Archivplansuche

  • CH-SBB / CH-000699-3 Archiv SBB Historic
    • Archive von Privat- und Vorgängerbahnen der SBB (1835-2000)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Regiebetrieb SBB (1902-1998)
      • GD Generaldirektion (1902-1998)
        • GD_BA Betriebsabteilung (1853-1997)
        • GD_BAU Bauabteilung (1854-2008)
          • GD_BAU_SBBVIPAS Brücken, Viadukte und Passerellen (1892-1949)
          • GD_BAU_SBBALT Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1861-1926)
          • GD_BAU_SBBBAU1 Bahnhöfe, Stationen und Haltestellen (1854-1950)
          • GD_BAU_SBBBRUE Brücken, Viadukte und Passerellen (1879-1946)
          • GD_BAU_SBBVERBI Verbindungsgleise für Dritte (1896-1946)
          • GD_BAU_SBBUNTER Unterbau (1856-1955)
          • GD_BAU_SBBUEBER Übergänge, Überführungen und Unterführungen (1881-1949)
          • GD_BAU_SBBSIMVE Sammlung von Verträgen der SBB / Geologische Profile des Simplontunnels (1899-1919)
          • GD_BAU_SBBSIMPL Simplontunnel (1878-1938)
          • GD_BAU_SBBPRIVA Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Privatbahnen (1875-1945)
          • GD_BAU_SBBMIX Hochbauten der SBB: Wärterhäuser und Wärterbuden, Dienstwohnungen, Unterkunfts- und Aufenthaltslokale, Lager und Magazin... (1873-1949)
          • GD_BAU_SBBNEULI Bahnanlagen und feste Einrichtungen; Neue Linien und Umbau von solchen (1888-1946)
          • GD_BAU_SBBKW90 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1869-1988)
          • GD_BAU_SBBKW91 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1859-1991)
          • GD_BAU_SBBKW921 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1889-1988)
          • GD_BAU_SBBKW922 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen (1873-1988)
          • GD_BAU_SBBKW93 Kraftwerke: Allgemeines, Unterwerke und Schaltstationen, Elektrifikation (1919-1983)
          • GD_BAU_SBBHLST Bau von Haltestellen (1888-1945)
          • GD_BAU_SBBELANL Block-, Signal- und Zentralanlagen verschiedener Bahnhöfe und Stationen (1909-1968)
          • GD_BAU_SBBDOPP Bahnhofanlagen und feste Einrichtungen; Doppelspurausbau (1886-1950)
          • GD_BAU_SBB47 Stellwerkanlagen (1896-1963)
          • GD_BAU_SBB48 Stellwerkanlagen (1874-1977)
          • GD_BAU_2005/005 Bauten aller Art, insbesondere auf Bahnhöfen und Stationen (1900-2001)
          • GD_BAU_2000/001 Bauten auf Bahnhöfen und Stationen sowie neue Linien (1902-1999)
            • Bauten auf Bahnhöfen und Stationen
              • GD_BAU_2000/001_001_01 Immensee: Ausbau der Stationsanlagen (1961-1969)
              • GD_BAU_2000/001_001_02 Inkwil: Ersatz des mechanischen Stellwerkes durch eine elektrische Anlage mit Schalterwerk und Gleichstromblock Seite He... (1961-1969)
              • GD_BAU_2000/001_001_03 Iselle: Bureau des douanes d'Iselle et de Gondo, liaison téléphonique (1961-1969)
              • GD_BAU_2000/001_001_04 Itingen: Vorsoglicher Landerwerb (1961-1969)
              • GD_BAU_2000/001_002_01 Interlaken-Ost: Normalspur - Rollschemelanlage (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_02 Interlaken-Ost: Elektrische Zugvorheizanlage (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_03 Interlaken-Ost: Eisenbahnunglück vom 11.08.1952 (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_04 Interlaken-Ost: Gemeinschaft, Gleisanlagen (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_05 Interlaken-Ost: Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten am Güterschuppen (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_06 Interlaken-Ost: Perron 2: Ersatz und Verlängerung des Perrondaches und Erneuerung des Belages (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_07 Interlaken-Ost: Neue Einführung der Brüniglinie (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_002_08 Interlaken-Ost: Streustrombeeinflussung duch die Berner-Oberland-Bahnen (BOB) (1942-1980)
              • GD_BAU_2000/001_003_01 Flughafenlinie Kloten: Ingenieurvertrag und Arbeitsvergabe für das Baulos 3 (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_02 Flughafenlinie Kloten: Batterieladestation / Vergabe (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_03 Flughafenlinie Kloten: Bewilligung des Gesamtkredites, Vorlage an den Verwaltungsrat (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_04 Flughafenlinie Kloten: Vergabe Baulos 5 (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_05 Flughafenlinie Kloten: Baulos 8 (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_06 Flughafen Kloten: Vergabe Hagenholztunnel Baulos 6 und 7 (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_07 Flughafenlinie Zürich - Kloten: Vergabe Tiefbauarbeiten Baulos 8, Bericht an den Verwaltungsrat (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_003_08 Flughafenlinie Zürich - Kloten: Arbeitsvergabe für das Baulos 4 (Tagbautunnel) an die Unternehmung Heinrich Hatt-Haller... (1971-1979)
              • GD_BAU_2000/001_004_01 Flughafenbahnhof Kloten: Organisation des Gepäcktransportes (1971-1972)
              • GD_BAU_2000/001_004_02 Flughafenlinie Zürich: Stellungnahme Oberbau (1971-1972)
              • GD_BAU_2000/001_004_03 Flughafenlinie Zürich - Kloten: Vorlage des allgemeinen Bauprojektes, Vorlage an den Verwaltungsrat (1971-1972)
              • GD_BAU_2000/001_004_04 Flughafenlinie Zürich: Technischer Bericht und Baukosten, Übersichtsplan und diverse Pläne (1971-1972)
              • GD_BAU_2000/001_005_01 Flughafen Kloten: Baulos 2 (1970-1976)
              • GD_BAU_2000/001_005_02 Flughafen Kloten: Baulos 3 (1970-1976)
              • GD_BAU_2000/001_005_03 Flughafen Kloten: Baulos 2 (1970-1976)
              • GD_BAU_2000/001_005_04 Flughafen Kloten: Schienenanschluss, Vorlage an den Verwaltungsrat (1970-1976)
              • GD_BAU_2000/001_005_05 Flughafenbahnhof Zürich-Kloten, Los 1 (1970-1976)
              • GD_BAU_2000/001_006_01 Flughafenlinie Kloten: Bahnhofhalle (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_006_02 Flughafenbahnhof: Revidiertes Ausführungsprojekt (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_006_03 Flughafen Kloten: Schnellanschluss (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_006_04 Verbindungsbahn Flughafen Kloten - Zürich Hauptbahnhof: Entwurf zu einem generellen Projekt mit Kostenberechnung (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_006_05 Flughafen Zürich: SBB Schnellbahn, Projekt 1960 (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_006_06 Verbindungsbahn Flughafen Kloten - Zürich, Variante 4, Doppelspur mit Haltstelle Schwamendingen - Oerlikon, Projekt und ... (1958-1974)
              • GD_BAU_2000/001_007_01 Flughafenanschlüsse Kloten: Studien und Vorakten (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_007_02 Flughafenanschluss Kloten, Schienenanschluss, Bewilligung eines Nachtragkredits (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_007_03 Flughafen Kloten: Schienenanschluss, Teildossier Hagenholztunnel (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_007_04 Flughafenanschluss Zürich: Wirtschaftlichkeitsrechnung, (Aktualisierung der Rechnung 71) (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_007_05 Flughafen Kloten: Vergleich zwischen der Verkehrsprognose 1980 und dem Platzangebot im neuen Reisezug (Konzept) (1976-1979)
              • GD_BAU_2000/001_008_01 Flughafen Kloten Bahnanschluss: Allgemeines (1969-1980)
              • GD_BAU_2000/001_009_01 Flughafenanschluss Kloten: Einbau einer zusätzlichen Rolltreppe zwischen Bahnhofshalle und Airport Plaza (1979-1990)
              • GD_BAU_2000/001_009_02 Flughafen Kloten: Reklamation Dritter wegen Lärmbelästigungen (1979-1990)
              • GD_BAU_2000/001_010_01 Kloten: Erweiterung der Gleisanlage (1967-1970)
              • GD_BAU_2000/001_010_02 Kloten: Teildossier Plangenehmigung, Erweiterung der Bahnhofanlagen (1967-1970)
              • GD_BAU_2000/001_011_01 Kloten Flughafen: Treibstoffversorgung über neue Grosstankanlage zwischen Glattbrugg und Rümlang (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_011_02 Kloten Flughafen: Planung Frachtzentrum (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_011_03 Koblenz: Neue elektrische Stellwerkanlage (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_011_04 Koblenz: Schaltung eines DB-Telefonanschlusses für die Schriftenkontrolle im neuen Dienstgebäude (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_011_05 Koblenz: Verbindungsgleis (VG) der Firma Kappeler & Cie, Sägerei/Dämpferei (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_011_06 Küsnacht Goldbach: Ersatz der beiden von der Haltstelle aus ferngesteuerten Bahnübergänge km 10.493 (Schiffliweg) und km... (1960-1984)
              • GD_BAU_2000/001_012_01 Kaiseraugst: Änderung des Stationsnamens Augst in Kaiseraugst auf den 31.05.1964 (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_02 Kaltbrun: Bau eines Schutzstumpens im Gleis 1 (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_03 Kempten: Vergrösserung des Güterschuppens (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_04 Kerzers: Reprise de tâches du service du feu (alarme-feu) par le personnel des sous-stations (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_05 Kerzers Unterwerk: Zentralheizung in den Wohnhäusern 1 und 2 (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_06 Kerzers Unterwerk: Nebengebäude für Garage, Personal-Wäschräume und Luftschutzkeller (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_07 Kerzers: Einrichtung des Streckenblocks von Bern bis Neuchâtel, Kostenverteilung für den Bahnhof (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_08 Kerzers: Sanierung der WC-Anlage und der Lampisterie (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_09 Kerzers: Frequenzumformerwerk, Heizungsanschluss des Wohnhauses 2 an die Wärmerückgewinnungsanlage des Frequenzumformerw... (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_10 Kerzers: Frequenzumformeranlage (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_11 Kerzers: Nouveau central téléphonique (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_12 Kerzers: Passage inférieur (PI) km 85.386, supression des passage à niveau (PN) km 85.486 et km 86.412 (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_012_13 Kerzers: Aufnahmegebäude / Fassadenrenovation (1942-1981)
              • GD_BAU_2000/001_013_01 Kaiseraugst: Ersatz des Niveauüberganges (Nue) km 76.692 und km 77.170 durch eine Strassenunterführung bei km 77.167 und... (1961-1981)
              • GD_BAU_2000/001_013_02 Kaiseraugst: Erweiterung der Stationsanlage (1961-1981)
              • GD_BAU_2000/001_014_01 Kaiseraugst: Km 76.280 -77.485 Schallschutz, Bauprojekt (1986-1993)
              • GD_BAU_2000/001_015_01 Kaiseraugst: Schallschutz, Plangenehmigungsverfahren (1987-1988)
              • GD_BAU_2000/001_016_01 Kaiseraugst: Schallschutz, Projekt (1987)
              • GD_BAU_2000/001_017_01 Konolfingen: Neue Sicherungsanlage und Anpassung der Bahnhofanlagen (1979-1982)
              • GD_BAU_2000/001_018_01 Konolfingen: Neues Nebengebäude (1946-1949)
              • GD_BAU_2000/001_018_02 Konolfingen: Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, Postulat Althaus im Grossen Rat (Schreiber der Eisbahn Direktion Kan... (1949-1951)
              • GD_BAU_2000/001_018_03 Konolfingen: Austellung eines elektrisch standardisierten 10t - Bockkrans (1967-1968)
              • GD_BAU_2000/001_018_04 Konstanz: Neuordnung Gemeinschaft Deutsche Bundesbahn (DB) / SBB / Mittelthurgau-Bahn (MThB) (1956)
              • GD_BAU_2000/001_018_05 Konstanz: Bauliche Veränderungen des Schweizerischen Zollabfertigungsbüros (1953-1956)
              • GD_BAU_2000/001_018_06 Gemeinschafts-Bahnhof Konstanz: Gesuch Deutsche Bundesbahn (DB) Bundesbahn-Direktion Karlsruhe um käufliche Übernahme de... (1956-1961)
              • GD_BAU_2000/001_018_07 Konstanz: Erstellung eines neuen Schweizer Empfangsgbäudes (1953-1958)
              • GD_BAU_2000/001_018_08 Konstanz: Einnehmerei SBB, Telefonanschluss an das Netz der Deutschen Bundesbahn (DB) (1951)
              • GD_BAU_2000/001_018_09 Konstanz: Gesuch um Anschluss der auf Schweizergebiet befindlichen technischen Stelle für Bahnpostwagen des Postamtes Ko... (1968-1969)
              • GD_BAU_2000/001_018_10 Konstanz: Eigenössicher Telefonanschluss für die Geschäftseinheit (1967-1968)
              • GD_BAU_2000/001_018_11 Konstanz: Ladestation der Deutschen Bundespost (1960-1966)
              • GD_BAU_2000/001_018_12 Konstanz: Verlegung der Güterverkehrsanlagen nach Konstanz Petershausen (1963-1964)
              • GD_BAU_2000/001_018_13 Kreuzlingen: Aufhebung der Niveauübergänge der Konstanzerstrasse km 60.522 und der Weiherstrasse km 59.835 (1967-1969)
              • GD_BAU_2000/001_018_14 Küsnacht ZH: Neuer Güterschuppen (1951)
              • GD_BAU_2000/001_018_15 Küsnacht ZH: Neues Aufnahmegebäude mit 8 Wohnungen (1966-1969)
              • GD_BAU_2000/001_019_01 Kemptthal: Ersatz der mechanischen Stellwerkanlage durch ein Stellwerk Domino 67 (1987-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_01 Kilchberg: Umbau und Erweiterung des Aufnahmegebäudes (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_02 Kilchberg: Erstellen einer neuen Passerelle bei km 8.668 (Breite 3 m) an Stelle der alten Passerelle von 1.80 m (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_03 Kilchberg: Verlegung der Seestrasse auf die heutige Bahnstrasse und Ersatz desselben durch eine neue Linienführung in ei... (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_04 Kloten: Verlängerung des Gleises 1 und Erweiterung des Verladeplatzes (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_05 Kloten: Postulat Nationalrat Siegmann vom 22.03.1961 über den Ausbau der SBB-Station Kloten und die Verbesserung des Fah... (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_06 Knonau: Neubau WC-Anlage (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_07 Koblenz: Bau eines Kran- und Freiverladegleises (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_020_08 Kölliken: Neues Aufnahmegebäude (1943-1992)
              • GD_BAU_2000/001_021_01 Killwangen-Spreitenbach: Erweiterung der Bahhofanlagen, Plangenehmigungsverfahren (1956-1974)
              • GD_BAU_2000/001_022_01 Lausanne-Triage: Rangierbahnhof Wagenreparaturwerkstätte, Vergabe der Rohbauarbeiten, Vorlagen an den Verwaltungsrat (1961-1975)
              • GD_BAU_2000/001_022_02 Lausanne-Triage: Sicherungsanlage (1961-1975)
              • GD_BAU_2000/001_022_03 Lausanne-Triage: Diverse Dossiers (1961-1992)
              • GD_BAU_2000/001_022_04 Lausanne-Triage: Travaux pour le passage de l'autoroute Lausanne - Genève sous les voies existantes, au km 6.750 de la l... (1961-1975)
              • GD_BAU_2000/001_022_05 Lausanne-Triage: Gleisbremsanlage (1961-1975)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 2230 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Neue Linien
          • GD_BAU_SBB59 Bauakten der Generaldirektion (1901-1999)
          • GD_BAU_2004/023 Brunel Awards (1982-2008)
          • GD_BAU_SBB50 Vorstudien und Projektunterlagen zum Bau einer neuen Eisenbahn-Alpentransversale NEAT (1916-1995)
          • GD_BAU_SBB64 Inventar historischer Bahnhöfe und Rotonden der SBB (1960 (ca.)-1994 (ca.))
          • GD_BAU_SBB71 SBB Oberbauwerkstätte Hägendorf (Baudienstwerkstätte, Bahntechnik Center) (1880 (ca.)-2003 (ca.))
          • GD_BAU_SBB78 Umbau Bahnhof Bern (1953-1966)
          • GD_BAU_SBB80 Handakten Uli Huber (*1938), Chefarchitekt der SBB (1973-1999) (1976-1999)
        • GD_FC Finanzen und Controlling (1856-1981)
        • GD_GS Generalsekretariat (1875-2008)
        • GD_GV Güterverkehr (1859-1967)
        • GD_PE Personalabteilung (1871-2001)
        • GD_PUB Publizitätsdienst (1892-1975)
        • GD_PV Kommerzieller Dienst für den Personenverkehr (1889-1995)
        • GD_RA Rechtsabteilung (1905-2004)
        • GD_RM Rollmaterial / Zugförderung und Werkstätten ZfW (1887-1999)
        • GD_SI Sicherheit (1863-1994)
        • VARIA Einzelstücke, Kleinstzugänge (1872-2013)
      • KDI Kreis I (Arrondissement I) (1902-1998)
      • KDII Kreis II (1902-1998)
      • KDIII Kreis III (1902-1998)
    • Archiv der Schweizerischen Bundesbahnen, Konzernarchiv SBB AG (1998-)
    • Sammlung Drucksachen (1852-2014)
    • Fotoarchiv (1860 (ca.)-2018)
    • Planarchiv (1847-2001)
    • Film-, Video- und Tonarchiv (1909-2017)
    • Archive anderer Organisationen und von privaten Personen (1830-)
    • Plakatsammlung (1867-)
    • Kunstsammlung (1880-)
    • Objektsammlung (1850 (ca.)-)
    • Fahrzeugsammlung (1856-)


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Archive und Sammlungen von SBB Historic