/001_047_09 Lausanne: Entretien du bâtiment avenue du Simplon 30 (1965)
              • GD_BAU_2000/001_047_10 Lausanne buffet: Réorganisation de la cuisine et de ses locaux annexes (1964-1965)
              • GD_BAU_2000/001_047_11 Lausanne-Paleyres, Vevey, Villeneuve, Bex, Puidoux-Chexbres, Romont, Ostermundigen et Gümligen: Installation complémenta... (1935-1964)
              • GD_BAU_2000/001_047_12 Birfeld, Murgenthal, Hägendorf, Emmenmatt und Ebikon: Anpassugsarbeiten für die Abstellgleise der Expozüge (1963-1964)
              • GD_BAU_2000/001_047_13 Lausanne: Aménagement de la place de la gare et des passages souterrains en prolongement des 2 passages inférieurs (PI) ... (1963-1964)
              • GD_BAU_2000/001_047_14 Lausanne: Aménagement de la place de la gare, création d'un buffet-express dans le passage inférieur Ouest du bâtiment d... (1964-1966)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2031 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic